1857 / 79 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 3 1

*

Berliner Börse vom 31. März 1857.

1

Pfandbriefe.

23 141 Kur- und Keumärk. 141i Ostpreussische. .... 16515 Pommersche . ...... 160 Posensche. .. ...... 6 17 do...... .. Sz Seblesisehe. ...... 6; Vom Staat garantirte 1017 Lit. B. ...... ... gyn Westpreuss. . . .....

7 56 10

neehael!- Cora. Amaterdam. ..... M0 EI. dito GoGo 260 EI. Hamburg...... WM M. 6 dito ö 200 H. London. ..... .... JL. 8. arnn, , . ;

un 100 Thlr. ...... Frkf. a. N. audd. W. 100. Petervyburg 100 S. R......

.

er de de M D b ω g N e e e Eee, n,

Rentenbriefe.

Kur- und Keumärk. Pommersche. . .... Posensche. . . ...... Preussische

Rhein- und Wesiph. Sächsische Schlesische

h Er. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd' or. . . . .. Andere Goldmünzen 2 5 Thlr

2

Fonds- Conrae.

Preuss. Freiw. Anleihe. ...... Staatsanleihe von 1860 ...... dito von 1852

dito

dito

dito

dito Staats- Schuldacheine PFrämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. rämien-Anl. v. l 8565 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen .. kerliner Stadt-Obligationen ..

do do. 5.35

ä

S *

2 F

ald. . Magdeb. Wittenb.

Magd. Witt. Prior. Muna ter-Hammer .. Niederschles. Märk. do. Prioritits- do.Conv.Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prina Wilh. (St. V.) do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher ..... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. ... do. Prioritats- do. II. Emission Thüringer. . ..... .. do. rior. OQblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. Oaug.) do. Prioritãats- do. II. Emission

Aachen - Dusseldorf. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Nastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission

Bergisch - Mirkisehe do. Prioritits- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritits- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Priorstãts- do. do. II. Em.

* , n, ,, .

I do. Prior. Ob 6 do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin - Stettiner . .. do. Prior. Oblig.

Bresl. Schw. Erb. alte

Brieg - Neisse

Cõlu- Crefelder...

do. Prioritäts-

Cõölu-Mindener do. Prior. -Oblig. do. do. do. do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts- do. Prioritãts-

Magdeb. - Halberst. .

511112 111188 .

11111 * ee . .

R men C .

. 839 7111558 2 3

2 =. de ö or

8 111811 er

2 2 1111812 aW O . 1111111383

531181 .

Mn A

rr o

2 ,

8 S8 = 2 w G

1538881IIIII

r

S . 9 8 2 5 sI

8

D

*

e

11 3 X

1 *

Michtamtlicho Notirungen.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. . Wilh.)

Belg. Oblig. J. de PEEst do. Samb. et Meuse

Aus länd. Eisenb.- Stamm- Actien.

Ainster dam - Rotter dam Kiel Altona

Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Maina- Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger. . . ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje · Selo

Kass. · Vereins- Bk. Act. Disconto Commandit- .

2

133113111

Schles. Rentenbriefe 925 a 953 gem. 162 2 1515 gem. Stargard-Posen 100 a 99 gem. ( Friedr. Wilb.) 5652 4 ber. Dir-caonta Commrnandit- Antheile 1115 2

; merlin. 31. März. Die Börse beschästigte sich auch heut grõss- tenicheils mit der Ultimo - Regulirung, in Folge dessen einige Course einen jedoch nicht erheblichen Räckgang erfuhren.

Berliner & etrel de 'rn eo . Vom 31 2. Weiren loco 48 83 Rehlr. ,. 3. ö Rihlr., März 404 Rthlr., Marz - April 6 8 er. u. . r rũhi 404 4 Rthlr. b P Br., 0 * 8. M. . Jani 6-1 i; wr . . rr zern en ir-. Rrhlr. ber. u Br., 414 G., juli- August 414-— B Rihlr. bez. u. G., A2 Br. Köbsl loco 7 Rülr. Br., Mar 7z3— 4 Rihlr. bez., März- pril 17z Rilr. Br, 1E 6. April -M- 163 . Kihle. ber, 17 r. i6 8. September Globe, l, =, ne er, ig, Br, lar 6. ire oed hne Farm, g= = Fiihle, Mär, D = , = Rh. e är prü 2, , fan be,, ö, k,, dos, G.,, T, == Rille. ber. 2895 pr, 293 d, i-. J. 253 -= Rihlr. be- De, a. G., Juni- 1a 30 Z Rihir Er. d. EB,, 39 G. Jan 16 36 22 2 r. ber. u. Br., G., Juli- August 305 Weinen atill Je. . ö, oa, r ansang· höher bez kli, bficusen 3 g8ek. apl. Rüböl pr. März höher ge- delt, de abrigen Termine matt. Spiritus in 8 sester Haliung zu gertrigen Preiren behauptei; geb. 120, 0 Qri.

Lf. Br. Gld.

Oesterreich. Metall.. . .

S8 *

2

Foln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl. ... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse 1 do. Staats- Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 5 N. Bad. do. 365 Fl Schaumburg-Lippe do.

25 Thlr . . 39h inl. Schuld.:

o. 1 à 3786 steigende

Aus länd. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank Geraer Bank

Weimar. Bank

. 12111 S.

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. ; do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. Posn. Schatz-Obl.

do. Cert. L. A.

do. L. B. 200 FI.

T S8 e e =

Xdĩ

8 111

D

Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 148 a 146 gem. W lnelmabahn (Cosel- Oderberg! SI a 79 gem.

4

Brieg-Neisse S2 a 82 gem. Cöln-Mindener Mecklenburger 567 a J gem. Nordbahn Oestr. National- Anleihe S2 a d gem.

Kanal-—w Liste. Neustadt · Eberswalde, 30. Mär. 50 Wispel Weizen, 270 Wispel Roßgen, 117 Wispel Haser.

Krenlam, 31. Märs, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep - d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S7 Br. Ereiburg er Stamm - Actien 1314 Br.; do- dritter Emission 1243 G. Oberschle- sische Actien Lit. A. 1473 G.; do. Lit. B. 136 G.; do. Lit. C. 13235 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 893 Br.; do. Litt. E. 777 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 803 Er. Kosel-Oder- berger Prioritäts- Obligationen . Neisse-Brieger Stamm-Actien 823 G.

Spiritus pro Eimer eu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 42 Rthlr. G.

Gerste 35 -— 44 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr. Die Siimmung war günstig und die Notirungen stellten sich höher. gtettim, 31. Mär, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anneigers.) Weizen Frühjahr 685. Rosgen 40 - 44, Frühjahr 40 406, Mai-Juni 41 - 403, Juni-Juli 413, September Oktober 40 39

April-Mai 16 Br, September-Gktober 143 ber.

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

ö Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei.

(R. Decter)

Weizen, weisser 60 —0 Str., gesber 62 - 84 Sęr. Rosgen 43 - 497 Sgr.

bez. Spiritus 423, Frühjahr 123, Mai- Juni 1c G. Räböl io ber.,

Das Abonnement beträgt: Den Sgr.

in allen Meilen der an earchie ö.

ohne Preis · Erhöhung.

2 *. 4 . 1 A nzeiger.

9 ö 17 5 Fi 5 reusst Staats-Anzeigers: Maner⸗GStraße Rr. Sa. m

*

en szi scher

6 79.

Berlin, Donnerstag, den 2. April

1857.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Grafen Ignatz von Landsberg Gemen, zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikate „Excellenz“; so wie

Den im Range der Räthe 2ter Klasse stehenden Geheimen Re⸗ glerungs⸗- und vortragenden Rath im Ministerium für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten, Seidel, zum Geheimen Ober- Regierungs⸗Rath zu ernennen.

Gesetz, betreffend die erleichterte Umwandlung Ostpreußischer und Ermländischer Lehne in Fam i-⸗ lien⸗Fideikommisse. Vom 23. März 1857.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. verordnen, mit Zustlmmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was folgt: ö. ) S. 1 Die in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen und den Lanbrathekreisen Marienwerder und Rosenberg belegenen,

bisher lehnmäßig besessenen Lehngüter, jedoch mit Ausschluß der

preußischen Freigüter, können in beständige Familten⸗Fideikommisse für vie zur Lehnssuccession berechtigten Familienglieder umgewan- delt werden, wenn sie mindestens einen Reinertrag von zweitausend Thalern jährlich nach einem landüblichen Wirthschaftsanschlage ge— währen. Von diesem Reinertrage müssen, unter Maßgabe der Vor= schriften der 88. 52 und 63 Th. II. Tit. 4 des Allgemeinen Land- rechts, dem Fideikommißbesitzer wenigstens Eintausend Thaler jähr⸗ lich zur freien Verwendung e ,

. 2.

Erfolgt die Umwandlung (8. 1) nur für die durch die Lehn— folge vor den Agnaten und Mitbelehnten berufenen Deszendenten des Besitzers, so bedarf es einer Zuziehung der Agnaten und Mit- belehnten nicht.

In viesem Falle kann jedoch die Stiftung resp. Bestätigung des Fideikommisses nur mit Vorbehalt der Lehnsrechte der den übrigen Linien angehörigen fie ann und Mitbelehnten erfolgen.

S. 3.

Soll die Umwandlung auch für die Agnaten und Mitbelehnten geschehen, so genügt die Zuziehung zweier Anwarter in eben der Weise, wie es die §§. 87. ff. Th. II. Tit. 4 des Allgemeinen 1 bei Verschuldung der Fideikommiß - Einkünfte vor⸗ chreiben.

Diese Vorschriften entscheiden auch über die Frage, welche Glieder der lehntragenden und eventuell auch der mitbelehnten

Familten als Anwarier zuzuziehen sind, ohne daß es dabei auf die

theilweise abweichenden Bestimmungen über die Lehnssuccession in Ostpreußen und Ermland unn. 5. 9

Giebt ein hiernach (8. 3) zuzuzlehender Anwarter auf die an

ihn ergangene Aufforderung keine Erklärung ab, so tritt das im

§. 13 des Gesetzes vom 16. Februar 1840 (Gesetz⸗ Sammlung

S. 20) verordneie Verfahren mit den dort bezeichneten Folgen

gegen ihn ein. 3.5

Wiverspricht in den Fällen der 88. 3 und 4 auch nur ein Anwarter, so tritt das im §. 18 des allegirten Gesetzes vom 15ten Februar 1810 vorgeschriebene Verfahren mit den darin bezeichneten Wirkungen ein.

§. 6. Die Stempelgeblihren zur Fideitommlßstiftungs - Urkunde wer⸗

den auf den dritten Theil desjenigen Betrages ermäßigt, welcher nach den bestehenden Gesetzen n. zu ent richten sein 22 ö

. 8h. Alle diesem Gesetze entgegenstehend sind uufgehoben. setz geg nst henden gesetzlichen Vorschriften

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift beigedrualtem Königlichen r, , genhändigen Unterschrift und

Gegeben Charlottenburg, den 23. März 1857.

(L. S.) Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. von Naum er. von Westphalen. von Bodelschwingh. von Massow. Graf von Waldersee. von Manteuffel II.

Wꝛinisterinm für Gandel, Gewerbe und ,,,, .

Der Berg⸗Geschworne Kühnem ann ist zum Berg⸗Inspektor bei dem Steinkohlen⸗Bergwerk Königin Louise zu Zabrze in Oberschlesien,

Der Salinen⸗Direktor Klotz zu Staßfurth in gleicher Eigen schaft an die Königliche Salinen⸗Verwaltung zu Halle versetzt, und

Der Berg⸗Geschworne Oemler zum Berg- und Salinen-⸗In⸗ spektor bei dem Betrieb des Steinsalz⸗Bergbaus und der Saline zu Staßfurth ernannt;

Der Hüttenamts⸗Direktor, Ober -Hütten-Inspektor Paul zu . in gleicher Eigenschaft an das Hütten ⸗Amt zu Königs⸗

ätte versetzt;

Der Berg⸗Geschworne Eduard Engelhardt zu Ibbenbühren zum Berg⸗Inspektor, und

Der Berg⸗Referendarius Paul Schneider zum Berg⸗Ge⸗ e, e, in dem Bezirk des Berg⸗Amts zu Tarnowitz ernannt worden.

Das 16te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter

Nr. 4643. Das Gesetz, betreffend die erleichterte U‚mwandlung

Ostpreußischer und Ermländischer Lehne in Familien⸗ Fideikommisse. Vom 23. März 1857; und unter

1644. Das Privilegium wegen Emission von 1,270,000 Rthlrn.

Prioritäts⸗Obligationen II. Serie der Dortmund⸗Soester

Eisenbahn. Vom 23. März 1857.

Berlin, den 2. April 1857. Debits-Comtoir ver Gesetz⸗Sammlung.

Justiz⸗Ministerium.

Die Landgerichts ⸗Referendarien Oscar Car stansen und David Lehmann zu Ebln sind auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zu Advokaten im Bezirke des Königlichen Appella⸗ lien ese n hf zu Cöln ernannt worden.

6