w Mäarliner vom 26. März 1857. K —
16. Br. ald. Br. ld. Aachen - Dꝗüsseldorf. Efandbriefe. do. Prioritits- do. II. Emission 1423 Kur- und Neumark. do. III. Emission 141 Oatpreussische. .... 3 Aachen - Nastriehter 1513 Pommersche ...... S6 do. EPrioritäts- 1650 Posensche. ... .... do. II. Emission 3 6 18 do...... Bergisch Märkische O Er. * ISꝭ Schlesisehe z do. Prioritäts-
ien i .F. EI. . 37 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie
i, n , . 31 *r Lit. B. ö . do. Dortm. Soest)
Leipnig in Conr. im 14 Th. I 8 L. 8985 Westpreuss Berl. Anh. Lit. A. u. B.
Fus 100 Thlr. ; 99 . do. Prioritäts-
FErkf. 2. . add. W. 100 FI. 2M. 56 8 Rentenbriefe. . do. do.
Petersburg 100 S. R W. 1041 gur. und Neumärk. e,, , . Pommersehe 82 4 4a , .
Posensehe 11 ,
i d. * ö Preussische .
, , . . Rhein- und Westph. . P . if.
Preuss. . Anleihe. ...... Gachsische '. . . 3.
, , Berlin- Stettiner . ..
2 . 4 J. Pr. B. Anth. Seheine do. Erior. Oblig.
dito . Friedrichsd' or. ..... — Bresl. Seh. Frb. alte
i ö Brieg Neisse * . w der . Staats- Schuldacheine . do. Prioritãts- Primjenaech. d. Sechdi. ĩ do T5. Cöln- Nindener . Primien- Anl. v. I855 2 100 Ih. do. Prior. Oblig. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. do. do. II. Em. der- Deichbau- Obligationen .. do. do....
Berliner Stadt- Obligati 3. do. III. Emission 36. 5 6 4 6 do. IV. Emission
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritãäts- do. Prioritãats-
Magdeb. Halberst. .
Nichtamtliche Votirungen.
Lf. Br. GUIld. ö. ö Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S. -R.
Ausl. Prioritäts- do. Part. S500 FIX... Braunschweig. Bank. . Sardin. Engl, Anleihe.
Auslůnd. RKisenb. Actien. Darmstädter Bank Sardin., beĩ Rothschild
Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) — Geraer Bank Hamburg. Eeuer-Kasse Belg. Oblig. J. de Est Weimar. Bank do. Staats Prim. Anl. do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall.. .. z Lübecker Staats-Anl.. do. National- Anleihe Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Magdeb. Wittenb.. Magd. - Witt. Prior. Münster-Hammer.. Mieders chles. Märk. do. Prioritits- do.Conv.Prioritãts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Iweigb. Obers chles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. -V.) do. Priorĩtäts- do. II. Serie do. IIl. Serie Rhei nische... ..... do. . Prior. do. Prioritits-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher ..... do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Stargar d- Posen.... do. Prioritats- do. II. Emission Thüringer do. rior. Qblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. Oabg.) do. Prioritãats- do. II. Emission
5188 *
581881 28 *
ö
— 15 S Fl!!! se
2 S 2 * 8
A* 75. 2 Berlin, Sonnabend, den 28. März 1857.
rr
e. Maje at der König haben Allergnädiast gerubt: betreffend die in den Untersuchungen wegen Beitelei, Landstreichens 9 Dem . der Kaiserlich französischen Bibliothek und Arbeitsscheu den Verwaltungs- Behörden zu machenden Mit- und bestaͤndigen Secretair der Akademie der Inschriften zu Paris, ö , K mit dem ; r r Naudet, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen; Hm ihnen? Fallen nta ende geg! garndstreichet, Bett—
Die Kreisrichter Wagner in Conitz, Koch in Löbau, Schasler ler und Arbeitsschene ergangenen gerichtlichen Straferkenntnisse in Thorn, von, B orewJtz in Neustadt, ö 1 Graudenz nicht auf Einsperrung e . bel n g a lauten, fondern auf und Predeek in Tiegenhoff zu , . . n we nt= Grund des Gesetzes vom 14. April v. J. nur eine Gefängnißstrafe
Den Stadt⸗ und Kreisrichter ) ix ng 3 un . . festsetzen, ist der nach Verbüßung dieser Strafe stattfindende Trans- und Kreisgerichts⸗Rath zu ernennen; den Rechts Ainw d port in die Correetlonsanstalt nicht ferner auf Kosten des Kriminal= Notaren Voelß und Walter zu Danzig den Charatter als Justi⸗ Fonds zu bewirken. rath, dem Kreisgerichts⸗Salarien⸗ und ,,, Den Gerichtsbehörden liegt daher auch in Beziehung auf die Pohl zu Eulm den Charakter als. Rrchnungs . un — Bekleidung der Trangportaten keine weitere Verpflichtung ob, als Kreis gerichts⸗Secretair, Kanzlei ⸗Dir ektor . zu Marlen dafür zu sorgen, aß ver zu Entlassende so getleldet sei, wie dies burg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. bei der Entlassung der Gefangenen nach verbüßter Strafe überhaupt nach allgemeinen Grundsätzen erforderlich ist.
ö. Der Regel nach sind demgemäß die Verurtheilten bei ihrer Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Lntlassung in ihren eigenen Kleidern den Orts- Polizeibehsrden zur Arbeiten. Disposition zu stellen, und nur insoweit jene Kleidungsstücke den
ö Gebrauch außerhalb der Gefangenanstalt nicht mehr gesiatten, sind Bekanntmachung vom 22. Januar 1867 — betref⸗ . aus den Beständen der Anstalt zu ergänzen oder zu er= fend die Baarzahlungen nach Nord-Umertta. — de aal nern; fern welche nach dem Gesetzt vom 14. April
. . 1856 auf Landesverwelsung nicht mehr zu erkennen ist, gehört die Um die Bersendung kleiner Geldbeträge zwischen , Sorge if den Transport 3 8. rn e nicht end zu den Nord-Amerika zu erleichtern, besteht seit dem ö. w. ö ö . Kinrichtung, vaß Beiräge bis sg Rthlt. preuß. n,. 3 Fransports ist vielmehr Sache der Verwaltungsbehörden, aus deren zahlung an Adressaten in den Vereinigten Staaten von 6. mer Fonvo' vaber auch die dadurch enistehen den Köosten zu bestreiten sind. Ufa bel den Preußischen PYost-Anstalten eingezahlt werden können. Demgemäß wird die allgemeine Verfügung vom 15. Mugust 166 — — do. Prm. Anleihe. N. Bad. do. 35 Fl Die Einzahlung hat auf Grund einer ledigen Adresse zu erfolgen, hierdurch geändert.
Russ. Stiegl. 5. Anl. Schaumburg-Lippe do. die den Einpfänger und dessen Wohnort mit Angabe des Staates Berl. den 5. Marz 1857.
Kass. Vereins-Bk. Act. do. do. 6. Anl. . und der County genau bezeichnen muß, jedoch Mittheilungen für ; —ͤ Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. ö. 396 inl. Schuld. den Empfänger nicht enthalten darf, da die Adresse selbst demselben Der Justiz⸗Minister Antheile ..... .. . do. Engl. Anleihe. o. 1 à 3X eteigende nicht übermacht wird. Auf dieser Avresse muß der Betrag der Simons.
k baaren Einzahlung mit den Worten: An
do. do. Cert. L. A. j Sgr do. do. L. B. 200 FI. 22 . „Hierauf eingezahlt ..... Rthlr,. = gr · sämmtliche Gerichtsbehörden, mit Aus schluß vermerkt, die Thalersumme auch in Zahlen und Jö 6 im Bezirk des Appellationsgerichts⸗
24 geben sein. ‚ Köl Prim. -Anleihe v. 1855 1 100 Thlr. 1163 2 gem. Berlin-Potzdam-Magdeburger 1435 a 1433 gem. Wuilhelmabahn (Cosel-Oderberg] 88 a. n gr ,. J . w. 3 . zur
WGs gem, Dieren Cemmendit. Aniheile Ls Lcd ber, Empfangnahme des Geldes in Amerika zu veranlassen. Die
Merkama, 26. Mirz. Die Börse war auch heut in sehr matter KEreglarg, 26. März, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (Tel. Dep. Auszahlung der Heträge an den defignirten Empfän⸗ — er General⸗Major und Commandeur der
Hoeltang; die meisten Course erfuhren indess nur unwesentliche Ver- d. Stuats= , k ,. 6, Br. . ger i h hn k rika erfolgt nicht d urch die Post, sondern 1 6 9 ne ö. 64 ) on organ zaderungen, nur Cosel- Oderberger wurden wiederum beirächtlich nie- Stamm- Actien 1303 G. ; do. dritter Emission 1235 G6. Oberschle- durch Vermittelung des preußischen General⸗Konsuls ⸗ ärit er als gestern beꝛahlt. sis che Actien Lit. A. 144 G.; do. Lit. B. 135 G.; do. Lit. C. in New 9 ork, worauf die Adressaten besonders aufmerksam zu 2228 . , Lit. D. S933 Br. 3 do. mmachen sind . )
. erm aebBrneo litt. E. 773 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien S9 Br. Kosel-Oder- 9 ö baare Einzahlung beträgt 1 Sgr. pro 1 .
, J, rern e,. rr 2 er , g, m, m . 6 enn e n. ien lein Eher 1 in N. bei der Ein ⸗ N i ch tam t liche 9. e ; ö zahlung zu erlegen. Preußen. Berlin, 27. März. In der gestrigen (19.) Sitzung
. Roggen loec ga- 42 Rehe. Mors u. M-arr-April 423 Rrhir. Weinen, weisser 61- 80 Sgr.ů, gelber 614 - 85 Sgr. R M — 50 Sgr. va. ez. na. Br, ae *r — 1 — . er. Be u. * ir n. Gem, sg * ger ö . 9 Berlin, den 22. Januar 1857 des Herre nh au ses wurde der Gesetzentwurf, betreffend die Manda⸗
. 6e Er. Juni- r 43 . ber. u. Br., 433 G. c Die de. , . . sehr flauer Stimmung und mit merklich 8 . , bei 8, h , , . . . re, März u. Mrs. pril Rihlr. Br., 179 G., niedriger Coursen. schliesst fester. . öln, ohne Debatte in der vom er prä- n l= simhir. ber. 4 Br., Ni. 2. , e. 6. Heel in, n dier, 1h. zz Mnartes Nachmittags. (Tel. Dep. i cn. . angenommen. Ueber den Gesetzentwurf, betref- 161. 45 haha. ber., Rr. n.. ! des Staara-Anzeigerz.) Weinen Frühjahr 713, Juni-guli 23. Roggen . fend die nachträgliche Ersatzgewährung für die präkludirten Kassen⸗ pi loeo ohne Kraus 304 Rihlr., do. mit Hass 30 1. Rihlr., Mrs 425 — 42 ber., Frühjahr 423 Br., 41z ber,, Mai- Juni 43 Br., 423 G., h . Just iz Ministerium. Anwelsun gen und Darlehns⸗ Kassenscheine erhob sich langere mud Nane Aprü 312 300 T ihir. Ber. a. Er, 303 G., April. Mei Juni- Juli 4c .. 435 Rr. Spiritus i2. , Frühjahr 12, Mai- juni iR. . sung Die mi tom nisson empfahl Ablehnung des Pad Mai- Jani Si S0 Rihhr. ber n. G., o Br,, Juni - Jusi sis Fi Junis=- Juli 11 ber. Räböl i6z, April-M'ai 16, September - Oktober Allgemeine Verfügung vom 3. März 1857 — be⸗ Debatte. . RYnanz ; 28 1 ei namentlicher Ab= zer n, n . treffend diet Tran sportketen , eie s ngen a, . k . . ger le ang eines von 2 nen, denn lese mä dem bei zieh . gegen Bettler, Land streicher und Arbeitsscheue. “merrn Krausnlck gestellhen Amendements in der egi ung en Spiritus ansangs in , . Allg. Verfügung vom 13. August 1853. (Staats Uunzeiger Rr. 20. shr . in 3 . k e , = eder etwas fester; . 1 1 ne h / ? J, . . ele? . April 1865. (Staats- Anzeiger Nr. 100 S. 66.) — Auf der Tagäsordnung der gestrlgen (39sten Sitzung . . ; w . Allg Verfügung vom 3. Oktober 1856. Staats ⸗ Anzeiger Nr. 241. Abgeordnetenhauses stand die Fortseßung der er n, . Redactlon und Rendantur: Schwieger. . S. f den Antrag des Abgeordneten Frhrn. von Pato w. Nachdem die Abg
Berlin, Druck und Verlag der 8 . . Ober ⸗Hofbuchdruckerei. . Mit Bezug auf die allgemeine Verfügung vom 3. Oktober 1856, ordneten Kühne Berlin), von Jag ow (qtreufnach) von Gerlach Deder. ö . 3 ĩ ; . ; . .
11111811
2
115 1LSIEIEIIHII
e , 3
m
8
Qa
X
83 512
*
188811 * 11111 8X 3111
M 8 Wa
2 — 811 8
2 2 — m
—— — 1
11 11181 *
2
E 62 *
1118
8 er
e
1111111115
868i
.
Amsterdam - Rotterdam 4 Kiel Altona ..... .. 6669 Loecbau- Littau ... ..... J 4 4
— 22 a .
511
Ludwigshafen-Bexbaeh Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarakoje - Selo. ...... . fe.
T*
err
**
R