611
2
Königlich Preusiseher
Alle pest- Anstalten des An- und Auslandes nehmen Gestellung an. sür gerlin die Expedition des äoönigt. Preusischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Straße Rr. SJ. m ·
Pas Abonnement beträgt: D Sgr. für das bierteljahr
Berliner Börse vom 4. April 1857. Mmitllcher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours. Eisenbahn - Atuien. me,,
Brief. Geld. 14. Br. Gld. It. Br. Aachen - Düsseldorf. 8 Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4
do. II. Emission 4 Kur- und Neumark. 86
2
— * —1 —
; Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. , Münster-Hammer ..
— 0 ᷣ˖¶
VWeehanel- Comrae. Amsterdam
351 ***
do. Ii. Emission d Niedersehles. Mark. Ostpreussisehe — Aachen - Mastriehter - do. rioritits- Pommersehe ? 86 do. Frioritäts- 4 9 39 do. Conv. Prioritats- 7 Posensehe. ... ..... 98! do. II. Emission — 98 do. do. III. Serie . dõ l Bergiseh- Märkische 871 do. do. IV. Serie Sehlesisehe....... S6zyl do. FPrioritäts- 5 102 Niederschl. Lweigb. s Vom Staat garantirte do. do. Il. Serie o Obersehles. Lit. A. Augsburg. ...... 150 EFI. J ö do. (Dortm. Soest) 887 876 do. Lit. B.
2 z Leipaig in Cour. im 4 Thl. ] 8 Westpreuss 35 821 824 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. uss 100 Thlr. ...... 2M. 981 do. = 2 2 1 2 . 3
22 *
C
D 8
11112 —
; zoo Fr. Wien im 0 Fi. F. 1580 Fi.
v *
0
—
2 o- 0 - ö.
ö
Prioritàts- do. Prior. Lit. B. FErkf. a. M. südd. W. 100FI.
2 — 9 kentenbriefe. do. do. do. Prior. Lit. D. Petersburg 100 S. R
3 . . Berlin, Dienstag, den 7. April
Prinz Wilh. (St.- V.) — . — — ——— — — do. PFrioritits- 5 .
do. Il. Serie 5 1 do. lll. Serie d 8, RKheinisehe . do. (Stamm-) Prior. 4
Berlin- Hamburger.
do. Priorstats- ; do. do. II. Em. * Berlin-Potsd. Magd. do. Prior. Obfig.
*,,
sz Kur- und Neumärk. Pommersehe Poseusche. Preussis che
Khein- uud Wesiph. Sãaehsisehe Sehlesisehe
1857.
868882! !
r D, e - =
Fonds- Conmrae.
Preuss. Freiw. Anleihe. ...... Staatsanleihe von 1850
2
Berlin, den 4. April. WMinisterinn für Sandel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
* 5 9
23
dito von 1852 45
dito von 1854... 43
dito von 1855, / PFriedriehsd' or
dito von 1886 * Andere Goldmünzen . dito 28 2 Staats- Schuldsecheine ...... — 4; 8 Prämienseh. d. Seehdl. 2 50 Th. — Prämien- Anl. v. 18855 2 100 Tb. 3 kKur- u. Neum. Sekuldversehr. 8 Oder-Deiehbau- Obligationen .. 4 Berliner Stadt-Obligationen .. 4 do do. 35
* pr. BR. Anth. Scheine
.
son is: = I8 . 13
1— —
do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg Neisse Cöln- Crefelder. do. Prioritats- Cõölu- Mindener .... do. Prior. -(Oblig. do. do. II. Em. k do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldork-Elberf.. do. Prioritãäts- do. Prioritäts- Magdeb.- Halherst..
do. briorit at- blig. ] — do. vom Staat gar. 293 Ruhrort-Cref. Kreis ö. Gladbacher do. Prioritäts- 4 do. Il. Serie do. III. Serie 9 Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission 4 Thüringer — do. Prior. Oblig. do. Ill. Se ric Wilh. Cos. Oauz.) do. Prioritats- do. II. Emission 4
1
= e- ee = 0 - ⸗
8 * 8 K 2
eo == — — —— J 2 —
*
13118811
m amsichõ Mtirungen.
Uf. Br. Gd. 1 Ausl. rioritats Acetien. . Jordb. (Friedr. Wilh.) 47 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Sahrab. et Neuse 4
Aus läud. Eis enb. Stamm- Actien. Amsterdam- Rotter dam q 73 Kiel Altona ..... ...... 4 — Loebau- Littau. ...... . 4 — Ludwigshafen-Bexbaeh 4 148 Mainz- Ludwigshafen.. 4 — Neustadt Weissenb urg 4 Mecklenburger —
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Larskoje - Sclo..... fe.
Kass. Vereins- Bk. Aet. 4 Disconto Commandit- Antheile
—
1811311
Et. Br. 9 14
Darmstädter B 4
Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
1If. J Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. . ... Sardin. Engl. Anleihe. 3 ü Sardin. bel Rothschild? IHlamburg. Feuer-H asse 3 do. Staats-Präm. - Anl. - Lübecker Staats-Anl. . 27 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 5 N. Bad. do. 365 Fl 9 Schaumburg-Lippe do. do. do. 6. Anl. 5õᷣ 265 Thir . do. v. Rothschild LsBt. 6 4 . 39 inl. Sehuld. do. Engl. Anleihe 41 do. 1 à2 3596 steigende do. Pofn. Schatz -Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. 40. L. B. 200 ö .
Ausländ. Fonds.
. kraunsehweig. Bank.. 4
Geraer Bank 4 Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall. . . . 5 do. National-Anleihe 5 do. Prim. Anleihe. 4
. J
Ʒtaats · Tuse me von I85d 955 2 S gem. Berlin- Auhalter Litt. . Berlin - Stettiner 1385 a 138 gem.
O kerschles. Litt. A 1465 a 145 gem.
. B. is 2 1415 gem. Bectin-Pots dam - Mat deburer 137 2 135 gem.
Stargard-Posen 985 a 99 gem. Disconto Commiandit - Antheile
11192 1108 gem. Darmst. Bank 1143 114 gem. / / —— —
Herlim, 4. April Die Börse war heut in sehr matter Haltung, weshalb sich die meisten Course, namentlich die der Bankactien, unter ihre gestrige Notiz stellten.
nerllmer Ggetreild edörnus
. vom 4. April
Weiren loco 48 80 RKthir. s
Rosgen loFed 40 - 41 Rihle, 87 - 88psd. 41 Rthlr. pr. 2050 Psd ber, Frühjahr 393. Athlr. bea. u. G., 397 Br., Mai-Jani 101 - * Rthlę. bez. u. G., 0 Br, Juni-Jusi 414 — 41 Rihlr. be. u G., 41 Br., Juli- August A. Rüäir. bez., Br. u. G., September- Oktober 393 Rihlr. ber,
KAöpsol lges 7 Ribir. Br., pris 17 Rählr. Ker, Br. a. Gz 1aFrih- Mai 166 - Rihlr. bez. 9 Br, 163 &., September - Oktober 145 - Rthlr. bea. 145 Br., 144
Leinöl loco 155 Rihlr. Br.
Spirritu. loco ohne Ear. 293 - 3 Rihlr, April u. April - Mai 303-3 Rihlr. bez., 3092 Br., 305 G., Mai- Juni 3059 - 31-— 305 Ear bez u. G., 31 Br., Juni - Juli 31— 4 Rthlr. ber, 312 Br, 31 G., Juli - August 312 bis Kthlr. bez. u. Er, 314 G.
Weizen gesehästslos. Roggen loco im Werihe behauptet, Termine er was niedriger, seéhliessen fest; gek. 150 Wspl. Rüböl loco und nahe Termine niedriger, pr. Herbst unverändert. Spiritus animirt und stei- gend, schliesst etwas ruhiger; gek. 70,000 Ert.
KaRaI-— Liste. Neustadt - Ebers walde, 3. April.
1835 Wispel Weizen, 911 Wispel Roggen, 335 Wispel Haser,
160,000 Ert. Spiritus. Erieskow, 2. April.
105 Wispel Weizen, 420 Wispel koggen, 76 Wispel Gerste, 1o0 Wispel Haser, 2348 Cir. Mehl.
Rresienm, I. April, 1 Uhr — Minuien Nachm. (Lel. Dep. d. Staats- à ne eigers.) Gesterreichis che Banknoten S7 Br. Freiburę er Stamm - Actien 130 Br.; do dritter Emission 1247 Br. Oberschlesis che Actien Lit. A. 1443 G.; do. Lit. B. 1344 G.; do. Lit. C 1243 E. Oberachlesische Prioritsts Obligationen Lit. D. S9 Br.; do. Litt. E. 77 G. Kosel- Oderberter StHkamm Aetien Si Br. Kosel-= Oderberger Priorit?ts - Obligationen 835 Br. Neisse - Briet er Stamm- Actien 824 G.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 BCi. Tralles 12 Rihlr. G. Veizen, weisser 60 — S8 Sgr., gelber 62 — 83 Sgr. Roggen 42 - 47 Sgr. Gerste 38 - 44 Sgr. Hater 25 - 29 Sgr.
ja Oberschlesischen Eisenbahn- Actien war das Geschäst zu schw an- kenden Goursen sehr lebhast. Sonst wenit Veränderungen.
geettim, 4. April, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Roggen 395 — 405 ber., Frühjahr 409 G.,. 403 Br.,
Mai- Juni 403, Juni- Juli A146, September-=- Oktober 40. Spiritus 121,
Frühjahr 123 bes. Mai-Juni 12 G., 115 Br. Rüböl 6b, April - Mai 165, Se ptember- Oktober 1412 ben. . = Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei.
(R. Decker.)
Des Königs Majestät geruhten vorgestern Mittag um 1 Uhr im Schlosse zu Bellevue ven Kaiserlich Oesterreichischen Wirklichen Geheimen Rath, Freiherrn von Koller, in einer Privat, Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät
des Kalsers von Oesterreich entgegen zu nehmen, welches ihn in
der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Ministers am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt.
— —
Se. Wajestät der König haben Anergnädigst geruüht: Dem Salinen-Direktor, Bergrath Mühlmann zu Halle an der Saale den Rothen Adler-Orven dritter Klasse mit der Schleife, vem bisherigen Superintendenten der Diözese Lüben 1I., Pastor Klein zu Hume! im Regierungsbezirk Liegnitz und dem Buch- händler A. F. Ebner zu Stuttgart den Rothen Adler Orden vierter Klasse; so wie dem stüster Thümmel zu Weißenfels im Regierungsbezirk Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen;
Den Staats-Prolurator Saedt zu Köln zum General⸗Advo⸗
katen bei dem dortigen Appellationsgerichtshofe zu ernennen; Dem Notar Pauls zu Gladbach den Charakter als Justizrath;
Dem Geheimen erpedirenden Secretair und Kalkulator bei dem Direktorium des potsdamschen großen Militair ⸗Waisenhauses, Schmidt, den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und
Dem Fabrikanten Keferstein zu Cröllwitz ren Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 30. März 1857 — betref⸗ fend die ordentliche Versammlung der Meistbe⸗ theiligten der Preußischen Bank, so wie die den Bankantheil⸗-Eignern auszuzahlende Dividende.
Auf Ihren Bericht vom 20. März c. genehmige Ich hierdurch daß fortan:
1) die ordentliche Bersammlung der Meistbetheiligten der Prenßischen Bank jährlich im März . . en iich
2) den Bankantheil-⸗Eignern auf die Jahres⸗Dividende 245 pro Cent am 2. Juli des laufenden Jahres und 2 pre Cent am 2. Januar des folgenden Jahres, der Restbetrag aber, nach desinitiver Festsetzung der Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr, im März oder April gezahlt werde. “
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesegtz⸗ Sammlung zu öffentlichen Kenntniß zu bringen. e set ng zur
Charlottenburg, den 30. März 1857. Friedrich Wilhelm.
von der Heydt.
An den Minister für Handel, Gewerbe und (ffentliche Arbeiten,
Bekanntmachung vom 4. April 1857 — betreffend
die Postdampfschiff⸗Verbin dung zwischen Preußen und Schweden.
Die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen und Schwe⸗ den wird auch in diesem Jahre wieder durch wöchentlich einma
lige Fahrten zwischen Stettin und Stockholm und durch wöchentlich zweimalige Fahrten zwischen Stralsund und
9st 23 i, . ,,
e Eröffnung der Fahrten zwischen Stralsund und a dt findet am Dienst ag, den . Mteé. , a, an ir Tage das Köoͤniglich schwedische Pest⸗Dampfschiff „Eugenia“ zum ersten Male von Istadt nach Stralsund abgehen wird. Hiernächst und bis zum Schlusse der Fahrten erfolgt die Abfertigung des ge—⸗ nannten Schiffes:
aus Stralsund, jeden Sonntag und Donnerstag Mittags nach Ankunft der Schnellpost von Yan, welche mit dem resp. Sonnabend und Mittwoch 65 Uhr Nachmittags von
Berlin nach Passow (Stettin) abgehenden Eisenbahnzuge in
genauer Verbindung steht, und
aus stadt jeden Dienstag und Sonnabend früh nach Ankunft der Post von Stockholm. Das Passagegeld zwischen Stralsund und h9stadt beträgt: ! =, 2 ö. . 3 . . Plaß 17 Thaler preuß. our. ; er, so wie Wagen un erde ꝛc. werden gegen if, n. ö z 9 , mn. eber die Eröffnung der Postdam ifffahrten zwischen Stettin und Stockholm . kanntmachung vorbehalten.
Berlin, den 4. April 1857.
General Post ⸗ Amt. Schmückert.
Das 17te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 4645. die Bestätigungs⸗ Urkunde, betreffend das Statut der unter dem Namen „Allgemeine Gas-Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg“ mit dem Domizil zu Magdeburg er— richteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 16. März 1857; und unter » A646. den Allerhöchsten Erlaß vom 16. März 1857, be⸗ treffend die Einführung der Landgemeinde ⸗Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856 in der Stadt Tecklenburg, Regierungs-Bezirks Münster.
Berlin, den 7. April 1857. Debits-⸗Comtoir der Geseß⸗Sammlung.
Angekommen: Se. Excellenz der Großherzoglich mecklen=
Chef der Preußischen Bank.
burg -schwerinsche Staats minister, Graf von Bülow, von Schwerin.