1857 / 86 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

px Spanier it. 99 aner 233. Sardinier 90. 5pror. Russen Schluss · Course: ron. Rente 69, 10 A4jpro-. Rene . 9 ĩ 165 ztpror. Rneser 95... ö l1pror. Spanier . ,. Sxanier - a ,, Tr. see . ; 5 Stůũck rioritãts · Obliga⸗ n,, 23 r ,, pro 5) Ermächtigung der Verwaltungs rathes zur get reide markt: Weiten gesch siolosꝰ und Preise nominell; tionen Serie J. e „15. und 16. Main J., Vor⸗ Regulirung des Muthungs ⸗Berechtsame der Fri jahragetreide un verandert. ,. 38 Stuck Prioritäts⸗Obliga⸗ mittags von O bis 12 Ubr, im Geschästs. Gesellschaft,

8 * . ionen Serie Il. J. Emission Lokale der Königsberger Privat, Vant, Kleine 6) Ermächtigung des Verwaltungsrathes zur

rirernock, s8. April, Mittags 12 Uhr. Wolff Tel. Bur.) . ; . 74 Stück Prioritäts ·˖ Obliga⸗ ö, ) Domstraße Nr. 15b., gegen Interim Quit⸗ Entgegennahme von nicht eingeforderten R. SMMο‚UIIe: 600 Ballen 1 mzat. Markt ruhig und fest. Königliche Sch auspiele. . ssonen Serie III. . auf . betreffenden Aciien⸗Quittungs⸗ Einzahlungen der Actionaire. ui, a n . ; 150 Stüc Prioritats Obliga⸗ ogen zu leisten. EGssen, den 24. März 1857.

ö. 2 4 April, r , ,. 3 Uhr. Woll Pes. Bir.) Freitag, 10. April ) sind die Königlichen Theater ge⸗ ? , IV. Wer von den Actiongiren dieser Aufforderung Der . Verwaltungsrath

ie 3proz. ersssneie ru 69, 30, hob sich zul 69, 40 und Schloss selir Sonnabend, 11. schlossen so wie der gemäß §. 4 des mittelsi Gesetzes vom nicht nachkommt, verfällt in die S 6 des Sta- der Arenbergschen Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ matt. zur Notiĩæ. Alle Effekten waren angeboren. Consols von Mittags = . ust 1848 bestaͤtigten zweiten Nachtrages tuts vorgesehene Conventionalftrafe. Fan und Hüttenbetrieb. 142 Ulir umd ron Mittags 4 Uhr waren gieichlautend 924 cingeirossen. dem obengedachten Statut zu amortisirenden Königsberg, den 9. April 1857. Dr. Friedr. Ham macher. E. Wald thau en. ier 2 2 . Der Verwaltungsrath. Lg. HFuysfen. D. Rorian. J. Haniel.

w, Tul Prüoritäis-bligationen Serie Il. w . . FC B. Waldihan fen. E. Solling.

. ; I. Emi Oeffentticher Anzeiger. haben ir l' Kernsä guf. ö. . ) den 29. April (. Nachmittags 4 Uhr, 190 Iduna, 06

Bohl Edittal- Citation. 1193 Rothwendiger Verkauf hierselbst, ausgefordert sich binnen 3 Monaten . ain e n on, . Lebens. Pen son. ind Leih ien, Bee ichetungs Dampfmühlen⸗Acti Durch Beschluß der Raths kammer des unter⸗ ] beim Kgͤnigl. Preuß. Kreisgericht zu Halle a. d.. und spaͤtestens in dem auf laben * b chter Prioritäts Obligatisnen Gesellschaft in Halle a. 5 ö ten zeichneten Gerichis vom 20. Februar er. ist J. Abtheilung. den 11. Juni e. Vormittags 11 Uhr, P und II. Emiffion gegen Vorzeigung derselben, In der am 2. Mai dieses . hier ab⸗ Gesellschaft im Witten. wider den, Schaüspieler Franz ederky, am 11. Die dem Apotheker Christsph Wilhelm Beez an hiesiger Gerichtsstelle, Lindenstraße Nr. 5a, die Befugniß zusteht. . zuhaltenden ordentlichen Gen ral: Cersa uni lun Rach dem Vischluße des Verwaltungsrathes Juli 1827 zu Anhold, Kreis Bosken, geboren hier zugehörigen, im Hypothekenbuche von Terminszimmer Rr. 1, angesetzten Termine zu Berlind und Hamburg, den . April 1857. unseres Instituts wird ein Antrag auf Abän« vom 31. März er. soll die vierte Einzahlung And hier ortsangehdrig, auf Grund des §. 110 Schlettau Band If. unter Rr. 44 eingetragenen gestellen und die wegen, boslicher Verlassung Die Direction. derung des S. 29 des Sigtuts, den Gerichts, mit 15 pCt. bis zum 45. Mai⸗c. eingezogen des Strafgeseßzhuchs die Untersuchung eröffnet, Grundstucke: gegen ihn angestellte Ebescheidungsklage zu, be— stand der Gesellschaft betreffend. zun Berathung werden. Die Herren Actionaire werden erfucht, weil er ohne Erlaubniß die königlichen Lande nin im Dorfe Schlettau an der Chaussee zntworten, widrigenfalls die bosliche Verlassung 721 . , klemmen, was wir gemäß der Bestimmung in bis dahin die Linzahlung bei den Herren: verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den beiegenes Wohnhaus mit Seitengebäuden, far dargeihan angenommen, auf Trennung der Breslau⸗ Schweidnitz⸗Frei⸗ 5. 17 des Statuts hierdurch zur Kenntniß der A. u. J. Haarmann in Witten,

Dient des stehenden Heeres entzogen hat und Hofraum und Garten, Ehe erkannt und er für den allein schuldigen desellschaftsmitglie der rng n; Wilh. von Born in Dortmund,

ein Termin zur mündlichen Verhandlung der B. Cin dazu geschlagenes Stückchen Land von Theil erklärt werden wird. bur er Eisenbahn. Halie a. S;, den 7. April 1897. von der Heydt-Kersten u. Sohne in Sache por der Deputation auf 285 O. Ruthen Stift Merseburger Maaß, Potsdam, den 23. Februar 1857. Zu den im ahre 1354 emittirten, über zu⸗ Di Dire . . Elberfeld,

den 4. September 1857, Vormittags früher zum Anger gehörig, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. sammen 1,100 809 Thaler unter der Nummer Pr. Herrmann. Dr. Wiegand. Joh. Dab. Herstatt in Köln

14 Uhr. auf weichem zugleich ein Ziegel Gren nofen an folge von Söchl bis 17 000 gusgefertigten Stzmm, 79a] ju leisten.

in unserem Geschäͤftslokale, Lindenstr. Nr. 54, eine Ziegelscheune befindlich ist, nach der nebst e n i, . s Betriebsjahr 1857 und anberaumt. Hypothekenschein und Bedingungen in der Re— 2 n sth en nl fr , . ö Divi⸗ Magdeburger Actien⸗ Gesell—⸗ Der seinem Aufenthalte nach unbekannte An⸗ gistratur (— eine Treppe boch, Zimmer Nr. 166 Ediktal- Citation die folgenden sieben Jahre n,, . 1bi⸗ t ö. Mi löl⸗ d geklagte wird zu diesem Termine mit der Auf. 13 einzusehen den Taxe abgeschaäͤßt auf Es ist auf Todeserklärung des Arbeitsmanns dendenscheine in der Zeit vom schaf für, inera o . un forderung vorgeladen, in demselben zur festge— Söß5 Thir. 17. Spr. sollen Johann Hinkel und. dessen dreier Söhne Gerr . ö il d. J Paraffin⸗Fabrication. 1285 setzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die am 22. Oktober 1857, Vormittags lichael nd Carl Hinkel aus re ne r, 15. bis 30. Apri 7. J. Die Actionaire odengenannter Gesellschaft Ueber das Vermögen des Pächters Joachim zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel 11 Uhr, . r welche saͤmmtlich seit dem Jahre 1815 her . in unserer Hauptkasse auf dem Bahnhöfe zu werden hierdurch mit Bezug auf die 5. 10 und Matthies zu Alt⸗Poorsdorf, bei Neubuckow im mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unter! an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine schollen find, zu weicher Zeit sich Jehann Hinkel Breslau ausgegeben werden. Die Herren Ac. 14 der Statuten eingeladen, sich . Hroßherzogthum Meclenburg⸗Schwerin, ward zeichneten Gerichte so zeitig anzuzeigen, daß sie Treppe boch, Zimmer Nr. 37, vor dem Depu⸗ mit einem seiner Sohne f Polen befunden ha. tionaire werden daher hiermit aufgefordert, sich Freitag, den 24 April , Rachmittags im Jahre 1811 der formelle Konkurs eröffnet, 1 . . 6 e gf ö. n g. . . von Landwüst, meist-⸗ ben soll, angetragen dort unter Präsentation der e geilen . i . 3 Uhr ö . und demnächst das Prioritäts⸗Erkenntniß publi⸗ rscheint der Angellagte in dem ermine nicht, zietend verkauft werden. e n e ö, behufs Abstempelung und Abgabe eines über n , er ft zirt. Die Aktivmasse besteht hauptsächlich aus so wird mit der Verhandlung und Entscheidung Gläubiger, welche wegen einer aus dem ö. JI . solche lautenden Rummerverzeichnisses zu melden. , . einer litigidsen Forderung von, circa 600 Thlr. der Sache in eontumaeiam verfahren werden. Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung bis spaͤtestens den? Robember 3999 sch fft⸗ Um den in Berlin und Umgegend ze. woh⸗ In derselben kommen zum Vortrag und resp Courant, wegen vergriffener Depofitengelder. Potsdam, den 20. Februar 1857. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben lich oder personlich bei dem unterzeich ö. 9 nenden Herren Actionairen die Empfangnahme Bqchtuß: Nachdem das Konkurs⸗ Verfahren sodann viele Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichte richte zu inelden, widrigen alls 6 nett 9 dieser Dividendenscheine nach Möglichkeit zu 1) Bericht über den Fortgang des Unter⸗ Jahre geruhet hat, ist von den Erben, respectibe . anzumelden. tion der Sache ferner k . , erleichtern, wollen wir die Bermittélang ber nehmens. Rindern und Enkeln der Ehefrau des Gemein 497 ; , , ,, e ird. Herren M. Oppenheim Söhne in Berlin 2) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung schuldners, weiland Pächterin Elisabeth Mat—⸗ Noth wen dig er Verkauf.. Königliches Kreis . licht. J. Abtheil Burgstraße Rr. 27 eintreten lassen. Es ber bevorstehenden Jahresrechnung. thies, geborenen Schmidt, als namlich; Koͤnigl. Stadt und Kreisgericht zu Vangis, g Kreisgericht. J. Abtheilung. mäßen zu diesem Behufe dort die Ackien, mit z) rech r nllch desdr ddr er formelle Anerken 1) bein Chauseegeld-Einnehmer Wilhelm Mat Das bieselbst auf der Vorstadt in der Mottlau⸗ 1281 Nothwe ndiger Verkauf. einem doppelten Nummern -Verzeichnisse vorge⸗ nung des beräits cnehmigten Kau ftontrakts thies zu Tannenkrug, bei Stargard, in Gasse unter der Servis⸗Nummer 3, nach Inhalt Köfnigliche Kreisgerichts⸗- Deputation legt werden, von denen das Eine nebst Actien , Tanuar 6 behufs der Besitztitel⸗ Mecklenburg, des Hypothekenbuchs unter Rr. 14 vor dem Rathenow, den 28. Januar 1857. zurückbehalten, das Andeke aber abgestempelt ᷣö 2) dein Accise- Inspektor Stender zu Nostoch, neuen Thor belegene, dem Zimmermeister Carl Die zu Butzer belegene, Vol. J. Nr. 62 des ,,, als Quittung sofort zurückgegeben wird; gegen ,,,. Hierzu sind vom 21. April ab in väterliche Gewalt seiner und seiner ber— Eduard Eggert zugehörige Grundstück, bestehend Hypothekenbuchs von Bützer eingetragene und Königlich Niederschlesisch⸗ dessen Abgabe nach Ablauf von mindesteüÿs 6 in Unserm Geschäͤftslofale, gr Klosterstrahe 10, storbenen Ehefrau, Sophie, geborenen Mat— aus einem Wobngebäude nebst Vorplatz, Ar-! zur Kaufmann Johann Andreas Wallstabschen XD. Tagen Actien nebst Dividendenscheine wieder in in Empfang zu nehmen . . thies, minorennen Kinder, beits· Schuppen, Holzställen und anderem Zu⸗ Privatvermoͤgens⸗ Konkursmasse gehörige soge⸗ Märkische Eisenba n. Empfang genommen werden können. Ra ö den' 24. März 1857 3) der Ehefrau des Brauhofbesitzers Schwabe, bedör nebst einem Hofraume, abgeschäßzt auf nannte kleine Ziegelei, gerichtlich abgeschätzt nach Mit Bezug auf die Bekanntmachung des Breskau, den 28. März 1857. ö Ber Bcr waltungs rath. Vornamens Friederike, geborenen Matthies 16312 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypo— dem Ertrage auf gag Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. und Directorlums? der Breslau⸗-Schweidnitz-⸗Freibur⸗ Direktorium. Maß, Vorsitzender zu Goercke bei Anklam in Preußen, 1bekenfch ein im fünften Bureau einzufehenden nach dem Grund, und Haterlalwerth auf qgä‚h ger Eifenbahn ⸗Gesellschast vom 31. v. Mi. brin,. . . ) der unverehelichten Wilhelmine Watthies zu —ᷣ i en tert er 1857, 11 Uhr V f. 9 2 a . . 6 hir herb hrch r fenkl hen sen, dn 8 ; b Ei b ( ko are,, ihnen bei Auflos des 9. r 1857, or⸗ n un ufbedingungen, in unserem Bureau ür die aus dem Wa zurger n ö S. . ; n . n, nne i ÄAuflösung de mittags, III. einzusehenden Taxe, soll über Königszelt u w. an n Berlin Ham , isen ahn Arenbergsche Actien . Gesell⸗ Konkurses die ganze Masse auf die lozirte For⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle bieselbst subhastirt am 12. September 1857, Vormit—- übergehenden Steinkohlen, vom 25. April e . n . f 000 t für Ber bau und derung ihrer Erblasserin zur eigenen Geltent⸗ werden. tags 11 Uhr, ab ee her ae , liche, Tatif or ee , ö. ) , ö n a U e 9 a machung gerichtlich zu überweisen, nach vorauf— Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputir— treten wird: . . . 418565 r K Hüttenbetrieb. gegangener Edietalladung der etwa wider— Hyypotbekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung ten Herrn Kreisrichter Angern subhastirt werden. pro Tonne à 7h Kubikfuß 51 gi0 Th ö. 9 8 J ö für Güter 2c. 129 zůb Auf Grund unserer unter dem 9. Februar . sprechenden Gläubiger, insbesandere der unbe— aus den Kaufgeldern des Grundftücks ihre Be— Gläubiger, welche wegen einer nicht aus dem nach Spittelndorf . 8 Sgr. Thir , gzr S* f zufammen 18 n' Thlr. landesherrlich genehmigten Statuten beehren kannten Erben der verwittweten Fran Haupt. friedizung sucken, baben sich bei dem Gerichte SHypothekenhuche ersichtlichen Realforderung aus „Maltsch und Neumarkt. 9 . 3 gr? 6 Bf. Aiso ün Mär; 16387 m ehst a. wir uns, die Hergen Achiengire zur ordentlichen innig bon Weltzin, geborenen von Bülow zu zu melden. . - den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben sich Hainau 94 5 006 Thlr Vom 1 Januar bis ult. März General-Versammlung auf den teeth ür beagrit ; Danzig, den 21. Februar 1857. mit ihren Ansuchen bei dem Subhastations⸗Ge⸗ Bunzlau ; 185 sind erhoben eirka: für Personen ze. 2 A ril C. Morgens 10 Uhr, im . solchen, für . befundenen An⸗ Königliches Stadt- und Kreis⸗Gericht. richt zu melden ö z , , , . 473, ; . ; reng heben na n ,,. des Sierre, z . „Görlitz und Hansdorf .. 14 118,500 Thlr., für Güter ꝛc. 73, 000 Thlr., zu⸗ Hof von Holland hierselb st auf den dreizehnten Juni d J. 1857 g. Sorau 15 sammen 591.500 Thlr. In derselben Zeit 1856: , a, nn, . 5 . K 8 . . h . r , , gn mit dem ergebensten Bemerken einzuladen, daß Morgens 11 Uhr, . . g. für Personen . e, , . für Ga. bis jetzt folgende Gegenstaͤnde zur Tagesordnung angeseßzt, und laden hiemit alle Diejenigen, Len KRothwendiger Verkauf. or . . 2 ter. 34634 Thli. 3 , n ne, bestimmt sind: welche der beantragten Ueberweisung wider⸗ Frankfurt a. 9. 16516 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Also, im lausen 1) Geschäͤfts bericht und Rechnungslage des sprechen wollen; diefen ihren Widerspruch im

Der Verwaltungsrath.

ö

Kreisgeri 38 . ; e 8 . K . Das auf den Namen des Schutzmanns Johann . erlin d 21 den Jahre mehr eirea 1265, 000 Thlr. ĩ Berwaltungsrathes rastzirten Termine Uf Lene n gäathha fe allhier Sauptmann August Carl Tieß h. 4 BVust· Wil helm Schulz unter der Nummer 14511 aus⸗ Berlin, den . April 1857. 2) Wahl des definitiben Verwaltungsrathes vor uns anzubringen, unter dem ein für alle⸗ Fewie Riewie, abgeschätzt auf 17 ehr * n. . . ton iglttze , 3 Riederschl esisch⸗ [ih ö ; und der Stellvertreter, mal angedrohten Naͤchtheile, daß die ganze Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein tige Erkenntniß . Februar c ar cer le ern Märkischen Eisenbahn. Königsberger Privat⸗Bank. 3) Wahl der drei Nechnungs-Revisions Kom—⸗ Aktivmasse den Antragstellern, wie gebeten, zu⸗ und Bedingungen in der Registratur einzuse— iar. worden. ; Die Herren Attionaire der Känigstzerger missarien, geschlagen und überwiesen werden wirh— enden Tage sell Berlin, den 3. April 1857 Privat-Bank werden mit Bezug auf 8§. 6 des 4) Formelle. Uebertragung der erworbenen Reubuckow, Patrimonial⸗ Gericht Alt- Poors⸗ 4 . , 11Ubr, Königl. Etadtgerichi. Abtheilung für Eivilsachen. Statuts hiermit aufgefordert, die dritte Ein⸗ Steinkohlen⸗Muthungen, dorf, den J. Februar 1857. elle asti 2 * 2 ö. * 21 '.

e , g ö , , , Depuiasion für Kredit 3. und Nachlaßsachen. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 3 ; ee // z 1 mann, Beranntm ach ung. 2 rorgelo den. . . nnn ,n über das Erscheinen der steno graphischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

* iger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ s5331 Betanntm a chung. . * ne,. r, ne. Realforderung Der Bediente Herrmann Temmler, 3 si ch 1 z . heute den g. April 1857 sind ausgegeben: 1 * 8e . zefriedigung suchen, haben zuletzt vom Okiober 1851 bis Anfang Februar . 4 zu Bogen der 1 21. 8ißunz rs dre Fenbäauses, ö. cn um len 1 2 i r iells , ri 21 . —ĩ 29 ; . , ö, . . zusemmen 1683 Begen

3 * . ntfernt ha ohne Nachricht über sei ; r 1 - 44. l ; Abge n, 3

Eremterg, ken 17. Oktober 1555. fer nern gran or ulaffen, wird auf den ͤ Anlagen, best eh. aus Alten ftücen des Hauses der Abgeordneten,

grr l alichet reis gericht Er fte Abtheilung. Antrag seiner Ehefrau, enriette geb. Seidoldt ? Petitionen des Hau ses der Ab3zeordneten,

*