670 671
brücke aber die Garonne dei Langon ist 212 gaetelm, & April 4 Uhr 16 Migaten Nachwimns“ (Tei Uek
z Meta * 2 ö ; * 76 4— ig; ju ibr wurde uber ö inn n, r,, des Sr 3m R ,; 6 n g. F. . . 8. neee. . ö. ttat- Gitat ur Verhandl dB i talldrücke über den Lot i ettes lan Fräßjahr 403, Juni - Ju Juni-August 41 der September Obhtober 1811 CS dittal Sitation. ir Verhandlung un eschlußsassung aber eine ⸗ Me ) n Frähjehr z -— iat ves. u. Br. Auf die Anklage der loͤniaglichen Staats ˖ An . trord Termin auf e n n em 1 6 i , . has Unter
isen. Die Arbeilen wurden im Jahre 1855 39 bea. u. Rr. 63 123 bes.. ; — 16 di t Termin d die Section von Bordeauz nac Lan. Kab di oz, April Mei 16. September OQbtober 143 ber walischast . vom 18. aft R. * . ö . J, Gormittags r' uhr, nehmen und Vorlage der Bilanz; br man bis Toulouse. Auch durch ö 1 ; d 11 ; telst Beschlusses des unterzelchneten Gerschts zor dem unterzeichneten Kommissar im kleine j Nor 1 gar ̃ Mara binrn, April, Nachwittas 2 Uhr 36 Minuten. AVnfantzs voin A. Wiärg e. gegen den be eig Fabri. banner rf st a beraum 6 2) i, r,, . für bas dellerwirib en. Wen n . 3) Wahl ver hrei Nechnungs⸗ Nrevisoren und
t, am 30 agen zeichnet die Südbahn vor . . Enn i ere bedeutende Use, Re, vuͤller, chlietss dann, Aen.. Saane. 23! besißer Karl Adelpb. Pquligz den * 1lpros Spanier -* Karl Friedrich Wilbelm Paulig aus Sommer⸗ Die Beibeiligten werden hiervon mit dem Be— breier Stellvertreter derselben
. 8 d allen anderen fran d sischen Der n. 38 6 3 Sieslits de 1855 80 Br. Pr. Spanier 355. Lolamoiiven bewerlstelligt: r ach dem Engerthschen Svst me, Te ion? Anleihe Si. Miseont 6 3 . Kraut. d merten in Re vie bon denen jede 52 Tonnen schwer ift u zieben kann. — Der dann, . r * 8 ö 48g br — gr, doe, Leg seld, den Schauspieler Julius Franke, en ner en n enutuiß geseßt, daß alle sesigestellten Huihurg, den 27. März 1557 2 ᷣ — 827 eit 16 Jabren nicht. Lender lang 12 M 15 hn 823 , . . 8m Schauspieler Eduard Gustab Adolph Steidel aus Forderungen der Konkursglaäubiger, soweit für z . . Stand er Saaten in in , . so 5d 8 5 b . z e ist Ros 13 VF 2 h. nat.. 13 M;. Sh. bes List or d an 6. 25. Berlin den Inspeltor Otto Eisfeld zu Gnesen die selben weder ein Vorrecht w ein 66 Der Borstand. Fabrieation und Vertaus der abats in Spe Urn 8or , . 2 1 n rie ee * i. * ; . 2 Nonopol der Rech erung. In den dad iollden Fadriken, deren jede eiwa 6. 9 , 2E Weiaen loco bei sehwachen Vorräthen lost, n T eld e W ml: 6 g en sr, n,. n , n, nn 30 nn. sgö 9 . 3— 1000 mannliche und weibliche Ardeiter deschastigt werden die durch behauptet, ab aus wärts lau. Roggen looo weichend, ab aus warts au. teur Nugust Hesse zu Sommerfeld und die Schank⸗ Theilnahme an der Vol sisasss un nh 6 P rausker Bergwerks⸗ Verein. den Kontratisten. d. b. einen vertrage mã big ver pflichteien e m, . Oel äzz, pro Fruhjahr 325, pro klerbst 283. Kalte unverandert. wirthin Witiwe chmolle, Karoline geb. Con- MUkkord berechtigen. ur Erweiterung und Fortsetzung bes Ge⸗ deschafften Blatter zu Cigarren, Cigarillos diauch · and a ,. z ink 500 Centner loco 18. 10. rad zu Forst wegen resp. gewerbomgßigen Ha⸗ Thorn, den 3. WMpril 18501. triches ist verarbeitet. Die Blatter welche verarbentet werden, sollen. ine der Regel , . ĩ ꝛ; zardoͤspielis, Haltens von Hazardspiel an einem Koͤnigliches Kreisgericht ᷣ die britte Einzahlung spanisches Kolonial ⸗ Produkt sein. Auf dem spanischen Festlande wird PFrarwhkferri nw. 5.7. April, Na chiuittag- * dr 40 Mn unten. ʒssen lichen Rersaumiungaor und Gestattens Her Kommlssar des Konturses auf die Aetien bieses Vereins unter folgenden nämlich troß des gůnstigen Terrains und Klimas gar lein abat gewon! Sehr Hau in allen Fonds; in Vetien und lud ustriepapieren ehhaltter von Hazarbspiel an einem ossentlichen Versamm=— Henke i, mn, augzuschrveihen heschlossen worven: nen; bier ist der Tabaksbau untersagt. Desto medr erzeugen 6. und Urasatt . ö e lungaort aus §S. 266. 267 und 10 des Etras⸗ prelsßerichtssniah 1) Ha die Koniglich preutische Nesierung zur die Philippinen. Nach einem am 167 März 1848 getretenen Abkemmen FSehluss - Course? Nenk-lé preueeiehe 'nleih́ Il! renek gesekbuchs bie üntersuchung erossnet und zum Beblngung gemacht hat, daß ber Nominal war der Kontratist angewiesen, nur Kuda und Philippinenblatier zu liefern. as senscherne 108. CGlu Mindener Kisenbahn- Vetien kEriecr eh münblichen Versahren ein warm auf 19989 6. hetrag einer Actie statt auf 50 Thlr. auf Es ist demselben jedoch in einem nu cri aglichen Kontra te paragrah han am sten Wilhelms Jordbahan — L-udwishaten Renbach 110 Frankiur pen F September tSo7, Vormittags. de 9 231 la nume chung. . 100 hir, sestgestell werbe, so sind die hit Robember 1853 gestattet worden, dei Mißerntenund auffallend doden Preisen iianan kerliner Wechsel 106 *r lzamburger Wechsel k8t. Lane 9 Uhr . hin Ausertigung der Zimmer Arhetten und jetzt ausgegebenen znterimsscheine bis zur in Cuba einen Theil des Bedarfs, und zwar bin zu iG pCt. W anderswo der dane W eehse! 18 Br pariser Wechsel 2B Er Yumterdarmer im Eitzun gözimmer des unterzeichneten Gericht m, der Mat ertalten zu her Crucucf'unn Vollzahlung, wo e zwei berselhen gegen bezogenen Tadaken guter Qualität zu liefern, so daß nunmehr auch Blat ⸗ Wecehse Wiener Weeehsen 113 Krauktiurter Rank Lutkeile ; ugescßt worden. t I e, , , Floßgraben, ben dem sistal ichen eine auf 100 Thlr, lautende umgetauscht ter . in Turopa gedaut in ibrer Heimatd ader dielleicht nicht nach pres Spauier 38 1prοr- Spanic 242 Kur here u hw L5ase 115. pie ihrem Ausenthalt nach nicht zu erniltteln ‚. undltu Georgenstrahe Rr. 12, soll im Wege . werben, als halbe NAetien zu hetrachten. Verdienst geschatzt werden, zu der Cdre gelangen können, auf erlaubtem KRadische LOcse 50. pro- MUertallique: 787 ö! pror Meralliqies gewesenen belden Angeklagten Franke unb Steidel en Guhmtssion er sulgen⸗ 2 Muf ebe hieser halben Actien ist imn der Wege den spanischen Boden zu detreten. Cie Srutte- Ein nabmen 9. Seer 1 0e 1023 Oct erreichiecher Dana!“ VLulehern Bo. werden zu obigem Termin hierdurch dictaliter Za dig eim Tehuse, liehen die Vedingungen Zeit voin au? die se m Monepel erreichen sebr erhebliche Summen. Nach einer Gesterreichisehe Rank Antheile 1143. mit der nussorderung vorgeladen, . sesñ ö unh der Anschlaguextrakt. in unserer Negisträatur 15. hid 30. April 1857
ẽ. agen 6n . hel 19 ö i ! 95. zur Einsicht aug, und wi schen der Einreichung die dritte Einzahlung von 10 pCt. mit
kiel unde zu erschesinen nb cih Cin hrer der Guhmisstonen bis zum 22sten d. M. eut süns Phalern bei den Hanquierg 5
1 8 . 86 b. ie spanische Negie⸗
ans legenden Mittdeilung neuen Datums dat die e Negie⸗· . . 6 .
8. . während des a. Jahres aus diesem Handel im Ganzen Arn m r ,, 1 1 * ie. J 7 . ; 2. Nertheidigung dienenden vzeweismittel mit zur
. ᷣ . * 8 . 4 3 8 8 . . . ele rk r 68 tenr D * 110 d 3 1 10 2 ? 1 ‚ . — gen. = . . — z
X 348 818 Realen oder 15 V53 500 Rthlriͤr. eingenemm n namlich ku *. Viele erkäufer in Gaterreighls- en ten hei lebhaften Gir lle zu bingen, oder solche bem un erzefch⸗ geh . 1sz̃ Praun ni in Görliß und G. EC. Hehbde⸗—
W is2. ä Realen für den verkauften Tadak und Wigz. 500 Reglen an Ger ehh, ; ? ; e . nalen Gericht so zeitig vor dem Termine anzu. , . pril 1c! mann in Kaußen unter Beibringung bes
2 7— ; . ̃ 1 deso ders zu gedenken. z skin zg Längen Qpren. S aterr iο hᷓiaeho Nati nat. Nene 65 1 ö . l ; ; ĩ Königl. Ministertal-Vau-Kommission. ; terimügse 6 6x . 3
Steuer, einge deilaufenden Einnahmen dier nicht esonderd Sil d 2a dx, Sor oe, Mete que a, rares, Mer anger zelgen, daß sie noch zu demselben herbeigeschasst JInteringscheing der welten Einzahlung,
Das ist der legale Handel mit Tabak, der in Spanien. siatisude⸗ Ce *. d 6 w n, n. ae, an 56 1. 3 ) . 3 erden dunen. auf welchem pie britte' Einzahlung quittirt
ü derdies in alen öfen di see Königreichs an &oßarnder . 1 ö 2 rss e. DJ. re, gn. . Im Falle des Ausbleiben der beiten dt. i839 wirb, zu entrichten.
wir Kis eb = M 1 daruber, daß e 945. 6peos. Runsen - tie glit« de 18. 16. cnikancr 2 1*. ondonem e ,, ; * . ͤ . D 564 * 2 3) hie wenigen Aeti . z e 1weite
der ren werbe neden re, län? 98 Wee ü, Var It. 773. lsampurger Wend, Lure ö. lalkadähaehs dazten Vingellagten wird ul der l ntzut nn Königliches Soolbad Elmen , , , , , .
oehzel. 3773. ; — „ud Entscheidung in cantumaciam versahren * Einzahlung nicht geleistet hahen, werben bei Gr. Salze. nochmals aufgesorbert, biese mit ber hritten
.
. .
w 2 K r
282 ) J 6 * Fadritation in den Königlichen Fabriken nicht dem Bedu ysnik genüge, ; und imn den Regierungè . Verkaufs lokalen daufig Mangel an Eigarren ein regale os. werden. E 8 ü . ö y . ö. ö ö 66 . . 1 13 ; 3 ; ) . . 3 1 trete. (Vr. C. 1.0m el ν . 7. April, Mittags Uhr. (Welt l. Nur) Con- ö,. n, , . . Hi e Die hiesige Bade; Unstall, weiche en langer gin nt. ,, w zu bem o rn , , 1 2. ! 2 r che 2) er n i n. Zeit gegen viele Kranlheiten, vorzüglich gegen genannten Termine Voll ablungen aeaen auf Baeber Keie 8 1. Wollt. Tel Rur) Markt wenig kbesuchrt ß 6 n 71 5 3 1. . Vrüsen und Hauttranlheiten, Gicht und Ner— 100 Thir sautend ut . len 5. nom : . * 4 FTultus Robert Bader, M) der tugrius Kossatz enleiden sehr wir t zei irbei . . Ee ih nig, , „il Leipes Dees dess es r rok - . Silbe d, 0a e, Wr, Merhaner 23. KGordinie 9h D der V d datter ern, Ger, g der n , n n , it e , nr, ,, . welche dom 1. Mia 1857 at, bis Lic. X. DM Br. Lit. B. —. Masdeburg Leip- iger 26d Br.; de. Il. Canzuals 825. 1hpru Spanier Me, mern ane, ,,, ,,, abritbesitzersohn K url Martt öder K . 3 , 1 , zur Ausgabe ber Hriginal-Actien mit fünf Pro⸗ 113 3 * ⸗ is ch Berk Stettiner 137 Br Cäln- svror, Bussen 10.5. V pror- R213 95. . estßer lohn n, Martin, *) ; k des Monats Gepteniber geschlossen. ent yer t werde Ea 245 Br Her un . e — echu- dar , ; ; . — — 1 88 Ran 1 . brilbesitzersohn Karl Paunot, 8) der Hermann Es werden hier Sool“, S 1 — fa, in . W sdener — Thäarineisehe 121 Br Frie dr. * ilk. Nordbahn — llamburs 3 Monat 13 Mb. 8I Ih. Wien 190 ki. 31 ki Reinsck, M der Musitus Robert ' aub⸗ r 10) kalte Soolsch: ,,. , . Nussische, Görlitz, den 31 März 185 Niadere- be ö 3. kü ict von New-Vork oingetraffon. Reinsch, M Robert Taubert alte Soolschwimme, Goolsturgz— unstliche Per isoi vai e, mann, — nhalt Deesaue Landesbank - Vetien Litt. A. Der fällige Dampfer „Amerika iet von Nor Vork ointetrotfen der Politel-Kemmissarius Prieser II der Tuch ⸗ Wader . ,,, Her propisorische Berwaltungorath. ü⸗ 2 ** . ö c ie ö sehe KR XCiIie ; . . 1 1 ? * z ö ö 1g ur . gin Pr 1B, sitzen be 8 1825 Be; do. Lit 2 1290 Br. r 4 mee. 11er P . April. Nita: 12 Uhr. (Waolts' el kur.) bereiter Oswald Bartusch, 12) der Tuchsabrilant Koͤnigl. Bade- Juspection. d. Fr due n ß. Toren der. 130 Br. * ö ank - Actien 1 tg enn 6 , . . 0 Ballen Uroer. breise ketzen kestern unverändert. Gottfried Muller, ad 1. 2, d bis 10 zu Som⸗ 3. . 4 81 4 e rd, en 1g54er National! Anteile *** 2. , ,. an ha . , mer feld, Ad 3 zu Mallwitz, ad 11 und 12 zu [7749 C inladung zur General—⸗ * een se Re, Frimienr- -* leihe —. nrla,. 7. pril Das iirtaßgs 1. walt! ] Kön. Forst, zun Termin mit vorgeladen worden. , . . 5 Neo t 9 ; Consols von Mittags 12 Ulir waren ui 4 pCt. nie di iter al⸗ die Ces tri- Sorau, den 26. Maͤrz 1857. K önigsber ge Pi ivat⸗ Bank. Versammlung des Prausker J . gen Schluz- Gaurer , , . Die, . , . in e 1 Königliches Kreisgericht. ; Abtheilung el. . Da . die durch unser⸗ hel auntm achung hom Bergwerks⸗-Vereins. 7 Mi Nack Ta. V tung ru by. 50, sank aut o9, 25, hob ich auüt oy, 40 und 3cChlanrs or 11 Rotbwend ger Verk 23. Februar d. J. ausgeschriehene Einzahlung Pie Inhabe Don ima⸗Ciuittungen gene x 2. 10 Minuten . 4 Eren an n arbkem Umsatz in dauer Stin mung nur Notis. Säninitliclie isekien 141 98 u ö. i. 2 e. ause. aA 25 pCt., auf die Actien Rr. 1922, 824/633, le 6 9 don Interim, Huittun ten gena nn ; Me rei chis ce Banknoten 875 Br. reiburger Vacen angeboten. Canels von Nita Uhr waren cbeusalle 9ꝛr ein- Königliche Kreisgerichts- ? eputation 106, 1015 „18 G is, i' 10 , en Vereins werben, hierburch aufgeforbert, ich . 4 . 2 1231 ; Operschlesis ohe — 1 4 ,, . 2 6 . den 17. A 1c. 1 BKormittag? — 8 6 Ta t br, ore eng, , geraden . ; 36. lt. igz3 4, 1201, 1233, ih z/ i, 196163, are,, nee, n= . 144 rr G 40. Lis B 301 G.; 3 Lit C 130 G. . Schluss- Course: pres Bente 69, 30. 41prοu. Rante 92, 265. Schwedt den 14. Dezember 18006. J 4a8,5l 753 863 his hene nicht geleistet is ö 666 — 10 uh r ü . Odłkga:iο cr Lit. D. 893 Br. do. Litt. E (pros. Spanier — Silber- Anleihe 9b. Die n Nachlaß der hier selbst aim l. Mai ö. sorbern wir die betreffenden Actionaire hier⸗ . Preh lschen Hef u d, , , n General, * Sama - Aenen 79 Br. Koser Oderberger 1856 verstorbenen Ehefrau des vormaligen Post⸗ durch auf, dieselbe nebst der Conve nmttonalstrase Versammlung einzufinden, und sich beim Einttitt . Ded se- Brieger Stamm- ot. 81 W. ö wagenmeisters Bürgers Gottfried Schulz, Hen⸗- von 25 Thlr. pro Actie spätestens, bis zum 14. durch hr n m, er, n . , . —— — 2. * 1 2 D ** * . 1 — — * . w ** . 2x I 4e 931 14 . e, 9 ö ; . J 9 361 ö — e V z giti ire . 8 2 Ten. , Bär. 6. Königliche Schauspiele. riet ebozhne 2 nller. srüher vern litwele Rott. Apri' d. J. an die Disection der Koͤnigsberger außerdem hurch ihre Vollmachten zu legitimiten. S Ser Boten 4 — 48 86r. Donnerstag, den J. April eünnessier Robrbach, gehdrigen, in Schwedt be. Priratbanl biersellst, leine Domstraße Rr. 16 Gegenstände der Tages orbnung fit; Donnerstag, en . April, sind die Königlichen Theater ge— legenen, un Hypeihekenbuche von Schwedt ver.! fu bewirten, widr! senfalls nach 85 1 un ferꝛ ) Berschterstattung äber den Stand des 66 uad waren die Course Freitag, ö ⸗ schlossen. zeichneten Grundstücke, als Statuts wird . ö . K ne men; f f Die Burgerstelle Vol. V. Hol. 156, abge- inn , m . w) Vorlage des nach ministerieller Borschrift l Königsberg, den 2. April 1857. abgeänderten Statuts zur Genebmigung: 28 21 ü
De Hi ne, mar 2 . 2 1 e Fade m Genen de,. nuch hoher. ö : „shz Thlr. 11 Sgr. 3 Pf und schäßt auf 5d z Thlr. 1 Sgr. 5 Pf und a, J . ꝛ rr deen Xl lt el , Rr, , ab, att gern e n ,,, Königsberger Pötatbung über die r: der Letten. ö . der Gesellschaft nach Außen bis ar Bendl
d ö — ö , 2 = e , , , . , , . ; 6 ö /// r — , , , 2
Breslan-. 8. April 4 Uhr
pro. Spanier —.
8
geschaͤtzt auf 582 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf.“ Schnell zufolge der nebst neuestem Gypothekenscheine und des ordentlichen Verwaltungs? Bedingungen in der Registratur einzusehenden 105
—ͤ 8 2 2 un e i e r. . i . . 11 ch 4 i ĩ 8 . g 1 . z h Vormittags Bergbau⸗ Actien⸗ Gesellschast , el. Neu⸗Duisburg. . . K des Verwaltu
. / an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . 2 , Oe ffentkige Ruff ard n n. rden der den 10. Juli er,, I Uuhr Vormittags, Alle unbekannten Realprätendenten werden Die Herren Actiongire der Bergbau-glctien⸗ werden. 5 , e rat schaeden nen Taru s nn g- unsere Bereuwilligkeit zu gleichen in unserem Geschäͤfts⸗Lokale, Lindenstraße 54, aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion Gesellschaft Neu-Duisburg laden wir auf Grund Das gedruckte Statut wird ache miher gan Lr rr, mnäann Eeünne — aten Gegendienen.,. anberaumt. spaätestens in diesem Termine mit ihren An⸗ des §. 12 unserer Statuten zut, ersten ordent⸗ d. J ab bei dem Herrn G. E. Darn, B, Wr, , de. 566 — kamm * 2 Berlin, den 1857. Der seinem Aufenthalte nach unbekannte An⸗ sprüchen zu melden. lichen General-Versammlung auf in Bautzen und bei dem Untere , Fig een, m ,. heilung für Unter⸗ geklagte wird zu diesem Termine mit der Auf⸗ . Sam stag, den 9. Mai d. J= Vormittags Empfangnahme bereit liegen n, m, nager di fam , Far n. * fach nage IV. fur Vergehen. forderung vorgeladen, in demselben zur festge⸗ U8a!l Beka nin tim ag ch un g. 10 nAhre,.. Görlitz, den 31. März 18*7 beigen, där Sr n,, seßzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die In dem Konkurse über das Vermögen des zum Hotel Wasels hier selbst Der provisorische r, , m Arten zetangen ie . —. zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel Taduletträmers Fabian Kalischer zu Thorn ist ergebenst ein. H. Prausnit Ti; Ta lich nach he a 5 Kernen . E rictal- Siiation. init zur Stelle bringen oder solche dem . ö ; — min, rarer zeichwnere * om 21. bas fie noch zu demseiben herbeigeschafft wer en 6 4 * J,, , en, eh maligen Oberfoͤrfter . 63 . ; k Berg nent ng ch u n g. ö ; r FFrenr ö zukling, welcher sich zeit. Erscheint der Angeklagte ꝛc. röͤmbling in über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses ma, m Pe rf⸗ Erampnitz aufgehalten dem Termine nicht, so wird mit der Verhand⸗ fachäng wegen Geleit igäng einer lung und Entscheidung der Sache in Contume- Sis heute den 8. April 1857 sind ausgegeben. , weer Hweamten mit Beug auf (iam verfahren werden. 315 Bogen der 1 — 21. Sitzung des Herrenhauses, ͤ * . * 63 . Votsbam, den 30. Januar 1865]. 8 = Ang gen besteb. aus . k e amm olle mi ghigrn, 19u e f 1. ung — ; 89 . der 1 — 45. Sißung des Hauses der Abgeordneten, R menge 5 2 na cdrm j nne ng auf sroniglichet Kreisgericht, Abtheilung J. 33 ö. Anlagen, besteh. aus Akten stücken des Hauses der Abgeordneten 3 = Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
verdält tries.
Cen dere oSrlichen Bed brden des Auslandes
2 * —
* —
*