dm e e, e.
ö 7 wenn ene. e , mme , ,
e , e, e
716
Berliner Börse vom 16. April
1857.
Hrathrher Wechsol-, Fonds- Uni Gel-. Cours.
Eisenbꝛ . n · Acten.
wechsel- Comrge. Pfandbriefe. Amsterdam. ..... . Kur- und Neumark. dito FI. ⸗ Ostpreussische ..... Pommersche. ...... Posensche. . ...... V Schlesische. ...... z Vom Staat garantirte . ? z Westpreuss... .... 3
London Faris ; Wien im 20 FI. F. 130 EI. Augsburg 160 EI. Lesprzig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr. ... ... Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 8. R
Rentenbriefe.
Kur- und Neumark. Ponmersehe. ..... Poscusche. . ..... Preussische
Rhein- und Westph. Sa chsisehe . Schlesische. .....
h Pr. Bk. Anth. Scheine
F riedrichsd'ꝰ or. .... Andere Goldmünzen k
& Co 0 & t & & 2ZRKRIEE ß
— *
FEonds - Corrgase-
Preuss. Freiw. Anleihe. .... Staatsanleihe von 1850 dito von dito von dito von dito von dito von
Staats- Schuldseheine Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. I855 a 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen.. 40 do. !
2
— .
w
brief Geld. Br.
Aacher - Düsseldorf. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission
Bergiseh Märkische do. Prioritãts-
do. II. Serie do. Dortm. - Soest)
Berl. Anh. Iit.A.u.B. do. Prioritäts- do. do.
Berlin- Hamburger. do. Priorstãts- do. do. II. Em.
Berlin Pots d. Magd. do. Prior. ek do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.
Berlin - Stettiner .. do. Prior. Oblig.
Bresl. Schw. Erb. alte
Brieg Neisse
Cõln- Crefelder
do. Prioritäts- Coõlu- Minde ner .... Prior. - Oblig.
do. II. Em.
IIl. Emission
IV. Emission Düsseldor f-Elberf. . do. Prioritãts- do. Prioritãts-
zt. 3.
k—
1
Magdeb. Halherst. ;
S 3
2 2 —
2
AMagdeb. Wittenb. . — Magd. - Witt. Prior. SS Münster - Hammer,. ¶Niedersehles. Marł. 563 do. Prioritats- do. Conv.Prioritãats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. Prior. Li do. Prior. do. Prior. . do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Priorĩtats- do. II. Serie do. III. Serit Rhæei nische. . . ..... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. Il. Seric do. III. Serie Stargard- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. io. Gig do. III. Serie]. — Wilh. (Cos. Ov.) — do. Prioritãts-
SSI 31
i
3
*
A1 * C
9ZTIS38 STISSSI!1
11E231IIII
58111 i- e- e -=
— 112
8 1311 S a — 141111 *
. Si es eM
.
1 183 328
W 8 C e Se ö
16466 K X
1
2
, .
128
S NG
x — — * 2
22 2 2
2
ͤ
Mor
1128 11854 R
2015 do. II. Emission
Michamtliche Votirungen.
Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est dòö. Samb. et Meuse
Ausl.
Aus länd. Eisenb.
stainm-Actien.
Amsterdam- Rotter dan. Kiel- Altona ..... .... Loebau- Littau... Ludwigshafen-Bexbach Re, f te gameken J. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje - Selo......
ᷓRass. Vereins- Bk. - Aet. Disconto Commandit- Antheile ..... .
Ii. Br. ld.
do. do.
do.
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Darmstädter B Geraer Bank ( Weimar. Bank.. ......
Oesterreich. Metall.. ..
Russ. V. Rothschild Lst. Posm. Schatz-Obl.
Lf.
National- Anleihe Prm. Anleihe .. Stiegl. 65. Anl.
do. hz. Anl.
Engl. Anleihe . ..“
do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.
— — 23 *
Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Sardin. Engl. Anleihe: Sardin. beĩ Rothschild Hamburg. Feuer- Kasse do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . do. 35 FI z Schaumburg-Lippe do. 25 53 . Span. 33 inl. Schuld. o. 1 à 33* steigende 1
ͤ
1 182115 = R .
111
m ᷣ
Dr, Wesdevurter 131 a 1303 gem. bureer 589 2 574 2 58 gem. 1115 a 3 gem.
== 16. April Das Geschäft war an heutiger Börse sehr beschränkt und die Sinmunzt im Allgemeinen matter als gestern in Folge dessen ich auch wicle Course unter ihre gestrige Notĩ stellten.
erliasr Sesreiß de Ern, vom 16 April.
Weinen loco A8 S0 Rrhir
Roggen loco 40 — 41 Rihlr., s6 - 87ꝑfd. 405 Rihlr. bez Frühjahr 490— * - 40 Rier ber., Br. u. G.. Mai- Juni 403 - 40 Rihlr. ber. u. G., a0 r. Jun- Juli 05 - - 3 Hihlr ber. u. Br, 40ꝝ G., Juli -Autzust 40 — 393 Kkihlr. bez., Br. u. G., Scpteniber · Oktober 373 — Rihlr. ber. u. 6., 373 Br. .
b loco 1755 Rililr. Er-, April 175 Rthlr. Br, 175 G.. April Mai 1 . -— „ Rinlr. bez, 179 Br., 177 6., Juni- Juli 163 Rthlr. Br, S piember-Okiober 143 - „dg Rihlr. bez. u, G., 143 Br.
Sp rs O0 hne Fas- 8 * Hihlr. A pril- ai 299 - * — * Rihlr. kꝛez u. G. 295 Br., Mei- Jani 23. — U. Kihlr. bez u. Er. 295 G.. Juni Jui 293 — 30 — 297 Kthlr. bet. u. G., 30 Br., Juli- August 30 - ern bez, 305 B.. 308.
Wären unverändert. Roggen loco billiger erlassen, Termine Schwach behauptet; geb. 300 Wspl. üäbòol anfangs sest, schliesst waiter. S irit's loco fest Lchauptei, Termine in matter Haltung ziem- kKch unverandert; gek. 50,000 Qrt.
Berlin, Druck und Verlag der K
redes. itt. A. 1445 a 145 gem.
Pia còntò Gon mardi -Antheiie 1085 a J gem. Braunschw. Bank 120 a 1185 a 120 gem.
Fhber-chses. Liti. B. 131 2 1313 gem. Mecklen-
Darmsi. Bank
Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 15. April. 224 Wispel Rosgern. 110 Wispel Woein en. Brieskow, 15. April. 226 Wispel Roggen, S0 Wiepel Gerste, 1600 Cir. Mehl.
d. Staats- nrzeigers.) Stamm- Actien 126 Br. ; do A. 145 Br.; do. Oberschlesische Prioritäts - Obl Kosel - Oderberger
Actien Lit.
7759 Br. Prioritäts Obligationen —. Spiritus pro Eimer au 60 Q weiser 60 — 88 Sgr., gelber 62 — 85 Sgr. Roggen 483 - 48 Sgr. Hafer M - 28 Sgr.
Weizen, Gerste 37 — 43 Sgr.
1243, Ma: September-⸗
KRrenkar , 18. April,
Oesterreic
1 Uhr hische Banknoten 873 Br. ritter Emĩasion 1223 Br. Oberschlesische Lit. B. 1305 G.; do. Lit. C. 1323 Br. igationen Lit. D. S9 G.; do. Litt. E. Stamm - Actien —. Neisse- Brieger Stamm- Actien S2 Br.
(LTel. Pep. Freĩburt er
Vlinuten Nachm.
RKosel - Oderberger
uart bei 80 pGi. Lralles 114 Rrhir, G.
Die heutige Börse war sehr flau und das Geschäst unbedeutend. Stettin, 16. April, J Uhr 49 Minuten Rachmittaßs. (Tel. Dep.
des Staais- Anzeigers. Weiren fest. Mai- Juni 405, Juli- August 403, Sept Olkipbr. 373. Spiritus Erühjahr Jani 123, Juni - Juli 122. Kübäöl 17, April u. April-Mai 17. Oktober 145 Alles ber.
Roggen 40 — 41, Frükjahr 40,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
en Geheimen Ober ·˖ tHofbuchdru ckerei.
Decker.)
v
Pas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das bierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
—
*
Alle pest-Anstalten diz In ⸗ und Auslandes nehmen gestellung an. für gertin die Crypedition des Käonigi. prrußischen Staats-Ameigers:
Maner⸗-Straße Nr. Sv .
2
Berlin, Sonnabend, den 18. April
Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: Dem Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Obersthofmeister von . . ,
Minckwitz den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Großherzoglich hessischen Major Becker im General ⸗Quar⸗
tiermeisterstabe den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwer-
tern am Ringe, dem Großherzoglich hessischen Geheimen Rath Freiherrn von Starck im Minssterium des Innern den Rothen
j
Adler-Orden dritter Klasse, sa wie dem Rechnungsrath a. D.
den Rothen Atler-Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner
Die Berufung des Oberlehrers am Pädagogium des Klosters Unser⸗ Lieben-Frauen in Magdeburg Dr. Friedrich Wilhelm Schmidt zum Direktor des Gymnastums in Herford zu bestätigen.
zx keiten.
Der Registratur-Assistent Friedrich Wilhelm Klemann
ist zum Geheimen Registrator bei Ter V. Abtheilung im Ministerium
für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ernannt worden.
Bekanntmachung vom 17. April 1857 — betreffend die Post-Dampfschiff-Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg.
Die beiden großen eisernen Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310facher Pferdekraft versehen, und zur hequemen Aufnahme von mehr als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güter- adun na diefem Jahre eine regelmäßige / Verbindung zwischen Stettin und Krenstart (St. Petersburg)
.
ladung eingerichtet, werden auch i
unterhalten. 1 Eröffnung der Fahrten Sonnabend den 9. Mai neuen Styls statt.
findet von Stettin aus am An diesem Tage
Mittags geht der „Preußische Adler“ zum ersten Male von Stet⸗
tin nach Kro nstadt ab. Am folgenden Sonnabend den 16. Mai
folgt auf dieser Tour der „Wladimir“ (welcher behufs der Aus⸗
führung von baulichen Veränderungen sich in Stettin befindet). Von Kronstadt nach Stettin beginnt die diesjährige Post⸗
Adler.“ Bis zum Schlusse der Dampfschiff⸗Fahrt geht dann regelmäßig aus Stettin: jeden Son nabend Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und . aus Kronstadt: jeden Sonnabend Abends eins dieser Schiffe ab.
Stunden statt.
Damipfschiffe für Rechnung der Post-Verwaltung. „Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swine⸗ münde bis St. Petersburg er vice versa beträgt: für eine Person auf dem ersten Platze 52 Rthlr. pr. Ert. zweiten 5 40 , . 2 dritten „ 23 1 1 9
. 1 M
w m
nur die Hälfte dieses Gepäckmaßes frei. 12 Sgr. pro Kubikfuß zu entrichten. Das Gepäck der Passagiere
für eine Privat-Kajüte zu 4 Personen J. Klasse 273 Rthlr. pr. Ert. „Z Personen JI. Klasse 205 ,,, ö. . . 6. n 3 Per sonen Il. Klasse 139 . , 16, . viefen Beträgen sind die Kosten für die Be— köstigung (mit Ausnahme des Weins) einbegriffen. P Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Jeder Passagier auf dem ersten Platze oder in den Privat Kajüten
. kann 15 Kubtkfuß, auf dem zweiten Platze 12 Kubikfuß und auf Kerser= zu Frankfurt an der Oder und dem Steuer? Einnehmer dem dritten Platze 6 Kubikfuß rheinländisch an Gepäck frei mit sich
a. D. Grona zu Weissenfels im Regierungs-⸗-Bezirk Merseburg
führen. Kinder, welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben Für das Uebermaß sind
darf nur aus Reise Effekten bestehen. Waaren müssen besonders verpackt und als Frachtgut aufgegeben werden. Das Einschrelben der Passagiere erfolgt in Stettin und in
Swinemünde bei den Orts-Post-AUnstalten. e inist eri ni für Sandel, Getzer de und öffentliche
Die Pässe der nach Rußland reisenden Personen müssen das Visa der in dem Vaterlande oder Wohnorte des if n, lichen Kaiserlich Russischen Gesandtschaft oder des Konfulats haben. Auch müssen diese Pässe vor Lösung des Passagierbilleis in Stettin dem dortigen Faiserlich Russischen Konsul vorgezeigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden haben vor Lösung des Pas⸗
w . . gagierbillets ihre Pässe de ti 9 Der Baumeister Heinemann zu Berlin ist zum Königlichen k! e n. m dortigen Kaiserlich Russischen Vice—
Landbaumeister ernannt und demselben die technische Hülfsarbeiter⸗ Stelle bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf verliehen worden.
Konsul vorzuzeigen. Güterversendungen, so wie Wagen, Pferde c., deren Expe—
dition in Stettin und in Swinemünde die Orts-Post-A1Anstalten be⸗ sorgen, werden gegen billige Fracht befördert. Die speziellen Tarife, so wie überhaupt alle übrigen in Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bedingungen können bei einer jeden preußischen Post-AÄnstalt eingesehen werden.
Berlin, den 17. April 18657. General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Ministerinm für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Verfügung vom 3. April 1857 — daß Ablösungs⸗ sKapitalien und Rentenbriefe Behufs der Sicher⸗ heit für die im Hypothekenbuche nicht eingetrage⸗— nen öffentlichen Lasten nicht mit Beschlag belegt werden dürfen.
Nachdem das Königliche Ober-Tribunal wiederholt den Grund—⸗
satz ausgesprochen hat, daß Ablösungskapitalien und Rentenbri
ö ( 19 ͤ stenbriefe . . der geschmälerten Sicherheit für ö schiff Lai 1 im Hypothekenbuche nicht eingetra öffentlie . ; Dampfschiff⸗ Fahrt am 16. Main. St. durch den „Prrußlschen je nich getragenen öffentlichen Lasten nicht mit
Beschlag belegt werden dürfen, kann die in dieser Rücksicht durch
die Verfügung vom 9. November 1854 getroffene Anordnung nicht
mehr aufrecht erhalten werden.
rec Im Einverständnisse mit den Herren Ministern der Finanzen, des Innern und der geistlichen c.
Angelegenheiten wird die Königliche General-Kommisst n . gliche C g ssion vielmehr hiermit von der gedachten Vorschrift im Allgemeinen entbunden.
Nur wegen der Patronatslasten wünscht der Herr Minister
der geistlichen c. Angelegenheiten einstweilen, bis di i h 1 . . . * ö 8 wel en 1 ) 2 Bei günstiger Witterung findet die Ueberfahrt in 65 — 70 6 stweilen, bis die von itzm vor
bereitete Eintragung in die Hypothekenbücher durchgeführt sein
den . . wird, das bisherige Verfahren no zu s d Zwischen Kronstadt und St. Petersburg erfolgt die Beförde⸗ ! . J,, , rung der Passagiere und der Güter zc. durch besondere Fluß-
ö
wegen der Patronatslasten eine Entscheidung des höchsten vorläufig nicht ergangen ist;
ausdrückliche entgegengesetzte Gerichtshofes, so viel bekannt, so wird die Königliche General⸗
Kommission veranlaßt, diesem Antrage Statt zu geben.
Berlin, den 3. April 1857. Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. von Manteuffel.
An die Königliche General-Kommission zu N.