618 war, damtt ju entschuldigen — anch ich emischulbigte mich damit, Dänemark. Kopenhagen, 30. März. Das K, Zoll⸗ 619 ; Palmerston thut das Gleiche, und ich denke, die Ent- Diteltorat hat unter dem 28. v. folgende Bestimmung erlassen: . ,, — . . 9 65 sich . gut anhören 14 die Parteien im Hause „Der r 14. Mätz d. J, in Betreff der Ablösung des Sund⸗ hat sich nach 24stündiger Berennung des Forts Serapiqui wieder chüße in Schußweite aufzuführen. General Outram stürzte mit ver ir felen so e nen abgewogen, daß es schwer halte, und Stromzolles abgt qhiossene Traktat hat zur Folge, daß die Er⸗ bemachligt und in demselben große . 9 Waffen 3 . Pferde und wurde so stark verleßzt, daß er momentan das liberale Maßregeln mit einer go nh durchzuseßen, die hinreiche, legung dieses Zolles und anderer Abgaben im Sunde und in den Munition erbeutet. Darauf sind . Fli ,, . ei , * ir, dem General Stalker übertragen mußte, Hatten um ihnen die Justimmung des anderen Hausts des Parlaments zu Belten vom 4. April d. J. an gerechnet, aufhört, Da indessen vorgerückt, haben sich an . 26 ner a 8 , weg . lichst k ihr Geschützfeuer fortgesetzt, so hätten die bedenk⸗ sichern. Wenn es nun wahr ist, wie ich laube, daß die allgemeinen Neu⸗ zugleich ein Provisorium vereinbart ist, während dessen die Berech⸗ und auf vas Dampfschiff, * h ] . ere fell prehn . ö . we. ö z . entstehen können, da die Engländer selbst nicht wahlen dem Hause der Gemeinen . groß liberale Majorität geben dung der Abgaben fortbestehen soll, jedoch nur als Caution für Flußschnellen bei Castillo iin, en i Gebaren zi g . 5 , en, um ihre Stellung nicht zu verrathen. Glück⸗ werden, baß das Oberhaus nicht länger Anlaß haben wird, sich auf den Fall, daß der Traktat nicht vollzogen werden sollte, ist in dieser worden, nachdem sie die dort efindlichen Gebaude und zwei Vamp? e geriethen die Perser in Ungewißheit und stellten ihr Grund der Schwäche der Majorität gegen die vom linterhause angenom- Veranl ssung unter andern auch die Veranstaltung getroffen, daß schiffe in Brand gesteckt hatten, von welchen letzteren eines stark Feuer ein und am Sten Morgens fand man ste links 6 bis 090 rund der chwäche der Majo gegen die? igen eranlassung unte ; en, gan at er isbasttiern in die Hand gefallen j. Ile rn ar hlen n fern Gee d gn . nienen Maßregeln gie , setn⸗ n, 0 En bn e . den k. ö. 34 89 6 . e g. 24 denest n Weh ten aus Mer ib vom 4. Februar und Die englische Artileril End i ne, . n, ,, . fallen, und Lord almerston wird keinen solchen Grund vorschüben oder Stromzollpaß n ertheilt, ihnen aber, wenn sie Vera „Truz vom 1. März bestätigen die Nachricht, daß die Unruhen vor und die Schnelligkeit des Geschü z m Angr könen, weshalb er nicht — von 6, 7 oder einem Dutzend, Gesetz, bei der betreffenden Sund- oder Stromzollkammer gemeldet und Vera Cruz / K gkeit des Geschützfeuers richtete solche Ver= ö i , , d,, n, , , ,, 1utfhichtigkeilt einbringe, bie geeignet sind, zu zeigen; daß die Attest ertheilt werde. Sehke beider nklarung bei einem Zoll⸗ f z n ͤ . 6 , . giert nen gm 5 . ihr ißt 1 bloß in 2 r he f ler nicht im Besitze dieses Meldungs-Attestes ä. September einberufen. Der. Präsident Commonfert wird 4u der Regterei von Pung und dem 3Zten Lancier- Regiment von inister wahre Nesormer sin t . . nie ein , zu derselben Zeit dem zu erwählenden definitiven Präsidenten sein Bombay bestehend, ritt fast ein ganzes Regiment niede l Folge der von mir erwähnten Umstände erkaltet war. Ich erblicke sein, ist in Ueber einstimmung mit dem §. 102 der Instruktion vom Amt übergeben. Quarrèé formirt hatte, um den Rächu ö ken; 6 . . in dieser Hinsicht einige Anzeichen daß es besser geworden ist, in 11. Dezember 1838 ver betreffenden Sund⸗ oder Stromzollkammer each Berichten aus Havana vom 10. März war man dort fanterie lonntt nicht 16 n z gon ecken; die en In⸗ so fern sich die Wahlen — das Volk des vereinigten Königreichs eine desfällige Anzeige zu machen, an Sund oder Stromzoll⸗ lebhaft mit den Vorbereitungen zu der mexikanischen Expedition be- überhaupt Theil zu 6 ue n ge nn, . . wollte das nicht gestatten — nicht um die vorübergehende Frage Abgaben aber Nichts zu fordern. schäftigt. In der Nähe von Havana war ein Lager aufgeschlagen, und die ganze Munition siel den Engländern in die Hände. Das drehten, ob Sir J. Bowring Recht oder Unrecht gehabt habe. Helsingör, 1. April, Heute gi, hat das erste , . in wekchem der General- Capitain ein Corps von 15,000 Mann schnelle Feuern der persischen * le! wurde sehr bemerkt. un Die Nation hatte zu viel gesunden Sinn, als daß sie hätte Schiff mit aufgezogener dat ohne zu . und . einem gemustert hatte. — Die Landung von Sklaven auf Cuba, angeblich) den 10 Todten, welche die Engländer verloren, waren 3 Europäer gestatten sollen, sich in Bowringlten und Jehiten eintheilen zu Aufenthalte unkerworfen zu sein, die Zoll-Länie passirt. mit Eonnivenz der höchsten Behörde selbst, dauert fort. In den und 7 2stindier; die Zahl der Verwundeten betragt 62 im Ganzen; . ar en f nenn, e e . ei hn, Amerika. Das Postdampfschiff „Persiag“ bringt Ne w- . ö Monats sind allein bei Cardenas 600 Sklaven in 1 . ehen, 3. ö den Rückmarsch forf und ian zien en e ven 18. März. gelandet worden. am 9. und 10. wieder in Abuschä ; d . war, zwischen denen naͤmlich, welche unsere n ,. uf 2 r , in g ie ine schon in Nr. 78 d. Bl. er⸗ Aus San Domingo wird vom 7. Februar gemeldet, daß ungünstigen Wetters einen . e. go eri re genre. erhalten und nicht verbe sserm 2 denen, welche sie verbessern un wähnt wurde) dem Präsidenten Buchanan vom 16. März seine die Wohnung des amerikanischen Konsular - Agenten, Herrn Elliot, so vielen Stunden zurückgelegt hatten. Der Befehlshaber der zu gleicher Zeit bewahren wollen. . Kreditive als britischer Gesandter überreicht. Der Präsident er- in dessen Abwesenheit von einem Pöbelhaufen überfallen und die Perser, Sudscha-ul⸗Molk, wird wohl seine Niederlage mit dem Die „Times“ schreibt: „Wir sind ermächtigt, dem im „Stan⸗ widerte auf feine Anrede Folgendes: Ich bin überzeugt, daß Aanmerikanische Flagge durch den Koth geschleift worden ist. Der Tode büßen, da schon sein Vater, als die Nachricht nach Schiraz dard“ erwähnten Gerüchte zu widersprechen, welchem zufolge der Ihre Souverainin keinen annehmbareren Repräsentanten als Sie Pöbel, der von dem spanischen Konsul Megovia und de Baez auf⸗ gelangte, daß er kapitulirt habe, sofort hingerichtet worden ist. fehr ehrenwerthe Henry Fitzroy es abgelehnt hätte, als Bewerber Hätte Srwählen können, um die Beziehungen internationaler Freund- gehe hl worden sein soll, zeigt. so große Erbitterung gegen die Abuschär ist stark befestigt worden, um leichter vertheidigt zu wer⸗ tum dle Sprecherwürde im nächsten Parlament aushutreten. schaft zu erneuern, welche, wie ich zuversichtlich erwarte, künftig blmerikaner, daß man fur den 27. Februar, an welchem Tage Ean den und einen größtmöglichen Theil der Truppen, zum Vorrücken Admiral Lyons hat am 23. . . , ,, auf dem nichh wieder werden unterbrochen werden. Der von Ihe Majestaͤt . ,, /a y erf zu . . der letzten Post ist ein Theil „Royal Albert“ verl assen, um nach England zurückzukehren. in so ernster und gewinnender Weise ausgesprochene Wunsch, bei r ñ ö 8 ame pen ab— . Regiments leichter Dragoner nebst Artillerie und Genie— 2 1. April. Die bekannten Mitglieder der Opposition, Dis⸗ * ö das Interesse und das Glück Englands a, , Shen zu , ,, J r n nach dem persischen Meerbusen von hier eingeschifft wor— li Duin l Bentink, sind in ihren früheren Wahlbezirken ohne und Amerkttas zu erhalten und zu fördern und das herzliche u h 4 9. 28 a, riegosch j,, . gehindert. den und man glaubt, daß noch fünf Regimenter eingeborner In— raeli, / ö. h Wohlwollen, welches Ihre Majestät mit Bezug auf die Prosperität zer Ex- Präsident Santang lag, noch im efängniß und man fanterie werden abgesendet werden. Widerspruch wiedergewählt worden. — ken thel dre gpr cha flinden melnrrseits eine aufrichtige fürchtete, daß Baez sich zu gewaltsamen Maßregeln gegen ihn hin— In Kalkutta ist das, wie es scheint, wenig beglaubigte Ge— Die n n wen f haben . i e, n, g, . r ö Herzen des amerikanischen Volkes , n. . ö . ö ue . daß der General-Gouberneur Lord Canning Quartal um 115,0 vermehrt. ie Einkünste 9 ; bhän us Bogota vom 5. März wird die Ankun es neuen mit seiner Stellung unzufrieden sei und seine Entlassung einge—⸗ ͤ ö begeisterten Anklang hervorrufen, Keine von einander unabhän sfan 9 Herrn . . assung eing nen Jahres sind gegen die des vorjährigen um 2, 525, 066 Pfd. ; ⸗ ng ⸗ amerikanischen Gesandten, Herrn Morre, gemeldet. Der Kongreß reicht habe. . en Mächte sind jemals durch materielle Interessen von solcher J 3. . . . gestiegen. eg un einander verbunden gewesen, wie diejenigen, welche e, ,, . * fm , a , n . 8 . wel e gh . , ö F . 3 ; ; * s ĩ eini * . j . / . orsichtsm egeln zu ⸗. Frankreich, Paris, 31. März. Wie der ,, . , , ,, hatte einen voluminösen Bericht über das Panama⸗Massacre vom rechthaltung der Ruhe und zum Schutze . ö . . det, traf die verwittwete Großherzogin von Baden, vom aiser am pfen. . ; ent ö. 15. April o. J. vorgelegt, in welchem unter Andern das Zeugniß achtet. Unter anderem sollen bei West Point drei kleine Batterieen Straßburger Bahnhofe empfangen, gestern Abends im Tuilerigen,- digerweise ö. 24 . . a r e, ffn e n fe, des französischen und englischen Konsuls beigebracht wird, dem— aufgeworfen werden. Auch sind ö. 3isten v. M. die ersten Yale se e — Die n K k a g elite n . Me en . w. , n, ,, 3. Urheber der an jenem Tage , aus Singapore und Penäng, im Ganzen eines Mitgliedes an Salvandy elle. ͤ ; nen, **uß ] Jhrd! Souver ainin ö orgefallenen Excesse bezeichnet werden. etwa kann, eingetroffen; eben so mehrere kleine Kriegsschiffe agestinmt; bei der zweiten Abstimmung wurde Herr Emile Augier die, Versicherung entgegenzunehmen, da r . Nach Berichten aus Lim a vom 10. Februar hatte Castill Bie Verhanbluns 3 ö ö ? ö i f. 18 Stem, die sein Mitbewerber Herr de Laprade Minister und jede al ihrer nl, nn i n, n n, . der Städte Paita und Para, ö n n , gn. nossen bah ee , 6 , 9. i nnn , n, erhielt, als Akademiker proklamirt. — Die Zahl der in voriger Wohlwollens gegen die rn h l, . ern ö Gesandte von Costarica sollte eine Anleihe negociiren und zugleich fungirten sechs Engländer. Die Anklage wurde von dem General⸗ über einen Bund aller südamerikanischen Staaten gegen die Fli⸗ Anwalt Anstey und zwei Kron-Konsulenten geführt, die Vertheidi⸗
ᷣ i lt sind.
Woche dahler vorgenommenen politischen Verhaftungen angeblich Staaten besee . nn efle hen tt che Winch sein, di ꝛ ;
wegen stomplottes, beträgt 0 bis 80. Bei einem ber Verhafteten eine angenehme Pflicht, (m uh W / bustier-Unternehmungen unterhandeln. Er hat in beiden Hinsichten gung von vier englischen Anvocaten. Al ĩ ür völli rn n In structionen vorgefunden haben, die von einem der Haupt. Freundschaft und das gegenseitige Wohlwollen zu nähren, welches selnen Zweck nicht' erreichen können. Die Wahl bes Präsibenlen ist änschuidig, wies . . ö. 34 6 , . . ö 6g
5 , ; ü ͤ Landern besteht und diese Ge⸗ ven 15. Apr . Fes nie ührer unferer in London sich aufhaltenden Demokraten ausgegan- jetzt so glücklich zwischen den beiden auf den 15. April angesetzt. in seiner Bäckerei gewesen, daß er selb . ; . se, verlautet, so ernsten Inhalts sind, daß sie unsere sinnungen stark und dauerhaft ar e,. e lch; , ., „Mit dem Dampfer „Kangaroo“, der, Ne w- g! ort am 19ten von hem m HGrhd . , ö . ö egierung berechtigen, von der britischen Regierung die Ausliefe⸗ und herzlichen Reer gnngeng anf eiden Sei 1 1 en n n März verließ, ist folgende Nachricht eingetroffen: Durch den aus Hongkong nur aus dem Grunde entfernt habe, weil seine auf rung des betreffenden Individuums zu verlangen, um dasselbe in die zwischen den beiden , . . n ; ** sein neuen Vertrag mit Mexiko erwirbt die Union die Staaten Sonora dem Festlande wohnende Familie von den Mandarinen bedrohet Frankreich vor Gericht stellen zu können. — Die Bureaux des Geiste gegenseitiger Nachsicht un achgie gien . Ihr ele . und Cinaloa, welche den Golf von Kalifornien beherrschen, für eine werden sei, wenn er länger in Hongkong verweile, seine Freisprechung beschäftigten sich gestern mit Prüfung des sein. Ich zolle Ew. Herrlichkeit meinen Dank für i nn; Summe Geldes, erfolgte mit 5 gegen J Stimme. Wie aus den Verhandlungen und Wünsche mit Bezug auf mich selbst un „ Asien, Aus Bombay, 6. März, berichtet Lie H. B. H. Hexvorzutzehen scheint, ist es Denen, welche in seiner Abwesenheit die
daß unser künftiger Verkehr in. Ausübung un— über das (bereits in Nr. 78 d. Bl. erwähnte) Zusammentreffen Bäckerei besorgten, gelungen, zu entkommen.
r / 2 em , ö . d — * . ö 2 .
esetzgebenden Körpers ᷣ it t , Die 3 Steuer auf Aciien und Obligationen wurde lichen Aeußerungen
idi ielfach angegriffen; alle Redner aber er- fühle die Zuversicht, daf ; kehr ] . . ,,,, . Obliegenheiten ein einträglicher und befriedi⸗ der Engländer und Perser ausführlich, wie folgt: General Ou tram Sowohl von Eanton als vom Norden aus wird hier ein
klärten, daß sie das Budget, so wie es vorliege, genehmigen wür⸗ serer beiderseitigen — ö . ; e Sowo i urde bemerkt, daß, kroß der anschei⸗ gender sein werde. hat der persischen Armee unter dem Prinzen von Schiras eine ent⸗ Aktenstück in Umlauf gesetzt, welches man für ein Dee 5 Kaisers k doch in laß eine 3. Dem amerikanischen Gesandten in Mexiko, Herrn For syth, ist schiedene Niederlage beigebracht. Man, wußte schon seit einiger ausgiebt. In e r eg berg h en ö . gaben⸗Vermehrung um nicht wenige Millionen ergebe, und daß, die Weisung zugegangen, neu Instruetionen . ö. Zeit im britischen Lager, daß ein beträchtliches Truppencorpè des gefordert, wachsam zu sein, aber das Volk nicht in Aufregung zu wenn man so fortfahre, am Ende das Budget sich auf zwei Mis. 1 sich wieder auf Vertrags Unterhanklungen . *. r een i Feindes am Fuhe der Gebirgshöhen stehe, um als Kern zur Bil. bringen. Es, wird Vertrauen zu NYeh's Kenntniß der Barbaren liarden steigern werde. — Für nächsten Herbst werden die „Denk⸗= Regierung einlasse. Die don ihm abgeschlossenen Verträge, we che, dung eines größeres Heeres zu dienen, welches Abuschär wieder und seine Fähigkeit, den Streit mit den Engländern zu enden, aus⸗ würdigkeiten Talleyrand's“ angekündigt, Lon denen es früher hieß, wie bekannt, die Genehmigung der amerikanischen . ö. exobern sollte. Der General traf am 27. Januar im Lager bei gesprochen, zumal die Letzeren durch ihren Verlust von 400 Mann, daß sie erst fünfzig Jahre nach seinem Tode erscheinen sollten. erhalten haben, sind vier an der Zahl, nämlich erstens eine Con⸗ Abuschär ein und nachdem am 2. Februar das 78. Regiment Hech⸗ worunter der Admiral selbst, wohl entmuthigt sein dürften. Neh ö vention wegen Regulirung der Forderungen amerikanischer Bürger länder und das 26. Infanterie⸗-Regiment der Prästzentschaft solle nicht zu strenge verfahren, aber den Engländern auch nicht Spanien. Madrid, 31. März. Das Ergebniß der an die Republik Mexiko; zweitens ein Vertrag wegen einer Anleihe Bombay gelandet war, rückte er am 3. Februar mit 420 Rei entgegenkommen, um nicht zu nachhaltigen Konzesstonen genöthigt Wahlen stellt sich folgendermaßen heraus: Es wurden 7 Progres⸗ von 16 Millionen Doll. gegen Verpfändung eines Theils des Er⸗ tern, 2200 Mann europäischer und 2000 Mann ostindischer zu werden. Der in Schanghae erscheinende „North China Herald“ sisten und 6 Absolunsisten gewählt. Die übrigen sind sämmtlich trages der mexicanischen Einfuhrzölle; drittens ein Postvertrag und Infanterie und 18 Geschützen in aller Stille . die Gebirgs- giebt den Inhalt eines dort verbreiteten Kaiserlichen Ediets an die Moderados. Es befinden f 4 Journalisten unter den Gewählten. viertens ein auf das Reciprocitäts⸗System beruhender Handels⸗ höhen vor und erreichte, unter starken Regengüssen die vor densel⸗ Gouverneure von Keangsu, Tschekiang und Fukien in ähnlicher . vertrag. . ben liegende Sumpfgegend durchziehend, am 5. Nachmittags zie Weise an. — Die von Kalcutta nach Bombay berichtete Nachricht,
: ußland und Polen. St. Petersburg, 265. März. Mit dem „George Law“ sind in New ⸗NYork Nachrichten aus feindliche Verschanzung bei dem Dorfe Boradschun. Die Perser daß Yeh beordert sei, unter jeder Bedingung Frieden zu schließen, Die hiesigen . stellen heute weitläufige Betrachtungen über San Francisco vom 20. Februar eingetroffen. Im Innern wurden überrumpelt und flohen so eilig in die Gebirge, daß man müßte jedenfalls auf außerordentlichem Wege nach Kalkutta gelangt die Sundzoll ⸗Ablösung an, erwähnen des Prokestes Rußlands gegen des Landes wird eifrig für Walker rekrutirt und vier Compagnieen sie nicht verfolgen konnte und sie ihr ganzes Lager mit allen Kriegs- und erst nach Post-Abgang in Hongkong bekannt geworden sein. den Sunvzoll (1776), Preußens (1833), Schwedens und Englands Rekruten waren am 20. Februar von San Francisco nach Nica⸗ vorraͤthen im Stiche ließen. Jede Mäglichteit eines er nstlichen Angriffs gn 26 ahr en mm s g m sse ren z chsuch smüchl (1835) und endlich der Vereinigten Stagten (1855), welcher letztere ragua abgegangen. 3 , . ist dadurch im Voraus vereitelt worden. Nach zweitägiger das britische Kriegsschiff „Comus“ durch ein Brandfloß zu zerstören. en es glg, , eben habe. Seit der süngsten Bemerkung in Be⸗ Ueber Havana sind Nachrichten aus Aspinw all vom Zten e Zerstõrung alles dessen, was nicht mitgeschleppt werden konnte, Das Unternehmen wurde indeß noch früh genug entdeckt und der treff der . dänischen Ministers des Aeußern haben März eingegangen, denenzu folge fast alle von den Costaricanern e n, der Rückmarsch der englischen Truppen nach Abuschär am Ften „Comus“ nur leicht beschädigt. Am 10. Februar gerieth das die hiesigen Organe nichts mehr ber die wischen Deutschland und gegen Walter errungenen Vortheile wieder verloren gegangen ends. Um Mitternacht erfolgte plötzlich ein allgemeiner Angriff der Kriegsschiff „Hornet“ unter zwei je 50 starke Dschunken⸗Abtheilun⸗ a ‚. . sollen. Oberst Loaͤrldge, einer der Unterbefehls haber Walkers, Perser von allen Selten und es ensstand in der Dunkelheit große gen und hatte ein längeres Gefecht mit ihnen zu bestehen. Die
Dänemark schwebende Angelegenheit gebracht. e — sch Verwirrung, zumal da es dem Feinde gelungen war, vier Ge- Dschunken wurden abgeschlagen, der „Hornet“ nur wenig beschä⸗