1857 / 86 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 .

676

vor 1) in den vom Rischofe Rußland und Polen, St. Petersburg, 1. April. Didzese auferlegten n,. Der Kaiser hat einer Rctien⸗-Gescllschaft zur Rettung auf den seistungen; 3) e . . 9m * d,. ze Strand gelaufener, wie für untergegangene Schiffe und Ladungen die ipso lacio und ohne vorherige auf ver Strecke von Kronstadt nach Petersburg die Genehmigung arnung allen dene welche den Schuß der Civil sheilen laff Die elbe beginnt Tbätigteit ur B a? Thatsach aakufen würden; 3) in der ertheilen lassen. ese e beginnt ihre Thätigkeit unter der Be⸗ von Mouling, geschehen zeichnung „Hydrostat mit einer Actien⸗-Emission für 120,000 ; Silber ⸗Rubel.

der köͤnigliche Der Kaiser hat eine neue Instruction für den Präsidenten Handlung auch iben. des Kaiserlichen Kabinets bestätigt. Zum Ressort des Kabinets zäh⸗ Die che für len alle das Privat- Eigenthum des Kalsers bildenden Theile des nämlich von Cormen Kaiserlichen Haushalts, Einer vom Kalser bestätigten Verfügung njoy un der Bischof werde auf des Unterrichts ⸗Ministers gemäß, soll dem besonderen Censor in ze Dekret in keiner ten. Die Budget⸗ Dorpat für die inländischen Sachen auch die Censur aus ländischer

Kommission hat, aus Mangel an sonstigen Ge⸗ Bücher überlassen werden. (H. B. H.)

brauch bereits Herrn Leroux zum nannt, bevor ; die ihr vorliegenden Fragen gründlich dis utir Leroux Dänemark. Kopenhagen, 7. April. Der in der hat sich verpflͤchtet, zum 4. Mai bereits seinen zweiten Sitzung des Reichsrathes vom Finanzminister vorgelegte

Das Gesetz wegen des Avels und der Gesetzentwurf über die Verwendung der durch die Ablösung des soll dem erhehmen nach bis. zum nächsten Jahre ver= Sundzolles erworbenen Summen lautet folgendermaßen; „Das

tagt werden. Der französische Generalstah in Rom Finanz ⸗Ministerium wird ermächtigt, die

hat eine Karte vem Kirchenstaate in vier Blättern vollen söfung, des Sundzolles erworbenen Summen, die,

vet und dem Papste ein Exemplar durch General Goyon, zweckmäßige re Weise fruchtbar gemacht werden können, zu Kerrrichen laffen. Ein Dragoner-Negmment der lyoner Armee außerordentlichen Ab zahlungen auf, die Staatsschuld der Monarchie, hat Befehl zum Abmarsche nach Rom erhalten. Aus Marseille, von welcher solche Pöste, die dazu geeignet erachtet werden möch— 7. April, wird telegraphirt: „Die Getreidepreise sind im Sinken; ten, zur Auszahlung gekündigt werden können, zu verwenden, Je⸗

vie süngsten Einläufe betragen S0, C00 Heltolitres. Die Sagten doch sell, in Finanzjahr 1867 * 658 ein Betrag von bis zu steben in der Provence, im Languedoc, in Spanien, in Italien 1,200 000 Rthtr. für vie laufenden Ausgaben zes Jahres be⸗

Und Algerien ausgezeichnet. Wie —es heißt, wird die Aufhebung nutzt werden können.“ Zur Begutachtung dieses Gesetz Entwurfes res Getreide- Ausfuhrverbotes im Königreiche beider Sicilien wurde gestern nach einer Debatte an welcher sich besonders näht lange mehr auf sich warten lasen. Monxad, Tscherning, der Finanz- Minister, David und A. Hage . betheiligten, einstimmig die Niedersetzung eines Comité's von fünf Spanien. Madrid, 3. April. Der Gesundheitszustand Mitgliedern beschlossen. Ein gleicher Beschluß wurde gestern, des Königs hat sich etwas gebessert. Der nene Palast⸗Inten⸗ aber nur mit 34 gegen 17 Stimmen, in Betreff des von der Re- dant, Gikert, ist vamit beschaäͤftigt, in dem Hofhalte wesentliche Er- gierung vorgelegten Gesetzentwurfs über den Transitzoll gefaßt, sparungen einzuführen. Da 'die Regierung von der Absicht der nachdem Rathmann Thomsen aus Oldensworth (Schleswig), Bro⸗ Revolutionäre Kunde erhielt, die Ruhe zu stören, so schickte sie berg und Renck sich für die gänzliche Abschaffung des Eider⸗Kanal⸗ Truppen nach mehreren Punkten ab; so nach Logrono und Vit⸗ zolles, dagegen Rosenörn, der Minister des Innern, für die Ge— orie. Am 31. März ging eine Truppen-Kolonne von Burgos fammtmonarchie und David für die Beibehaltung desselben aus⸗ nach diesen beiden Städten ab. Wegen der mexicanischen Ange⸗ gesprochen, auch Cossel und A. Hage sich über denselben Gegenstand legenheit besteht in diesem Augenblicke ein lebhafter Correspondenz= geäußert und Thomsen gegen, Orla Lehmann aber für die Kom⸗ Wechsel zwischen der spanischen Regierung und denen von England und petenz des Reichsraths, als Organs der Gesammtmonarchie, sich Frankreich. Spanien hofft wenigstens die moralische Unterstützung erklärt hatten. dieser beiden Mächte zu erlangen und den materiellen Beistand für . . : . ben Fall, daß die Angelegenheit Lie Grenzen eines Krieges zwischen Amerika. Es sind Nachrichten aus den Vereinigten Staaten Spanien und Mexiko überschreiten sollte. Die „Gaceta“ ver⸗ vom 26. März eingetroffen. Der Senat hat die neuen Bedin- fffentlicht ein Decret bezüglich der Organisation der Truppen gungen angenommen, die dem Vertrage zur Grundlage dienen auf Euba. sollen, welcher den Clarendon-Dallas⸗Vertrag in Bezug auf Central⸗ Tine Depesche aus Madrid vom 6. April lautet: „Die Amerika zu ersetzen bestimmt ist. Man glaubt, daß diese Vor— „Gaceta“ veröffentlicht ein Decret bezüglich eines Anlehens von schläge in England als annehmbar erscheinen werden. 6 Millionen Realen für die Straßenbauten. Al si en. Da in Folge des Schneefalles noch alle Straßen Italien. Nachrichten aus Rom zufolge ist die Kaiserin⸗ zwischen Trapezunt und Teheran unwegsam sind, so steht zu be⸗ Murter von Rußland am 3. April dort eingetroffen. fürchten, daß das Eintreffen der Ratification des zwischen Lord . 3 . . Cowley und Ferukh Khan vereinbarten Friedens sich sehr verzögern Turin, 5. April. Ver Kronprüns und die Kronprinzessin wird. Der türkische Gesandte in Teheran hat wegen Ausführung k sind am Bord des Dampfers „Olaff“ in Cidita⸗- des Grenzbestimmungs Vertrages und wegen Zurückgabe von sieben chia angekommen. 5

2 * 3

Grenzorten, darunter Urmiah und Sulimanteh, an die Türkei dem Türkei. Aus Konstantinop el, 30. März sind in Mar⸗ persischen Kabinette eine Note überreicht.

seille am 7. April Nachrichten eingetroffen. Der Sultan hat das

Ar miralschiff der englischen Flotte, den „Royal Albert“ am 26sten ö

März besucht und ist an Bord festlich empfangen worden. Am Kopenhagen, Mittwoch, 8. April, Abends. (Wolff's

Trsten ging das Geschwader in See, um auf der Fahrt nach Malta Tel. Bur.) Sämmtliche Minister haben dem Könige heute ihre

Smæornd und Sora zu besuchen. Das 6sterreichische Kabinet hat Demission überreicht. Die Krise ist nicht durch neue Schritte aus⸗

guf telegravbisckem Weze seinen Bruch mit Piemont in Konstanti- wärtiger Regierungen entstanden. novel angezeigt. J z . London, Donnerstag, 9. April, Morgens. (Wolff's Tel.

Ars Bucharest wird gemeldet, daß nun, nachdem die Räu- Bur.“ Di ö , gen . , mung der De F aun. Fürsten tb ümer dlistãne ig erfolgt, die Divans ad Bur.) Die „Times meldet, daß die ministerielle Partei Denison hoe mit Anfang Rai zufgmmentreten werden. Man glaubt nicht, als Kandidaten für die Sprecherschaft im Unterhause aufstellen daß die europäische Kommission für die Reorganisation der Zürsten⸗ werde. thũmer 2 e. 6 Ende August wird ,, . kön⸗ Der „Advertiser“ versichert, daß Si dne) Herbert nächstens nen; semit würde das usammentreten der pariser onferenz in vie S 6 dri rere Angelegenheit zr n, im Le erlber n i warten un. ̃. ö Lord . nmure's, jetztigen Staatssekretairs des Krieges, Die tkürklsche Regierung hat in England den Bau von vier übernehmen werde. ö Damfern bestellt, welche zur Ueberwachung auf der Donau be⸗ Der „Transit“ mit 600 Mann an Bord, die für Cbina be— stinmt sind. stimmt sind, mußte umkehren, weil derselbe unterwegs leck gewor⸗ Dit Nachrichten aus Montenegro lauten immer bedenklicher, den war. Unter dem 24. März schreibt man von rer montenegrinischen Gränze rer „Age. Zeitung. „daß der Senat endlich das Urtheil gefällt hat, ele . unt Vermögens⸗Konfiszirung der Geerg, Massan und Buro at rovic ausspricht. Auch die De⸗ ; . 2 ihre⸗ . Hauses in Cettinse soll angeordnet und Stat istische Mittheilungen. em rr, ?en thinen auf ihre Köpfe gesetzt worden sein Auf Anordnun : 2 ; ; 2 g Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Die Aẽckteyt Ee⸗ n, e,. wird sehnlichst erwartet.“ Georg Gewerbe . öffentlich? Arbeiten werden, Lon dem technischen Eisenbahn⸗ Yette⸗ ic, en naker Annerwandter des Fürsten Danilo, befindet Büreau bes Minifterlums „Sta tist ische Rachrichten von den 8 kelaanilich in Wien. Preußischen E ise nb ahnen“ bearbeilet, welche, im Verlage der hie⸗

677

ius schen und Kunsthandlung, durch den Druck haupt während des 20 pCt. err f ned 6 Von diesem überaus reichhaltigen und interessanten ee. Wechseln 26 bis zu 54 n der Zte Band, enthaltend die Ergebnisse des Jahres 1855, boͤchsten Stand im Kahr.

der Bearbeitung des vorhandenen Stoffes sind auch für ahresschluß auf . W w Weise die F fruheren befolgten Grundsaͤße festgebalten oben und in Ganzen fest bl der Geldmarkt vielen umfassende Material sich nach allen für die Veranderungen unterworfen. Die scho hr so drückende Knapp. d in klarster Uebersicht darstellt. Nen beit des Geldes hielt auch 1856 mit den Fahrbetrieb der Bahnen und einen Besorgniß Grad, zumal

inzu U t finn, . während des genannten Berriebs jahres. Auch befindet s Amerika und ch als vollig unzu⸗ sich bei diesem Zten Bande ein Anhang mit einer Uebersichtskarte des um die vom wa

i zsenbahnnetzes und den Nivellements⸗ Plänen nebst Lucke . 9 e n der Krümmungs verhaͤltnisse dieser Bahnen, ßlich nach eine Beigabe, che das Verständniß der in den Betriebs ⸗Tabellen 6 ch zur Deckung d angegebenen Zahl wesentlich erleichtert und wegen ihres gen Bank. Jah allgemeinen Nuüßens d das Werk selbst Vorschub leistet. 14 Millionen Pfund hi.

Der Gesammt⸗üeberblick er ß am Schluß des Jahres 1855 eine ziellen Ereignisse in 1856 die beide Gesammt · Vahnstre 5M Meilen in Betriebe war. Werden im Betrage von je 5

diefen Bahnen die swärtiger Bahnen hinzugerechnet, und 19. Mai beide in

welche i . ] nämlich 2. 424 Meilen der Herzog⸗ abgeschlossen wurden.

lich · rauns 2190 Meilen der Saͤch fisch⸗Schlesi⸗ Pfd. St. Schatzkammerscheinen.

schen Eisenbahn, 4 len, dagegen die außerhalb Preu⸗ Anleihe von 16 Mill: des Jahres

ßens liegenden obiger Länge mit enthalten sind, dem Wege des Anleihens zu den Zwecken des or

davon abgerechnet, Meilen der Berlin Hamburger schafft wurden. Die übrigen dazu nöthigen Ge

Bahn, 4618 Leipziger Bahn, 8, 042 Meilen außerordentliche Abgaben, namentlich durch Erh der Berlin der Thüringischen Bahn, Thee und Kaffee, so wie durch einen Zuschlag zur

3, 638 Meilen 31 Meilen, so gebracht. Letzterer Zuschlag betrug nicht weniger

beträgt die wirkliche L chluß Preußen vor⸗ und die gesammte Steuer gewährte eine Einnahme von 16 Mill. handenen Eisenbahnen 462, 626 Zahl von Die Erhöhunz des Theezolls bewirkte keine Verminderung in dem Con⸗ 50.443 Meilen ist die nur theilw Crefelder sumo dieses Artikels. Die Kaffee⸗Consumtion hat auch im letzten Jahre

Babn von 4,700 Meilen inbegriffen. ndig wieder etwas abgenommen. Pr. C.)

im Betrieb stehenden Bahnen betrug daher am . . . Diese . bei einem darauf verwen Kapital von ?. Durch Konig ich spanisches Decret vom Asten v. M. ist bestimmt 209.379, 309 Rihlrn, einen Brutto⸗Ertrag von 26, irn. gelie⸗ worden, daß Pipen, haibe Pipen und kleinere Weinfãsser, welche in den fert. Di ener wirklichen Betriebs-Ausgaben b 3. 56 1, 028 Haͤfen Benicarso und Ving ro in der Provinz Castellan ausgeschifft Rihlr. Mithin blieb 346,425 Rthir,, so daß das berwen— töerden, um mit Wein gefüsst das Land, wieder zu veriassen. st eus r fai dete Anlage⸗Kapital on G61 pCt. gewaͤhrt hat. bleiben sollen, sobald sie auf denselben Schiffen wieder ausgeführt werden.

Leipzig, 8 April. Leipaigs - Dresdener 2955 Br. Löbau Zittauer . Litt. A. 614 Br.; Liti. B. Magdeburg - Leipaiger 266 Br.; do. II. Gewerbe⸗ und Handels Nachrichten. En. 245 Br. Berlin Ankaltis c he Berlin ö. Stettiner Cöln- Mindener TFürineische 123 G. Friedr. Wilh. Nordbahn Die Handels⸗ und Schifffahrs-Verhältnigse Groß⸗ . ö 66. Anhalt n rer Landesbank Actien Litt. A. britanniens haben sich im Jahre 1856 im Ganzen äußerst günstig . 2 . do. Lit. 6. 1.8 Br. Braasch Fei ciel) Rank - Actien gestaltet. In mancher Hinsicht gebörte dies Jahr zu den bemerken s⸗= 3. s ö . 108 Er. O cxterreichisch , . werthesten in der britischen Handelsgeschichte. Er zeichnete sich inmitten . . ĩ n, 854er Lose —. 18546 Ranonal- Anleihe S3 schwieriger Verhältnisse durch eine seltene Stabilität und Sicherheit aus, ö reugsische Prämien-Anleihe die auf die Entwickelung der Gewerbs- und Handelsthaͤtigkeit den er⸗ sprießlichen Einfluß ausübte, und namentlich die Ausfuhr britischer Stettin, 9. April. 4 Uhr h nne, Demet, , p- Produkte wie Fabrikate zu einer bewundernswürdigen Höhe steigerte, des ö Wei en Früsijahr 68 an 6, 0 . Der Gesammtwerth der Ausfuhr belief sich auf 115 Millionen S9ö. 857 F 10 * 40. e , . J ö n,,

? LK . k . jahr 40 407, Mai - Juni 104, Juli- August 414. Spiritus 123, Frühjahr Pfund St. wogegen die bis dahin höchste des Jahres 1854 sich nur ., Jumi- Juli 111, ber. Hh, 17 r , ,,, , ,.

Ir . 06 2 2 z ö ; 6 60 ö 4 ; 2 auf ] Millionen 184.126 Pfd. St. belief. Die fer bedeutende Auf⸗— Maß 1402. 8e ö 14 2 . 15 P schwung erklärt sich zum Theil daraus, daß mit der Wiederherstellung . . . des Friedens die eine Zeit lang verschlossen gewesenen Absatgebiete n ge ran nas n , 8. April, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. Börse dem dritischen Handel wieder geöffnet wurden und Zur Ergänzung ihrer lest, in Norddeutschen und Kredit lebhaftes Geschãft. erschöpften Waagrenvorväthe sehr starke Bezüge machten. Ganz auf den Stieglit? de 1855 963. Iro, Spanier 353. 1pross. Spanier 23. wiederhergestellten Verkehr mit Rußland kommt indessen die Vermehrung Narional' Anleihe S0oꝝ. Disconto bz, 63. durchaus nicht; ihr großer Umfang giebt vielmehr Zeugniß davon, daß G etreidema-ckt: Weizen ioco zu niedrigen Preisen, Kauflust der britische Ausfuhrverkehr mit allen Theilen der Erde zugenommen hat. ab aus wärts unverändert. Roggen loco ssau, ab Aus wär ts ga der ndert. Am meisten ist dies der Fall mit Australien und Nordamerika. Die auf Oel 3235, pro Frühjahr 323, Pro Herbst 283. Kaltee stille. eine lange Zukunft hin noch in Aussicht stehende andauernde Steigerung der Bedürfnisse wie der Consumtionsfähigkeit der neuen Welt bildet ein . sehr gewichtiges Moment für die Entwickelung der britischen Industrie⸗ b G2. I. AIprorzs. Metalliques und Handelsverhältnisse, namentlich auch auf dem Gebiete weit aussehen— Rahn wiederum flauer. ö der Speculationen. Es erscheint die schon wiederholt laut gewordene Schluss- Course: Denen prenssis che Anleihe 417. eussis Meinung, daß die Ausfuhr Großbritanniens bald einen Stillstand er— Kass ens ckein- 1064. Cäjn · Mindener Eisenbahn ö gti,, l riegrich- fahren und selbst Rückschritte machen werde, besonders im Hin⸗ WMilhelms - Nordbahn S- Lud igcheter3 Ter bach 46. Hrankturt- blick darauf unbegründet, daß aller menschlichen Voraussicht nach Hanau Rerliner 4 echsel 1356. 3 flantburtzer Wechsel 883. Lon- Amerika und Australien noch auf unabsehbare Zeit mit jedem an er Wechsel 1183 nin. Faris er Wechsel 335 kr. mater damer Jahr einen steigenden Bedarf und damit den europäischen Wagren . ö Wechsel i385 hr, Frankfurter Bank- ntheile . inen immer ausgedehnteren Markt darbieten. Auch wirb für eine lange pros. Spanier 384. pro. benin 21 Br. Kurhessische Loose 113. Reihe von Jahren die eigene industrielle Entwickelung dieser weiten Ge⸗ hHadisek o J len n n. ö pro. Merallid: es biete, wie eifrig sie auch gepflegt werden mag, noch nicht im Stande 674. 85 Ker Laosr 101. , ö Nationra! A nit irtn 80. sein, die europäische und insbesondere die , ,,, . Herter cichische ank Anteile 1139. drängen. Außerdem ist England aber unagb ssig bemüht, auch in der! . kJ a ,, . . Welt sich neue Absatzgebiete zu eröffnen oder schon eröffnete sich . k 15 Minute. (Wolffs Tel. Bur.) zugänglicher zu machen, und dem neuen Handelsvertrag mit Siam wer. , he 95 3 ien, m, gg. 44 sro, Me tahique 33 den ohne Zweifel andere mit Persien und China sich anschließen. Auch n eren 606 ,,, . 1 . . 346 für andere europuische Länder dürfte es n der Zeit hen, eng n Lada 1093 erional- Aulechen 843. .. 10 13. nnr 7573. Handelsverbindungen mit diesen Theilen Asiens anzůlnüpfen. Be bare lam, Gold 7z3. Sist er d 1 den letzten Mongten des Jahres 1855 hatte der Export ,,, . 3 ur gabrikatt ane bedeutend; Han ahm exfah. Anm ster dan. 8. Ap il, Nachmittass 4 Uhr. (Wolsl's Tel.

ren, der drei ersten Quartale zum Theil Bar.) Gänstge Stimmung. gedeckt dauerte auch zin den ersten Mo Sell uss pr or. Saterrcichĩs cke National- Anleihe 77 IS. P-. naten des Krieg noch nicht be⸗ Meraik daes its. z. S867. 5p0οαs. Meta liques 7524 2 pro Ne ralliν es endet war, iedens ganz ent! 3945 pres Spasier 244. Pro- Spanien a8 5. 5pros. Russen Stieglita . 245. 5pro. Russen Stieglita de 1855 863. Mexikaner 22. Holländische n gün⸗ Indegrals 6533. G et reid em arkt: Weinen und Roggen unverändert und stille. Nachricht b Raps pro Herbst 76. Rüböl pro Frühjahr 493.

en die 1 freute i Lomdom, 8. April, Mittags Uhr. (Wolfes Tel. Bur) Con-

sols 823. ; Nachmittags 3 Uhr. (Wollls Tel Bur.) Cons ols g23 pr. Mai.

H nen gs Rz Cenk6 a- N., S. April. Nachmittags 2 Ihr 29 Minuten. merklich. Bexbacher Actien und Staats-

Preussische