1857 / 87 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Billet⸗Kasse der Berlin · Potsdam Magdeburger Eisenbabn⸗ Gesellschaft in den Vormittagsstunden pon 9g bis 12 Ubr erfolgen. Den einzuldsenden Dividendenscheinen ist ein genaues, nach den laufenden Nummern geordnetes, und mit der Namengunterschrift des Besißers versebenes Verzeichniß beizufügen. Magdeburg, tz. April 1857. Das Direktorium der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn— Gesellschaft.

802

* 41 231 ; Wilhelms⸗-Bahn.

Im Monat März 1857 wurden befördert; 9059 Personen mit 3740 Thlr. is Sgr., Gepäck, Vieh und Equipagen mit 134 Thir. 8 Sgr. 1 Pf. 392, 438 Ctr. Frachtgüter mit 22.853 2blr, 15 Sgr. 10 Pf. Aus dem Berlin-Wöiener Vereins-Ver— fehr vorbehaltlich späterer Festsetzung 3000 Fhlr Zusammen 29, 728 Tölt, 11 Sgre tt Pf.

Ratibor, den 9. April 1857.

Das Direktorium.

hürn gis

che Eisenbahn.

8 8

Die planmäßige Auslöosung der in diesem Jahre zu amortisirenden 4 und Hyrozentigen Prioritats-Obligatfenen der Thüringischen Eisen⸗ bahn Gesellschaft erfolgt

am 25. April e, Vormittags 10 Uhr, in dem Versammlungszimmer der Virectien in Erfurt.

Inhaber dieser Obligationen können derselben beiwobnen.

Erfürt, den 6. April 1857

Die Direction der Tbüringischen Eisenbabne Gesell schaft

801 . Neue Transport -Versiche— rungs-Gesellschaft Fortuna zu Berlin.

ge §. 43 der Statuten laden wir hier—

die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen General-⸗Versammlüng auf ., Nachmittags

in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebändes, Georgenstr. Nr. 7, ergebenst ein.

Es werden darin die im §. 57 unseres Sta⸗ tuts bezeichneten Gegenftände zur Verbandlung kommen. . ;

Die erforderlichen Stimmzettel Herren Actiongire beim Eingange nach geführter Segitimation und machen noch auf die Beachtung der Vorschriften §§. 14, 589 und 60 der Statuten beso aufmerksam.

Berlin, den 11. April 18

Die Dirrrction der neuen Trans port⸗Verftcherungs⸗Gesell schaft Fortune“ zu Bertin

619] Magdeburger Actien-Gesell— schatf, für Mineralöl - und

n eg . . Paraffin⸗Fabrication. Auf die Uatien vbiger Gesellschaft soll stonferen ; ⸗Beschluß die ßte Einzahlung von 10 pCt. geltistet werben. Wir ferbern deshalh Actien auf, biese Rate mit 20 Thlr. pT Uetie bis spätestens den 27. April

die Inhaber dieser

686

entweder in unserm Comptoir, gr. Klosterstrase 10, hier oder bei Krn. H. F. Le ien, in Halle a. S. zu zahlen und gegen Rückgabe der alten Quittung eine neue in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 27. Maͤrz 1857. Der Verwaltungsrath. 811

ö .

Tarnowitzer Actien-Gesell—

schaft für Bergbau und Eisen— hüttenbetrieb.

In Gemäßheit des Artikels 26z und folgende des Gesellschafts-Statuts werden die resp. Acm tionaire hiesiger Actien- Gesellschaft für Berg⸗ han und Eisenbüttenbetrieb zur ordentlichen General-Versammlung auf Dennerstag, den 14. Mai d. Je Vormit⸗

tags 9 uhr, in den hiesigen Gasthof des Herrn Nehenky, hierdurch eingelahen.

TarnowiKz, den 9. April 1857.

Ber Verwaltungsrath laufa, Vorsitzender.

8101 Louisenthaler Actien-Gesell— schaft für Druckerei, Weberei 1 = 1 56 . und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.

Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werden unter Ginweisung uf §. 6 unserer Sta— tüten biermit aufgefordert, die zwerte Ein— zahlung von 15 pCt.

mit Thlr. 15 Preus. Cour per Aetie bis zum 15. Maid J an unserer Gesellschafts⸗-Kasse, oder; in Berlin bei der Hirectionn der His conto—

Gesellschaft, in Coburg bei der Coburg-Gothaischen

Kredit Gesellschaft, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein, in Dessan bei der

Landesbank, in Düsselderf bei den Herren Baum Böd—

dinghaus u. Comp. in Leipzig bei der Agentur der Coburg⸗

Gotbaischen Kredit Gesellschaft unter Verlegung der Interims- Vuittungen zu leisten

Mülbeim a. . Ruhr, den 8. April 1857.

Die Direction.

Anbalt - Vessauischen

797 8 * 20 1 8 .

Kölnische Maschinenhau 9141 Cal s f Actien-Gesellschaft.

nn, . * Vierte Einzahlung von

15 Prozent. Bezugnabme auf den S. 7 unseres, durch Bestätigungs - Urkunde vom genedmigten Gesellschafts⸗Sta⸗ wir die Actiongire hierdurch auf, inzahlung don „fünfzehn Pro⸗ ir. Zo per Actie nach Abzug 1856 festgestellten Thlr. 4 per Actie

mit Thlr. 26 Fer Actie

s und zwanzig Thalern“

per Actie 1 23 15 zum 1. Juni d. Is. zer Wahl bei den Bankbäusern: 2 . 2 denheim jun Uu. Cie.,

hierselbst

ig der ibren Händen erimsguittungen, zu

Vulcan Actien⸗Gesellschaft für Süttenbetrieb und Bergbau.

Mit Bezugnahme auf §. 8 unserer Statuten

l

beehren wir uns, hierdurch die Action = serer Gesellschaft zu der 1 „am Montag, den 11. Mai a e., Vormittags 1090 Uhr,“ auf dem Hüttenplatze stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen, wozu die Eintritts⸗ resp. Stimmkarten bis spätestens eine Stunde vor Beginn derselben, in unserm Büreau entgegengenommen werden können. Vie zur Vorlage resp. Bergtbung und Be— schlußnahme kommenden Gegenstände sind: I) Bericht über den Stand des Unternehmens; 2) Rechnungslage pro 1866 g z) Wahl der Kommission zur Prüfung der Rechnung und Vilanz pro 1857 4) Wahl eines neuen Vorstands-Mitgliedes an Stelle des durch Loos statutgemäß aus— scheidenden Hrn. G. P. van Blommestein; Wahl zwei neuer Ergänzungs-Mitglieder des Vorstandes; Mittheilung und Beschlußfassung über Berg⸗ bau⸗Angelegenheiten; Betheiligung an der seisens der Bergisch— Möärkischen Eisenbahn-Gesellschaft projeftir⸗ ten Eisenbahn nach Vuisburg und zum Rbein und ep. Anlage einer 3zweighahn, im Anschlusse an die Köln-Mindener Eisen— hahn. Ahänderung der S§S. 8 un tt der Statuten, hezüglich des Erstern, Verlegung des Lags der General-Versammlung,“ „bezüglich des Zweiten, Unterschriften bei zablungs-⸗Answeisungen; Y Anstellung bon Beamten. Gütte „Vulkan“ Vuishurg, den 8. April 1857. Der Vorstand. Actiongire, welche zugleich Vollmacht zur Vertretung anderer besitzen, werden ersucht, dieselbe 3 Tage vor der Generat-Persammlung an uns einzusenden

*

6951

Sieg-Nheinischer Bergwerks—

und Hütten-Actien-Verein.

Fünfte und Sechste Einzablung von 1e zehn Prozent.

Mit Bezug auf ö. des Statuts werden die Actiongire unseres Vereins bierdurch aufge— fordert, die fünfte Einzablung von zehn Prozent oder zwanzig Th alern per Actie bis

ü m 16 nühril 16657 und die sechste Einzahlung von zehn Prozent oder 1wanzig Thalern ver Actie bis zum ö Jun gh nach ihrer Wahl bei den Bankhäusern: A. Schaaffbausenscher Bank⸗ herein

A. u. L. Camphausen,

J. D. von Recklingbausen, S Bleichröder in Berlin,

Heymann u. Jüdel

Pfeiffer un Schmidt

D. A. Hahn in Frankfurt a. M. und

H. Oyens u. Söhne in Amsterdam unter Vorlegung der in ihren Händen hefind— lichen Interimsquittungen zu leisten.

Cöln, den 4. Dezember 1856.

Der Verwaltungsrath.

in Göln.

in Braunschweig.

822 * 1 * . 2 * 9 54 3 76 „Vorwärts“, Gesellschaft für 7 2spi o und n Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld,

Zu der statutenmäßig am 11 Mai ci. Morgens 10 Uhr, im Saale der Ressource in Bielefeld stattsindenden ordentlichen Versammlung der Actionaire der oben⸗ erwäbnten Gesellschaft, werden dieselben hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Spätestens in den beiden letzten Tagen vor dieser Versammlung haben die Erscheinenden durch Vorzeigung der Actien oder einer glaub— haften Bescheinigung über den Besitz derselben in dem Bureau der Gesellschaft auf der Fabrik „Vorwärts“ sich zu legitimiren, wogegen ihnen Eintritiskarten und Stimmzettel werden behän— digt werden.

Die Vertretung nicht anwesender Actionaire

ist nur durch Actionaire statthaft, die durch be⸗

glaubigte Vollmachten legitimirt sein muͤssen,

doch loͤnnen durch ein und denselben Bevoll⸗ maͤchtigten ausschließlich seiner eigenen nur noch

[0 Stimmen vertreten werden. 66 Wegen der von den Herren Actionairen etwa zum Vortrag zu bringenden Gegenstaͤnde wird auf S§. 24 der Statuten verwiesen. ünster, den 5. April 1857. . Per Verwaltungsrath der Gesellschaft Vor⸗ wärts“ für Flach sspinnerei und Weberei in Bielefeld. Jonas.

iel 6 Danziger Privat-Actien Bank. Bestätlgt durch die Königl. Kabiners-Ordre

vom 16. März 1857. Die Herren Actiongire werden nach ö 6 des Statuts vom 21. November 1866 biermit auf⸗ gefordert, auf jede Actie von se 500 Thlr.

ug Cen, Zwanzig Prozent, alu Einhundert Thaler, bis zum 5. Mai hier bagr einzuzablen und zwar; entweder bei Herren H endr. Soermgans u. Soon, vevinHirschGold⸗ schmidtes Söhne, oder bei „Th. Behrend u. Co oder hei M. M. Normann.

Nach §. 6 verfällt derjenige Actiengir, welcher innerhalß der Zahlungsfrist diese Zahlung nicht leistet, zu Gunsten der Gesellschaft in eine Kon⸗ ventiongalstrafe von einem Fünftel des ausge⸗ schriebenen Vetrages. ö.

Nach der Einzahlung werden am 15. Maine, gegen die Huittungen der Zablstellen, die auf ben Ramen der Actiongire lautenden Inte⸗ rims-Quittungen der Bank ausgetauscht und diese Interims-Quittungen werden erst nach Einzahlung des vollen Actienbetrages gegen die Actien⸗ Hotumente ausgewechsel:

Diejenigen Herren Actiongire, welche unmit⸗ telbar bei ber Zahlung ihre Interims-Huittung pro jede Actie in Empfang nehmen. wollen, haben bis zum 25. April er. unserm Syndikus, Rechtsanwalt Roepell hier, schriftlich zu mel— ben, bei welchem der ohigen Handlungshäuser sie die Einzahlung leisten würden

Hanzig, den 5 April 185.

Her propisorische Verwaltungsraih S, Normann.

den hei

1757 —— 1 * . Schlesischer Bank-Verein—

Vie weitere Ausdehnung, welche unser Geschäft gewonnen, und die Absicht, unser Betriebs⸗ Kapital auf eine bestimmte Höhe von 50 pEt. zu bringen, veranlaßt uns, hierdurch in Gemaͤß⸗ heit des §. 14 unseres Gesellschafts⸗ Vertrages die Theilnehmer unserer Gesellschaft ergebenst aufzufordern, ;

bie vierte Einzahlung ron ie pr

in den Tagen vom 25. bis 36 April d. J.,

und e fünfte Einzahlung ron epe in den Tagen vom 25. bis 30. Juli d. IJ hier in unserem Comptoir oder in Berlin bei ber irection der Diskonto— Gesellschaft in den Vormittagsstunden von J bis 12 Uhr unter Beifügung zweier gleichlautender Verzeichnisse zu leisten. . Wir erklären zugleich, daß eine wei tere Einzahlung vor Monat Juli 1858 keinesfalls von uns ein gezogen wer⸗ den wird. ; Breslau, den 16. März 1857.

Schlesischer Bank Verein.

Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.

7157 4 In Anbetracht der gegenwärtigen Belastung. des Geldmarktes, und um unsere still en Gesell⸗ schafter in den Besißz voller Antheilsscheine zu sezen, haben wir bei dem Verwaltungsrathe den Antrag gestellt: ;

für je zwei, bis zur Hälfte eingezahlte

2

ten Antheilsschein zu gewähren.

/

Interims-⸗Antheilsscheine einen vollgezahl⸗

687

Mit Bezugnahme auf S. 20 unseres Gesell⸗ afts⸗Verirages laden wir hierdurch unsere stlllen Gesellschafter zu einer außerordent⸗ lichen Versammlung aller Betheilig⸗ ten auf: Dienstag, den 5. Mai d. J. Rachmit⸗ tags präzise 3 Ubr, in dem Lokale des stönigs von Ungarn ergebenst ein, um über obigen Antrag Beschluß

zu fassen. Zur Ausübung des Stimmrechtes (§. 19 des

Gesellschafts⸗ Vertrages) haben die Betheiligten ihre Interims⸗Antheilscheine drei Tage vor obi⸗ gem Termine in den Vormittagsstunden bon ih bis 17 Uhr, im Lokale des Schlesischen Vank⸗Verelns, Karlsstraße Nr. Aß, zu deponiren und dagegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Breslau, den 3. April 1857.

Schlesischer Bank⸗Verein. Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.

nl Magdeburger Privat-Bank.

Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß nunmehr auch mit der Ausgabe unserer Banknoten 3 10 Thlr. begonnen werden soll, und lassen deshalb eine Beschreihung derselben hier folgen.

Magdeburg, den 8. April 1857

Ver Regierungs⸗ Kommissar: Regierungs⸗ Vice Präsident Robhe.

Der Direktor

ver Verwaltungsrath: de la Eroiy.

Fabricius.

Beschreib ung; Größe: cireg 5“ 5 rheinländisch lang; 3“ 7“ rheinländisch hoch ohne den Schöpfrand, Papier; Hanfbütten-Papier in bläulicher Farbe, mit Schöpfrand und demselben kasser⸗ zeichen, welches die Banknoten 3 100 Thlr. führen, nur mil dem Unterschiede, daß für das Wort „Iundert“ das Wort Zehn“ und für die Zahl „100“ die Zahl „10“ gesetzt ist. Worderseite: 2) Kopfstück, conform mit dem auf den 100-haler-Noten befindlichen; h darunter das Wort „uahilt'“ aus kleiner englischer Anäüqug; é) hierauf folgt die Werthsbezeichnung Hehn Thaler“ aus verzierter Fraktur, deren oberer Zheil dunkel und der untere licht gehalten ist, und an welche sich links und rechts Züge anschließen, die auf der linken Seite die Worte: „Dix 6cus“ eite die Worte:

„Ten Dollars“ aus Barvque-Schrift bogenförmig enthalten; die Worte „im 4 JTkbaler- Husse“

2 „dem Inhaber dieser bote“ 1 „Magdeburg den 360. Juni 18 9 97 „Den Verwaltungsralh“ „Die Direction“ die Unterschriften „Denke“ „de la Croin“ . é) darunter eine Phantasie-Verzterung, die in ben Eckstücken die Zahl, „40 in linirtem Felde und am Fuße in lichter Ausführung enthält. Um die Mittelbordüre ist die ahl „10* vierunddreißigmal angebracht; im Nebrigen wie bei den 100⸗Thaler⸗Noten; ) darunter auf der linken Seite die Bezeichnung „Ser. IV.“, auf der rechten Seite das (19 - zeichen mit den fortlaufenden Rummern von 00,001 bis 10000 aus tückwärt⸗ liegender Eursib; p) der kalte Stempel ist derselbe wie bei den 100. Zhaler⸗Roten 4) Rückseite: Dieselhe ist in Stahlstich ausgeführt und stellt ein Bild dar, wie zandleute, mit dem Segen der Ernte beschäftigt, in ber Entfernung einen Eisenbahnzug vorübereilen sehen. Hie Werthzahl „10“ ist aus Baumstämmen gebildet, und befindet sich unter der⸗ selben die Guilloche mit der Unterschrift des ausfertigenden Beamten. Auf der linken Seite im Hintergrunde ist der hiesige Dom sichtbar. Bilde befinden sich die Worte: Druck, laenel'sche HHofbuchdruckerei, Magdeburg“ in 1413 kleiner vnliqun Schrift.

und auf der rechten S

1

wie bei den Noten n 100 hl

Unter dem

Die Legitimation der Herren Actiongire muß. Versteigerung der M. Wolff schen an dem Versammlungstage, Vormittags zwischen Gemäldesammlung. acht und elf Uhr, auf dem Comptoir der Ge⸗ Am 25. Mai u. folg Tagen von 9 Uhr ah sellschaft hierselbst erfolgen L. d. Linden 12. die vom Banquier ich. Eisenach, den 6. April 185 ... . Wolff nachgelnssene Sammlung wer hvoller Der Verwaltungsrath der Sach fisch Thü ting3schen Oelgemälde. Vom 10. Mai an. is 11— 2 Uhr Kupferbergbau⸗ und Hütten⸗Gesellschaft. di Samml. daselbit du besichtigen. Dr. Fr. Hammacher. E. 8. Schwendler Ph. Müäller, C. v. Un zer. H. Thie 8. K. Auct. Commissarius s. Bücher u. Kunstsachn. A. Kühnau. Saal

7

600

k lö6n Schiffsgelegenhen nach Australien, nach Sydner

wird am 15. Mai expedirt:

d . Sach ich. chu i di gh Kupferbergbau- und Hütten— am 15. Mai err / J . Das 5090 Le große, ganz neue Gesellschaft. ö Kyle fe def se e für Australische

Die ordentliche General⸗Versamm⸗ i F

l rer Gesellschaft findet . ung unserer Gese Gottorp, Capitain

erbaute dreimastige

am II. Mai e, Morgens elfuhr in unserem Gesellschaftslokale (Un⸗ feld tergasse Nr. 241) hier selbst el bl. statt. J . wir uns beehren, zur Theilnahme an

2 1992

Einige Plätze der 1sten und 2Aen Calüte, wie in dem hohen luftigen Zwischendeck sind noch frei. . . 2

Nähere Auskunft über Passage ꝛe. ertheilen die Rheder

derselben unsere Herren Actionaire einzuladen, fügen wir die Benachrichtigung bei, daß auch die Abänderung mehrerer Statut⸗Be⸗ stimmungen einer der Gegenstände der Tages⸗

ordnung ist.

S. Bischoff u. EComp. in Bremen