RKerliner Börse vom 2. April 1857.
immer mech . on- mã Fc ã ont
kisenhahn Action.
Wechsel- Comrne.
Amsterdam. ..... 2650 FI. dito 260 Fl.
god Pr. Wien im 20 Fl. F. 150 FI.
Augsburg 160 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
uss 100 Thlr. .. .....
Erkf. a. N. südd. W. 100 Petersburg 100 S. R
ict sõcẽ. 7. 7a. Aachen - Düsseldorf.
Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission 1423 1421 Kur- und Neumärk. do. III. Emission H. 1415 1415 0stpreussisehe. .... Aachen - Mastriehter 1517 15195 Pommersche. do. Prioritäts- 1505 1503 Posensehe. ...... do. II. Emission 6 1856 18 K,, Bergiseh - Märkisehe ö 791 784 Schlesische. — 3 do. Prioritãäts- 965 96 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie — 1015 Lit. B do. (Dortin. - Soest) 9995 — Westpreuss ö Berl. Anh. Lit. A. u. B. 99 98 * do. Prioritãäts- — 6 i Rentenbriefe. do. do. 1044 ͤ
ur, nnn Kenmzrk Berlin- Hamburger. do. EPriorstäts-
Pommersebhe. . ..... .
Eonds - Conmrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von
dito von
dito von
dito von
dito von
dito von Staats Schuldocheine
Erämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 18655 2 100 Tb. Kur- u. Neum. Sckuldversehr. der- Deichbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
do do.
Posensche. .. ...... ; , 6 ,
d. Rhein- und Wesiph. ö Sächsische .. ...... 49. do. Lit. 5
ih mehere, ,, F Berlin-Stettiner. ..
Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.- Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg Neisse CGöln- Crefelder
do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. - 0Oblig. do. do. II. Em.
do.
do. III. Ride zien
Friedrichs d' or. .. . .. Andere Goldminzen
2 65 ThlIr
,,
23 ö
Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãäts- do. Prioritãäts-
Magdeb.- Halberst..
do. do. Lit. D. 4
do. IV. Emission
If.
ö
ie ///
Br. . Magdeb. Wittenb. . 8, Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles. Mark. do. Prioritãats- do.Conv.Prioritãts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. zSObersehles. Lit. A. ; Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. krior. Lit. D. 3 do. Frior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) . do. Prioritãäts- do. II. Serie do. III. Serie Rhei Rische . . . .. . .. do. (Stamm-) Prior. 36 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gr. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. ... do. Prioritãäts- do. II. Emission Thüringer. . . . . . . .. do. rio. Gz do. III. Serie Wilh. (Cos. Ob.) do. Frioritãts- do. II. Emission
AS!!!
85 ] 83 l D w
De
2
—
818811 IFIIISI1I211
— D E
—
,
Mchtamtliche Votirungen.
Aus länd. Eisenb. - Stamm- AActien.
Amster dam - Rotter dam Riel Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen Bexbach Mainz - Ludwigshafen .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger... .... Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Sclo.. ......
1811111 ——— *
8 2
If. Br. GIld. Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. Kass. Vereins- Bk. Aet. do. do. 6. Anl. Diseonto Commandit- do. v. Rothschild st. Antheile ; do. Engl. Anleihe. do. Pon. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
— 1 C? *
122118111 C —
ö
Sn t — n n en r Si dM re. e. = .
*
Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 EI... . Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm. - Anl. 80 Lübecker Staats-Anl.. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 71063 N. Bad. do. 35 106 Sehaumburg-Lippe do. 1015 25 Ihr 2 1043 ö 3960 inl. Sehuld. : 3 o. 1 à 356 steigende
94 2
x SV t. n .
.
Aachen - Mastrichter 60 a 59 gem. do. Prior. Obl. Litt. C. 983 a 987 gem.
gem.
National- Anleihe S3 a
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 146 a 145 em. Breslau - Schw. - Freib. 129 a 130 gem
Berlin- Potsdam Magdeburger 134 a 136 gem. Wälelms bahn (Cosel-Oderberg; 78 a 80 gem. Oestr.
— —— —— — —
Berliim, 2. April.
hafter und die Stimmung allgemein günstiger als in den letaten Tagen und stellien sich die meisten Course beträchtlich höher, namentlich blie- ben Potsdamer und Anhalter zu steigenden Coursen begehrt.
Das Geschäft war an heutiger Börse leb-
2 Wispel Erbsen.
Reriliimner G etrelKekn*rse
. loco As 80 Rthlr. ketzser loc 409 — 41 Riblr., S5pfd. 414 Rthlr. pr. S2pfd. bex., Frũhjahr 11 = = är Rinn. bez. u. G., 41 Be, Mai- duni 417 - 42 -
KE a Rall -— Liste. Neustadt - Eberswalde, 1. April. 870 Wispel Roggen, 9 Wispel Weizen,
215 Wispel Hafer,
BErieskow, 31. Märæ.
402 W. Woeizen, 3602 W. Roggen, 2348 Ctr. Mehl.
vom 2. April. d. Staats- Anzeigers.)
KreslRar, 2. April, 1 Uhr 57 Minuten Nachm. Oesterreichische Banknoten 8743 Br. Stamm- Actien 1295 Br.; do dritter Emission 124 Br sische Actien Lit. A. 1464 G.: do.
(Tel. Vep. Freiburger Oberschle- Lit. B 1353 G.; do. Lit. C.
44d Riblr. ber. u. Br, 413 G., Juni-Juli .- — Rthlr. ber. u. Br. 42 8 . bez. u. Br., 11 6. . oco Br. i ꝛ ; ne Br. 17 G.. . 5 r., April 173 Rthlr. bez. u. Br., 17 ber., September - Gktaber 1444 — — * Rthlr. bez. 145 Br., 147 G. , ,. loco obne Fas- 30 Rihlr. bez., April 305 -d 4 Rihlr. ber. u. Er, * April. Mai 30- 3 - 3 Rihir. bez. u. G., 303 Br., Mai- Juni 3808 - 31t.-= 368 Riblr. ber, 31 Br., 307 G.. Juni Juli 31 I - ö n. Br., 31 G., Juli- August 31— — Rthlr. ber.R, 315 Br, 1 .
Weiꝛen still. Roggen loco und Termine in steigender Haltung, 12 ,,, sek. 3090 Wepl. Rüböl nahe Termine be- uptet, pr. Herbst niedriger? Spiritus anf i i , r, n mnie mmm, mere
Rihlr. bes, 17 Br., 165 G., Juni -Juli 16 Rthlr.,
13219 G. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. S9 G.; do. Litt. E. 7716 G. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 7717 G. Kosel-Oder- berter Prioritäts- Obligationen 753 G. Neisse - Brieger Stamm- Actien 825 6.
Spiritus pro Eimer cu 60 Quart bei S0 EBCt. Tralles 223 Rmhir. G. Weizen, weisser 60 - 83 Sgr., gelber 62 - 84 Str. Roggen 42 — 48 Sgr. Gerste 38 - 43 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr.
Die Bärse war fiau und die Course rückgängig bei geringem Ge- schäst.
Stettim, 2. April, I Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 68. Bosggen 4t - 42. Frähjahr 41 — 40, Mai- Juni 42 ber., Juni- Juli 42 G., 43 Ba, September- Okto- ber 40. Spiritus 128, Frühjahr 12 — 123, Mai- Juni 115 bez. Räböl 163 da, April - Mai 163, September- Oktober 145 ber.
Revaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei.
(R. Decker.)
Das Abonnement beträgt: z Sgr. für das bierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.
9 5 aats -
Ale pest-Anslalten des An- und Austandes nehmen Gestellung an, sür gerlin die Grpedition des Königl. prtußischen Staats- Ameigers: Mauer⸗ Straße Nr. v. — n
Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4. April
1857.
r 2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den seitherigen Landraths-Amts⸗Verweser, Kreis⸗Deputirten und Kreisgerichts ⸗Auskultator, Freiherrn Wilhelm Georg Karl Levin von Wintzingeroda-Knorr auf Breitenbich, zum Landrathe des Kreises Mühlhausen, im Regierungs⸗Bezirk Erfurt; und .
Den Kaufmann Antonio Martin in Bayonne zum Vice⸗ Konsul daselbst zu ernennen.
Berlin, 3. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Dresden hier eingetroffen.
Der Königliche Hof legt heute für Ihre Durchlaucht die Frau Gräfin Theodolinde von Württemberg, geborene Prin⸗ zesfin von Leuchtenberg, die Trauer auf 3 Tage an.
Berlin, den 3. April 1857.
Der Ober ⸗Ceremonienmeister. Freiherr von Stillfried.
Allerhöchster Erlaß vom 9. März 1857 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von
Magdeburg über Diesdorf bis zur Grenze der
Diesdorfer Feldmark in der Richtung auf Nieder— dodeleben.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Magdeburg über Diesdorf bis zur Grenze der Diesdorfer Feldmark in der Richtung auf Nieder dodeleben ge⸗ nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Erpropriations- recht ir die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materiallen nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen be⸗ stehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen follen. Zugleich will Ich den Unternehmern, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der 8 das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmun⸗ gen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltend en Chaussee⸗ gelb-Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen siber die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffend en zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ wendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 9. März 1857.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Allerhöchster Erlaß vom 16. März 1857 — betref⸗
fend vie Genehmigung zur Errichtung einer Pri—
vatbank unter dem Ramen: „Danziger Privat— Actien⸗Bank“ in Danzig.
Nachdem sich unter dem Namen:; „Danziger Privat- Actien=
!
Bank“ in Danzig eine Actien⸗Gesellschaft zum Betriebe von Bank⸗ geschäften mit einem Stamm- Kapital von Einer Million Thalern , hat, will Ich auf Ihren Bericht vom 8. März d. J. die
rrichtung dieser Privatbank und das beiliegende notariell voll⸗ zogene Siatut derselben genehmigen und auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz-Sammlung Seite 765) der Gesellschaft die Ermächtigung zur Ausstellung von Noten bis zu dem Betrage von Einer Million Thalern, unter den in diesem Statute festge⸗ setzten Bedingungen hierdurch ertheilen. Zu §. 39 des Statuts bestimme Ich, daß auch die außerordentlichen General-Versammlun⸗ gen in Danzig stattzufinden haben. Dieser Mein Erlaß ist nebst dem beiliegenden Statut (a.) durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Charlottenburg, den 16. März 1867.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. Simons. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, den Justiz⸗Minister und den Finanz⸗Minister.
2
Statut der
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Titel l. Bildung. Sitz. Dauer und Gegenstand der Gesellschaft. Paragraph eins.
Unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung wird eine Actien⸗Gesellschaft in Gemaͤͤßheit des Gesetzes vom 9. November 1843 unter nachfolgenden Formen errichtet.
Die Gesellschaft erhält den Namen:
Danziger Privat⸗Actienbank.
Die Bank hat den Zweck, Handel und Gewerbe zu unterstützen, be⸗ fördern und beleben, den Geldumlauf zu vermitteln und Kapitalien nutz⸗ bar zu machen.
Paragraph zwei. ö
Der Sitz der Gesellschaft ist zu Danzig. Jeder Actionair hat fur sich rücksichtlich seiner Rechte und Pflichten Danzig als Domizil zu wählen und ist in dieser Beziehung der Gerichtsbarkeit des Königlichen , und Admiralitäts⸗Kollegiums (Handelsgerichts) zu Danzig un— terworfen. .
Alle Infinuationen geschehen gültigerweise an die von ihm zu be⸗ zeichnende, in diesen Domizilorte wohnende Person nach Maßgabe des §ę. 20 und 21, Theil 1 Titel 7 der Allgemeinen Gerichtsordnung und in Ermangelung der Bezeichnung einer solchen Person auf dem Secretarigte des Königlichen Kommerz und Admiralitäts Kollegiums (Handelsgerichts) zu Danzig.
Paragraph drei,
Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre von Ertheilung der landesherrlichen Konzession ab, beschränkt.
Sollte innerhalb des gedachten Zeitraumes die Bankordnung vom fünften Oktober achtzehnhundert sechs ünd vierzig aufgeboben werden so erlischt die Konzession der Danziger Privatbank sechs Monate nach Pu⸗ blicalion des betreffenden Geseßes, ohne AÄnspruch der Bank ⸗ Gesellschaft
auf Entschädigung. t . Titel II.
Grundkapital, Actien und Actionaire. Paragraph vier. . Das Grundkapital der Bank besteht aus einer Million Thaler Preußisch Courant, getheilt in zweitausend Actien von je fünfhundert Thalern jede.
aragraph fünf.
Die Actien werden kf eine namentlich benannte Person (nicht auf mehrere Personen zusammen) in nachstehender Art ausgefertigt.
Jebe Acise wird mit einer laufenden Nummer verseben, aus ee.
Stammregister ausgezogen und von dem Verwaltungsrathe der . J.
schaft unter der ünterschrift zweier Mitglieder deffelben unterzeichnet.