quviso & G8 ho
*
651
durch Herrn L. Hindersin vertreten werden.
im
33 2 3 06 vjch =
Saz alba
8 ua
als dem anberaumten veremtorischen Anmel- dungs · Termine, unter der Verwarnung, daß
2 a
18 Uv 9
28 224 uy snvg Jun
bvjuꝝn
(I 26 uiaꝙluaquaquai G) 2quaqqa: G-sbojign anqotz gu
3 Da 9 e) un uv
*
1Invjazg ahnjcoisaaqug mag ; vu 2lano) uaidaßsßub fuonǵ 224 umi jnvnza uv quojag
z1dvdqiaa q Inv zu Kon ung cha zar quv Inv ja]
1c Sig (1 noch 22
mmnann aun öangn,
uanꝛid vqqꝛz qq; uaquaa]⸗:
8 1g uz ꝙvu az
* 2
(Alp Pꝙjaᷣjuvq g82aumabnv ( 9
(a1 oiuo) a9 Ib Oëlͤdifadꝰ (
; 10 uk aun uꝛnbunuchazß uzqua no] in uzaanqa; G zuaaziqvdqua ; uzuab
1 jauPanzg Unjazasug qun
zan )⸗sabv
uon qꝛaq ; 3 uabaß nau oa sę
g 2ad iuag3z 25naD-3nvnnz ung
6
iau Pz aa linen saß ung on (ę
ua urg aquaqaqaa nt 239d] 2j2u z ag
uz qꝛodqg uzꝛuaumouaaqu az3 Sn6qꝗꝶ
pon iuuniag nozang sog an] advanuaaq
* —— — —
nate hpvlaag ant
129 öntgi Ppvu I Ppagz
—
ge 81 2a2quatz
*
T mag Pvu 29
Via Ha 03 uog bunquai hq Gwvu uamquai;
jau; ꝛzaaq aaquiatkz;3 ] .
*61 TSO [09557
91 657010.
hl E67 eg
218
9 2
a, Wilhelms-⸗Bahn, 8 Nachdem in der am 26sten März d. J. abgehaltenen außer⸗ ; ordentlichen Genera Ver samm⸗ . lung der Beschluß gefaßt wor⸗ den sst, daß die Verwaltung und der Betrieb der Wiihelmsbahn dem Staate übertragen wer⸗ den solle, dieser von Actionairen nach der er⸗ lassenen Berufung der General⸗Versammlung gestellte Antrag sndeß als Gegenstand der Ver⸗ bandlung in der von dem Statut §. 24 vorge⸗ schriebenen Frist nicht mehr öffentlich bekannt gemacht werden konnte, so beruft das Direfto⸗ rium eine zweite außerordentliche Ge⸗ neral-Versammlung auf Mittwoch, den 22. April , Vormittaga 11 Uhr, im Babnbofssaale zu Ratibor, wozu die Herren Actionaire hierdurch eingeladen werden.
Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme wird sein:
Die Uebertragung der gesammten Verwal- tung und des Betriebes des Unternehmens der Wilhelmsbahn-Gesellschaft an den Staat und Genehmigung des dieserhalb mit dem Staate abzuschließenden Vertxages.
Wegen der Legitimation, der General⸗Ver⸗ sammlung beizuwohnen, wird auf die §§. 29 und 30 des Statuts Bezug genommen
Ratibor, den 3. April 1851.
Das Direltorium.
*
m. ö Königsberger Privat-Bank.
Der Herr Buchhalter Heinr. Mahnce ist zur Stellvertretung desjenigen Direktors, welcher etwa abwesend oder verhindert sein sollte, eben⸗ falls beauftragt (8. 12).
Stettin, den 4. April 1857.
Der Verwaltungsrath der Stettiner Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan. F. Brumm. L. Hinder sin. L, Karkutsch. C. Metzenthin. W. Schlutow. W. Sie mens. H. Stolting. G. Wellmann.
—— —
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § J der Statuten fordern wid die Herren Zeichner hiermit auf, auf die gezeichneten Beträge eine weitere Einzah—
lung . von Zwanzig Prozent,
innerhalb 4 Wochen, aber spätestens bis zum 4. Mai d. J. unter Einreichung der Interims⸗ scheine, bei der Kasse der ritterschaftlichen Privat⸗ bank in Pommern zu Stettin zu leisten. Gegen die bon dieser Kasse zu ertheilenden Quittungen werden die eingereichten Interimsscheine in kür⸗ zester Zeit wieder ausgebändigt werden. Stestin, den 4. April 1857. Der Verwaltungsrath der Steitiner Maschinen— bau-⸗Actien Gesellschaft Vullan. Wellmann. Brumm.
ECdiktal⸗Labung.
Rachdem der am 11. März 1796 geborene Fleischergeselle Christian Gortbilf Clauß aus KÄuerbach sich bereits im Jahre 1835 von hier entfernt hat und auf die Wanderschaft gegan
1771
1365
der abwesende Christian Gotthilf Clauß far todt erllärt und sein dermalen, so viel hier belannt, in 524 Thlr. A Ngr. 4 Pf. bestehendes Vermögen seinen Erben werde zugesprochen und verabfolgt, be⸗ ziehendlich sonst den Rechten nach werde damit ver⸗ fahren, Letztere aber ihres Erbrechts, so wie die Glaͤubiger und andere Interessenten ihrer An= sprüche für verlustig würden erklärt werden und sämmtlich bei Verlust ber Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu gehöriger Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsamtsstelle, entweder in Person und da noöthig bevormundet oder durch gehörig legitimirte und, so viel die Ausländer betrifft, mlt gerichtlichen Vollmachten versehene, auch zu einem Vergleichsabschluß genugsam instruirte Bevollmächtigte zu erscheinen, sich anzugeben, Erbrechte. Forderungen und andere Ansprüche gehörig anzumelden und zu bescheinigen, hierauf mit dem Kontradiktor und nach Befinden unter einander rechtlich zu verfabren, binnen 6 Wochen zu beschließen und sodann
den 5. September 1857 der Inrotulation der Akten,
den 14 Oktober 1857
aber der Bekanntmachung eines Erkenntnisses, welches binsichtlich der Außenbleibenden, Mit⸗ tags 12 Uhr, für publizirt erachtet werden wird, sich zu gewärtigen.
Im Uchrigen haben Auswärtige zu Annahme künftiger Zufertigungen bei 5 Thlr. Strafe ge⸗ richilich lägitimirte Kevollmächtigte am hiesigen Orte zu ernennen.
Auerbach, den K Februar 1857.
Das Königl. Gerichtsamt daselbst. Seidel. Reichenbach, Aktuar.
gen ist, seirdem aber, so viel hier bekannt, teine Nachricht von seinem Leben und Aufenthalte von sich gegeben, so ist von der Tochter und den Enleln seines am 8. Vezember 1832 ver⸗ storbenen Vaters, des Fleischhauers weil. Johann Friedrich Clauß in Anerkach, als den angeblich nächsten Anverwandten aus Ediktalienerlaß zum Behufe der Todeserklärung des Abwesenden an— und kupferfeste, besonders für Australische Fahr—
eirgage orden. ö. ) 2 6 za * 9 . greg en gazer nicht nur der genannte ab. ,, bi in aft ge Fregattschiff Gottorp, Capitain R. Borg— eld
wesende Cheistian Gollbilf Clauß, sonderg auch,
dasern derselbe nicht mehr unter den Lebenden sich befinden sollte, dessen eimaige Leibes⸗ oder rechtmäßige Erben, so wie alle Diejenigen, welche Einige Plätze der 1sten und 2ten Cajüte, so⸗ an desselben allhier befindliches Vermögen als wie ö dein hohen luftigen Zwischendeck find noch frei. Nähere Auskunft über Passage ꝛc. ertheilen
Erben, Gläubiger oder aus irgend einem Rechts⸗ grunde Ansprüche zu haben meinen, hierdurch die Rheder H. Bischoff u. Comp. in Bremen.
Da die durch unsere Bekanntmachung vom 23. Februar d. J. ausgeschriebene Einzablung a 25 pCt. auf die Actien Me. 1922, 824/33, 10606, 105 is, 19, 117, 1197, 1419617. 1518, 1925543. 1201, 1233, 1553/4, 1061/13. 748/151, 753, 863, bis beute nicht geleistet ist, so fordern wir die betreffenden Actiongire hier ⸗ burch auf, dieselbe nebst der Conve tinnalstrafe von 25 Thlr. pro Actie spätestens bis zum 14. April d. J. an die Direction der Koͤnigsberger Privatbank hierselbst, kleine Domstraße Nr. 15, zu bewirken, widrigenfalls nach §. 6 unseres Statuts wird verfahren werden.
Königsberg, den 2. April 1857.
Der Verwaltungsrath der Königsberger Privat ⸗-Vank. Schnell.
66s Schiffsgelegenheit nach Australien, nach Sydney
wird am 15. Mai expedirt: Das 500 Last große, ganz neue, gekupferte
ß Sr eto
—ᷣ 1 2181811
mag 10 uzaaqag zun nè 2gandh zazdo; 22g nid zazqnjqꝛ qa 124 9 6 6
— 6
174 67 uoqoG
—
IgT 101) uollmnsz 2quzjqu? ns z2aIa] 212u qa
— 83 —
(*
7. 9233)
3 by m (4
1 ciuoꝰ 35q0 1 πνά οad
u Hoiß 263
bung
ungagsz ank snaqh uzisych las uanmnnunßza bmga 1Piu us
Isß
D ing ö!
unũdnnmajun
ava gqun 10og (e
pluggeu bmaqzuo; an gvtabuiꝰ
1204 ua b uogqaai
unica q aa ga gnqꝙlazgan
Ul?
*
nig 9g uv *
nauvunmgon uzsnq vlab bab 191
gun (Ic (g ijqot
2 uzuomu Gr Ino (q
(4 uwueibmeagiaquisß a2 zbimꝰ
36 z
(* *
] Avuoznz unau anl 998] 1aquiaßs G Jg ud up
9g uog ago
zaun
qivasbunz jo
0 gun Ci g abs zz 1j7 8666 gigi G 2
quo]
*. uabunuꝙzzgaus ga
6
—
J .
Id ina 139 uzjnenabun 2 an s Bbunbigung mu fe
93 * *
) 6 82
2 ö?
9e A197 183) uzzust Sunbiquyz augo (4
azsß nag vu 23210
67 S0 Lg
129 199 uanaqlasg ns qꝗuzalIgᷓiG⸗vaid g jo uaqhus;
uni bijaazꝗ
61 1197 91 8'tzg qun nau
nog q jnv
zog inv gun uzibmachag
voßvane q; uanunnodꝗ 10g Ag no saqu
umlssojobunjsvglamz 1imunuy] tz6n gn; Pp (,
ustzun quad (uzjbiqh as; a5spd]) uanmlaoß 1p
quoqᷓuu iG - vai ud 14 Sonn urg unghqg 1ljogz 080 '89 unquajzh 1419 ugudinhz GI uv 33 (9
6 2quobrhssagg ag v (9
öffentlich und per emta ie vorgeladen, binnen dreifacher sächsischer Frist und spätestens am 22. Juli 1857,
* 42 *
95 1
MI ua jßinaqioqz
4
85 — 2 — — —
8 = — = D
5 S
25 . w — 23 — 22 — 2 —— 83 8a g 2
aal pq
— — — — — — — — dd —w— S — — — — — — — 2 —
siaq̃uvuuidlag; ua qidi G 2usqog?
n nr
G Pqusvugmungu anu zus sup]
IIpqꝙ abzupg
68 ajondvp⸗s8B6un
773 Bekanntmachung.
Die hier als „Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft“ zusammengetretene Gesellschaft hat nunmehr die Allerhoöchste Bestätigung unter dem Namen
Stettiner Maschinenbau— Actien-Gesellschaft Vulcan
erhalten. In Gemaͤßheit der betreffenden Paragraphen
des Statuts machen wir hiermit bekaunt: Es
wurden erwählt:
1) in Stelle der ausgetretenen Herren Angu st Euchel und Paul Gutike, die Herren Louis Karkutsch und Heinrich Stol— ting zu Stettin zu Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrathes (8. 29), zum Vorsitzenden des Verwaltungarathes Herr Gustad Wellmann und zu dessen Stellvertreter Herr 8 Hindersin (8. 21), zu Direktoren der Gesellschaft die Herren 10 F. Früchtenicht und F Brock, welche 11) Guthaben d m Abwesenheits⸗ oder Vehinderungsfällen Weimar, durch den Herrn Gustav Wellmann, oder, wenn auch dieser behindert sein sollte,
Monats ure bersicht der Weimarischen Bank.
Aktiva:
ny uabunuP z 6 uzqusznoj ur uziongzar
sia; bunuPzzß anzu inv banog
ua q; za
Miu -Mquvuinudh Uudq unßunjv? 9.
] n 1949 Ppvu n
1 1 * 1
ngquvmius
510, 915 1,438, 747 1,226, 130
210,454 2, 998.271
109, 020
194 7 ugg mun
Baarer Kassen⸗Bestand Thlr. Wechfel⸗Bestãnde. 3 Ausstebende Lombard⸗Darlehneerrw . ö Staats⸗Papiere ö Guthaben in laufender Re do. bei der Landrentenbank Banknoten⸗Einlöoͤsungsfonds
Geprägtes Geld
in Wechseln ...... .
in Effekten ....
2 2
—
(Ick e9 bg 78 Iq e
az; uzd an
11. 51
(a6 g
14 usquiu
unh üg ml jm fg fnuspotreq ago
nlylmn wre!
2 )
a0ququg⸗ suf bin Muja an
Pyngs jhpijnqn
Mad ind aum -nv oAquuqyaiad nn LB iniqohg 8 gg
n
6
8! Fed! esl dag u
. 59 yd (1 Yalsasoß gl Lipik 16 dad aq 1y] (*
—
up g9gę8J a22aguzakaG 1g sig invavg *2aaalazz zuizuaßnk
(C nßbiqu uzmunpsnd „Bou - avog ung pvu unstzi jm he gzüiss 2426) us ung Ubiliuzr'Gadazrꝗg ꝗv
469 nl a0 abb ju)
abus znaqiun
uoqu]q
19489 zipiaG an] jvnqp - nquvunuo znqotabulis
qu vino) Ag ub n
)YyI '
Thlr. 1.230. 433 26 gg, 577 z ß?
*. 1 hẽ⸗
unßkonaq; itz. J,. *
zaliasg vu oPßoc
3.692, 792
5. 000, 99 3, S909, 9009 47,505 259, 4953 68d. 774
—
uad ol 1 souqhonnq aq vi uv unnnsso aq vsv an
vg gl nz .
6118
8 .
. SI Ve,
M891 Gg I 7 9il tz 189992 7e, S807 267. Q*6! 1866
Eingezahltes Actien⸗ Kapital Banknoten im Umlauf
vmlor d
81 91
ipiquvu
ia aqua
* 1
1 1
Weimarischen Bank. Behlendorff.
l vqꝛu n zapndquor
dbvasaq o
Polte.
uono unnd
6
)
Bertannt mach u nu g 6 enographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abzeordneten.
ao unn
n , S9 9 8697
Oel e901
go nid ns
da 8 gu
boi
nber das Erscheinen der st
S8ẽ ] O0891R l 906 che
a
i
gis heute den 6. April 1857 sind ausgegeben:
Herren bauses, 2
30 Bogen der 1— 20. Sipun z des en J Anlagen, de steh. aus Attensäcen des Herrenbauses, J nn * 33. Sißung des Sau ses der A gs 1 ne ie nr ,
. Anlagen, b est eh. au ð Uiren stücen des Hauses der Abgeordneten, ? Petitionen des Hauses der Abzeordneten,
un
nnswojs vag r Um ul 1hlog vag dunqu 9 1 1
Wah* nn wn wl qun 194 ou 1quafa
6 Gon