1857 / 81 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

631

Mer M uhr la.

nerlta, des . Apel,

a L Ude. Weleen d Mint 3 Ag. Naggen 1 Mahle, 26 Sgr, woe ä Rike n ae n ki, Krane Gersre Kurn 11 gn J Fi, sek ä nike R * Har 1 nik. A Ag 9 hf, auch 1 Nihle kee, . ihk r een d bie, zork L cke 16 ge 1 1.

2 Wernser Weleen ü eh. 10 Near, aueh l Käkle. 26 Sg, ri, neee ü ih da Jar 3 Et, augb 1 Rihrle. 24 gar ü! ere dere ü nhl, n eee d bi, auch 1 ih- 1 Jan 6 l', Rene Gerste 1 Mihhe 6 Ben 1 nr, duch 1 Rilke i ag, ü n ö Reh n Hi, aweh h er ü bi Mehren 1 Mik. 25 Sean. ue ü nimh, ä Sen w nt.

Mir w ek, den 1. Aon nil wer Seher are, nh, Sar auh G hihl« Geninsr Men d Var, geringere arte ash 27 8g . Rarelteln. des de heltel X) a z aueh 12 Ser 6 i. ur I en wel Ser S bi, auen , Ser

15 . 190

we Were kwene dee Kar tftel Ipiritun, ner 10, n ro 691 een Wales, kee Mer ar Hani gekeä'ert, waren, aul hiesiger l Mee, .. 2 Riki 2 . dd d, s Nut. X. [ Iny a 2k Nin, 1 41 . Mn ü. W Rü. s 7hne n,, . 2x J n u dvr Rihl⸗ 2 P . . n Reih Be, gen 2. April 1X3 ve ele rten der Rant ms nne halt en n ernlin

la A4

Ha o m e m mn ü i n e p o M. Mare Werle eel Canis Lan dun, 8 Mm, . Marne lle 192 191 ! Wien 1475 (6k Irie 477, Ce eee, ö m, Danger, w. Folge der RKekannt werdung dei Statuten dei

ane, F m,

Sees, * oeel L nn 3 Minuten Nachmittag (el. Der- e, Derne, mme g=, Weisen Frählahr GR G. Reggen 19 41 ber,, ö . 82 M = 103 des. Mar Jun 413. Jum 5m 423. Sepicin der Dä,, , Seren, , Fräbjahr 12 12 . Nai Jum 115 ber

m ; v 2 12 Finn Ke m, nm, Mn os. September. Oktober 145 ber.

iar min r n, , ‚paen, Nachwittags * Uhr 30 Minuten. Nur mmi, me, mine ee, Som, d dez ehrt.

Dang in e, uss so, Spro Spanier 301 Neartime meme, S, Daene ez. O.

ee m , r Wee und Roggen flauer und oline allo Cann, Oel Re, me, Frädiahr Yz. pro Herbst 295. Rasice atille.

Fenanmkfrr n. M.. 2 April. Nachmittags 2 Uhr Ali uten. n T en, fr mengen en Facies Renten Notiruntzen ei was cl. wlichui.

anne, = Tem, Nene,, preussische Anleihe 117. Preuusis ele s, Mm dener Eisenbahn- Actien . PHriedrich- Las wigabatfen - Dernbach 148. Frankfurt-

1p 2 Spanier 2342.

Leas aaa, ,,; maiheamm = Mienh-adn

ur edi Konkurs im Ter nnter In Urjmrsmann worden. gänn uus Marni n Merten nn arm , März *. . affent Ser ken gr. Renrnhurg Ren , März Le. Timqliine Trersiserechrs- Fummis fan-

1 Nattwendi6üger Kerkau. Töniqltihret Traggert n Maren nz, wem 2. März ;

=. . n Jer Qunfftkaft Sommer mn mn Er-?

Bleu. Irn wolßngam Karin igeßürtg

Frrunmftitt. n . Her! . **

art ge der fenss nnn enn mis Penen gän⸗

Kr in 1M wirren en green een Lag, fal

mn, M, Tt en 1837. armer nn

valters abzugeben.

abgekuͤrzten

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theodor Jänicke zu Forst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 16. April d. J., Vormittags 11Uhr,

zar dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Gramsch, nm Termins zimmer Nr. 1, 1 Treppe hoch, an⸗ Feraumten Termine die Erklärungen über ihre Horschläge zur Bestellung des definitiven Ver=

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Hels, Papieren oder anderen Sachen in Fenz aber Ghewahrsam haben, oder welche ihm

tlanan NMerliner Wenn 106. Leddes Waeheel 1177 Pariser Warhol 9a h, Ameterlame Werle! Wiens Werhael 1148. Heankfurter Nenk-Anthieils ö. Apanle⸗ A444. Hr., Ihanier 746. Kurhesioglie ln 413 ada he lu Kl., ipeus, Mletalliue- 793. 5prνñ: Met alli. ies ohr ugde, 1, use 1047 , Naisunel . Anlelion sil 5 ( eee, eiehis lie Hank Aniheile 116.

wien, . April, Miitage 12 Ihr 16 Minuten Walls ! el Hun) lunils Ansangs linien, Valuten tlichwemn ẽro8rrt.

Sin, eanlaih‚é M. Hrn, Meiallis nes ning. Aßfpru, Metallique 74. neuk Autlien 1016, Mank lt, chkieine Nom ll'alh;n 727. 1M, 14MM 119. Nati nal Aunl lien fiui 1, n 160. 105 IHHamkurg 7 nank 1215. (ill 76. Gille 44.

Anna ere, d Ap iI, Nerhmittag- A Il lun Seal, ehläafie Marss.

aol lnas (iGuνο fij- r. gar er res kisalés Nenensl- Anleihe // . H,, Metalligues ln M. fis⸗ Henn, Meralltue- 6d nem Memralliiuν 19 . 1nr. jn. ani 3 . p enla ö . KRuasen Siictzlita vaJ. Hire, Rugaen iealiin dn 1st , . Meibane, ?, . II. iar) 110 he 11e . L. Mnldünad! Wenlisel, Eure It, 7 eier ol. u ge Weclkäeel 1. ia. Wien Werkel kurn, . liarehhurge Wærhisel,

kur! 135

lamihurger * W ocheel Kn.

Walss . Ie].

H. aa elddden, 7. Abril, Nachmittags 3 1 Walst II. H,) 1910 ank ven eng laiil ha aa 1Iia⸗ . amus 65 „1. riß,

0 I ο la . . j . am ier 2663 Meri ane 2* irn, Hues en 106. 4, LHadsem, d,

1a* n VVlIaite (a5 ia von Malk, . in g , en-, . l. ing! 20. , UI (6 II.

*n⸗ ini 4

Woll! 141 N.

l. ais gegen gate, n , dnl es

r * An 1, Mit (ag 12 111. n. un, wall e G oh Hall n 11.0.

He ara, (Welt. Je. Hin,) ä ueIle von Mittag- 12 11... waren Ii 19. u o issiie un T7060. G6 UW wol aul (. Af Klee: 11116 iz inter uslen warn, lan, eiek. lie Hentie auf 70, 70 uni e, HiIusa

ApνiI. Nan liunittege * Il. ür gen elel et. Nailaer, (tens iils vn ienilie l kolghi. al Y wen it aal. ur Nati ö Ii. ui aten 10 ia m lalin Autieu wa . R win itz

Yalilus: , m, ente 70, f AEpι Hemte S*, 146 nu f. an ie Sill, e, Anuleil.e

(an

11** Sr ani

Rönigliche Schauspiele.

Sonnabend, 4. Aprll. Im Schauspielhause. nements - Porstellung. Auf Regehren: Narziß. Aften, von A. G. Brachvogel. Kleine Pretse.

Im Opernhause. Kelne Vorstellung.

Sonntag, 6. April. Im Qpernhaust. s(b6äüste Norstellung ): Der Troubabkhur. per in 4 Atften, nach vem Italtentschen vt— S. Camerano. Muslk von J. Berdi. Ballet von Paul Pagliont.

Mittel ⸗Pretse.

Im Schauspielhause. (2ste Abonnements RBorstellung;) Vie Laby von Worsley - Hall. Schauspiel in 2 Abtheil. unt 5 Akten, von Charlotte Birch-Pfeiffer. Kleine Preise.

(9Yiste Abon=

Irauerspfel in 6

Oeffenttiicher Anzeiger.

Zugleich werben alle biejenigen, welch- an die Masse Ansprüche alt Konkur?⸗ Gläutiget machen wollen, hierburch aufgeforbert, iht⸗ An⸗ sprüche, dieselben mögen hereits rechtzhängig sein ober nicht, mit dem bafür verlangten Liwt⸗ recht bis zum

Verfahren eröffnet

14. Nai d. J.

einschließlich bei uns schriftlich ober ju Pra— tokoll anzumelden, und demnächft zut Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gebachten Frit angemeldeten Forderungen, anf

den 18. Mai gr., Vormittags s? Uhr,

vor dem genannten stommissar im Termins zimmer Nr. 1 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldungen einreicht, hat ⸗in⸗

ug öniglich Nigderschlesisch Maͤrkische Eisenbahn.

wit Hezug auf dle KHetanntmachung bes o r e f oer Irre aun chm lb ibß. e . ger Gisenbahn · Gesellschast vom 3. v. M. hrin en wir hlerhurch zur oͤffentlichen stenntnls, daß fai bie dug dem Walvenhurger Hruhenrepler aber Könlgézelt und slegnitz auf. unsere Bahn sihergehenhen Steinkohlen, vom ”h, pril, er. ah. algen ber gemeinschaftlicher zarff in straft

wirh 2 pin Tonne * I, subitfuß nach pie nder . Möaltsch unh Neumarkt Haingu Yun lan ; Görlitz unh Hanghorf Sy r gu Snmmerfelh. Muhen Franffurt 4. 87. merlin merlin, hen 1. Aprsl 166. Könlgliche Hirectson her Nieherschlesisch⸗ sMärfischen Eisenhahn.

160

Wilhelms-Bahn.

Jie Lierloosung ber in biesem Jahre nur mhrtisatihn fommenben Briorttät - Shliga- lionen, unh zwar?

ä Gitsick au Serie 1. 100 Rhlr. lster 1 , 11.6 560 , SEmssflön, 105 ick 2 166 hlr. 1Iter Emissihn sin het hen 1B. 9 pet ee, Rachmittag? Uhr, in unserem Sitzung e- immer, im Empfangahause hleslgen wmahnhofet statt.

Gemäß S. 9 heg Nachtrag - Stgtutg vom 19. Apisl 1h“, so wie F. 5 bes Nachtrag Statuts vom II. Nohember 1667 unh F. n bes Nachtragä-Statuts vom * Ful 1853, wongch hen Hesitzern solcher Hölsgätftznen her utrstt zur Mmierlhosung gestaftet ist, hringen wit biet hiermst zur öffentlichen KFtenntinsß.

statsbhr, hen 3. Mär 16.

Fa Pireftottum ber süslhelmè-maähn.

11191

FDse Musfsihrung ber zu ben tzzahnhöfen Uanbsherg, zantoch, srtebeherg unh Vriesen erforberlichen Güterschuppen, heranschlagt vrh Stück zu 600 Thlr. soll im „iege bffentlicher Euhnnssssor an ben Minbestforbernben vergehen werhen.

Hie Suhmissiong⸗Hwebingungen, Mnschläge unt zeichnungen thnnen im Mhbtheilungs - Müregu hierselhst eingesehen, auch stopseen gegen Löer⸗ gütung ber reglements mäßigen Gebsihten hezo— gen werhen.

Pie Offerten sind portofrei und versiegelt mit per Aufschrift:

„Guhmission auf Ausführung ber Güter · schuppen für hie zweite Hau-⸗Ahtbeilung ber Kreuz ⸗Ktüstrin Frankfurter Eisenbahn“ biß zum Suhmisstongtermine, den 16. April e, Vormittags 11 Uhr, an hat Ahbtheilungsbüreau einzureichen, wo hie⸗ selhen in Gegenwart her etwa erscheinenben Suh⸗ mittenten erbrochen werben sollen. Lanbgherg a. W., ben 30. Mär 185. Der Kreis⸗Baumeister.

Firchhoff.

.

635

1745] Bekanntmachung.

Mir we, ee. hierdurch zur stenntniß ber Herren Soell unserer Gesellschaft, daß e hie Wersicherungzperlode pro ?. September 1666 big 2. Mär) 155 wieberum nur ein Westrag von 6 Pf. pro Hundert der Bersicherungssumme zu entrichten ist.

Stolp, hen 19. März 16.

Has Haupt Pireftorsum ber Mobtliar -KHranb⸗ Mersiche rung · Gesellschaft. G. st raß.

an] ; Bergbau ⸗Gesellschaft Colonia.

Hie statutenmäßlgé orhentliche General-Mier=

sammlung sinhet am ag den 5. Mai c., ö 11Uuhr, . hes Birth O. gige, hler statt, wou wir unsere Herren Aetsonalre elnlaben.

Vie , n, hesteht in:

1) hem e ne,,

) her i ber Nevlslons ⸗stommission,

) ber Feststellung bes Heltrageg für hie Hort= 6. zulgburg ⸗Oberhauser Eisen⸗ ahn.

Pie Gintrtttgfarten zu her Üersammlung sinh auf unserer stasse heim Herrn Löm. , . in Empfang zu nehmen, woselbst auch bie Lageg⸗ orhnung offen gelegt ist.

nmochum, 11. Marz 18.

Her Morstanb.

Monats ⸗NUehersicht

her

Kölnischen Privat-Bank.

AIM hl 6. Iii) 1.401, (G10 *, * (0 17, 956

maäadrhestanth . . Mech selhestůnhk=·= . . , oer kebblstande,. r . Uierschsehene Fcorherungen ö

stöln, 31. Mär 110 Jer Merwaltungarath, js Heuser

la a a1IVMAM. zanknoten im Umlauf Ghuthahen hon Krivatpersonen unh Instituten mit Ein- schluß hes Gir Köerkehrs ö

IO, )

11/1, 706

Jer Hitett9t, Smiht.

un Magdeburger Hagel—⸗ Versicherungs-Gesellschaft.

Föie Herren etiongitt ber IM aßghehurger Hat l hersiche unge , e ighaft werben hierhurch zu her hrhentlichen VI. Genetal-Jtersammlunz auf Isthntag ken 7. MIt ai e, Räͤchmistag?e * Uht, im ouftrenz . Sault er Mt äagtithurger zee r het fiche tung Gesellschafti, hre fte meg Nt. M., tsehenst n, .

hegenftände het Hergthung unt, Heschluß⸗

nahme werben sein!

I Untrag auf Hecharge sihtt biR aht eg sechnung vr 1,

) Nyrtrass Hes jtechnunga - Ahschlusst⸗ pth 1666 usst wen nerichfes ühet hen Ghesch ft · Löettteh im Fahre 1566,

3) LHäahl jweset Viteftoren,

AJ IHahl bes vermaltenben PFöitektorg aus her zahl ber fünf Hireftoren,

) Ibäahl von fünf NMugschuß · Mitgliezern,

6 Mhbänbetung bes he sellschaftg · Statutes.

fe Eintritts farten, welche zugleich bie nach

S. 64 bes Statut zustthenhe zähl ber Stim⸗ men hezeichnen werben, sinh hom 165. Mia 0. ah in unsetem cheschäftJ Loktalt entgegenzu— nehmen.

Maghehurg, am 30. Mär 16857.

Maghehurget Hagelpversicherung⸗ Ghesellschaft.

F5tiehr. K/nohbhauch, Fr. Korn, herwalt. Ditektot. General-Hevollmachtigtet.

nn ö Kunst-Verein für hie

Rheinlande und Westfalen zu Düsseldorf.

Die cheneral-Betsammiung det Mitglitber des

welchem Kteise fit verkäuflich finhz.

stunst-⸗siereing unh hie HMerlovsung bet ange fauften Funstwerke füt has fahr 165 „M mwirh am 77“. Mugust b. 4 staft haben unt hie hamft hethunhzene Rugstellung am 5. Juli b. J. er hsfnet weren. Pie ffünstlet, welch geneigt int, ihre Lüerke zu herseltzen eintzu enten, mwer⸗ hen haher ersucht, vieseg his zum I. Juni b. . unter det Uhrefst bee Hßertn Inspertorz füin- tergderst im Lfahemtechthäunßt zu thun und gleichzeitig ung zu henachtichtigen, 9h unh, k Alle Müit⸗ thelungen werhen, um Jöhttuftesheit n genießen, unter Kteuzhanth untz mit ber Rußtik „AUngelegen⸗ heiten bes Kunst-⸗üiüetesng füt bit Mheinlanhe unk, Tiestfalen“ etbaten, sisseltzotf, hen 7. Mär, 1M.

Der Verwaltungsrath des Kunst, Vereins. II

IIe gmann,

Gerte kalt

66 Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn— und Bergbau-⸗Gesellschaft.

Dir Herten Heichner vesp. Inhaber kon In tetsmascheinn bet Ausfig⸗ Teber Tif⸗ ns chn- Attien, welck- bett unterm 135. Jännet 2. nr*⸗ lafsentn Mufferhetung fut Ein sähtung drr fate von 10 pCt. bis En6ße v. Mt nich

werden hierdurch innert, 109 tu. bis spätrstens 15.

d. J. bei den leiften, roihti im 5. 15 a. h J. När 1877 genehmigten Statuten festg ten Befugniß Getrauch nahen, Annullirung jener Interim schrrne weit- Ein atßlung n mäßig verfägen ird. Tepligz, den 25. März

* *

62 Wär,

n, Wabersttictitr Grräihtetell faßtzastärt mar dem. Klare netltzt Urzsen nee mas dem ns he ehreämfler itsir *Mcirnichrer Rarsfarz rng aas rn MHanftfetkerz, Bere een snnig rechen, darm ir. Felber, bet gern, Tuhnfarton- Gerichte an-

rät verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von em Befitz der Gegenstände bis

um 2 Mai d. J. ;

waschlüeßlich bem Gericht ober dem Verwalter vat Ker! ö der Mane Anzeige zu machen, und Alles, mit n 2 Hartehalt ihrer em anigen Riechte, eben dahin 4 ö r, , , nn ng ur Konturgmass⸗ abzultefern.

, , n, J ss⸗ ahzullef ö , hier, , , . unh anbere mit denselben

. her, , Kar nien ü 3. selchherechtigte Glaäubsger hes Gemeinschuldners leger, ne, Ber nh gr, . zige an nnn, . hon hen in ihrem Gessltze befindlichen wear, itentice g, Hr q ee Wcnäeltz⸗ ]! Pifanhft6den nur Unseige u machen.

Abschrift derselben und ibrer Anlagen Sernm— fügen. .

eder Gläubiger, welcher nicht in unsermm fes und des Hauses der Abzesgr? getz. Amtsbezirke seinen Wobnfitz dat, muß der der Anmeldung seiner Forderung einen am Hie⸗ / , sigen Orte wohnbaften oder zur Pragis dei runs Bis heute den 3. April 18 berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ z06 Bogen der 1 20. Ziß ung kes, tr zen bau e,, ö stellen und zu den Akten anzeigen. 9 = , . 2 h. , es,

zenjenigen, welchen es biet an Bekanntschaft n 1 . 1 bare , ,, ö temñ 6 , . in. Anlagen, best eh. aus Akten sta cken 36 n,, der A5 geo d Sorau, Bohn in Pfoͤrten und Wolff dierseldü Petjtjonen des Hauses ber Abgeordneten,

vorgeschlagen.