pre de Kartoffel - Spirit, ber 40 E600 ro, Ceri Amasterdam . 26. Mrs, Nachmittas Uhr. Wollt Tel. . handlung auf den 42. Juni 1857, Vor⸗ , meldung seiner Forderung einen am hiesigen ] Eisenbahn zur Einficht ; . , , 23 3cmms ; ö offen, auch werden Exem⸗ Te e, mr, , ,,, ,, , e, d, ,,, e, *... Do n. a6 Kihir. w Wenn (bh der berrhewigunt Cinen. den Knee igen, ,h duns r, n r,, * 9 . Sem, 3s. * en die zu seiner Vertheidig 8 gen. Wer dies unterläßt, kann Saarbrücken, den 7 März 18571. 444 20 26 na, ke F.. e d ier, e , üg , . 9 2 963 52 ö ben Beweismittel, mit zur . zu . . . aus dem Grunde, weil er dazu Königliche Direction der . Eisenbahn. = ' 77 3566 . 30, Kuh ea. ch 1E. Cs, Londoner Wdeehael, kurz 4, 7,,̊ Wiener . vber fölche so zeitig vor dem Termine anzußer cht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den- —
u. 39* Rihlr. 1 e gr 33 i, em,, Gwechecl, Lare ö a , . . en, daß fie noch herbeigeschafft werden tonnen. senigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, 31 u. 203 uhlr. echsel Furz, S0 6 ; * ö n Fall seincs Autbleibens wird mit der werben die Rechts anwalte Schrader und Glogau halt Berlin , . 9 uchung . Entscheidung in eontumaciam zu n, . i n g, 166. ehalt von rlin.· 3 n Ukr. (Wolffs Tel. ; 3. verfahren werden. . Stargard, den 9. * ö
Handom, 26. Marr, Nirut, 4 Her. (M'. Ta. Bar) Cor een, deer, gebrugr a5! äs rn Greise ct, deff. Ki hellung. 611
u 833. n . . z Uhr. (Wwollh, Tel, Bar.). Eörse fester. Fort- Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
! L
Lirt. , * . II. währende Geldentriehung von der Bank von England. 6 lõ6] Bekanntmachung.
Ee zs p. 6 ; Coöln Gonuole S833. Ero. Spanier 25. Merkaner 2B. Sardinier 90. 205 Edietal Citation. Der saufmann 8. J. Grỹdnland'sche Kon— S pr
i TVãringi⸗ ; ; õpror. Russen iosz5. HIpron. Russen 97. . Der ,, . 336 n, . . een, Mar; 185 8 . . Trier⸗
ae, , oer, e, ie s. 26. lar, Mn (wein. Ee. n au? ahl ln de Jahr alt, at die reiß, RKiemel. Cen ea mrhe richt. uxemburger Eisenbahn. ; hn raver ol, 26. Mrz, Mittutz 42 Uhr. (ali. Kim,, Lrfaubniß verlassen und Koͤnigüiches Kreisgericht. urg senbahn.
kinn, . e d, er Be , n. Baumwolle: co Bien Uiasatr. Pieise bei eiwas mehr Nachsragde , , ö. ö. 3 des . 2 Die Lieferung von 154,000 mhahn;
— stahlschienen zu. Weichenzungen für die Saar⸗
Fern , Teüen i305 Br. Woeimarisch Gester- r nverãndert. = . . ? verän den Heeres zu entziehen gesuch brücken Trier ⸗ Luxemburger Eisenbahn soll im
reichiuche ö. n , . 84 Br. 16640 hom, . . Derscibe ird aufgefordert, in dem auf den ional - Anleihe 83 Br. reusĩache K. 3. Paris, 26. Mär, Nachmittags 3 Uhr. ¶ Wolttn Tel. Bur.) 6 3 ur e, nr g6 8 uhr, sö3i Bekanntmachung. Wege der öffentlichen Submission vergeben
Consol Mittags 12 Uur waren 934 gemeldet. Die 3pror. eröflneie ; ,, ; ö ; — j . 76 70. hob n uf 70, 80 und schloss unbelebt und sehr matt . zur Haußtwerhandlung anbergumten er mint t 6 6. . 6 . . 26. Mars, 2 Uhr 80 Minuten Nachæirt . Hleu zur Noti-. Pro April wurde die Rente zu 71, O5 gehandelt. Consols 9 , , , , , ; — Pudd flir m. G chienenl' für 9 9a und grill. Mittags 1 Uhr waren ebenlalls 983 eingeirolsen. . ; — — 6 — . ; sStigelin ac 1366 oo prost. Sanie- ** ipror. Spanier 23. re . . Rente 706, 65. Azprou. Rente 82, 26. . 3 3 zu a, ,. oder solche dem . 1 2 5 K i . 0 . , eringes Geschäft. Oel aproz. Spanier 39. pros. Spanier -. Silber- Auleihe 90. . 86. 5 6, 9 * bear sesbn e l es ö. E bis zum Submissions · Termine am
A, , Tan, er , . D. . Die Lieferung von Sonnabend, den 4. April d. J.
836. * c, ein andert, ten sönnen. loco 32, pro Erãhjahr 325, pro Herbat 30, 29 alfee un ver and er . . . des Außenbleibens wird mit der 1) 1,3706 preuß. Pfunden gewalzter unterlags · Vormittags 10 Uhr,
6000 Sack Laguira zchwimmend, 4000 Brasil. Königli ; . önigliche Sch auspiele. ; j platten, versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo unkeesin ng e bnnscheibung in anti enn 2) 4,470 do. do. gewalzier Seitenla⸗ dieselben in Gegenwart der af n n, hien
a. M.. 26. Marz, Nachmittags 2 Uhr 16 Minu- . — , n, m,, Heere prennebe fiieihe 16 Pei. Sonnabend, 28. März. Im Schauspielhause. (oast, Aban- en, ,, 11. Januar 185. schen lä von Pubdel. nen Suöbmirtenten eröffnet werden sollen., Sha Karaenacheine 10635. Csln- Mindener Ei: enbahn - Actien —. Rriedrick- nements⸗Vorstellung. Der geheime Agent. Lusispiel in 4 Alten, Königliches greisgerichi. Erste Abtheilung. stahl oder feinkörni⸗ ter eingehende Offerten bleiben unberückfichtigt. ie, ,,, , , , d , ed . ö. zar, , , d, n,, , , — ö . rger . . — . . e de,. wer fe; 8 6 ö e r, . . , 5 . . (õbste Vorstellung): 12299 Rothwendiger Verkauf. 4 2,800 do. do. err nao zen mit ,, Nie nen 6 omen, ,der, Wecked ing., Frenitfarcer Ranke entteile ss. onnkag, 27. März. In Opernhanse. (wies. ao 96) Königliches Stadt und Kreisgericht zu Danzig, Kopf und Mutter, masehen, auch werben Egembiare berselben auf e,, ag. Oberon. König der Elfen. Romantische Feen Sper in 3 Abthei⸗ I. Abtheilung. für die Stargard-Posener Lisenbahn bis zum wvortofreie Gesuche gegen Erstattung der Kosten . ö 85. 193 ö ner ii er, goz. 4Ipror. Metalliquæs lungen, nach dem Englischen des J. R. Planchs für die deutsche Das dem Gutsbefißer du Bois zugehdrige 1. Juni d. J., franco Bahnhof Stettin, soll im mitgetheilt. Jog. 186er kor ion r Oesterreichisches National - Anlehen giz. Bühne überfetzt von Th. Hell. Musikt von C. M. von Weber. Erbpachtsvorwerk Schäferei Nr. 6 des Hypo- Wege der Submission vergeben werden. Saarbrücken, den 17. März 1857. Oc:terreicki:che Bank- Autheile 1167. Ballets von. Hoguet. (Fräul. Storck, vom Hoftheater zu Braun⸗ thekenbuchs, abgeschäßt laut der in unserm Bü⸗ Pie Lieferungs- Offerten Kind versiegelt und Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn . schweig: Rezia, als Gastrolle;) Mittel ⸗Preise. reau. V. nebst Hhyothetenschein äinzuschenben poric fre att der Aufschrift: — e. , de, . Mittags 9 Uhr Kö (Weollls Tel. Bur.) Im Schauspielhause. (Göste Abonnements ⸗Vorstellung. Der i ich Taxe auf 19544 Thlr. 3 Sgr. . auf Lieferung von Eisen⸗Mate⸗ rd e Tr. . irn n e'. 1492. Merle Id Ritted der Damen. Scherz in 1 Att, nach M. Michel und Labicht am 15. Jun i 1857, Vormittags an die nnd cichneie Betriebs. Inspertion bis 6. 383 r Nnenk - Acnen 1020. K Een , enn, isa. gon. G. Hiltl. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Alt, von 11 ühr, zum Termine . Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗ Loose 410. Nauonas - Aniechen 8izJ. London 10, 10. Hamdurt 7. ö. a,, K 2 6 Posse in 4 Ab= . . subhastirt . Dienstag den 7 April er., Vormittags ger Eisenbahn is 1 old 7zę. Si ; eilungen, von Leitershofen. eine Preise. , w we aus dem , . 4 . ; oy he , ieee , 6 9g Stamm-Actien auf 9 pCt. oder 18 2Thlr.
—
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden Fre R ctie fe sige et. — Die Ars ahkun
. ? F * 2 8 2 a 2 8 i ür . . 1 ö Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements ⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger f sich mit ihren Ansprüchen bei dem obengenann⸗ sollen. Erfolgt gegel? Kogabe des Hividenbenscheines
1 ünft s beginnende Quartal gefälli rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die ten Gerichte zu melden. Diese Offerten müssen auf Grund der Liefe— vas nit wem 1sten künftigen Wong mrs ö J ö. Dar ben lis gäben ber 4836, ,,, .
regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Königliches Stadt- und Kreisgericht, nend ich auf die gangeRLieferung oder einzeine ahne der Sonnta
Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie Sa Sgr. vierteljährlich. I. Abtheilung. . Theile von, mindestens, 1909 Pfund beziehen. ran fi ert ta s von 9 bis 12 ö. J K . Der Preis ist pro 1090 Pfund Preuß. franco Bahn⸗ Ühr, in der 9 it v 1. bis
Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1856 enthalte aen Gesetzen, Verordnungen ze. 5 Sgr. 2521] Subhastations⸗Patent. hof Stettin, in Zahlen und Buchstaben anzuge⸗ 36 Apa ) . gen e 6
r * ĩ it 326 ; 26 Das dem Kaufmann Carl. Eduard Klamann ben; auch ist hinfichts der Seitenlaschen die Me⸗ s . Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer Straße No. 564. außer halb gehörige, in der Stadt Viarienwerder belegene, talisorte zu bezeichnen, von welcher zu liefern , „Kasse auf dem
jedoch ö die Post⸗Aemter entgegen. mit der Hhpotheken⸗Nummer 28, Rechte Stadt beabsichtigt wird. unde g nn, bis 15. April d. J. in
bezeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 5516 Thlr. Die näheren Bedingungen sind im hiefigen ; . ——— — — —— 1. 26 Sgr. 16 Pf., so ll im Wege der nothwendigen Büreau einzusehen und gegen Kopialien von . 7 96 . . Subhastation in J . hier , . ö . g straße 22 . ö. 2 ; den 1. Juli Stettin, den 18. März 183 j rmeir jede ird hier⸗ O e ff ent l 1 ch e r A n z e i 8 e r. im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Königliche Eisenbahn-Betriebs-Inspection. än n,, r ,,,, ö. ö. 9
Rr. G, meist bieten ber kauft werden e h bieser Dividende nur die bereits vor d Tage und Hypothekenschein sind in der hiesigen ö 1854 emintirten fee ooch en unbekannten Menschen, welche ihr Leben Gerichts⸗Registratur, Bureau IV. einzusehen. Gem ,,. Stamm-⸗Actien Antheil haben.
ö i ung . ,, . Nr. 14, . ö h 4 ö lich Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem . er i iche Bekanntmachung. Nr. 7, in den ormittagsstunden von dem Vermuthen nach auf eine ni t natürliche . 36 h . ö Denjenigen Besitzern dieser Actien, welche si Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung an dem für die Reichenbach ⸗Fran kensteiner Ans
Aufgefundener Kinderleichnam. 9 1 Uhr zu melden. Weise verloren haben, find unter meinem Amts 36 1
66 ,, . des 19. März d. J. ist hinter Berlin, den 25. März 1857. fiegel in Beschlag genommen und werden vor⸗ 1. 9 er h ge er s rh 1e, . 66 w——— bahn aufzub ringenden Stcnm⸗ Kapitale, fur
nc . 9 er Hasenheide belegenen Kaffee⸗ Königliches Kreisgericht. läufig in Gr. Kotenau aufbewahrt werden. e Hhrricht f 32 23. welches mittelst unserer Bekanntmachung vom
. d , Der Üntersuchungsrichter. ch bemerke noch, das der Schädel des einen K . Dezember 1856 D—db 2 Aten d. M. die Zte Cinzahlung ban 20 Prozent
der 2 deichnam k 4. 6 ,, , , n . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Saarbrücken Trier⸗ h n . ang, fegen for en ü h.
. ren herben. händler Fronschet us Sarne in der Koßenauer löar ö Luxemburger. Eisenbahn. auf diese Sen ibnen zustebenden. Dividenden
folge ein volltommen ö. 3. e, , oro gebenen ä math nn Gegend verschwunden sein, In dem Konkurse über das Vermögen des Ole Anfertigung und Lieferung von 129 Stück ö schon in jener det ompensiren.
at noch nach der Geburt geleb ö ö. 6 9. ind ü n r, ,. hiermin zun offent tien Kaufmanns Titus Fabrucei ist noch eine zweite Aus weichungen für die Saarbrücken ˖ Trier ⸗Lugem⸗ Breslau, den 9. März 1857.
1 butch Strangulan an Lund ist der Hei Ausführung eines Reubaues find im Kenntniß bringe, fordere ich Jedermann, dem alm n m nnhelbun bucher wisekbahn in zwei Loosen foi im Wege Direktorium.
mittelst eines . 6 zwiret un eier Pente es. . ,,, Austlätung der dunklen Ther enntniß 3 m. 7 Mahr ein sch ließlich der offentlichen Submission verdungen werden
bandeß, welches noch bei a ,, Schürgen⸗· oberfläche auf dem Gärtner Peschelschen, früher beiwohnen sollte, hiermit auf, unverzüglich fest . ö ur ru fun allen innerhalb der⸗ Offerten sind mit der Aufschrift: 16465821 .
. i w . ö. . Leiche Wolffschen Grundstücke in Gr. Koßengu, streises darüber mir Anzeige erstatten zu wollen. n a, horn 3 . ut langemeideten Submission zur Lieferung bon Ausweichun. Breslau ⸗Schweidnitz⸗
y, . 3 ., ist Läben, eine Menge Knochen u neingesargt auf Glogau, den 24. März 1857. e . n . ? 9 zen fur die Saarbrücken⸗-Trier - Suxemburger . z
men. Der Körper mag in Deesckee e getom. gefunden worden. Die unter Zusiehung de;. Der Staats⸗Unwalt für Luben. ö til Vormittags Eisenbahn“ reiburger Eisenbahn.
bis 114 Tage gelegen haben. ö r e dnnn e il len, e, j V ; bis zum Submissions-Termine am Dit Au gloosüng der 1857 ügsamprti—
. ö, Verdacht eines daß die aufgefundenen Knochen von vier ver⸗ . . vor dem Kommissar HKerrn Kreisrichter Strehlke Son nabe nenen err, n, d. J. Vor⸗ sirenden 16 5 * , . . , . i . , lag Del fant liche Perg en ng. a,, K,, versiegelt ar gf an uns e e, wo . . . la r
enigen, walche irgend welche zur Ermittelun wei mannli ᷣ werden alle diejenigen 6. Thäterschaft und Aufklärung führende n . gad k . . e m, ri; hir se, * a welche ihre e r ien innerhalb einer der diefelben in Gegenwart der personlich erschiene⸗ Obligationen Litt. B. aus dem Jahre 1853 . anzugeben im Stande sind, aufgefordert, gewesen. Im Uebrigen ist anzunehmen, daß lichen Stants anwalischaft angellagt ohne Er⸗ Fristen anmelden werden, nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spä⸗ findet am . chleunigst der nächsten Polizeibehorde, der Könige dag vierte Knochengerippe einem jungen aus⸗ laubniß die koͤniglichen Lande verlassen und fich . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat j ter eingehende Offerten werden nicht berück . 15. April e, Nach mittags 3 Uhr, 2 , , . . a Wienschen zugehört hat. Die Leich - dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗ e. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ sicht . V . ‚ , . Konferenz saale auf hiefigem Bahn⸗ ᷣ J name haben muthmaß lich 30 Jahre in der den Heeres entzogen zu haben und wird hier ⸗ zufügen. ie Lie o .
zostenfreien Vernehmung an unserer Gerichts Erde gelegen. ogen. due ber Glaubiger, welcher nicht in unserm Amts- liegen in unserm hiesligen Geschäfislotale fär Breslau, den 15. März 1857.
. j gelegen. Die irdischen Uederreste dieser mit aufgefordert, zu dem zur mündlichen He beslrte seĩnen . i, 9 ker lun. ] den Reubau der Saarbrücken -Trier - Lugemburger Direltorium.
*
*