1857 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d, , , eee, r . * e,. .

672

Berliner Börse vom 8. April 1857.

amnchor Wechsel“, Honds- Und Geld- (ours. Eisenbahn · Aeneon. 6 Nagdeb. Wittenb. .

5 Brief. Geld. Ir Br. Gld. Magd. Witt. Prior.

Münster-HNammer .. Niedersehles. Märk. do. Prioritäts- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Priorĩitäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische Ido. (Stamm-) Prior. 47 do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioxitäts- 4 do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. do. Prioritäts- do. II. Emission . do. Prior. Oblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. Od.) do. Prioritãts- do. II. Emission

* S 33

Aachen - Düsseldorf. Pfandbriefe. do. Prioritãts- do. II. Emission 1423 Kur- und Neumark. do. III. Emission Ostpreussische... . 3 Aachen- astrichter Pommersche do. Pxioritãts- PFosensche. . ...... 4 do. II. Emission do. 36 Bergisch- Mãärkisehe 5 Schlesische 33 Prioritãts- Vom Staat garantirte do. II. Serie Lit. B...... do. CQortm.- Soest) - Westpreuss 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 99 ö do. EP rioritãäts- Rentenbriefe. do. do. Kur- und Neumark. Berlin · Hamhurgen . Fommersche. .... . ö z Er ö. Posensehe 16 6. 7 * 461 . Preussis che ö. J ö. P '. Rhein- und Westph. 25 6. 6 ñ ß Sächsische 3 96 2 . . 5 Schlesis ehe B . , erlin - Stettiner... Er. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Friedrichs dr or Bresl. Schw. Erb. alte

ö. Brieg - Neisse Andere Goldmünzen Golm Crefelder.

do. Prioritäts- Cõöln- Mindener do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em. go. 4 do. III. Emission do. IV. Emission PDüsseldor F Elbert. . do. Prioritãts- do. Prioritãts- Magdeb. Halberst. ;

F! Si M

vrechael- Comrn e-

C t

C . .

Amsterdam

38818

. ee -

Wien im 20 Augsburg.... 160 EI. Leipzig in Cour. im 14 Ihl. uss 100 Thlr.... pręf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R... 4

88 n8BBEBS*F 2 W or

Ee de d M d & .

*

—— *

Eomds - Conrse.

dito

dito

dito

dito

dito Staats- Schuldseheine Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. 40 do.

228

C ——

2 21 311 *

6 S

80

=. = =

SX .

d

SSE!!!

n . 1112

Nichtamtlicho Notirungen.

8 3 2

Ff. Br. EGld. = Poln. Pfandbr. in S. R.

do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. be Rothschild Hamburg. Feuer- Kasse do. Staats- Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl Schaumburg-Lippe do. , . 356 inl. Schuld. o. 1 2 3560 steigende

=

1311131

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank Geraer Bank

8

Ausl. Prioritäts-

Ausländ. Eis enb. Actien.

Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Beig. Oblig. J. de Est dd. Sarmb. et Meuse 4

t w

oM

e =

1811111 8!

2 =

Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona Loebau- Littau

Lud wigshafen-Bexbach MNainz - Ludwigshafen. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger

Fordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje · Selo.... .

do. Russ. Kass. Vereins-Bk. - Act. do. do. 6. Anl. Pisconto Commandit- do. v. Rothschild Est. Antheile ..... . do. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz Obl. do. do. Cert. L. A- do. do. L. B. 200 FI.

111 111

ö

94 22

11 8. 8

2 2 S8 C GSG Ge t G e n

1 IJ. III

ͤ

e ,

m

Schles. Rentenbriefe 833 2 93 gem. Anachen- Mastrichter 5d a 535 gem. Berlin · Pots dam- Magdeburger 131 a 1325 gem. Obersehles. Lit. B I51 2 1832 sem. Wilelm3 bahn (Cosel- Oderberg) 795 a 80 gem. Disconto Commandit - Antheile 1073 a a 107 ber. Darmst. Bank 1053 111 2 1105 gem. Weimarsche Bank 106 a 104 ber. Oer. National- Anleihe SIE a S2 a 82 be.

Kerim. 8. April. Das Geschäft war an heutiger Börse nicht . —⸗ ; ; 1 sehr 3 die . jedoch allgemein . als an den pi . . . w 3 ö. n . ö vorigen j j 5 is 297 alr. bez. u. Br., 7 G., Mai- 5 12 ü . ; mn mne H Hehft. 291 J. 30 G., Juni · Juli 30 - 4 Rthlr. bez. u. Br., 303 G., Juli-Ausust 30 . Riblr. ber., 304 Br., 305 G. Weizen still. Roggen loco unverändert, Termine anfangs mat und ; vom 8. April niedriger, schliessen etwas besser berahrt; sek. 400 Wapl. Rũböl sehr Weiren loco 48 - 0 Rthlr. fert und höher berahlt. Spiritus anfangs flau und billiger ofserirt, Rogen loco MM 41 Riblr., S7psd. 41 Rthlr. bez.. Frũhjahr 40 ] schliesst in siteigzender Tendent und fester; gek. S0, 00 Ert. bis 1-4 Kählr bes. n. Br., 40 G.. Mai- Juni 405 - 4 Rihlr. ber, 41 Kanal- Liste. Br., 405 G., Juni-Juli 40h - 41 Rihlr. bea. u. Br; 41 G., Juli- August Neustadt - Eberswalde, T. April. . ta, e n. G.,. 40 Br., September - Oktober 38 - KRihlr. 681 Wispel Roggen, 227 Wispel Hafer, göo, oo0 Qrt. Spiritus. Räbsl' ioo z Rulr. bez., April 173 - 4 Rihlr., 2 ril · Mai ' 1 ö ar. P 2 . 9. 1797 G., September - Oktober 145 - 4 - *

Herliner Getrel ¶d eB*rao

Redaction und Rendantur:; Schw ie ger. Berlin, Druck und Verlag der Röniglichen Geheimen Drer - Hofbuchdruckerei. (&. Oecher.)

Vas Abonnemenl beirägh: 275 Sgr. sür das vierteljahr in allen Theilmn der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Alle pest⸗An alten des Vn -⸗ und Austandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition des anigl. Ppreußischen Staats Amęeigers: Mauer ⸗Strasße Nr. v4.

Ms s6.

Berlin, Freitag, den 10. April

- ——

Se. Majestät der König haben Au ergnädigst geruht: Dem Konsistorial⸗Rath Dr. Sack in Magdeburg den Charakter eine s Ober⸗Konsistorial⸗Raths beizulegen; und

Den Dekan Jaxiewicz zu Dluscyn zum Ehrendomherrn an der Metropolitankirche zu Posen zu ernennen.

Berlin, 9. April.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wil helm von Preuß en ist von Breslau hier eingetroffen.

Ministerium fůr Sandel, Gewerbe un d öffentlich e

Arbeiten.

Der Kreis-Baumeister Lange zu Düren ist in gleicher Eigen schaft nach Crefeld versetzt worden.

Cirkular-Erlaß vom 11. Februar 1857 betref⸗

fend die technischen uUntersuchungen der den König⸗

lichen Eisenbahn-⸗Verwaltungen. angehörenden stehenden Dampfkessel.

Cirkular⸗Verfügung vom 23. August 1856 (Staats Anzeiger Nr. 204 S. 1679). Geseß vom T. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Rr. 115 S. 897.

des mit der Cirkular⸗Verfügung vom 23sten fertigten Regulati Ausführung des Geseßzes 6, den Betrieb der ffend, bestimme

ich, daß die Unt n ch Verwal⸗ tungen angehörenden

den Königlichen Eisenbahn⸗

auszuführen ist, welche die nach

den Nachweisungen durch die vorge

Regierung einzureichen haben.

Berlin, den 11. Februar 1357.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An sämmtliche Königliche Regierungen incl. Sigmaringen.

Cirkular-Erlaß vom 4. März 1857 betreffend die Sicherung billiger Preise für die Beleuchtung der Königlich en Dienstgebäude mit Gas.

Es ist der Fall vorgekommen, daß Unternehmer einer Gas⸗ Anstalt für die Erleuchtung eines Königlichen Dienstgebäud es höhere Gaspreise in Anspruch genommen haben, als für die Erleuchtung der öffentlichen städtischen Gebäude festgesetzt worden. Um einer solchen Zurücksetzung Königlicher Gebäude gegen die städti- schen zu begegnen, ist fortan darauf zu halten, daß die Erlaubniß zur Benutzung der Staatsstraßen zur Einlegung der Gasröhren nur dann ertheilt werde, wenn die Unternehmer der Gas⸗Anstalt sich verpflichten, die Preis⸗ Ermäßigungen, resp. die sonstigen Er⸗ leichterungen und Begünstigungen, welche für die Erleuchtung der öffentlichen städtischen Gebäude zugestanden sind oder künftig zu⸗ gestanden werden sollten, gleichmäßig auch den fiskalischen Gebaͤuden und Anlagen zu gewähren.

Wo das erwähnte Mißverhältniß sollte, ist auf nachträgliche Beseitigung namentlich bei Weigerung der Unternehmer, gen Folge zu leisten, die weitere Benutzung bie Gasröhren zu untersagen, eventuell au Röhren zu dringen.

Hiernach hat die Königliche Regierung zu verfahren und die betreffenden Behörden mit der erforderlichen Anweisung zu versehen.

Berlin, den 4. März 1857. ; Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

MI sämmtliche Königliche Regierungen (aus= schließlich der zu Düsseldorf) und an das Polizei⸗Präsidium hier selbst.

Justiz⸗ Ministerium.

Der Rechtsanwalt und Notar Moellenhoff zu Werne ist unter Verleihung des Notariats im Departement des Appellations⸗ gerichts zu Hamm an das Kreisgericht zu Dortmund, mit Anwei⸗ sung seines Wohnsitzes in Lünen, versetzt worden.

Minifterium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Ungelegenheiten.

Akademie der n ste.

Preis bewerbungen bei der Königlichen Akademie der Künste hier e lb st.

1. Große a kademische Preisbewerbung Königlicher Stiftung in der Bildhauerei.

In Gemäßheit des Statuts der von des Hochseligen Königs