1857 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J 724

Berliner Börse vom 17. April 1857.

Eisenbahn · Actien

immmer erna. Fans m Fein Tons. Brief. Geld. 1If. Bę.

Wwechael - Comrne. Pfandbriefe. Amsterdam. ... kRKurz 14235 Kur- und Neumärk. dito ̃ 2 A. 4 1417 08tpreussische. .... Hamburg. M. Kurz Pommersche dito... ; Posensche. .. ..... London . i Schlesische. ...... 3 Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss. . ...... 35

te⸗ 8

S00 Er. Wien im 20 FI. F. 180 LI. Augsburg 160 FI. Leipꝛrig in Cour. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr. . ...... Frkf. a. M. südd. W. 190 I. Petersburg 100 S. R

m e e ee

Rentenbriefe.

Kur- und Keumärk. Pommersehe Posensche. . . ......

Ereussisehe 1 Rhein- und Westph.

& Ts & & & tά:s es *

*

Tends - Comrge.

Preuss. Freiw. Anleihe

. von 1850 * . it o

6 br. BR. Anth. Scheine dito Friedrichsdꝰ or dito ; Andere Goldmünzen dito ? Staats- Schuldscheine ? Prãmienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Pramien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. 40 do. .

j . nt. Aachen - Düsseldorf. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen- Mastriehter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergiseh - Märkische do. Prioritãäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin-Hamburger. do. PFrioritãats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. - Magd. do. Prior. 56 do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .. do. Prior. Ohlig. zur, Bresl. Sehw. Frb. alte I. Brieg- Neisse Gladbacher Cõln- Crefelder do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 4 Go. II. Serie Cöln- Mindener 35 ; do. III. Serie Frior.· Ohlig. 4 999 Stargard- Posen. II. Em. , do. Prioritäts- , do. II. Emission III. Emission . Thüringez . . .. ..... IV. Emission do. Düsseldor f-Elberf. . do. III. Serie do. Prioritãts- . Wilh. (Coοs. Os. do. Prioritãts- do. Prioritẽts- 4

Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. RKiederschles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Obersehles. Lit. A. do. Lit. ß. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.)

do. Prioritäts-

do. II. Serie do. III. Serie Khei nisehe do. (Stamm-) Frior. do. Prioritäts-Ohlig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. - Kreis

TI IS; 8llt sin

*

0 , .

2 ö

181 8

* 1151118111

2 SS! 1 11 131

* M= M= =

S t .

188

2 8 n = Se L=

e

8 =

.

7 ö

2 te V.

536

i b ,

C

Magdeb. Halberst. . ö do. II. Emission 4

Michtamtliche Notirungen.

Ausl. Frioritäts-

Aus länd. Eis enh.- Actien. Stamm -Actien. .

Belg. 0Oblig. J. de l'Est do. Sanib. et Meuse

Amnster dam - Rotter dar] kiel- Altona .... .... 3

Loebau-LZittau.. . ...... ; ;

Kass. -Vereins-Bk. Act. Mainz Ludwigshafen.. 4 Diseonto Commandit- Neustadt - Weissenburg Antheile Mecklenburger. . Nordb. (Friedr. Wilh.)

Larskoje - Selo. ......

Ludvigshafen- Bexbach

7 r. d] nf r

poln. Pfandbr. in S. -R.

do. Part. 500 Fl.... 4 Sardin. Engl. Anleihe Sardin. bei Rothschild; Hamburg. Feuer- Kasse 3 do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl!.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl

Anusländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. 4 1 Darmstädter Bank Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. . . do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe .. . uss. Stiegl. 5. Anl. Schaumburg-Lippe do. do. do. 6. Anl. K do. v. Rothschild Lst. . 395 inl. Schuld. do. Engl. Anleihe... o. 1 2 376 steigende do. Poln. Schatz-ObI. do. do. Cert. L. A. l do. d0. L. B. 200 FI. 22

Qverschles. Liti. A 143 a 142 gem. Mecklenburger 577 2 d gem.

Bank 1193 a 120 gem. Darmet., Bank 11142 1II0Z7 gem. Qestr. National. Anleihe 82 2 ** be.

Heri. 17. April. Die Börse war auch heut wiederum in sehr matter Haltung und erfuhren die Course der meisten Bank- und Credit-Actien einen Rüchgang, auch sämmtliche Oberschlesische Eisen- bahn- Actien wurden beträchtlich niedriger begeben.

Her liner &etrel el 5g . vom 17. April. .

dNeiren loco 48 - 80 Rthlr. Roggen loco 40 4 Rihlr., 85 - 86pfd. 40 - 3 Rthlr. bez, Krükzjahr 10— 4 Kthlr. bea. u. Br., 40 G., Mai-Juni 403 - 4 - 4 Rihlr. ber. g. Br., 403 G., Juni-duli 403-4 -— Rihlr. bez., d40ꝝ Br, do G., Juli- August 396 * Rihlr. bez., 40 Br., 393 G., September - Oktober 37 bis 39 Rthlr ber. r. Br., 373 G. . .

Rübsl locu 1735 Rihlr., April 17M Rrhlr. Br., April-Mai 174 Rthle. bez. u. G., 1757 Br., Juni: us 165 rene. bez, 16 ar, 1645 6, Sep- tember-Okiober 14569 Rihlr. bez. u. G., 143 Br.

Spiritus lago chung Fass 29 Rihlr., April - Hai 293 Rihlr. beæ. u. Bre, G., Mai- Juni 293 r Rihlr. bez, 30 Br., 29 G., Juni- Juli . . ber. u. G., 305 Br., Juli - Autzüst 303 Riehlr. bez. u. G.,

r. )

Weinen stille. Roggen loco behauptet, Termine in- fester Haltung und besser bezahlt; gek. 400 Wzpl. Küböl bei sullem Geschäft ziem-

Verl

Diecont6. Gon mandit - Antheile 10985 a 1077 gem. krauns chw.

lich unverändert. Spiritus zu wesenilich besseren Preisen gehandelt,

schliesst sehr fest; gek. S0, 000 Ert.

KRrenkaann, 17. April, 1 Uhr 10 Minuten Nachwm. gLel. Hep. d. Staats- nzgeigers.) Oesterreichische REanknoten S73 Br. Fr eihurtz er Stamm- Actien 1253 Br.; do dritre Emission 1214 Br. Obers chlesis che

Actien Lit. A. 1448 Br.; do. Lit. B. 13035 G.; do. Lit. C. 1313. G.

Oberschlesische Pribritts Obligationen Lit. D. Sg G.; do. Litt. E. 77 G. Kosel- Oderberger Stamm- Actien Soß Br. Kosei- Oderberger Prioritäts Obligationen . Neisse - Brieger Stamm. Actien S2 Br.

Spiritus pro Eimer en 60 Quart bei 89 BCi. Tralles 113 thlr. G.

Weinen, weisser 60 89 Sgr., gelber 62 84 Sgr. Rotzsen 43 —- 8 Ser. Gerste 37. 43 Sgr. Hafer 24 - 28 Sgr. Die Börse war heute besser gestimmt und bei ziemlich bedeuten dem Geschäft schlossen die Course höher. . Stettim, 17. April, 2 Uhr 15 Minuten Nachmittags. Tel. Dep des Stadts-Anzeigers! Wei en Frühjahr 70. Rosen 39— 41, Früt- jahr 40, Mai- Juni 493, Juli- August 403 ber., September-Oktober 38.

Spiritus 125 bea u G., Frühjahr 1235 bez. u. G., Mai - Juni 1255 G.,

Juni - Jusi 2z bez. u. G. Räüböl April u. April-Mai 47 ber., Septem- ber- Oktober 147 - 14 ber. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. / . (R. Decker.) = 8

Fer , e, Tier-, 1295 2 I305 gern. Breslau - Schw. Frei 1255 a2 125 gem. Magdeburg - Halberstadt 200 a 200 gem.

Das Abonnement beträgt: De Sgr.

fũr das Vierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne Preis Ethöhn ng.

an sischer

Berlin, Sonntag, den 19. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Großherzoglich badenschen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar: den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:

dem Prästdenten des Kriegs⸗Ministeriums, General ⸗Lieutenant Ludwig; ö den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:

dem Abtheilungs⸗Dirigenten im Kriegs ⸗Ministerium, Obersten von Boeckh; den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse:

dem Adjutanten des Präsidenten des Kriegs⸗Ministeriums, Haupt-

mann Federer.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die erfolgte Wiederwahl des bisherigen General-Landschafts⸗

Direktors des Posenschen landschaftlichen Kredit - Verbandes Alexander von Brodowski auf Geyersdorf für den sechs⸗

jührigen Zeitraum vom 65. März 1867 bis zu demselben Tage ves Jahres 1863 zu bestätigen. ——

Ihre Majestaͤt die Königin haben das Irgͤulein

Friederike von Dziembow ska hierselbst zur Ehrenstifts dame

des Fräuleinstifts zum Heillgengrabe zu ernennen geruht.

Justiz⸗Ministerium.

Allgemeine Berfügung vom 6. April 1857, be⸗ treffend die Stempel⸗ und Sportelfreiheit der Balley Brandenburg des St. Johanniter⸗-Ordens.

Declaration vom 27. Juni 1811, §. 4, Nr. 2 (Gesetz⸗Samml. S. 3153).

Stempelgesetz vom 7. März 1822, §. 3 i. (GesetzSamml. S. 57).

Geseßz vom 10. Mai 1851, §. 4, Nr. 2; S. 10, Nr. 4 (Staats⸗Anzeiger Nr. 98, S. 531).

Allerhöchster Erlaß vom 15. Oktober 1852 (Staats-Anzeiger 1853, Nr. 4, S. 25).

In Berücsichtigung des Umstandes, daß es nach der in dem Allerhöchsten Erlasse vom 15. Oktober 1852, , v. die Reorga⸗ nisation des St. Johanniter⸗Ordens, unter Nr. 65 enthaltenen Anordnung in der Bestimmung des Ordens liegt, aus den dem⸗ selben ,. Einnahmen Kranken- Anstalten zu errichten, ist in Gemäßheit einer Allerhöchsten Ordre vom 26. März d. J. der Balley Brandenburg ves St. Johanniter⸗Ordens und den Pro⸗ vinzlal Genossenschaften derselben Stempel⸗ und Sportelfreiheit beim Ankauf von Grundstücken zur Errichtung von Kranken- und Slechenhäusern in dem nach 8§. 3. i. des Stempelgesetzes vom 7. März 1522 und §. 10 Nr. 4 des Gesetzes vom 10. Mai 1861 gestatteten Umfange bewilligt worden. .

Die Gerichtsbehßr den werden hiervon in Kenntniß gesetzt, um danach in vorkommenden Fällen zu verfahren. Berlin, den 6. April 1857. Der Justiz⸗Minister Simons.

An sämmtliche Gerichtsbehörden.

Yꝛinisterinm der geistlichen, unterrichts⸗ und mier, ' K—— iten.

Dem Privat- Dozenten bei der phllosophischen Fakultät der Königlichen Universität zu Breslau, Dr. Ferdinand Cohn; und Den Landschaftsmaler Ferdinand Bellermann zu . ist das Prädikat „Professor“ beigelegt; so wie . Der seither an dem hiesigen Seminar für Stadtschulen be⸗

schäftigte Lehrer Heyl zum Oberlehrer an den evangelischen

Schul- und Erziehungs⸗Anstalten zu Droyssig ernannt worden.

ar i es s M i n i ft er i um.

Betanntm ach ung vom 4. April 1857 betreffend den Verkauf des Reglements für vie Beförderung von Truppen z. auf den St aats eisenbahne n.

Das vom 1. April d. J. ab in Anwendung kommende Negle- ment für die Beförderung von Truppen, Militair - Effekten und

sonstigen Armer Bedürfntssen auf den Staatgeisenbahnen vom

31. Bezember 1856, welches auch auf vie vom Staate verwalteten

Privatbahnen insoweit Anwendung findet, als nicht besondere Ver-

träge ober reglementarische Festseßungen ein Anderes bestimmen, ist

der D* nge Geheimen Ober Hofbuchdruckerei in Berlin

Wilhelmsstraße Nr. 75 in Verlag gegeben, und als Ladenpreis

ein Maximum von 2 Sgr. für das Exemplar festgesetzt worden. Berlin, den 4. April 1857.

Kritgs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie-Departement. von Falckenstein. Messerschmidt.

Bekanntmachung vom 8. April 1857 betreffend die Abzeichen am Helme der Zten reitenden Batte⸗ rie des 2ten Artil lerie⸗-Regiments.

Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchster Kabinets-= Ordre vom 26. März c. zu gestatten geruht, daß auch die Zte reitende Batterie des 2ten Artillerie Regiments am Helme das Messingband mit der Inschrift „Colberg 807“ tragen darf.

Berlin, den 8. April 1857.

Kriegs ⸗Ministertum. Allgemeines Kriegs-⸗Departement. von Hann. von Clansewitz.

Tages⸗ Ordnung.

Dreiundzwanzigste Sitzung des Herrenhauses Montag, den 20. April 1857, Vormittags 12 Uhr.

Zweiter Bericht der Budget⸗Kommission.

48ste Sitzung des Han se s der Abgeordneten am Montag, den 20. April 1857, Vormittags 10 Uhr. Fortsetzung der Berathung des Berichts ver Kommission für a. des Abgeordneten Ma this, betreffend Preßangele⸗ genheiten. .