1857 / 80 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

612 Berliner Börse vom 1. April 1857.

mene vectra. oni m vc. Tonrs.

Eisenbahn · Action.

Geld. It. Br. Pfandbriefe.

Amsterdam Kurz 1415 Kur- und Neumark. 2M. 141 Ostpreussisehe. ... Kurz 1617 Pommersche. ..... 2 M. 160 Posensche. ... k Schlesische z NWVom Staat garantirte Lit B.... 6 Westpreuss

VWechael- Conrae.

00 Er.

Wien im 20 Fl. F. IB50 EI.

Augsburg . ...... 160 FI.

Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr. ......

Erkf. 2. M. südd. W. 100FI. Petersburg 100 S. R

*

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe. . . ...... Preussis che Rhein- und Westph. Sächsische . . ..... Schlesische

z Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. . . ... Andere Goldmünzen .

*

9

en de d o N .

.

9

Fomads - Conrge.

Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850

dito

dito

dito

dito

dito

Staats Schuldscheine

Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. lSõ5 à 100 Th. kEur- u. Neum. Schuldverschr. Oder ·Deicbbau- Obligationen .. . er, ,, 3 0 o.

,,, =

2

Gld. ald. Aachen · Düsseldorf. do. Prioritãits- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergiseh Märkische do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortin. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritãts- do. do. Berlin · Hamburger - do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd. do. Prior. e do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .. do. Prior. - Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte Brieg Neisse Cõln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. - Oblig. do. II. Em. k . III. Emission IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãäts- do. Prioritãats- Magdeb. Halberst..

oM

Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Mieders chles. Mark. do. Prioritats- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. ( Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie RKhei nĩs che do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. Il. Serie do. III. Serie Stargar d- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. rior. OQblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. Oabg.) do. Prioritãts- do. II. Emission

5318815

'n

5181888

8

111181 * 111

MDS S 1 1 CGG.

*

S

or

12 2 11 AS81 18

t

= SSI! 1118111

C Mt.

ö

111111

8

R

Go S

= 5

&

I M GEG

111881111111 SG -

SS!!! 58! See -

21 ers

. 353 13

2 C da

1111111181

2 1531411 an

. .

DX D = . t .

NMichtamtlicho Notirungen.

Br. ald.

Ausl. Prioritäts-

Ausländ. Eis enb.- Actien.

Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

2 X r

Amsterdam · Rotter dam Kiel:. Altona.... ..... Loebau- Zittau.. ..... Ludwigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg NMeckleüburger...... Nordb. Friedr. Wilh.) TZarskoje - Selo. .... ...

Kass. Vereins- Bk. - Act. Diseonto Commandit- Antheile

1

2 è112113111

C

e) 1 135.11 SC

F .

Braunschweig. Bank. . Darmstãdter 5. Geraer Bank

Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .

Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. do. Cert. L. A.

113111822

Lf. 4. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . .. Sardin. Engl. Anleihe. z Sardin. bel Rothschild Hamburg. Feuer- Kasse do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. e, m,. 3 EI / Schaumburg-Lippe do. . ö 396 inl. Schuld.:

Ausländ. Fonds.

nk

oM

do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe ..

r 181IIIILIIER

D* 82

do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Posn. Schatz-Obl.

1 111

o. 1 A 3536 steigende

ö

S T M e G e eG . e .

do. do. L. B. 200 FI.

a p6uꝰ: F. nr, rr, Tr, d, sr . 14 gem. Berlin-Potsdam Magdeburger 55 2 1565 gem. Brieg-Neisse 83 a 8535 gem. Cöln-

Mindener 1515 2a 1505 gem. W lhelma bahn (Cosel. Oderberg) 76 a 76

115. 114 gem. Oestr. National- Anleihe S3 2 Ver.

Beriimn . 1. April. Die Börse wor auch heut in sehr flauer Siimmung und stellten sich einzelne Eisenbahn-Actien, namentlich An- halter, beträchtlich niedriger als gestern.

Berliner Getreidebars a vom 1. April

Weiren loco 48 80 Rthlr.

Rogen loco 0 41 Rihlr., S5psd. 403 Rihlr., April u. Frühjahr 40H 41 Rihlr. bes. u. Er, 40E Rihlr. G., Mai-Juni 4s. - 3 Rihlr. ber., 4166 Br, 413 G., Juni - Juli 4 - 3 Rihlr. ber., Br. u G., Juli- August 42 4 Rihlr. bez., M Br. u. G.

Räbsl loeo 173 Rthr. ber., April 474 Rihlr. Er- 17 G., April- Mai 1613 Rihlr. bez, 17 Br, 165 SG., September - Ohiober 14 Rthlr. bea. 1 6, 1423 Br. n

piritu⸗ loco ohne Fans 283 Rihlr., April u. April - Mai 2063. - 30 Rihlr. ben, Er. u. G., ier Jen! 28* 2. 33 Rthlr. i. u. Br., 1 G., Juni- Juli 30 304 Rihlr. bex. u. Br., 303 G., Juli- August 3803 -- Hithlr. ber. u. G., 31 Br.

Weinen matt. Roggen loco gut gefragt, Term'ne in fes er Haltung und steigend; gek. 1700 Wospl. Rübòl ziemlich gut behauptet. Spi-

z gem. Disconto Commandit - Anitheile 1115 2 5 gem. Darmst. Bank

ritus in schr animirter Stimmung und zu wesentlich höheren Preisen gehandelt; gek. 250, 000 Qrt.

Rresiam, 1. April, 1 Uhr 19 Minuten Nachmt. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S875 Br. Freiburger Stamm- Actien 1303 G.; do dritter Emission 1255 Br. Oberschle- ziache Actien Lit., A. 1465 G.; do. Lit. B. 1353 G.; do. Lit. C. 132 G. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. 893 Br.; do. Litt. E. 77 Br. Kosel - Oderberger Stamm Actien 785 Br. Kosel-Oder- berger Prioritäts- Obligationen . Neisse- Brieger Stamm- Actien S135 G.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 42 Rrhlr. G. Weizen, weisser 60 89 Sgr., selber 62 - 4 Str. Roggen 42 48 Sgr. Gerste 38 - 45 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr.

Pie Börse war in sester Hahunz bei wenig veränderten Coursen. Oesterreichische Effekten sehr begehrt.

Stettim, 1. Aptil, 1 Uhr 40 Minuten Nachmitiags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Mieinen fest, Erühjahr 68 G. Roggen angenehm, 1405 - 42 bei., Frähjahr 403 ben. u. G. Mai-Juni 414 bez. u. G., Juni- Jusi 42 bez. u. G., September - Oktober 39 6 , 40 Br. Spiritus 123, Frühjahr 125, Mai- Juni 14 bez. Rüböl 16 da, April - Mai 1635, September Oktober 143 ber.

Reaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuch druckerei.

*

(R. Decker)

9 E

Pas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das bierteljahr in alen Theilen der Nonarchie ohne preis- Erhöhung.

Aue pest⸗Anstalten des An- und Aus landed nehmen gSestellung an, für gerlin die Expedition des Käanigl. preußischen Staats Ameigers: Mauer⸗Straste Nr. v4. n ,

Anzeiger.

M 80.

Berlin, Freitag, den 3. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Zahlmeister erster Klasse, Dell ey beim Garde⸗Schützen⸗ Bataillon, den Rothen Adler-Srden vierter Klasse, dem Haupt— Steueramts-Assistenten a. D. Reichenbach zu Berlin, das All⸗ gemeine Ehrenzeichen, und dem Lieutenant zur See zweiter Klasse, Fon St. Paul, die Rettungs-Medaille am Bande; ferner

Dem Provinzial Archivar der Provinz Sachsen, St ock, bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Archivrath zu verleihen.

Betätigung s-Urkunde vom 9. März 1857 betref⸗ fend die Errichtung einer Actien -⸗-Gesellschaft unter dem Namen: „Stettiner Maschinenbau⸗Ac— tien-Gesellschaft Vulkan“ mit dem Sitz in Stettin.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. fügen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Actien= Gesellschaft unter dem Namen: „Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gefellschaft Vulkan“, deren Sitz in Stettin sein soll und die Zwecke hat:

a) die Uebernahme, Erweiterung und den Betrieb der von Früchtenich und Brock in Bredow bei Stettin errichteten Maschinenfabrik in Verbindung mit Eisen- und Metallgießerei, Kesselschmiede, Schiffbauerei u. s. we,

b) die Anlage und den Betrieb von Eisenwerken und Trocken⸗ docks, so wie die Anlegung und Betreibung einer Fabrik zur Herstellung von Lokomotiven und den Betrieb eigener Schiffe für die besonderen Zwecke des Etablissements und

c) Handel mit den zur Herstellung ihrer Fabrlkate erforderlichen Rohstoffen und mit allen zu ihrem Geschäftskreise gehörigen Fabrikaten,

auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 genehmigt und dem in dem notariellen Akte vom 29. Januar d. J. festgestellten und vereinbarten Gesellschafts⸗Statute Ünsere landesherrliche Be— stätigung ertheilt haben.

Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem erwähnten notariellen Akte vom 29. Januar d. J. für immer verbunden und, nebst dem Wortlaute des Statute, durch die Gesetzsammlung und durch das Amtsblatt Unserer Regierung zu Stettin zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Charlottenburg, den 9. März 1867.

(L. S) Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. Simons. A.

Statut en der „Stettiner Maschinen⸗Bau⸗Actien⸗ Gesellschaft Vulcan.“

ie 11. Bildung, Siß, Dauer . Zweck der Gesellschaft.

Unter dem Vorbehalt der landesherrlichen Genehmigung wird eine Actien⸗ Gesellschaft in Gemaͤßheit des Gesetzes vom 9. November 1843 unter der Firma:

„Stettiner Maschinen-Bau⸗Actien-Gesellschaft Vulean“ errichtet. 2

§. 2. Der Sitz der Gesellschaft ist zu l min

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre bestimmt, von dem Tage der landesherrlichen Genehmigung an gerechnet. Die General⸗ Versammlung kann eine Verlängerung uͤber diese Frist hinaus nach dem im §. 40 vorgeschriebenen Modus beschließen; jedoch unterliegt dieser Be⸗ schluß der landesherrlichen Genehmigung.

5. 4

Der Zweck der Gesellschaft ist die Uebernahme, großartige Erweite⸗ rung und der Betrieb der von den Herren Früchtenicht u. Brock zu Bredow bei Stettin im Jahre 1851 errichteten und seit der Zeit bon denselben betriebenen Maschinenfabrik in Verbindung mit Eisen- und Me⸗ tallgießerei, Kesselschmiede und Schiffbauerei u. s. w.

Die Gesellschaft ist berechtigt, mit den zur Herstellung ihrer Fabri⸗ kate erforderlichen Rohstoffen, so wie mit allen zu ihrem Geschäftskreise gehörigen Fabrikaten Handel zu treiben, dieselben zu kaufen und zu berkaufen. Zu den zur Erreichung der Gesellschaftszwecke erforderlichen

*

und der Gesellschaft gestatteten Geschäften gehört auch die Anlage und

der Betrieb von Eisenwerken und Trockendocks, so wie die Anlegung und

Betreibung r r zur Herstellung von Lokomotiven und der Be— trieb eigener Schiffe für die n,, Zwecke des Etablissements. it el Il. Grundkapital, . Actionaire.

§.5. Das Grundlapital der Gesellschaft besteht aus einer Million Tha— lern Pteußisch Courant, getheilt in 000 Actien von 200 Thlrn. jede. 6

Die Actien werben auf jeden Inhaber lautend ausgefertigt, sie müssen mit einer laufenden Nummer versehen und wenigstens von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths unterzeichnet sein; sie werden in ein Stammregister eingetragen. Mit jeder Actie werden für einen Zeitraum von fünf Jahren Dividendenscheine auf jeden Inhaber lautend nebst Ta⸗ , e . welche nach Ablauf von fünf Jahren durch neue ersetzt werden.

Das Schema der Actien, der Dividendenscheine und Talons ist sub Litt. A. hier beigefügt. 3.

Die Einzahlung der Actienbeträge erfolgt nach dem Bedürfnisse der Gesellschaft in Raten von 10 bis s85 pCt. jedesmal zu dem, von dem Verwaltungsrathe nach §. 11 belannt zu machenden Termine. Diese Bekannimachung muß aber dem Zahlungs-Termine wenigstens 4 Wochen vorhergehen. Bie erste Zahlung von mindestens 10 pCt. wird sofort nach erfolgter landesherrlichet Genehmigung geleistet, und während des ersten Jahres werden überhaupt mindestens 40 pCt. des emittirten Actien⸗ Kapitals eingezahlt.

Der Zeichner der Actie haftet für pünktliche Einzahlung der ersten 40 pCt. des Rominal-Betrags in dem Maße, daß er von dieser Ver⸗ pflichtung weder durch Uebertragung seines Anrechts auf einen Dritt en fich befreien, noch seitens der Gesellschaft entbunden werden kann.

Nach Einzahlung von 40 pCt. ist eine Uebertragung der aus den geleisteten Zahlungen entspringenden Nechte und. Verbindlichkeite n an einen Dritten zulaͤfsig, bewirkt aber die Befreiung des ECedenten von jeder weiteren bezuglichen Zahlungs verbindlichkeit nur in dem Falle, wenn der Verwaltungsrath hierzu seine Einwilligung ertheilt hat. Wer innerhalb der vorgeschriebenen Frist die Zahlung nicht leistet, verfällt zu Gunsten der Gesellschaft in eine Convenkionalstrafe von einem Fünftel des aus— geschriebenen Betrages. Wenn innerhalb zweier Monate nach einer erneuerten Aufforderung die Zahlung noch nicht erfolgt, so ist die Ge⸗ sellschaft berechtigt, die bis dahin eingezahlten Naten als verfallen und die durch die Ratenzahlung, so wie durch die ursprüngliche Unterzeich⸗ nung dem Actionair gegebenen Anspruͤche auf den N von Actien für vernichtet zu erklären.

Eine solche Erklärung erfolgt auf Beschluß des Verwaltungs rathes durch bͤffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern der In⸗ terimsscheine (5. 8). An die Stelle der . diese Weise ausscheidenden Actionaire können von dem Verwaltungsrathe neue Actienzeichner zuge⸗ lassen werden. .

6