4.
Obliganlonen werden aufgefordert, die dafür am 1. Juli e. unter Auslieferung der Actien und ä et n. nebst den Coupons über die Zinsen dom 1. z Caff' auf dem hiefigen Bahnhofe in den ge⸗ wohnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen; indem wir ausdrücklich bemerken, mit diesem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Actien und Obligationen aufhören.
90. 20,744. 2. 886. 20, 887. 21, 5t5.
22, 22, ö . 23, 187. 9 2
735 5586. 23.581. 23.795. 23. 858. 24, 159.
24,265. 2.224. 24, 389. 24, 53. 25, 123.
35.51. 35, 519. 25, 156. 26. 458. 26, 472. 26,639. 26. 38. ; ö x ꝛ .
nhaber dieser Aetien benign ge n ee
Die aluta
Juli e. ab bei unserer Haupt⸗
daß
Von den im Jahre 1856 und früher ausge—
loosten Prioritäts Actien und Obligationen find bisher zur Einlssung nicht präsentirt:
1) Von den Priorltäts⸗Actien Liu. A.:
Rr. 651. 776. 779. 907. 919. 1214. 1229.
1326. 1570. 1602. 1887. 1976. 2000. 2633. 2195. 2805. 2855. 3273.
2) Von den Prioritäts-Obligationen Litt. C.:
Rr. 419. 561. 1249. 1432. 1452. 2224. 2655. 3184. 3346. 375. 4601. 4967. 5731. 5378. 5857. 6200. 6628. 7064.
7093 7255. 1309. 7508. .
3) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. 2 1000 Thlr. die Nr. 219. 280. 852. 1500. 3560 , die Nr. 2564. 33327. 3978.
4293. 4395. 5296. 5470. ; die Nr. 233. 8402. 9154. 9841. 11 963. 12, 482. 17, 6576. 12, 131. 12,818. 13,215. 13, 385. 14,532. 15, 096. 15, 722. 15, 818. 7.003. 17, S2. 18, 951. 18, 487. 19.705. 21,376. 21,400. 21,476.21, 607.
21,613. 22,819.
Die Inhaber derselben werden zur n der Vaduta gegen Ablieferung der Actien neb Zins⸗ Coupons wiederholt aufgefordert.
Von den im Jahre 1856 und früher aus—⸗
elvosten Prioritéts⸗Actien und Obligationen
no — soweit dieselben zur Einlöͤsung gekom⸗ men — im heutigen Termine durch Feuer ver nichtet werden.
Von den Prioritäts⸗Actien Litt. A.
Von den do. do. . wd.
Von den do. Oblgation.ů, C. 49 do.
Von den do. do. .
und zwar: . den Appoints a 1000 Thlr. 6 Stück.
desgleichen a 5090 . . ö a2 100 ,,
Breslau, den 17. April 1857.
stönigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
100
1872 . . Bberschlesische Eisenbahn.
die Dividende auf die Stamm ⸗Actien . Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft für as von G0 Thlr. festgestellt und wird, unter An⸗ rechnung der bereits hierauf gezahlten 35 pCt. Zinsen, mit noch „Sieben Thaler zwanzig Silber- . groschen“ egen Abgabe des Dividendenscheins fur das ahr 1856 gezahlt bei unserer Hauptkasse hier vom ö M. 55 ö . n⸗ und Feiertage, v 8 K bei der Haupttasse der Cöniglichen
19 Stuck.
— — — — —
Berlin wird von demselben 27 ab die Zah⸗ lung in den nächsten drei Wo Billet⸗Kasse der
ab, folgende Erhöhungen des Tarifs der
1) Aus der ermäßigten Klasse B. werden in die — Beinschwarz. Cement, Feldfrüchte,
Pottloh, Pottasche, Salpeter, Soda,
ahr 1856 ist auf 119 Thlr. pro Actie
See handlung s⸗Societät in Berlin
vom 25st en d. bis 10 ten k. Mts, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, von Morgens 9 bis 142 Uhr. Aue , , le. rection der rschle ö re e. schlesischen
deburg⸗Halberstädter an m, eri
se Dividende fan Kas y ß durch
ef fiat de, cselsschet
Ausschusses auf
7230 wölf und einen halben Thaler für eine jede
fie festgeseht unb vom 15. d. M.. ab bei un⸗ serer Haupikasse am Brückthor zu erheben. In
chen in der
erlin · Potsdam · Magdeburger Eisenbahn · Gesellschaft in den Vormittagsstunden von g bis 12 uhr erfolgen. Den einzuldsenden
Dividendenscheinen ist ein genaues, nach
den laufenden Nummern und mit der Namensunterschrift des Gesitzers
versehenes Verzeichniß beiz 3
geordnetes,
* en. Magdeburg, 6. April 1857. Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Hesellschaft. —
*
F *
Betkanntm ach ung.
Königlih? Hahn.
Wir bringen hierdurch zur oͤffentlichen
Asphalt, Lumpen, Papierspähne, Harz, Heeringe, Mais, Mehl, Tabak (roh) und Werg.
Kenntniß, daß auf höhere Anordnung vom 1. Juni b. Is. Ostbahn und der Stettin Posener Bahn eintreten:
ermäßigte Klasse A. versetzt: . Getreide, Guano,
Schwefel, Traß,
2) Aus der ermäßigten Klasse A. werden in die Normalklasse zurückversetzt:
Bier, Borsten, Brod, Branntwein, Butter, ern en F Häute, Käse, Milch, Papier, Segeltuch, Sei
Ausschluß des Rohzuckers. J 3) Die Frachtsätze für Wagenladungen
laschen, lebende Fische, Fleisch, e, Schmalte, Wolle und Zucker, jedoch mit
der ermäßigten Klassen A. und B. werden durchweg
um einen festen Zuschlag erhöht und zwar von J ö. pro Centner für alle Transporte bis zu 5. Meilen, 9
p. 1 2 2 — 969.
3 Pf. . n n n, . * n n k kö
V
r
Die Anwendung der beslehenden Frachtsaße far die Beförderung v . (ad IV. des Tarifs vom 1. Januar 1854) beschrankt sich fernerhin auf die Transporte Für die kürzeren Pferde⸗ und Viehtransporte werden
von mindestens 4 Meilen Länge.
fernung no von 1 Meile 4, von 2 Meilen ,
Hebung kommt.
heften zu entnehmen. Bromberg, den 15. April 1857.
sowohl pro Achse als pro Stück hohere Frachtsätze berechnet
tarifmäßigen Fracht für 4 volle Meilen und außerdem für ch pro Meile Einachtel der viermeiligen Fracht, und von 33 Meilen
über 5 und unter 7 Meilen, 1 7 6 2 9 1 9 , , 12 1
1 on Pferden und Vieh
und zwar die Hälfte der die wirkliche Transport⸗-Ent⸗ so daß mithin bei Transporten der Fracht für 4 Meilen zur
Das Nähere ist aus den auf allen Stationen nach einiger Zeit käuflich zu habenden Tarif⸗
Koͤnigliche Direction der Ostbahn.
80]
Neue Transport ⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft Fortuna
zu Berlin.
Zufolge §. 43 der Statuten laden wir hier, mit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 4. Mai a. «. Nachmittags
5 Uhr, in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebaͤudes, Georgenstr. Nr. 7, ergebenst ein.
Es werden darin die im §. 57 unseres Sta—
tuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung
kommen. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die
nach gefuͤhrter Legitimation und machen wir noch auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders aufmerksam. , Berlin, den 11. April 1857. Die Direction
„Fortuna?“ zu Berlin.
Denner Uandels-Cesellschaft.
schaft werden hierdurch au einer
10 Uhr,
im Saale des englischen Hauses, Mohrensirasse 498 hierselbst, statifiadenden ausserordenilichen General Ver- sammlung eingeladen, in velecher mit Benug aut die in der General- Versammlung vom 3. April c. gestellten und resp. angekündigten Antrigze äber die Abänderung der §§. 15,
14, 45 and 51 des Statuts der Gesells chaft 2 berachen und -Hesehlnss zu fatsen s ein wird. Zur Theilnahme an der Versammlung sind nach S. 9 des Statuts mur diejenigen Mitslie- der dar Geselleehast berechörigt, welche min-
pesten. 20 Antheile- resꝑ. Interim cuheine der-
Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal Statuts zu 5§. 3 beschlossen ist und dass der
der neuen Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
168 . Rölnische Maschinenbau⸗
Die Mitglieder der Berliner Handels-Gesell-
am Freitag, den 8. Mai c., Vormittags
der Actionaire der „Kölnischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft“ wird
selben besitzen. Dieselben werden, insofern zie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht,
ihre Aniheils- resp Interimsscheine unter Bei-
fügung einer Specification gemäss der allegirten Bestimmung des Statuts in den Tagen
vom 1. bis 5. Mai, Vormittags von
9 bis 12 Uhr,
bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Serasse Nr. 42, zu deponiren und dagegen Einlass- und Stimm-Karten in Empfang zu nehmen. ᷓ
Abwesende können sich nach § 13 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der Versammlung anwesenden atillen Gesellschaster vertreten lassen.
Wir bemerken schliesslich mit Berus auf §. 20 des Statuts, dass in der General · Ver- zammlung vom 3. d. M. eine Abänderung des
Taxt derselben im Bäreau der Gesellschaft vom den Mitgliedern in Empfang genommen wer- den kann. . Berlin, den 4. April 4857. Berliner Handels- Gesellschaft. H. C. Carl. Ed. Conrad. Gelpeke.
Actien⸗Gesellschaft. General⸗Versammlung.
Die erste ordentliche General ⸗Versammlung
Dienstag, den 21. April d. J. Nach—⸗ mittags vier Uhr,
im Tempelhause, Rheingasse Nr. 8 hierselbst,
stattfinden. . Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 3a unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Äctionaire ein, an bieser Ge⸗ neral⸗Versanmlung theilzunehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Eintriitskarten am Mentag. den 26. d. M., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hlesigen Bankhäͤuser
Sal. Oppenheim jun. u. Co. J. H. Stein oder
des A. Schaaffhausen schen Bank vereins über die bei einem derselben wenigstens 8 Tage vor der General⸗Versammlung erfolgte Hinter⸗
legung der Actien
Interimsquittungen über
60 pCt. Einzahlung in dem vorerwähnten Tempel⸗
hause in Empfang genommen werden können. Köln, den 1. April 1857. Der Verwaltungsrath.
I8621
Kölnische Baumwollspinnerei
und Weberei. Dividende⸗Zahlung.
Die für das Geschäftsjahr 1856 auf 2 Prozent oder „Fünf Thaler pro Actie“
festgestellte Dividende kann vom 1. Mai d. J
ab bei unserer Kasse, Bayenstraße Nr. 25, oder
bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun
u. Comp., J. H. Stein und A. Sch aaff—
hausen'scher Bankverein hierselbst,
gegen
Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 1,
erhoben werden. Köln, den 15. April 1857. Der Verwaltungsrath.
731
Hütten⸗Verein.
auf Actien der neuen Emisfion. Mit Bezugnahme auf den ö 9. . Ge⸗
machung vom 1. Oktober d. J., werden di Actiongire, Inhaber von . über 75 pCt. Einzahlung auf Actien der nenen Emission, hierdurch aufgefordert, die dritte und letzte Einzahlung von „Fünf und zwanzig Prozent oder fünfzig Thalern pro Äetie“ bis zum 14. Juni d. Is. nebst Zinsen zu fünf Prozent vom 1. Juli 1856 bis zu dem obenerwähnten Termine, än unsere Kasse in Hoerde oder an den A. Schaaff⸗ hau sen'schen Bankverein in Koln, unter Vorlegung der findlichen 1 ei dieser Einzahlung findet zugleich der Um—⸗ tausch der Interins-Quittungen gegen die defini⸗ tiven Actiendokumente statt. . 3.
Interimns-⸗Quittungen, zu
Hoerde, den 18. März 18657. 66 Der Verwaltungsrath.
849]
unsere Kasse her oder bei den
Actien · Gesellschaft „Helios“
3ur
Gewinnung von Mineralöl, Paraffin ete.
In Folge Beschlusses des Verwaltungsrathes vom 6. d. ersuchen wir die Hr rren Actionaire . *
die III. Fintahlunt , 20 pCt. pr. Aci mi: Ihlr. 40 bis 10. Uai C. entweder an
Herren Joh. Lek o Toon in Rotterdam, — 4. und L. Camphausen is Ksrn, — Boon Ilartsinck C Comp. in Amsterdam.
zu leisten. — Dortmund, den 6. April 1857.
Der Verwaltungsrath.
ls66 Minerva.
Um ungehörigen Gerüchten entgegenzutreten, erkläre ich hiermit, daß die Gesellschaft Minerva weder Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗-Actien besitzt, noch jemals nf Verwaltungsrath bei der heutigen General-Ver— sammlung den Actionairen gegenüber ausge⸗—
Protokoll bestätigt. Breslau, den 17. April 1857. Der General-Direktor der Minerva. von Muschwitz.
870 . ; Königsberger Privatbank.
en hat, was auch der
812
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Bestätigt durch die Königl. stabiners⸗Ordre bom 16. März 1857. Die Herren Actionaire werden nach §. 6 des Statuts vom 21. November 1856 hiermit auf—
sprochen hat, wie dies das bezügliche hotärklle gefordert, auf öiede Actie ven ie 500 Thir. preuß. Cour.
Zwanzig Prozent, also Einhundert Thaler, 96 zum
5. Mai C. hier baar einzuzahlen und zwar:
In Folge mehrseitiger Anfragen über die letzte Einzahlung und demnächstige Ausfertigung der Actien-Dokumente, haben wir beschlossen, bei der Zten Einzahlung am 14., 15. und 16. Mai c. auch die Ate und letzte Einzahlung ent⸗ gegenzunehmen und diese mit 4 pCt. bis zum 15. Juli, auf welchen Tag die 4te und letzte Einzahlung von uns festgesetzt ist. zu verzinsen. schriebenen Betrages.
Die Herren Actionaire, die hiervon Gebrauch
machen wollen, machen wir noch besonders dar⸗ auf aufmerksam, daß Blanco⸗Cessionen auf den
Quittungsbogen vorher ausgefüllt sein müssen,
da die Aushändigung der Actien nur gegen die und diese Interims-Quittungen werden erst nach Einzahlung des vollen Actienbetrages gegen die
mit vollständig ausgefüllter Cession versehenen Quittungsbogen erfolgen kann.
Der Austausch der Interims-Quittungen gegen die Actien-Dokumente soll möglichst bald nach
bewirkter Einzahlung der letzten Rate stattfinden. pro jede Actie, in Empfang nehmen wollen,
Königsberg, den ⸗15. April 1857. Der Verwaltungsrath. Schnell.
entweder bei Herren Hendr. Soermans u. Soon, LevinHirschGold⸗ schmidt's Söhne, oder bei , Th. Behrend u. Co. oder bei „M. M. Normann. Nach §. 6 verfällt derjenige Actionair, welcher innerhalb der Zahlungsßrist diese Zahlung nicht leistet, zu Gunsten der Gesellschaft in eine Fon bentignalstrafe von einem Fünftel des ausge—
oder bei
Nach der Einzahlung werden am 15. Mai e. gegen die Quittungen der Zahlstellen, die auf den Namen der Actionaire lautenden Inte⸗ rims-Quittungen der Bank ausgeiauscht
Actien⸗Dokumente ausgewechselt. Diejenigen Herren Actionaire, welche unmit- telbar bei der Zahlung ihre Interims-Quittung
haben bis zum 25. April er. unserm Syndikus,
Rechtsanwalt Roepell hier, schriftlich zu mel⸗
st] Hoerder Bergwerlz⸗ und Dritte and letzte Einzahlung
sellschafts · Statuis, so wie auf unsere Bekannt.
in ihren Händen be⸗
den, bei welchem der 4 obigen Handlungshä fie die Einzahlung leisten . 66 Danzig, den 5 April 857. Der provisorische Verwaltungsrath. S. Normann.
lssnj Thuringische Bank.
In Gemäßheit der von dem Verwalt uns ertheilten Ermächtigung k Inhaber von Interims-Actien der Thü⸗ ring ischen Bank mit Bezug auf §. 5 der . . af die letzte Einzah⸗ von rozent in dem Jeitraume v 15. bis 30. April a. c. zu . ; . Da hier von die Superdividende von 2 pCt. pro 1856 mit. . ..... Thlr. 1. 6 Sgr. — Pf. und an Stückzinsen bis 1. 12 6
. . , in ug zu bri ; ist diese 5⸗ in ö z ngen sind, so ist diese Einzah hlr. 27. 11 Sgr. 6 Pf. pro Stäck, unter Einreichung der Quittungsbogen und
Entgegennahme der Original⸗-Ackien nebst Di⸗ videndenscheinen ab 1. Magi d. J., zu ar.
Gleichzeitig ersuchen wir die Besitzer voll ein⸗ gezahlter Interims- Actien, solche in derselben Zeit gegen die Original-Actien auszutauschen und die ihnen pro Älctie zustehenden Thlr. 8. 6. — Zinsen bis 30. April c. ünd Thlr. 2. 23. — Su perdividen de pro 1856 nebst einem Coupon, über ihnen s. 3. noch zu gewährende Extra—
Dividende pro 1857, in Empfang zu nehmen.
Außer bei hiesiger Bankkasse können di zr, sig sse nnen diese
in Ar nstadt bei unserem Filiale,
in Berlin bei Herren Meißner u. Comp. u. Hin. H. C. Plaut,
in Breslau bei Herrn Heymann Oppenheim,
in Dres den bei Herrn Joseph Wal⸗ lerstein,
in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,
in ir n r a. M. bei Herrn S. M. Schwarzschild,
in Hamburg bei Herren Leopold Jacobi u. Comp. und herrn H. B. Oppenheimer,
in Leipz ig bei Herrn H. C. Plaut,
in Magdeburg bei Herren Edner u. Comp. und ö.
in Nordhausen bei Herren Bach .
u. Frenkel
unter Einreichung eines Nummer-⸗Verzeichnisses der Actien koftenfrei geschehen, wie . ö. etwa verlangte Eintragung von Actien auf den Namen bei die ser Gelegenheit franco bewirkt wird.
Sondershausen, den 11. März 1857. Die Direction.
Zehen der. Stock.
über das Erscheinen der stenographis
Sekanntmach ung.
cheu Berichte des Herreuhaufes und des Hanses der Ubzeordneten.
Bis heute den 18. April 1857 sind aus ; 316 Bogen der 1 — 21. Sitzung des Herrenhauses, s gegeben: 10 Anlagen, besteh. aus Attenstücken des Herrenhauses,
95 . 43 = .
e r n,, 3 Abgeordneten, Anlagen, besteh. aus ten stücken des Hauses der Ab Fetiflo nen des Hauses der k ö
zusemmen 1835 Bogen.