1
D e e e e e,.
748 . Berliner Börse vom 21. April 1857.
matlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
1
kisenhahlin · Actien.
V echsgel- Comrne.
Amsterdam kurt dito 2AM. Hamburg „Rurr dito 2M. 300 Er. Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 160 FI. Leipzig in Cour. im 14 g uss 100 Thlr. .. ..... Erkf. a. M. sidd. W. 1001. Petersburg 100 S. R
— *
d Tre b ON N C 3 3 .. 3 3
Fondn- Conmrae.
Preuss. Freiwm Anleihe. . . . . .. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852... dito von 18514... dito von 1855 dito von 1855 dito von 18533... Staats Schuldacheine 3 Framiensech. d. Scehdl. à 50 Th. — Framien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 ur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Gder-Deiehbau-Obligationen .. Ferliner Stadt-Obligationen .. 40 do.
Brief. Geld.
142 141
1513 1860
6 17 78 95 101 9g9i 98. 56 1856 1. 1017
100
1090 1090
Pfandbriefe.
Kur- und Neumark. stpreussisehe . . ... Pommersche. . Posensehe. .. . ..... do.
Vom 8Staat garantirte Westpreuss
Rentenhriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche
Posensche. . . . . . ... Preussische .... ...
Sächsische
S ehlesische .. ...
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Andere Goldmünzen
26 Thlr
Rhein- und Wentph..
w . 1
Br. Gld.
; Aachen - Düsseldorf. 84 do. Prioritäts- 89 do. II. Emission
*
Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Frior. Münster- Hammer .. do. III. Emission 41 PHPRiedersehles. Mark. Aachen - Mastrichter do. Prioritats- Ao. Prioritäts- ĩ 3 do. Conv. Frioritats- do. II. Emission = do. do. III. Serie
Bergiseh- Märkische do. do. Prioritits- ⸗ do. do. II. Serie Obersehles.
do. (Dortm. Soest) 3 do.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. 4. do. Prior. do. brioritäts- do. Prior. do. do. do. Prior.
kerlin- Hamburger. do. Prior. ; do. Prioritats- 4 Prinz Wilh. (8t. V.) do. do. II. Em. do. Prioritäts-
ö; Berlin- Potsd. Magd. do. Il. Serie
e. do. Prior. if. do. III. Serie
do. do. Lit. C. 4 Rhei nische. . . . . ..
do. do. Lit. D. 4! do. (Stamm-) Prior.
Berlin- Stettiner. do. Prioritits-Oblig.
do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar.
Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref. Kreis
Brieg - Neisse Gladbacher. ....
Cöln- Grefelder .... 3. do. Prioritts-
do. Prioritäts- 4 — — do. II. Seri
Cöln- Mindener . . ... 8 do. III. Serie do. Prior. Oblig. 4 100 Stargard-Fosen. ... do. do. II. Em. . do. Prioritäts- . 1901 do. II. Emission; do. III. Emission 4 - Thüringer. . .. ..... do. IV. Emission i do. Frisr - Oblig. 1
Düsseldorf-Elberf. . do- III. Serie do. Prioritäts- Wilh. (Co οοιον. do. Prioritäts- . do. Prioritats-
Nagdeb. (Halkerst. . — - do. II. Emission
ö
.
— — — Q — .
21111
— X C .
17
— — ö ö a nm,, 8
1
d=
da r
S.
S- X=
Michtamtliehe olirungen.
Ausl.
ctien.
rioritäts-
Es. Br.
ald.
If.
Auslind. Fonds. boln. Pfandhr. in S. -R. do. Part. 500 Fl. . . .
Braunschweig. Bank.. Sardin. Engl. Anleihe.
Bas Abonnement beträgt: T7 gr. . für das vierteljahr in aten Theilen der Monarchs e ohne Preis - Erhöhung.
Ale Pest- Anstalten des In- und uttandes nehmen 6esledung an, ür Gerlin die r pedition des Menig! Prtußischen taats- Anzeigers Maner⸗ Straße Nr. S.
— — — 0 —
Anzeiger.
M g.
Berlin, Donnerstag, den 23. April
1857.
Se. VWRajestät der König haben Allerguädigst gerubt:
Den Ober- und Geheimen Regierungsrath von den Brincken in Potsdam zum Geheimen Finanzrath und Provinzial-Steuer— Direktor; ferner
Den Kreisrichter Müller in Cöslin zum Kreisgerichts-Rath zu ernennen; so wie
Dem Rechtsanwalt und Notar Drews in Stolp den Cha— rakter als Justizrath,
Dem Kreisgerichts Deposital⸗ und Salarienkassen-Rendanten Weise in Bütow den Charakter als Rechnungs-Rath, und
Dem Kreisgerichts⸗-Secretair March in Cöslin den Charakter als Kanzlei ⸗Rath;
Dem Kreisgerichts⸗Deposital⸗ und Salarienkassen⸗Rendanten Schartow zu Merseburg den Charakter als Rechnungs-Rath, so wie den Kreisgerichts⸗-Secretairen Scheibe zu Merseburg und Benemann zu Halle an der Saale den Charakter als Kanzlei— Rath zu verleihen.
Ministerinna für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unterm
Kredite, welcher hiernach den Geld- Anle nen gleichzuachten meine vorherige Genehmigung einholen, . wol ö. . der Gefahren, welche den Ei enbahn-Unternehmungen durch die Kon= trahirung von schwebenden Schulden erwachsen können, als auch zur Sicherung eines für die allgemeinen Interessen des Staats, wie auch der Actionatre gleich förderlichen, nachhaltig guten Finanzzustandes es nothwendig ist, daß in den Fällen, in welchen Anschaffungen und ö 34 ae, d,, . künftige Einnahmen radtzirt en, die Angemessenheit —— ee, . ö. gemessenheit dieser Geld- Operation vorher as Königliche Eisenbahn - Kommissariat hat den Directionen . Eisenbahn - Gesellschaften hiernach Weisung zugehen zu lassen, e Direktoren jeder Gesellschaft perfönlich und solidarisch für die Beachtung verantwortlich zu erklären, und demnächst darüber zu wachen, daß seitens derselben Verletzungen und Umgehung der be— treffenden Bestimmungen nicht vorkommen. — Berlin, den 19. April 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
An die Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariate.
Verfügung vom 16. April 1857 — betreffend das
Darmstädter Bank Sardin. bei Rothschild: Geraer Bank .. ..... ... Hamburg. Feuer-Kasse Weimar. Bank do. Staats-Präm. Anl. do. Samh. et Meuse d Qesterreich. Metall. . . . Lübecker Staats-Anl. . Amsterdam - Rotterdam 37 ͤ do. National-Anleihe? Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Fh. -— kiel. Altona.... 4 — do. Prm. Anleihe. 55 N. Bad. do. 35 Fl Loehau-Eittan ..... 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Schaumburg-Lippe do. Ludwigshafen-Bexbach 4 kKRass. Vereins-Bk. Act. ; 40. tz. Anl. 5 25 Thlir . Mainz - Ludwigshafen.. Disconto Commandit- lo. v. Rothschild L.st. .- . 396 inl. Sehuld.“ Neustadt - Weissenburg Antheile do. Engl. Anleihe... 4! do. 1 2 3590 steigende
Ausländ. Eisenb. -
Stamm-Actien. 7. April 1856 ertheilte Einführungs-Patent
auf neue und für eigenthümlich erkannte Feuerungs«— Anlagen
ist erloschen.
fremde (außerdeutsche) Porto für die über Oester⸗ reich transitirenden Briefe nach und aus Sofia (Sophia) in der Türkei.
Verfügung vom 10. Marz 1857 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 53, S. 465.
Im Verfolg der General-Verfügung Nr. 30 vom 10. März d. IJ, werden die Post-Anstalten davon in Kenntniß gesetzt, daß das fremde (außerdeutsche) Porto für die über Oesterreich transi=
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 kelg. Ohblig. J. de l'Est 4
Cirkular-Erlaß vom 19. April 1857 — daß es zur
KNecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) TZars koje - Sclo......
do
do. do.
Poln. Schatr-0Obl. do. Cert. L. A. 6 do. L. B. 200 FI.
Prämien-Anleihe von 1855 2 100 Rihlr.
128 2 129 gem.
bahn (Cosei- Oderberg 755 2 743 gem. C6 2 272 8
Herlin, 21. April. Die Börse war fär Eisenbahn- Actien wir-
Breslau - Schw. - Freib. 120 2 119 gem. Ludwigshafen Bexbach 1453
.
derum matter und deren Course waren niedriger als gestern.
er iim c d . r o, vom 21 April. S6 - S7psd. gelb. Uekerm 69 Rthlr.,
Weinen loco 48 80 Rarr, SSpsd. 71 Rihlr. pr. SSpsd. ber.
‚ Rotten loco 415 - 4273 Rihlr., S5 — S6psd. 114 - 42 Rthlr. bezahlt, Eräbjahr 428 — 414 Amir ber. u. Br., 413 G., Mai- Juni 424 -— 414
Rihlr. ber. u. G, 41Z Br., Juni - Juli 12 — 41 Rthlr. bez., Br. u. G Luli- August 41 - 40 Rhir. bex.
398 - 383 Rihlr. ber. u. Br., 38
u Br., 40 G., September- Oktober
6.
ubs loeo 173 Rihlr. Br., April 173, Rihlr. Br., 175 G., April-
Mai .; Ritlr. ber, 177 Br, T7. G., Juni Jusi 167! 3, Rihlr, bes, September-Oktober 144 Rihlr. bez. u. G., 145 Br. Spiritus loco 291 — 4 Rihlr. ber, April- Mai 305 - 3 —
gem. Preuss. Bank- Antheil-Scheine 1155 a 116 gem. Brieg-Neisse 795 a 79 gem.
a 146 bez.
307 Br., 307 G., Mai- Juni 30 — * Juni-Juli 305 - 3 Rihlr. ber, 304 Br., 303 G., Juli - Auęßust 31 niihlr.
be
Tendenz und ziemlich flau; ger. 200 Wopl.
än
de
2. u. Br., 301 G. VWoeizen etwas tester.
Obkersehles. Liti. A. 136 a 1374 gem.
P Rthlr. be u.
Rerlin - Pots dam- Magdeburger
W lhelma-
Rihlr. bez.,
G., 304 Br.,
Roggen anfangs sest, schliesst in weichender Rüböl riemsich unver-
dert Spiritus in flauer Haltung und zu nachgebenden Preisen gehan-m
li; geb. 40, 000 Quart.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (R. Decker)
Kontr ahirung von schwebenden Schulden seitens der Verwaltungen von Eisenbahn-Gesellschaften der vorherigen Genehmigung bedarf.
Eisenbahn⸗-Gesellschaften ohne die vorschriftsmäßige Genehmigung nachzusuchen, ja selbst ohne Vorwissen der Aufsichtsbehörden des Staats für Betriebsmittel nicht unbeträchtliche schwebende Schulden kontrahirt haben. Zur Entschuldigung dieser Handlungsweise haben die be— treffenden Gesellschafts⸗Vorstände sich darauf berufen, daß die vorhandenen Schulden blos in kreditirten Kaufgeldern beständen, und daß der Kauf auf Kredit nach §. 6 des Gesetzes über die Eisenbahn Unternehmungen vom 3. November 1838 denjenigen Gelddarlehnen, zu deren Aufnahme es der Zustimmung des Han— dels⸗Ministeriums bedürfe, nicht gleichzustellen sei. Es können jedoch selbstredend unter Kauf auf Kredit im Sinne des §. 6 cit. nicht auch solche Kredit- Operationen mitbegriffen werden, welche dem kreditirten Kaufgelde die thatsächliche Bedeutung eines Anlehns geben. Letzteres muß bei allen Kauf und Lieferungs⸗Geschäften angenommen werden, bei denen das Kaufgeld in den verfügbaren Kassen⸗Beständen und in den laufenden Betriebs-Ueberschüssen keine vollständige Deckung findet, und daher die Absicht der Gesellschafts ⸗Vorstände darauf gerichtet ist, das Kaufgeld ganz oder theilweise auf die Einnahmen späterer Jahre anzuweisen, anstatt dasselbe zum vollen Betrage sofort auf die vorhandenen Fonds und die Betriebs- Ueberschüsse desjenigen Jahres zu verrechnen, in welchem die Anschaffung stattfindet. Es muß. darauf gehalten werden, daß die Eisenbahn⸗Gesellschaften zu jedem
tirenden Briefe nach und aus Sofia (Sophia) in der Türkei auf 9 e. Conv. M. (35 Sgr.) für je 1 Loth exkl. festgesetzt wor⸗ den ist.
Das Porto für einen einfachen Brief aus dem Preußischen
Es sind Fälle vorgekommen, in denen die Verwaltungen von Postbezirke nach dem genannten Orte beträgt demnach 6 Sgr.
Berlin, den 16. April 1857.
General ⸗Post⸗Amt. Schmüäckert.
Min isterium der geistlichen, Unterrichts- and Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der bei den evangelischen Schul- und Erziehungs Anstalten in Droyßig provisorisch angestellte Musiklehrer Br ähm ig sst deñ⸗ nitiv in diesem Amte bestätigt worden.
Tages ⸗ Ordnung.
Fünfundzwanzigste Sitzung des Herrenhauses Donnerstag, den 23. April 1857, Vo rmittag 8 19 Uhr.
Bericht der Finanz-Kommisson über den Gesetz-Entwurf, be treffend die Erhöhung der Salzsteuer.