1857 / 77 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das atoane er: beträgt: 9 am Aue K. des In · und * Sgr. ; ö ö 9 ade, , e,. * / rr e n, , g r. ' mauer. Grag. Rr. da.

* w 1 2 * J 5 I 6 1 . 1 12 *

nzeiger.

1857.

vom 28. März 1857. . Fisonhahn · Actien. Br. ald. k ö 5 ; Magdeb. Wittenb.. agd. - Witt. Prior. ünster-Hammer.. Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts- do. Conv.Prioritits- 989 do. do. III. Serie do. do. IV. Serie 1091 Niederschl. LTweigb. 1017 0Obersebles. Lit. A. S6 do. ĩ Lit. B. do. Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B. 3] do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritäts- 5 do. II. Serie 5

do. III. Serie 6 Rhei nische. . ......

12

ö . Aachen- Düsseldorf. Efandbriefe. ö do. Frioritats-

8 Ei 81

11 . e gr

. —ͤ . . P 2 2145 2 22. . 2 J C. R 1 i ä

2 * I de =

n. do. Prioritäts- Adlsto ...... 8009 M. 0 en, osensehe. ...... . ; J I8r* 78 do. (Dortm. Soest) Fur. und Neumirk. 4 3 do. Priorstäts-

. ö do. II. Emission

Kurz 9 J ur und Neumark.

do. II. Emission

London... ... .... IL. B. 3 Bergiseh Mãrkische

Faris. . 2 Er. 64 66 52 160 M ; ! i

100 Thir. ...... 2M. do. Prioritäts- Pommersche. ......

. do. do. II. Em.

Eotsensche-- ke n , .

materdam. ..... Wo Hl. I Ku do. III. Emission dit o kl. 211. 1 1417 OQatpreussische ..... S6] Aachen - Mastrichter mehurg .. ... D n,. Kara lsa, 1d onmersche.----. . do. Prioritits- zien in z vi F. Igo M. do. do. II. Serie õ Rentenbriefe. . do. do. Berlin Hamburger . Preussis che : hein und Wentz. 3 , r.

8 3111

13111181111

T 3 8

8

ö

24

8

2

Von 1864 8882

von 1868 ......

von 1866 ......

von 1855 ......

Staats - Schuldacheine.... ......

Erkhmienaeh. d. Sechdl. à 0 Th. -= Erkmien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sekuldvernchr. der. Deichban-9bligationen.. . , , nnen ö. 60 0. 2.

Sichs ische .. Schlesische. . ......

Pr. BF. Anth. Scheine

Friedrichsd' or. ... .. Andere Goldmünzen 26 Thlr. . ......

do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner ... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte Brieg-Neisse ...... Cõln- Crefelder do. Prioritits- Cõöln- Mindener Prior. - Oblig. do. II. Em. ,,, III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritits- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst..

1118388

2111111111

83 T

ü =

111188315

. M

C

8338! R

ö

do. (Stamm-) Erior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. FRrioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.... do. Prioritäts-

2

W

do. Prior. OQblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. 0Oabg.)

do. Prioritits- do. II. Emission

c .

2

mn.

Michtamtliche Notirungen.

Analünd. Eisenb. g tamm-Actien.

Amsterdam - Rotter dam Hel Altona. 2 82222 1 f . ; hafen-Bexbae erf wWigaehafen.. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger... ... Nordb. Friedr. Wilh.) Larakeje - Selo......

21 188131

i,.

in- Hamburger gem. Kir e r e. Cosel-· Oderberg] S2 a 87 8 m. Qestr. National- Anleibe S2 a 4 b

Merkhma, 28. Marg. Für Eigenbahn- Actien war die Stimmung ger und beaupteten die meisten ihren gestrigen Stand,

gemein gunntige eise beirkßechtlich niedriger berahlt.

Ausl.

KNordb. (Friedr. Wilh.) c Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse

Kass. Vereins-BRE. -Aet. Disconto Antheile .... ... k

Prioritäts- Actien.

Commandit-

If. Br.

¶ld.

7

. 2 2 ö

Wetton loer 8. 83 Ken.

Ea loco Mjr 4 Rihlr., 86 - 87pfd. 413 Rihlr. ber., schw.

it =. J FVom 25. Mär.

8 geh hogar höber, Hank - Actien dagegen sehr mait und

41 Rehlr. ber,, Mrz u. Mprn- April 414 - 44 Rthlr. ber.

. 2 4 h 5 261 411i Br. ö ö ü

30 z . 9 r.,

22 Rihlr. Br.

Marz - abril 47 Räahlr. Kr,

ber. s. G., 173 Br., Septem-

1 r. Riki. Märs und Märn - April en., 284 Er,, 28 G., April - Mai 293 Riblr. ber. u. , JJ = Rthlr. Len. n. G., 283 Er,, Juni - Juli

6 G., Juli August S865 -= 30

Termine bei lebhaltem Geschäft in weĩ chen-

adler Haliung loes rienalieh behauptet; geb. 0 Wepl. Räböl loco nahe

w , * w *.

* *

Berlin, Druck und Verlag ber Koöni

d d

Russ. Stiegl. do. do. do.

do do

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank

Oesterreich. Metall.. ..

do. do.

8

o. National- Anleihe o. Prm. Anleihe .. ö. Anl. 6. Anl. v. Roths child st. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.

E! !ęI 1131

*

Sa Wispel Weinen 620 Cir. Weizenmehl, 3813 Cir. Roggenmehl.

Termine fest, zpät ere nachgebend. niedrigen Preisen gehandelt; gekündigt 20, 000 Ert.

a n al

PbPoln. Pfandbr. in &. R.

. do. Staats- Prim. Anl.

do. Part. 500 FI. ... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse

Lübeeker Staats-Anl. .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 El

Schaumburg-Lippe. do. 26 Thlr

9. 39h inl. Schuld. o. 1 2 ZX steigende

I .

T*

1S1IIIIIIIF

2

111882

28 ö

21!

Breslau - Schw. - Freib. 1285 2 131 gem. Brieg-Neisse 795 a 81 gem. Oberschles. Litt. à 111

em. Ditconto Con mandit-Antheile 11 2 I0 a bez. Darmst. Bank 120 a

Spiritus bei lebhaftem Geschäft zu

Liste.

Brieskow, 25. Märæ. ; 474 Wispel Roggen, 100, 000 Qrt. Spiritus,

Reese, ss. Me, . We 5 malen deem Fra- der.

d. Staats- Anneigers.) Oesterreichüche Banknoten S8) Br. Stamm - Actien 1307 G. ; do. dritter Emission 125 G. Oberschie- siʒache Actien Lit. A. 1463 G.; do. Lit. B. 1364 Br.; dö. Lit. C. 1321 G. Oberzchlesische Frioritäts-Obligationen Lit. D. 8gz, Br. ; do. Litt. E. 76 8. Kosel · Oderberger Stamm- Actien 847 G. Kosel-Oder- berter Prioritᷣts - Qbligationenr· -. Neisse.- Brieger Stamm- Actien gaz, Br. Spiritus pro Eimer an 60 Quart bei 80 Weinen, weisser 64 30 Sgr., gelber 64 64 Sgr. Gerate 39 - 45 Sgr. Hafer 265 - 30 8

Gr.

Ereiburg er

Ct. Tralles 12 Rthir. G. Rotten 44 - 50 Sgr.

Die Börse war in sehr gänstiger Stimmung und bei belebtem Ge-

sebäft Warem sömmtliche Actien au steidenden Course gefragt. geetgtfim, 28. März, 4 Uhr 40 Minuten Nachmittags. den Sta- Anncigers.) Weinen Frühjahr 70. Roggen 40-41, Früh jahr or- 405, Mai- Juni 418, Juni- Juli 423. Spiritus 123, Frühjahr 123 ber. Mai-Juni 123 G., Juni-Juli 123 ben. 6 da, September - Oktober 14 ber.

Redartion und Rendantur: Schwieger.

lichen ö Decker.)

(Tel.

Dep.

usb 163 da, ApriJ- isi

Geheimen Ober⸗-tzof buchdruckerei.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem ordentlichen Professor der Botanik an der Universität zu Bonn, Dr. Treviranus, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse it der Schleife, dem Major von Kraewel im 5ten Artillerie⸗ egiment, Und dem Kunsthändler, Kommerzlenrath Sach se zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Ge- freiten Fieber im Garde⸗Husaren⸗-Regiment, die Rettungs⸗Medaille

am Bande zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 2. März 1857 betref⸗

fend die Genehmigung zur Errichtung einer Actien⸗

Gesellschaft zum Betriebe von Bank ⸗Geschäften

unter dem Namen „Dortmunder Privat⸗Actien⸗ Bank“ in Dortmund.

Nachdem sich unter dem Namen: „Dortmunder Privat- Actien Bank“ in Dortmund eine Actien-Gesellschaft zum Betriebe von Bankgeschäften mit einem Stammkapital von Einer Million Tha⸗ lern gebildet hat, will Ich auf Ihren Bericht vom 18. Februar Errichtung diefer Privatbank und das beillegende, am

d. J. die 7 . v. J. notariell vollzogene Statut derselben genehmt⸗

gen. Auch will Ich der Gesellschast auf Grund ves Gesches vom 17. Juni 1833 Gesetz Sammlung S. 76 die Ermächtigung zur Uugstellung von Noten bis zu dem Betrage von Fünfmalhun= derttausend Thalern unter den in diesem Statut festgesetzten Be⸗ dingungen ertheilen. Dieser Mein Erlaß ist nebst wem beillegenden Statute (a.) durch die Gesetz- Sammlung zur offentlichen Kenntniß

zu bringen. Berlin, den 2. März 1857.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. Simons. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, den Justiz⸗Minister und den Finanz ⸗Minister.

Dortmunder Privat⸗Actien⸗Bank. Statut. Titell. Bitdung, Sitz, Dauer und Gegenstand der Gesellschaft. Paragraph eins. ; .

Unter dem Vorbehalte der , , Genehmigung wird eine Acetien⸗ Gesellschaft nach den desfall sigen gesetzlichen Bestlmmungen und insbesondere in Gemäßheit des Geseßes vom Neunten November Acht⸗ Kehnhundert drei und vierzig unter nachfolgenden Formen errichtet.

Die Gesellschaft erhäst den Namen:

„Dortmunder Privat ⸗Acetien Bank.“ Die Bank hat den Zweck, Handel und Gewerbe zu unterstüßzen und zu beleben, den Geldumlauf zu befördern und Kapitalien nußbar zu machen. Paragraph zwei. Der Sitz der Gesellschaft ist zu Dorimund. Paragraph drei.

DOie Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre von Erthellung der Konzession ab beschränkt. Sollte innerhalb des gedachten Zeitraumes die Bankordnung vom fanften Oktober achtzehn hundert sechs und dierzig aufgehoben werden, so erlischt die stonzession der Dortmunder Privat Actien⸗ Gank sechz Monate nach Publication des betreffend en Geseßes ohne Unspruch der Bank⸗Gesellschaft auf Entschädigung.

Titel I. Grund⸗ Kapital, Actien und Aetionaire. Paragraph vier.

Das Grundestapital der Bank besteht aus einer Million Thaler, ge⸗

theilt in zwei Tausend Actien von je fünfhundert Thalern jede. Paragraph fünf.

Die Actien der Gesellschaft werden auf den Namen in nachstehender Art ausgefertigt. Jede Actie wird mit einer laufenden Nummer ver⸗ sehen, aus einem Stamm⸗Register ausgezogen und von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes unterzeichnet. .

Jede Actie muß die in das Actienbuch der Gesellschaft einzutragende genaue Bezeichnung des bestimmten Inhabers nach Namen, Stand und Wohnort desselben enthalten. Mit jeder Actie werden für den Zeitraum von fuͤnf Jahren Dividendenscheine, auf jeden Inhaber lautend, nebst Talon ausgereicht, welche nach Ablauf des letzten Jahres durch neue ersegtt werden.

Dem gegenwärtigen Statute ist ein Formular der Actien , und Divit . enfin! beigefügt.

Paragraph sechs.

Die Einzahlung der Actien⸗Beträge erfolgt in Baar nach dem Be⸗ durfnisse der Gesellschaft in Raten von zehn bis fänf und zwanzig Pro⸗ zent, jedesmal binnen vier Wochen nach einer in die durch Paragraph dreizehn bezeichneten Zeitungen einzurückenden Aufforderung des Ver⸗ waltungsrathes. 56 H

Wer innerhalb bieser Frist die Zahlung nicht leiste elt Gunsten der Gesellschaft in eine Conventionalstrafe von einn Fllnftel des ausgeschriebenen Betrages. Wenn innerhalb zweier Mong einer erneuerten Aufforderung, welche an die Säumigen per sonlich richten ist, die Zahlung noch immer nicht erf! t, so ist bie chesellschaft hach tigt, die bis dahin eingezahlten Raten als ver allen und bie durch die Raten jahiung so wie durch die ursprängliche Unterzeichnung dem Attionagire gegebenen Anspräache auf ben Empfang von Ättien far erloschen zu er⸗ iläüren. Eine solche Erklärung erfolgt auf Beschlaß des Verwaltungs⸗ . durch bffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern

er Actien. z . . .

An die Stelle der auf diese Art ausscheidenden Actionaire können von dem Verwaltungsrathe neue Actien Zeichner zugelassen werden. Der⸗ selbe ist auch berechtigt, die fälligen Einzablungen ir. der Conventlonal- srafe gegen die ersten Actienzeichner gerichtlich einzukiagen, so lange die Letzteren noch geseßlich verhaktet find. . V

e Paragraph sieben.

Ueber bie Theilzahlungen werden Juf den Namen lautende Interims⸗ Quittungen ertheilt und nach Einzahlung des vollen Betrages gegen die Actien⸗ Sokumente ausgewechselt. 3.

Paragraph acht.

Die Uebertragung des Cigenthumg der Actien auf einen neuen Eigenthümer kann nur auf eine von Leßterem mit zu untergelchnende . Erklärung, die keiner öffentlichen Beglaubigung bedarf, er⸗ olgen. : . Diese Crilärung ist mit der Actie dem Verwaltungsrathe vorzulegen. Sie soll ehbenso, wie jede andere nachjuweisende Veränderung des Cigenthums einer Lieie von dem Verwaltungs rathe in das Actien . Mtegister eingetragen werden und daß dies geschehen ist, auf der Aetie von dem Verwaltungsrathe zu vermerken.

Paragraph neun.

Die Actie ist unthellbar, und kann unter Berücksichtigung des Paragraph ein und dier iiß nur dutch Einen vertreten werden. stein einzelner Theilhaber barf mehr als Hundert Actien besißen oder

erwerben. e i geen eg, . .

Ueber den Betrag der Actie hinaus ist kein Actionair, unter welcher Bestimmung es auch sei, zu Zablungen verpflichtet, den einzigen Fall der im Paragraph sechs . e,, ausgenommen.

aragraph elf.

Gehen Actien oder Inierims⸗ Quittungen verloren, so werden dem im Actienbuche verzeichneten Eigenthümer derselben an Stelle der ver⸗ lornen neue Äetien oder Interlms Quittungen e sobald. die erstern, den bestehenden ,., Vorschriften gem mortifizirt find.

Lin offentiiches Aufgebot oder eine Mortsfleation der , , scheine findet auch in Verbindung mit den zugleich verlornen Actien nie⸗

6.