740
Berliner Börse vom 20. April 1857 :
Amtlchor Nochsel-., Hends- und Celd- Cours.
Ilzenbahn - Aetlon
rear ᷓ woeehael - Co. pt.ndbricte.
naterdam. ..... 2830 FI. Kurz 1423 Kur- und Neumirk.
dit. ..... 260 Fl. 2M. 1417 Outpreuaaische ..... md Eur: 1515 Pommersche . ......
é osensche. ... .....
Wien im 20 FI. F. 180 HI. Augeburg. ...... 150 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThI.
nen 109 Thlr. ...... Erk kf. a. M. atidd. W. 100 FI.
18 3 ehlesische. ...... Vom Staat garantirte
1019 Lit. B. .... ..... gg Westpreuns
s 56 j Rentenbriese.
04 kur- und Neumark. Pommersehe. ..... Posensche. .... .
Preussis che Rhein- und Westph.
Cs do de & d N πάẽ ] π.ò
ö —
— 2 —
2
Fonds- Comrne.
Preuss. Freiw. Anleihe. .. ....
ꝛchyisch , . von 1860 ee, ito
dito Pr. Bk. Anth. Scheine
dito Friedriehsd or....
. Andere r
Ito * 5 r.... Staats- Schuldaocheine
Primienseh. d. Seehdl. à 50 Th.
Prämien- Anl. v. 1855 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen ..
e 2 nen ö.
0 o. ;
do. ö 6b 1
Br. Magdeb. Wittenb. . Magd. - Witt. Prior. Mtinater- Hammer.. Kiederschles. Mark. do. Prioritits- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Kie ders chl Obers ehles. do. do. Prior. do. Prior. do. Prior. do. Prior Prinz Wilh. (t. V.) do. Prioritits- z II. Serie do. IIl. Serie Rheinische. ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritits-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. - Kreis Gladhacher do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen... do. Prioritits- do. II. Emission Thüringer do. Fir, Gig do. III. Serse Wilh. Cos. On.) do. Prioritats- do. II. Emission
ald. .
; , , do. Priorititas- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen - Hastriehter do. Pprioritits- do. II. Emission
Bergisch Mirkische do. Prioritita- do. do. II. Serie
do. (Dortm.- Soest)
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritits- do. do.
Berlin- Hamburger. do. Priorstäta- do. do. II. Em.
Berlin- Potsd.· Magd. do. Prior. hf ; do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D.
Berlin - Stettiner .. do. Prior. Ohlig.
Bresl. Schw. Frh. alte
Brieg Neisse
Cõln- Crefelder
do. Prioritäts- Cõln- Mindener
Prior. Ohlig.
do. II. Em.
J
III. Emission
IV. Emission
Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritats- do. Prioritãats-
Magdeb. Halherst..
. **
til nnn 6
— Q — 83 — * *t
8
8362376 28 8 1 * 288
1321118
158811
ö —
* 88
5s 81331111 ***
2 11 — 1
7 —— 8 — — — — — — “ I- =
i121
8 8 8 2
d
Michtamtliche Notirungeon.
Ausl. Hrioritäts- Ausländ. Eisenb. - Actien.
Stamm- Actien. Nordh. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est k. Samb. et Meuse Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona ...... ..... Loebau- Zittau .. ...... Ludwigshafen-Bexbach Mainz- Ludwigshafen .. Neustadt Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Zars koje - Sclo fe.
— —
Kass. Vereins-BkE. -Act. Disconto Commandit- aAntheile . ...... .
1811III1
Lf. Br. EGld.
— Geraer Bank
kt. J If. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. S00 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse — do. Staats - Pram. Anl. S0 Lübecker Staats-Anl. . S2 7 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1053 KN. Bad. do. 35 FI * 160 Schaumburg-Lippe do. 1017 25 ThlIr 104 Span. 390 in]l. Schuld; * . 123* ʒ2teigende 814
ga] 22
Ausländ. Fonda.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter .
Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe .. Rusa. Stiegl. 5. Anl. do. do. . Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe ... do. PFoln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
iii jz
ee .
— — — — ä — — Prämien: Anleihe von 1855 à 100 Rihlr. 1165 2 Z gem. Berlin- Fotzdam- Magdeburger I29 2 Id gem. Fressan -Sc;k- - Fren-. 12245 2 122 gem. W lbelmahahn (Cosel- Oderberg 785 a 78 gem. Duüconto Commandit-Antheile 108 a gem. Darmst. Bank 119. bez. Gerzer
Rank g6ę - 96 volle gs. a 95 gem. Weiwmarsche Bank 1095 2 d a 109 gem.
NMerlöm., 20. April. Die Börse war heut bei jedoch nicht sehr belebtem Geschäst ih riemlich günstiger Stimmung, indess erfuhren die Course durchschnittlich keine erhebliche Veränderung.
Hor imemr Gcecreidobärmeo . vom 20. April. Weinen loco 48 80 Rebir. Roggen loco 15S - 42 Aehlr., Frühjahr 413 - 425 - 42 Rihlr bez., Er. u. G., Mei- Juni 48 - 424 - 42 Rihlr. ber., Br. u. G., Juni - Juli 42-34 42 Rehlr. ber. u. G., 23 Br., Juli- August 41 -= 413 - 41 Rihlr. 9. 9 6 It Br., September - Oktober 889 - 395 — 39 Rihlr. ben. a.
r.. . 2
Kübel led 75 Rihlr. Br., Apri'el1736 Rille. Hr., 174 G., April- Mei z K Rahe. ber, 175 Br., Lz G., Juni-Jusi is. Rthlr- hin, 165 C, September Ohtober igt — ; Rihir. bez, 14 pbr, 14 6.
. Siritn: loco 20 —- 2793 Hehe, April- Mei 305 -= 31 — 30 Rihir. ben. 20 Br., 308 G., Mai- J-ni 303 — 3z Rihlr. Her, Br. u. G., Juri - Jul 31 . ber, Br. n. G., Juli - August 31 — 3 — 4 Rihlr. ben.,
Br, . . . . Weinen tesratzt· RHotgen loco gefragter, Termine animirt and höher bezahlt, achliessen eiwas niedriger; gek. 400 Wepl. Räböl in
matter Haltung. Spiritu- anfangs zu steigenden Preisen gehandelt, cli sicsn matter; gek. 50, O00 Quart.
KRrenlam, 20. April, 1 Uhr — Minuten Narhm. fel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oeaterreichiache Banknoten S75 Br. Freiburger
Stamm- Actien 1227 Br.; do dritter Emiasion 11835 Br. Oberachlesis ehe
Actien Lit. A. 139 Br.; do. Lit. R. 1287 Br.; do. Lit. C. 1283 Br. Obers chleziache Prioritõt⸗ - Obligationen Lit. D. S9; Br.; do. Litt. E. 77 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 73 Br. Hosel - Oderberger Prioritits - Obligationen —. Neisse - Brieger Stamm Actien 8 Iz Br.
Spiritus pro Eimer eu 60 bei 80 pCi. Tralles 22 Athir. G. Weinen, weiager 61- 89 Gęgr., gelber 63 — 84 Ser. Roggen 43 - 48 Sgr. Gerste 38 - 44 Sgr. Hafer MC- 28 Sgr.
Die Börse war ausserordentlich lau und Eisenbahn- Actien unter Notiz ausgeboten.
Seectim, 20. April, G Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep des Staats- Anzeigers.) VWeiren Frũhjabr 73. Roggen 40-41, Früh- jahr 47 - 413, Mai- Juni 42, Juni - Juli 423, Sʒeptember - Oktober 79. Spiritus 12, Frühjahr 12 — 1 — 113, Mei- Juni 117, Juni Juli 11. Rüböl April-Mai 17, Scptember-Oktober 14§. Alles bezahlt. ⸗
*
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der stoͤniglichen Geheimen Ober-Hofbuchd ruck erei
(N. Decker.)
Bas Abonnement beitägt: 27 Sgr. für das bierteljahr in alen Theilen der Monarchs ohne Hreis Erhöhung.
. 1 . . 6 . — K . ,. ) J * . . . * 1 1
Alt K des In · und
Auslandes nehmen Uu für gertin die — 14 1, Ppreußischen tagte Ameigers:
Maner⸗ Straße Nr. 4. — — —
1 9.4.
Ze. Majestät der König heben Allerguädigst gerubt: Dem Kabinets-Chef des Kaiserlich französischen Polizei-Prä-— fekten in Paris, Domerguc, dem Kalkulator a. D. Melsner
zu Berlin und dem Haupt- Zollamts-Controleur a. D. May zu
Schmaleningken im Kreise Ragnit den Rothen Atler-Orden vierter
Klasse; ferner
Dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät hierselbst Dr. Ludwig Boehm den Charakter als Geheimer
Medizinal-⸗Rath zu verleihen;
Die Kreisrichter von Koeckritz zu Glogau, Morgenroth
zu Grünberg, Bock zu Görlitz, von Burgsdorff und Goeh⸗— lich zu Lüben zu Kreisgerichté⸗Räthen zu ernennen, und dem Kretsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Direktor Nickels zu Grünberg, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Vꝛ i nt steri nm für Sandel, Gewerbe und öffentliche
Ar beiten.
Dem Secretair Adolph Glückmann in Berlin ist unter
dem 18. April 1857 ein Einführungs⸗Patent auf eine Knetmaschine in der durch Zeichnung und Be— schrelbung nachgewtesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in Benutzung bekannter Theile zu behindern, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Bekanntmachung vom 5. April 1857 — betreffend die Frankatur der Kreuz⸗ und Streifband sendun⸗ gen mit Marken.
Zur Beseitigung der Erschwernisse, welche dem Annahme⸗ und
Abfertigungsdienste der Post⸗Anstalten bei Behandlung der meist in größeren Mengen zugleich zur Post kommenden Kreuz- und Streif⸗ bandsendungen entstehen, wenn das Franco dafür bei der Einliefe⸗ rung baar erhoben werden muß, werden vom 1. Mai d. J. ab nur noch solche Kreuz- und Streifbandsendungen zur Frankatur mit baarem Gelde zugelassen werden, bei denen, weil sie entweder
überschreiten, der Absender die Höhe des zu entrichtenden Franko
nicht im Voraus mit Sicherheit beurtheilen kann. Alle dem Franko⸗
satze von 4 Pf. pro Stück unterliegenden Kreuz⸗ und Streifband⸗ Sendungen, mithin alle unter 13ollloth schwere Sendungen dieser Art, die nach Orten des preußischen Postbezirkes oder nach Orten
der übrigen Bezirke des deutsch⸗österreichischen Postvereins be⸗ simmt sind, müssen dagegen vom gerach ten Tage ab mit Marken Stunzen Fatt.
t ür gewö in die Brief . frankirt und für gewöhnlich in die Briefkasten der Post-Anstalten rung der Daffagiere und der Gäter . Lurg Lesonger. Sluß-
Damaysschiffe für Rechnung der Post⸗Berwaltung.
gelegt werden. Berlin, den 5. April 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
Dampfschiff⸗ Fahrt am 16. Mai n.
nach Staaten außerhalb des deutsch-österreichischen Post-Veteins Adler.
gerichtet sind, oder das Maximalgewicht des einfachen Briefes
Berlin, Mittwoch, den 22. April
Bekanntmachung vom 18. April 1857 — betreffend
die Allerhöchste Bestätigung der Statuten einer
unter dem Namen „Actten-Gesellschaft der chemi—⸗
schen Produktenfabrtk Pommerenstorf“ gebtlte—⸗ ten Actien-Gesellschaft zu Stettin.
Des Königs Majestät haben vie Errichtung einer Actien-Ge⸗ sellschaft unter dem Namen „Actien-⸗Gesellschaft ber chemischen Pro⸗ dutten⸗- Fabrik Pommerensdorf“ mit dem Domizil, zu Stettin zu genehmigen und bie unterm 28. Februar F. J. notarfell bolljogenen Hesellschafts⸗Statuten mittelst Allerhöchssten Erlasses vom 8. 2 d. J., welcher nebst den Statuten durch das Amtsblatt der Re— gierung in Stettin zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wird, zu bestätigen geruhet. Solches wirt nach Vorschrift des 8. 3 des Gesetzes äber die . Gesellschaften vom 95. November 1543 hierburch bekannt SBemacht. Berlin, den 18. April 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
Bekanntmachung vom 17. April 1857 — betreffend die Prosrrrbebl8ampfschiff⸗Berbindung zwischen Stettin und St. Petersburg.
Die beiden großen eisernen Post⸗Dampfschiffe eußi Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen , Pfer dekraft versehen, und zur be , , , von mehr als 100 Passagteren, so wie zur Beförberung einer bedeutenden Güter- ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige n n, zwischen Stettin und Kronstadt (St. Peiersbirg) unterhalten. ;
Die Eröffnung der Fahrten fiaret gon Stettin aua an Sonnabend den 9. Mal neuen Style fart. diesem Mittags geht der „Preußlsche Adler“ zum er sten Mate van Gtei-
tin nach Kron stadt ab. Am folgenden Gennaßenn ven 16 Mai psolgt auf dieser Tour der „Wlartmir“ (welcher ver Mus- führung von baulichen Verdaderungen sich in bessadery.
Von Kronstadt nach Stettin beer die wies jährige Yost - t. durch den Prrußi schen
Bis zum Schlusse der Dampfschiff⸗Fahrt geht dann regelmäßi aus Stettin: jeden e,, gi fen r we, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und q aus K ronstadt: jeden Sonnabend Abends eins dieser Schiffe ab. Bei günstiger Witterung findet die Ueberfahrt in 65 — 79
Zwischen Kronstadt und St. Peters burg erfolgt die Befsrde⸗
Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swine⸗
münde bis St. Petersburg er vice versa beträgt
für eine Person auf dem ersten Platze 62 Athlr. pr. Crt. , 1 „, zweiten 45 , m. 1 r, 5 5. . dritten 9. 23 9 2 2