1857 / 78 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w g z

ö /

36 2 Bes * lern Psrbe.

ge ö 1224 *

Ritt

1 23

im d gungen werden in Termin selbst näher bekannt 1

gemacht.

ge ichin, den . Marg 1857.

Koͤnigl. Ober Host · Direttion.

ersteigerung Kgl. Graditzer

Pferde.

Mont 9. am J. Mai, von Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem koͤnigl. Gestüthofe zu , , Torgau circa 40 Stück überzählige und für die Zwecke des Gestüts unbrauchbare

ältere und jüngere Pferde, und Fohlen ver⸗ schiedener Jahrgänge, und zwar circa:

14 Stück Mutkerstuten, darunter 8 Stück, theils fehlerfreie, ältere bedeckte Stuten, die übrigen jungern zu Reit⸗ und Wagen

ferden geeignet,

14 Stück, vierjährige, angerittene Stuten,

2 bis 3 Stück vierjährige Hengste,

2 Stück dreijährige Stuten, und

4, dreisährige Wallache, so wie noch einige für das Gestüt unbrauchbare Foblen verschiedener Jahrgänge,

gegen gleich baare Bezahlung in Gold und resp. preuß. Courant, unter den vor der Auction be⸗ kannt zu machenden Bedingungen öffentlich ver⸗ steigert werden. edruckte Auctionslisten sind in dem köͤnigl. Obermarstall⸗Amt zu Berlin und in der hiesigen köͤnigl. Gestüt⸗Ecpedition vom 20. April e. ab, zu erhalten. Graditz, den 1. April 1857. Koͤnigl. Gestät⸗Direction.

lbb9 Bekanntmachung.

Das hiesige Syndikat im Magistrats⸗Kolle⸗ gium, mit welchem 700 Thlr. Gehalt verbunden, ist durch den Abgang des seitherigen Inhabers vakant geworden. Qualifieirte Bewerber wollen sich dieserhalb an unseren Vorsteher, Fabrik⸗ Besitzer A. Feller, wenden.

Guben, den 25. März 1857.

Die Stadtverordneten.

iüi6 Bekanntmachung.

In der am 20. Dezeinber v. J. stattgehabten Verloosung der Pr. Stargarder Kreis-Obliga⸗ tionen sind nachfelgend verzeichnete Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 19. a fünfhundert Thaler,

Litt. B. Nr. 45. und 53. a zweihundert Thaler,

Fit C. Nr. 133. 236. 238. 280. 435. a einhundert Thaler,

Litt. D. Nr. 3. 23. 149. NS. 351. 353. a fuͤnfzig Thaler.

itt. E. Nr. 8. T1. 307. 316. a fünfund⸗ en Thaler, welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den darin verschriebenen sa—⸗

pitalbetrag vom 2. Juli er. ab bis zum 1. Sep- tember er. in der hiefigen Kreis- Kommunal⸗ Kasse, oder bei den Herren Oito u. Comp. in i, . egen , wg der Kreis⸗Obligationen i en 3 ehör gen Zins⸗Eoupons in Empfang zu nehmen. Pr. Stargard, den 2. Januar 1857. ; Die siändische C6haufsec⸗Vau-Kommisfion. v. Wee fe. v. 6 Jackow ski. Ewe.

Tig] . Die Ausführung der zu den Bahnhöfen berg, Zantoch, Friedeberg und Driesen erlichen Gäterschußpen, veranschlagt pro In 3600 2hir. soll im Wege offentlicher on an den Mindestfordernden vergeben

e weision. Ceomtangen, Anschlage und

146 Born.

gen erst nach dem 2. Juli er.

60

ö.

n, . können im Ubtheilungs- areau hierfelbst eingesehen, auch Kopieen gegen Ver

guütung der reglementsmaßigen Gebühren bezo⸗ gen werden. 24

Ole Offerten sind portofrei und versiegelt mit auf Aus führung der Guter ·

der Aufschrift: Submifsion schuppen für die zweite Bau⸗ Abtheilung der Rreuz⸗Küstrin⸗ Frankfurter Eisenbahn“ bis . Submissionstermine, den ß. April e., Vormittags 11 Uhr, an das Abtheilungsbüreau einzureichen, wo die selben in Gegenwart der etwa erscheinenden Sub⸗ mittenten erbrochen werden sollen. ganbgberg a. W, den 30. März 18657. Der sreis⸗Baumeister.

Kirchhoff.

. e g Düsseldorf. Elberfel⸗

. ö der Eisenbahn. en n Die diesjährige ordentliche

35. General ⸗Versammlung findet am

Donnerstag, den 14. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr,

im Gasthofe „zum Prinz von Preußen“ dahier

statt, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß zur Ausübung des Stimmrechts der betreffende Actionair den Nachweis des Actien⸗ Besiß's gemäß des vierten Statut Nachtrages mindestens 6 Wochen vor der General-Ver⸗ sammlung und außerdem an den belden letzten Tagen vor derselben bei der Direction zu füh⸗ ren hat. Düsseldorf, den 28. März 1857. Der Präsident des Verwaltungsraths, gez. Wortmann.

Berliner Brodfabrik⸗Actien⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 6 des Gesellschafts⸗ statuts, fordern wir die Herren Actionaire der Berliner Brodfabrik-Actien⸗Gesellschaft hiermit auf, auf die denselben zugetheilten Actien eine dritte Einzahlung

von 20 Prozent bis zum t. Mai d. J., und eine vierte Einzahlung

von 20 Prozent bis zum 1. Juli d. *; bei der Kasse der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ 1 hierselbst, Neue Promenade Nr. 7, zu eisten.

Berlin, den 31. März 1857.

Der Verwaltungsrath.

70a] Berliner Bank-Verein.

In der heutigen Versammlung aller Bethei⸗ ligten unseres Vereins ist eine Abänderung des §. 47. Nr. 2 des Hesellschafts⸗Ver⸗ trages vom 14 Juli 1856 beschlossen worden, und kann der Text derselben von morgen ab in unserem Geschäfts-⸗Lokal, Charlottenstraße 58, von den Betheiligten in Empfang genommen werden. Berlin, den 30. März 1857.

Berliner Bank⸗Verein. P. Gutike. Reichenheim.

717 . Berliner Bank-Verein.

ur Versammlung aller Be— theiligten am 6. April a. c.

Der laut unseren Bekanntmachungen vom Zten und 22sten a. c. gestellte Antrag auf Auf⸗ loͤfung ist von den Ankragstellern für den Sten April zurückgezogen worden, und wird deshalb

in der an diesem Tage stattfindenden Versamm⸗·

lung nicht auf der Tagesordnung erscheinen. Berlin, den 30. März 1857.

Berliner Bank ⸗Verein. P. Gutike. Reichenheim.

ö U Berliner Bank -Perein. ele, n e e n,

ese r e 3 . . Gemäß * dien en, jenes Vertrages den Antrag au

luflösung unseres Vereins estellt.

ö Wir laden daher unsere stillen Gesellschafter 1 einer außerordentlich en Versamm⸗ ung aller Betheiligten auf

Rittwoch, den 29. April d. J.

Nachmittags präcise 4 Uhr, im Saale des cEnglischen Hauses, Mohrenstraße Rr. 49, hiermit ein, in welcher der Beschliiß zu fassen sein wird über die beabsichtigte Auflssung des Berliner Bankvereins.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die

Béeheiligten ihre Societäts-Antheils— Scheine resp. Interims⸗Quittungen in der Zeit vom

25., 27 und 28. April c, Vormittags

10 bis 12 Uhr,

im Lokale des Berliner Bank⸗Vereins, Char⸗ lottenstraße Nr. 58, niederzulegen und dagegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 30. März 1857.

Berliner Bank⸗Verein. Pe Gutitke. Reichenheim.

462 Actien⸗Gesellschaft für Fabri⸗ cation von Eisenbahnbedarf.

Zweite Einzahlung von Zehn Prezent. Aus Veranlassung des für unsere Gesellschaft bewirkten Ankaufs der Wagenbau⸗Anstalten des Herrn Fabriken⸗-Besitzers F. A. Pflug zu Berlin und Moabit, welche als erste Abtheilung unse⸗ res Unternehmens unter seiner speziellen Leitung für unsere Rechnung fortgeführt werden, for⸗ dern wir hierdurch unsere Actienzeichner auf, die zweite Rate von Zehn Prozent, also Zwanzig Thaler auf jede Actie, in der Zeit dom 1. bis 9. April d. J., täglich, mit Aus nahme des Sonntags, Vormittags zwi⸗ schen g bis 12 Uhr, in unserem Bureau in der Jägerstraße Nr. 12, unter Austausch der Interimsscheine über die erste Einzahlung gegen solche über die zweite, zu berichtigen, wobei die aufgelaufenen Zinsen mit 7 Sgr. 6 Pf. pro Actie in Anrechnung ge⸗ bracht werden. .

Sollten die vorstehend eingeforderten Zahlun ⸗˖ gen nicht bis zum 9. April d. J. einschließlich geleistet werden, so treten gegen die säumigen Zeichner die im §. 11 des Statuts festgesetzten Rachtheile ein.

Zugleich machen wir unseren Actienzeichnern bekannt, daß wir vom 15. d. M. ab auch die volle Einzahlung auf die gezeichneten Actien annehmen und die Actien⸗ Dokumente dagegen aushändigen werden.

Berlin, den 3. März 1857.

Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft für Fabrication n um wn nh i, u ck.

321 Schlesische Bergwerks- und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft

„Vulkan.“

Auf Grund des §. 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire hiermit, die Zte Ein⸗ zahlung mit 10 pCt. für jede Actie in der Zeit vom 15. bis 30. April d. * zu leisten.

Zur Anrechnung kommen die Finsen von den

bereits eingezahlten 20 pCt. mit 15 Sgr., so daß

für jede 166 Thlr. nur 9 Thlr. 15 Sgr. baar einzuzahlen sind. Die Einzahlungen können nach eigener Wahl erfolgen: ; in Beuthen O.“ S. bei unserer Hauptkasse direkt, oder in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft,

in Breslau bei den Herren Gebrüder Fried⸗

län der,

in Ratibor bei den Herren Frtebländer,

Benet n. Err. in Gleiwitz bei den Herren Rothmann u. lch Emp n, de helbes so wie welche zur Empfangnahme de , zur Quittungsleistung auf den Interim s quit; tungsbogen legitimirt sind.

Wir machen die Herren Actionaire auf den

5 der Statuten und auf die Nachtheile, welche ieselben im Falle verspäteter oder verabsaum⸗ ter Einzahlung treffen, besonders aufmerksam. Beuthen O.S., den 15. Februar 18657. Der Verwaltungsrath. Pyrkosch, Reg eh ly, Vorfitzen der. Direktor.

I702]

Bergbau Aetien Gesellschaft „Glück Auf« in Mülheim a. d. Ruhr. .

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden ur ersten ordentlichen General ⸗Ver⸗ n nnn auf den 16. Mai e,, Morgens 10 Uhr, im Hotel Middendorf hier selbst, unter Bezug auf §. 8 unserer Statuten, hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Mülheim a. d. Ruhr, 28. März 1857.

Der Vorstand.

leg eopold Hüttengesells haft

in Dortmund.

Gemäß 8. 14 unserer Statuten laden wir die Actionaͤire unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den J. Wai, Morgens 10 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser“ hier stattfind enden

ordentlichen e m e mm bent ein.

Zur Tagesordnung kommen:

15 ee gr über ö, seitherigen Betrieb und

Fortgang des Unternehmens;

2) Ablage der Rechnung pro Ende Dezember 3 . der Revisoren

a er Revisoren;

* ö des Verwaltungsrathes.

Nach § 16 unserer Statuten sind zur Theil⸗ nahme an der General ⸗Versammlung nur die⸗ jenigen Actionaire berechtigt, welche späͤtestens

in den beiden letzten Tagen vor derselben sich

über den Besitz der Actien resp. Quittungs. bogen im Bureau der Gesellschaft ausgewiesen aben. h Dortmund, den 1. April 1857

Der Verwaltungsrath.

Kergbau Actien⸗Gesellschaft Neu⸗Duisburg.

je Herren Actionaire der Bergbau⸗Actien⸗ . Neu-Duisburg laden wir auf Grund des §. 12 unserer Statuten zur ersten ordent⸗ lichen General · Versammlung auf Samstag, den ö J., Vormittags r, zum Hotel Wasels hier sel bst ergebenst ein. g Tages Ordnung betrifft: . 1) Bericht des Vorstandes über das Unter⸗ nehmen und Vorlage der Bilanz; 2) Wahl eines Vorstands⸗Mitgliedes für das ausscheidende Mitglied; 3) Wahl der drei Rechnungs⸗Revisoren und dreier Stellvertreter derselben. Duisburg, den 27. März 1857. Der Vorstand.

60

. wen gherger Spinner .

Nachdem unser Verwaltungsrath⸗Mitglied Herr Theodor Tiemann nunmehr bei begonnenem Geschäfisbetrieb die bis jetzt probisorisch von ihm versehene Stellung eines Mitgliedes der Direction niedergelegt hat, haben wir mit dem heutigen Tage Herrn Wilh. Faulenbach zum Mitgliede der Direction ernannt, und bringen solches mit Bezugnahme auf §. 24 der Statuten hiermit zur öffentlichen Kenntniß.

Bielefeld, den 1. April 1857.

Der Verwaltungsrath. Hermann Deläus.

[2526 „Phoenix“,

Actien-Gesellschaft für Berg—

bau und Hüttenbetrieb.

Unter Bezugnahme an den Art. J der durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre bom 13. August 1855 bestätigten Statuten der Gesellschaft „Phönix“, Actien, Gesellschaft für Bergbau- und Huͤtten⸗ betrieb, fordern wir diejenigen Inhaber alter

Actien, deren Umwechselung gegen neue Actien noch nicht stattgefunden hat, auf, diesen Um⸗ tausch vorzunehmen: .

in Coln bei 366 S. Oppenheim jun. u. Co., im Central⸗Büreau der Gesellschaft Unter⸗Sachsenhausen Rr. 8, in Paris bei Herren Edw. Blount u. Co., 3 Rue de la Paix.

Zu dieser Umwechselung wird ein Präklufiv⸗ Termin bis zum 31. Dezember 185 fest— gesetzt, von wo ab alle nicht eingelieferten frühe⸗ ren Actien⸗Dokumente von zwei hundert Thalern ungültig werden und alle Ansprüche aus den⸗ selben an die Gesellschaft erlöschen.

Cöln, den 1. Januar 1857.

Die Direction.

Ehhlessche Agen Geselschast

Bergbau und Zinkhütten⸗

Betrieb. Die Herren Actionaire der Schlesischen Actien⸗

cesenschaft für Bergbau und Zinkhůuͤtten Betrieb

General Versamm J auf nachsten J. Mai, 3 Uhr Mit tag s, im Geschaftslolale der Ge fellschaft, Gartenstr. 34 a., hierselbst einberufen. ö. In Gemaäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗Versammlung nur aus solchen

Actionairen, welche mindestens zehn Actien

befi tzen. Bie Actien müssen mindestens vierzehn Tage vor dem Tage der General ⸗Versammlung gegen Empfangsschein deponirt werden und zwar: in Breslau: bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft oder den Banquiers der Gesellschaft Herren C. T. Loebbecke u. Co. und Her⸗ ren Ruffer u. Co. bei der Kasse der Allgemeinen ,, un in Belgien: bei der Kasse der Vieille . Montagne in Angleur. Außer den statutenmäßig in ordentlicher General-Versammlung zur Berathung und Be⸗ schlußfassung kommenden Gegenständen, soll auch noch zufolge Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 3. September 1856 darüber Beschluß gefaßt werden, ob und in welcher Art, Artikel 16 der Statuten bezüglich der Tantieme des Verwal— tungsraths eine Äenderung zu erleiden habe. Breslau, den 22. März 1857. Der Verwaltungsrath.

in Paris:

(678 Aussig-Teplitzer Eisenbahn⸗ und . 6er .

Die Herren Zeichner resp. Inhaber von In⸗ terimsscheinen der Aussig⸗-Teplitzer Eisenbahn⸗ Actien, welche der unterm 15. Jänner 2. 6. er⸗ lassenen Aufforderung zur Einzahlung der 2ten Rate von 16 pCt. bis Ende v. Mts. nicht nach⸗ gekommen find, werden hierdurch erinnert, diese 10proz. Einzahlung bis spätestens 15. April d. J. bei den bezeichneten Bankhaͤusern zu leisten, widrigenfalls die Gesellschaft von dem im §. 15 der mit a. h. Entschließung vom 1. März 1857 genehmigten Statuten festgestell⸗ ten Befugniß Gebrauch machen, nämlich die Annullirung jener Interimsscheine, worauf die zweite Einzahlung nicht erfolgt ist, statuten—

maaͤßig verfügen wird.

Teplitz, den 26. März 18657. Der Verwaltungsrath.

zeichneten Gesellschaft hiermit ersucht: dte

pfangsbescheinig ö Interims⸗Actien vollziehen zu lassen.

Breslau ö ü. Dresden ö ö. Leipzig . Magdeburg

Halle a. d. S. . Hannover

Harburg, den 1. März 1857.

dte ste gate I bt. nach Abzug von 472h1 r. 6 Sg

1 4 67 1 21 14 3 ür Jede 'Actie bei einer der nachstehenden Firmen , ung von derjenigen Firma, bei welcher die Einzahlung geschieht, auf den betreffen⸗

lan Norddeutsche Fluß-⸗Dampfschifffahrts-Gesellschaft in Harburg.

n Gemäßheit der §§. 5, 6, 7, 9 des Statuts werden die geehrten Actionaire der unter- r. Zinsen mit Thlr. 18. 248gr. am 1. Aprila. c.

ö. „Thlr. 19. 16868r. , 1. Mai a. e.“ kostenfrei einzuzahlen, so wie die Em⸗

2

In Berlin bei Herren Phaland ei Dietrich, J. Molingri et Sohne,

Lüder et Tischer,

Frege ei Co.,

„„ Zudschwerdt et Beuchel, Wien zerrn Konsul H. F. A. Rogge,

. A. Jacob,

„, Bangquier Adolph Meyer, Harburg bei der Gesellschafts-Kasse.

ödbenische Fluß- Dampfschisffahrts- Gesellschaft. Der Verwaltungsrath. Behrend, Vorsitender.

mer.

über vas Erscheinen der stenographischen Berichte

Bis heute den 31. März 1857 sind ausgegeben:

Bet anntmgch u

, ö 8 des Herrenhauses, . . ig n 2 i , n ftr den des Herrenhauses,

Anlagen,

der 1 35. Sitzung des auses der Abgeordneten,

Anlagen, best eh. aus Akte

Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

nftücken des Hauses der Abgeordneten,

n g. des Herrenhauses und des Hauses der Abzeordneten.

zusoemmen 1415 Bogen.