1857 / 75 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* r rechend mit dem 1. Ap gahnen nachftchender Fahrplan in straft: Fahrplan m4.

In der niz von Vosen be . Myglon 8.1

zug 4.

ö 8 **

Stationen.

6 *

onen

t. 2

s

er *

Lokal⸗Personen⸗ zug Nr. 30

Mg. rg. Rchm. lu Mlu. Miu.

, . n Loͤsten Alt Boyen LSissa Reisen Bojanowo Rani; Ttachenberg Gellendorf diert Schebiß Bresldu. Unkunft

6

s ige 311 i sst 2 E 8 TI Iii 1 *ISSRRS *III

1111111111

!

Oo G «2 20G.

Breslau Abfahrt Ohlau Brieg Loewen Oppeln

Gogolin Cosel Rndziaitz Gleiwitz abr ze

uda gonigshütte gęottowiz 1. Myslowitz Ankunft i? =

8 21 11 n 11111

ĩ 2 334 3 4 4 61 1 6 7 7 7 7 8

Mit den Schnellzügen (Nr. S und 25) werden nur 9 i 6 und Equipagen werden bei diesem . findet von

ordert. s Direkte nn. und Gepackbe Posen nach simmitlichen Stationen der Stargard

gha! Cosel, Gleiwitz, Myslowitz, Ratibor un

J

Stati

*

33.

* 1

o nen.

Nr.

Personenzug Local⸗ Personen⸗ zug Rr. 15

2

Myslowitz Kattowitz sKoͤnigshüůt Ruda Zabrze Gleiwitz

Ru dzinitz Cosel Gogolin Oppeln Soewen Brieg Ohlau Breslau

Breslau Schebiß Obernigk Gellendors

Trachenberg

NRawiez

Bojanowo

Neisen Lissa

Alt Boyen

Kosten Czempin Mosczhn Posen

ur Personen in J. und II. Wagenklasse be⸗

Tofaprr te

n ew SSS]

2 * 3

——

SoAAGO 111111

JJ

1

Ankunft

2 ö.

* 8

Abfahrt

1 S 0 0 0 0 . e e O e 8 87

1 1414

OO 0——— , W .

1.

Ankunft

Zuge nicht expedirt. 36 Stationen der Strecke Breslau⸗

Posener und Stettiner Bahn, so wie zwischen

D Oderberg einerseits und Stettin andererseits,

Uischen den Stationen der Strecke Breslau bis Posen: Breslau, Rawicz und Lissa einer⸗ enn ih 9 Stationen der Königlichen Hstbahn: Filehne, Schoͤnlanke, Schneidemühl Bialos⸗ itye, Nakel, Terespol, Warlubien, Czerwinsk andererseits, endlich zwischen Oderberg, Myslowitz, Cosel, Breslau, Rawiez und Liffa einerseits und Bromberg, Danzig, Elbing und Königsberg unde g i en. 26. Marz 35

Bres lau, den 26. .

rn lic. Direction der Oberschlefischen Eisenbahn.

ls ra Thüringische Eisenbahn.

. Einnahme bis ultimo Februar 1857: a) im Personen⸗Verkehr:

im Monat Januar ..... ... 30,309 Rthlr.

ebruar ö.

, 3

56.800 Rthlr.

b) im Gater⸗ und Gepack⸗ ꝛc. Verkehr; im Monat Januar 8,100 Rthlr. „, Februar 8, 300 4

; 157000 Rthlr. ö . in Summa W dog Rthir. bis ultimo Februar 1356 war Einnahme. ...... JJ US, 920

behaltlich spateren Jess , . vorbeha päterer Festsegung. . .

Erfurt, den h inn 1857. )

6 Die Mireckign der Thuringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1857, frah s Uhr, und folgende Tage in dem Dominialhause zu Przisiekt an, wozu auf⸗ liebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß seder Bieler eine Caution von 590 Thlr. baar oder in zinstragenden Staatspapieren im Termine zu erlegen hat, und daß bäe spezlelles eit im Bäreau den

bn]! Bet anntmachutgg. Das leile von der

zorg g in- KZaufbedingungen zu jeder Ze hen, . Rechig⸗Üünwalt roll zu Thorn und im Guts⸗ eilten hause zu Przisiek eingesehen werden konnen; er ge⸗ ö werden auch Abschriften gegen

.

=

m ,. ehen ben tosten er

*

Die Benchn ung kann jeder Jeit und die a wre n

bei rn, im März 1857.

rnit ö Der Besi 6 *

n Wo ff

,,,, jpatestens 14

lfernbergsche Actien. Gesell.

schaft für Berghau und

Hüttenbetrieb.

Auf Grund unserer unter dem 9 Februar . landesherrlich genehmigten Statuten beehren wir uns, die Herren Aciiongire zur ordentlichen General. Versammlung auf den 27. April C., Morgens 10 Uhr, im

Hof von Holland hierselbst

mit dem ergebensten Bemerken einzuladen, daß

bis jetzt folgende Gegenstände zur Tagesordnung

bestimmt sind:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslage des Verwaltungsrathes,

2) Wahl des definitiven Verwaltungs rathes und der Stellvertreter,

3) Wahl der drei Rechnungs⸗Revisions ⸗Kom⸗ missarien,

4) Formelle Uebertragung der erworbenen Steinkohlen ˖Muthungen,

5) Ermächtigung des Verwaltungsrathes zur Regulirung des Muthungs ⸗Berechtsame der Gesellschaft,

6) Ermächtigung der Verwaltungsrathes jur Entgegennahme von nicht eingeforderten Einzahlungen der Actionaire.

Essen, den 24. März 1857.

Der provisorische Verwaltungsrath

der Arenbergschen Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗

ban und Hüttenbetrieb.

389

Actien⸗Verein. Vierte, fünfte und sechste

Einzahlung.

Mit Bezugnahme auf den §. 7 unseres, durch die . Bestätigungs⸗ Urkunde vom 7. September 1856 genehmigten Gesellschafts⸗ Statuts, fordern wir die Actionaire hierdurch auf,

„die vierte Einzahlung von zwanzig

Prozent oder „vierzig Thalern“ per Actie, bis zum 31. MNärz d. J., „die fünfte Einzahlung von zehn Prozent oder zwanzig Thalern“ per Actie, bis zum 30. Mai d. J., und „die sechste und letzte Einzahlung von zwanzig Prozent oder „vier⸗ zig Thalern“ per Actie, bis zum

36 Juni d. J.“

nach ihrer Wahl

auf dem Büreau der Gesellschaft

in Müsen bei Siegen oder bei dem

A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Coln, unter Vorlage der in ihren

Händen befindlichen Interim s-Quit⸗

tung en, zu leisten. .

Zugleich wird den Actionagiren freigestellt,

bei der vierten und fuͤnften Ratenzahlung auch den bis dahin noch nicht erfallenen Rest ihres gezeichneten Acetien⸗ Kapitals voll einzuzahlen und bon den noch nicht erfallenen Beträgen 4 pCt. Zinsen bis zu den resp. Fälligkeits⸗Ter⸗ minen in Abzug zu bringen.

Cöln, den 25. Februar 1857.

. Der Verwaltungsrath.

isn

rn st, HKerzogs zu Sachsen - Coburg und Gotha zc. A. Bei der am 15. d. M. vollzogenen neun⸗ zehnten und resp. vier zehnten Ausloosung don Schuldbriefen aus der ersten und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe des Her⸗

zogihmns Gotha find zur Abzahlung besrimmt

worden: ; 1) aus der erst en Anleihe 139 Obligationen und zwar: 5. . aus Serie A. Nr. 30. 12.5 aus Serie B. Nr. 180. 222. 292. 357. . 3589. 393.

Eöln Müsener Bergwerks⸗

vom 1. J

1. Juli d.

Im Namen 5 Hoheit des Herzogs

aus Serie C. Nr.

aus Serie D. Nr.

aus Serie E. Nr.

2) aus der zweiten Anleihe 52 Obligationen

und zwar:

aus Serie A. Nr.

aus Serie B. Nr.

488. 531. 572. 596. 657. 655. J64. 33.

668. 9M. 93. 961

os. iSi ir Soo. 66 10s. Ti3ꝶ. id.

1144. 1155. 1214. 42209. 1257. 241. 12654. 1407. 1451. 176. 1694.

Niob. N63. 1766. 1799.

1890. 1949. 2004. 2136.

2157. 21658. 2177. 2219. 2251. 2375. 2380. 2492. 2662. 2700. 2723. 2755. 260. N69. 2801. 2803. 2805. 2848. 2977. 2978. 3085. 3105. 3225. 3228. 3230. 3259. 3288. 3327. 3500. 3501. 3543. 37098. 3728. 3752. 3854. 3876. 3905. 3917. 3983. 4079. 4083. 4086. 4146. 4176 4194. 4199.

4212. 4244. 4279. 4349. 4352. 4378. 4393. 4395. 30. 4448. 4469. 4·ę04.

526 4536 4551. 4544.

4546. 4571. 4573. 4621. Ab52. 4661. 4698. 4702. N11. 4722. 4783. 4857. 4899. 4919. 4951. 4974.

5004. 5010. 5064 5073. 5117. 5136. 5232. 5238. 5286. 5295. 5331. 5364. ordnung vom 19. Mai 1843 (Nr. 255 der Ge⸗

3]. 5384.

21. 131. 138. Hö. 288. 315. 354. 421.

500. 521. 647. 623.

613. 716. 759. 7902.

S815. 860. 893. 89.

aus Serie C. Nr.

Die Inhaber dieser S

Hiernächst bringen wir zur offentlichen Kennt- niß, daß . 3) am genannten Ausloosungstage in Ge⸗

maͤßheit der diesfallsigen Geseßzesbestimmun⸗ anuar 1852 ausgeloosten und eingelösten landschaftlichen Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Cou⸗—

gen die im J

929. 941. 962. 969.

1007. 1015. i024. 1058. 1189. 14195. 1200. 1223. 1227. 1245. 1254. 1255. 1259. 1291. 1293. 1305. 1320. 1339. 1340. 1356 1483. 1528. 1533. 1553.

pons der ersten und zweiten geschlossenen Anleihe verbrannt worden sind, nämlich von der er sten Anleihe: ; l

aus Serie A. Nr. aus Serie B. Nr. aus Serie C. Nr.

aus Serie D. Nr.

3381. 3429. 3475. 3·ę35.

50. 609.

169. 215. 266. 315. 487. 625. 628. 637. 683 736. 754. 787.

S826. 859. 897. 934.

g55. 1097. 1099. 1130. 1267. 1275. 1364. 1386. 1576. 1601. 16511. 1648. 1673.

185. 1916. 2006. 202335.

2214. 2235. 2258. 2265. 2323. 2373. 2419 2491. 2531. 2538. 2585. 2653. 2697. 2707. 2795. 2813. 28 14.2832. 2877. 2896. 2911. 3117. 3146. 3246. 3264. 3269. 3321. 3352.

5m 3549. 3542. 3553. 3659. 3788. 3922. 3926. 3949.

4024. 4055. 459. 4077.

41902. 4183.

aus Serie E. Nr. 4230. 42736. 4243. 4763.

4306. 4421. 4431. 4533. P 5. 4690. 4695. M71. N3ꝑ.4 737.4 68.4774. 778. 4791. 4875. 4885. 4892. 4904. 4953. 5066 Mb.ho8ꝑꝛ.5̊ 122. 5205. 5247. 5264 5269. 5290. 5299. 5328. 371. 388. 5393. 5394. ; so wie bon der zweiten Anleihe:

aus Serie A. Nr. 47. 96. 111. 114.

aus Serie B. Nr. 171. 206. 216. 266. 323. 340. 369. 440. 514. 657. 752. 785. 194. S825. 832. 836. 906. 913. 1002. 1021. 1023. 10937. 1076.

aus Serie C. Nr. 1183. 1202 1216. 1292.

1315. 1382. 1448. 1471.

1499. 1525. Ferner wird

4 der Schuldbrief aus der zweiten land⸗ schaftlichen Anleihe aus Serie C. Nr. 1162,

da derselbe durch Ausloosung vom 4. Januar 1853 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus—⸗ loosung zur Zahlung nicht präsentirt worden ist, in Gemäßheit des Art. 8. der höchsten Ver⸗

setzsammlung) für erloschen erklärt. Eben so werden nachstehende, bis jetzt bei der

Staatskasse-Verwaltung allhier nicht eingegan⸗ 169. 1865 201. 237. tagt und am 1. Januar 185 verfallen,

genen Zinsabschnitte, am 1. Januar 1855 be—

von der ersten landschaftlichen Anleihe: aus Serie C. Nr. 1700. aus Serie DH. Nr. 2155. 2478. 2488. r 2602. 3233. 3327. 3689. aus Serie E. Nr. 4537. 4962. 5059. von der dritten landschaftlichen Anleihe aus Serie C. Rr. 916. 2354. 2837. nach den diesfälligen Gesetzesbestimmungen für

erloschen erklärt. chuldbriefe haben daher uli d. J. an den Nennwerth derselben bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu neh⸗ men und werden noch besonders darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß die obgedachten Obligationen vom J. an nicht weiter verzinst werden.

Endlich bringen wir in Erinnerung, daß 5) von den in den Jahren 1855 und 18806 ausgeloosten landschaftlichen Obligationen der ersten Anleihe aus Serie A. Nr. 96.

aus Serie C. Nr. 619. 958. 1185. 1296. 2 , e e. 1340.

aus Serie . Rr. . 2661. Wan. aus Serie E. Ar. 775. 4388. 4420 445.

4566. 4583. 4815. 4731.

AM34. 4940. 5132 5137. und von den in den Jahren 1854, 1855 und 18656 zur Ausloosung gebrachten Schuldbriefen der zweiten Anleihe aus Serie A. Nr. 54. r aus Serie H. Nr. 353. 659. 694 1465. aus Serie C Nr. 1425. 1474. 1505. 1527. . 1537. 1539. 1549. bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt wor⸗ den find, weshalb die Inhaber dieser Obliga⸗ tionen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf der gesetzlich bestimmten vierjährigen Verjahrungs frist bei der hiesigen Staats Kasse zur Heimzahlung zu überreichen. Gotha, am 21. Januar 1857.

Herzoglich sächsische Landesregierung, Finanz⸗

Abtheilung. Heß.

14221 Bekanntmachung. ; Demnach bei der Ober⸗Direction der Livlän dischen adligen Credits⸗Societät von dem Ri⸗ gaschen Handlungshause F. Zeyse & Butte um Mortification der angezeigtermaßen verloren gegangenen Talons zu den Livlaͤndischen Pfand— briefen Nr. 34/2078 Seßwegen 1000 Thlr. Alb., Nr. 14/2197 Alt⸗Caltzenau 1000 Thlr. Alb.ů, Nr. 4 927 Engelhardtshof 10090 Thlr. Alb. und Nr. 4949 Stern hof 1000 Thle. Alb. gebeten worden, so werden in Grund⸗ lage des Patents Einer Libländischen Gouver⸗ nements-Regierung vom 23. Januar 1852 sub Nr spec 7. und der Publication vom 24. April 1852 s8ub Nr. 10,88z von der Ober⸗Direction der Livländischen adligen Credit⸗Sorcietät alle Diejenigen, welche gegen die nachgesuchte Mor—⸗ tificaͤtion der vorstehend bezeichneten Talons rechtliche Einwendungen machen. zu können ver⸗ meinen, hiedurch aufgefordert, dieselben inner⸗ halb der Frist von sechs Monaten a dato, wird sein bis zum 39. Juli 1857, bei dieser Ober⸗ Direction anzumelden, bei der Verwarnung, daß nach widerspruchslos abgelaufener Frist von sechs Monaten a dato die vorbezeichneten Talons für ungültig erklärt und demzufolge den bestehenden Vorschriften gemäß das weitere

Gesetzliche diesseits angeordnet werden wird.

Riga, den 30. Januar 1857.

Anhalt - Dessauische Landeshank.

; In der heutigen Sitzung des Vrrwaltungsrathes ist die Dividende sür das Rechnungs- jahr 1856 aul Renn HroGcenmt testgesetzt worden, und es wird daher der Dividenden- schein pro 1856 von den Partial-Actien A. oder B. vom 1. April e. ab an unserer Kasse hier

(400)

mit Acht Thalern pro Stück eingelöst, während aul die Interinis- Actien La. C. eine Divi-

dende von 1 Thlr. 12 Sgr. aur Vertheilung kommt. . Wir beziehen uns auf unsere Bekanntmachung vom 27. Januar und sordern die Inhaber

Ader Interims Actien La. C. hiermit auf, die ausgeschriebene rierte Einzahlung von 20 Procent nach Abzug obiger Dividende von 1 Thlr. 12 Sgr. und der Zinsen auf eingezahlte 60 Thlr. vom

31. Dezember 1856 bis 31. März 1857 von 18 Sgr. mit 18 Talern Sgr. pro Interims-Actie vom 15. bis 31. März e. an unsere Kasse hier zu leisten, widrigenfalls die vorschrifistuässigen Sirafbestimmungen in Kraft treten. . Der Kechnungs-Abschluss der Bauk pro 1876 liegt auf Verlangen bei uns zur Einsicht ereit. Die Herren Erege & Comp. C. G. Ottens G. Meusel C Comp. in Dresden, Gebr. Nulandt in Merseburg, Dingel C Bandelo w in Magdeburg aind erbötig, obige Einzahlung an die Bank zu vermitieln. Dessau, 23. Februar. 1857. Anhalt - Dessauische Landesbank. Nulan dt. Gnüchtel. Ehmer.

in Leipzig,

2

Bertanntm ach ung.

nber das Er schein en der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

. k

Bis heute den 27. März 1857 sind ausgegeben:

der 1 16. Sitzung des Herrenhauses,

Anlagen, besteh. aus ttenstücken des Herrenhauses, der 1 36. Sitzung des Anlagen, besteh. aus Akten stücken des Hauses der Abgeordneten, Petitionen des Hauses der Abgeordneten, .

Hauses der Abgeordneten, zusammen 130 Bogen.

6.