156 Berliner Börse vom 2X. April 1857.
mm̃cher Joch m. Tonãa m Ted Tom.
mise añn Actien.
Brief.
Wechsel- Comrs e. Pfandbriefe.
Amsterdam Kurz 1423 Kur- und Neumärk.
( 141 Ostpreussische . .... 1523 Fommersche . ...... 150 Posensche. .. ...... D Schlesische. ...... Vom Staat garantirte Lit. B
Wien im 29 Fl. F. 160 E]. Augsburg . ...... 160 FI. Leipꝛzig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr. .. ..... Erkf. 2. M. züdd. W. 100. Petersburg 100 S. R.....
ö Rentenbrièfe.
Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche. . . .... Preussische
Rhein- und Westph.
Ce dd d M b . —
*
8
Eonds - Conmnrse.
Preuss. Freiw. Anleihe
r, n, ,, ,, ito
4 99 dito 9g5 Pr. Bk. Anth. Seheine . ! 0 Friedrichsd'or. .... ito ö dito Staats- Schuldocheine PFrämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. I855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. . Hö ö. o.
Gid. 1
Gld.
5
Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. KNiedersehles, -Härk. do. Prioritãts- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. . Lit. B. Prior. Lit. A- Prior. Lit. B. krior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Priorĩtãats- do. Il. Serie do. III. Serie Rhei nische do. , Prior. do. Prioritits-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher do. Prioritats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. ... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. srigs. Gh ig do. III. Serie Wilh. (Cos. Oëbg.) do. Prioritãts- do. II. Emission
Aachen · Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Nastriehter do. Prioritãäts- do. II. Emission Bergisch - Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãats- do. do. Berlin- Hamburger. do. Priorstãats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Ma d. 7 do. Prior. nf ö do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner ... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte Brieg Neisse Cõln- Crefelder do. Prioritäts- Cõln- Mindener . . . .. do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em. , do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst..
9 1 833
2 S e — 8 N
[ 6 2 — SC,
111181 t.
35 188! 111111 II IIIIISISIII 6 2
1X — S8
oM
K
22 S CSG 353 11111188815
S1 X
* 31IISIII
ö S 1S111 i 1118323 S
M 2 d
dM
! 2
4
n —Ü——
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Prioritäts- Actiĩen. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse
Auslind. Eigen. Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona ... ...... 6. Loebau-TZittau . . ......
Ludwigshafen- Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Aecklenburger. , Nordh. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo. . ......
1 M=
822 28 M
2
Kass. Vereins- Bk. Act. Disconto Conmmandit- Antheile
23 — e e m d = ö . 311 . —
Ef. Br. EGld.
5 88
8 * Mt
PFoln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats- Präm. Anl. „Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. KN. Bad. do. 365 FI Schaumburg-Lippe do. 26 Thlr . 39h inl. Schuld. o. 1 à 330 æateigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter Bank Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. . . do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-(Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.
n — 2
oM
,,,
ren 1
oe FSSII11I11 3 1111
.
S 8 8 8 8 .
Berlin- Potedam- Magdeburger 129 a 136 gem. Breslau - Schw.- Freib. 119 a2 II8 gem. Oberachles Litt. A. 1385 2 138 gem. Wilhelma-
ahn (Cos el. Oderberg] 76 a 745 gem. Meciklenburger 573 a 57 gem. Braunschw. Bank 122 a 126 gem. Geraer Bank 95 a 96 gem.
Antheile 1085 2 4 gem.
Kerim, 22. April, Im Alls meinen war die Stimmung der heutigen Eõrse wesentlich nich viel besser, als gestern, indess . teien die meisten Course, mit Ausnahme von simmilichen Oberschle- sischen Eisenbahn-Actien ihre gestrige Notiz.
ter imer KRetgreidek dF, 5 vom 22 April. Weisen loco 48 80 Huhlr., S7 -= 88pfd. weissbunt poln. 77 Rihlr. pr. 66 ber. . ö Otzgen loco 405 — 415 Rihlr., Erühjahr 414-3 - Z Richlr ber. u. . J . Mai - Juni 415 — — 4 Rihlr. ber, Br. u. G., Juni - Juli . Rihlr. bez. u. Br., 3 G., Juli-August 403—- Rihlr. bez. u G., * September · Oktober 383 — 38 - Rihlr. Bez. u. Br.R, 383 6. . . hoes 73 Rihlr. Br., April 17s Rihlr. Br., 77 G., April- . Rrhlr. bez., 173 Br,, 17 G., Juni Jui 6 Rihlr. Br., * September Oktober 145 Rihlr. bez. u. G., 145 Br. Leindõl loeo 156 Rihlr, Br., Lief. 143 Rihlr. Er. . , n. . 26 6—= 3 Rublr., Apris-Wei 306. , Rihlr. bez, 30 * n, d. 3032 Rthlr. ber, 305 Br., 30 G., Juni-Jusi 26 ber, 3035 Br. u. G., Juli- Augztust 307 Rthlr. bez. u. Er., 305 6. ö Weinen beachteter, Roggen loco mehr offerirt und billiger, Ter- mine anfangs matt, schliessen fest und et was besser; gek. 350 Wiepel.
Diac onto Commandit-
Nord bahn (Friedr. Wilh.) 553 a 55 gem.
Rüböl fest und pr. Herbit etwas besser; gek. 400 Cir. Spiritus in matter Haltung und niedriger verkaust; gek. So, 000 Quart.
KBrenlam, 22. April, 4 Uhr — Minuten Nachw. (Tel. Dep. d Staats- Anzeigers.) Cesterreichische Banknoten 87 Br. Freiburg er Stamm · Actien 118ꝝę G.; do dritter Emission 1173 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1383 G.; do. Lit. B. 1293 Br.; do. Lit. C. 126 G. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. S9 Br. ; do. Litt. E. 7716 G. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 74 G. Kosel - Oderberger Prioritᷣts Obligationen —. Neisse - Brieger Stamm- Actien 79 . Spiritus pro Eimer cu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 Rthlr. G. Weinen, weisser 61- 90 Sgr., gelber 63 —- 86 Sgr. Roggen 43 — 48 Sgr. Gerste 38 - 44 Sgr. Hafer 23 - 28 Sgr.
Die Börse verkehrte in sehr günstiger Stimmung und sämmtliche Eisenbahn- Actien blieben zu steigenden Coursen begehrt. Fonds sehr sest.
Stettim, 22. April, J Uhr 59 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers, Weiten Frühjahr 71. Roggen 40 - 41, Früh- je hr 41, Mai- Juni 41, Juni Juli 413, September - Oktober 39. Spiritus 128, Frühjahr 124, Mai- Juni 12, Juni Juli 42 beaahlt. Rübsl 17, April - Mai 17 da, September- Oktober 148 bexahlt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchd ruckerei.
(R. Decker.)
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das bierteliahr - in allen Theilen der Monarchie vhne Preis- Erhöhung.
Königlich Prenszischer
Alle Post-Anstalten des In - und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des önigi. Preusischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Strasste Nr. v4.
Berlin, Freitag, den 24. April
X 96.
*
Se. Maiestät der König haben Allerguädigst geruht:
Dem bisherigen Kreis-Steuer-Einnehmer, Rechnungs- Rath Viol zu Nimptsch im Regierungs- Bezirk Breslau, den Rothen Adler⸗Srden vierter Klasse, und dem Amts⸗-Wachtmeister Jaeckel beim Domainen⸗Rentamte zu Braunsberg im Regierungs⸗Bezirk Königsberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie
Den Ober⸗Bürgermeister Bachem in Coblenz zum Land⸗ gerichts-Rath in Trier; und
Den Prorektor am Gymnasium zu Stargard in Pommern, Dr. A. J. F. Zinzow, zum Direktor des Gymnasiums in Wetzlar zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 20. April 1857 — betref⸗
fend die Ermächtigung zur Uebernahme der Ver⸗
waltung des Unternehmens der Wilhelms-Eisen— bahn-Gesellschaft Seitens des Staats.
Auf den Bericht vom 20. April d. J. ermächtige Ich Sie, in
Folge des Antrags der Wilhelmsbahn-Gesellschaft auf Uebernahme
der Verwaltung ihres Unternehmens seitens des Staats, vorbe⸗ haltlich Meiner Genehmigung des hierüber abzuschließenden Ver⸗ trags, zur Führung dieser Verwaltung eine Behörde unter dem Ramen „Königliche Direction der Wilhelmsbahn“ einzusetzen, welche von Ihnen unmittelbar ressortiren, vorläufig in Ratibor ihren Sitz nehmen und in Angelegenheiten der ihr übertragenen Geschäfte alle Befugnisse einer öffentlichen Behörde haben soll. Ich überlasse Ihnen, diesen Erlaß durch die Gesetz- Sammlung zur offentlichen Kenntniß zu bringen.
Charlottenburg, den 20. April 1857. Friedrich Wilhelm.
von der Heydt.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerinka für Fandel, Gewerbe und öffentlich e Arbeiten.
Der Königliche Kreis⸗Baumeister Hoffmann zu Kreutzburg ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗
Inspektorstelle zu Hohenstein verliehen worden.
Bekanntmachung vom 20. April 1857 — betreffend die Ersffnung der diesjährigen Post⸗Dampfschiff⸗ fahrt zwischen Stettin und Stockholm.
Die Eröffnung der diesjährigen Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettin a ga rn er, wird von Stockholm aus Dienstag den 2asten und von Stettin aus Donnerstag den 23sten d, M. stattfinden, an welchem leßteren Tage 12 Uhr Mittags das Post. Dampfschiff „Nagler“ zum ersten Male von Stettin nach Stockholm
abgeht. Hiernächst erfolgt die Abfertigung der Schiffe regelmäßig: aus Stettin jeden Dienstag 12 Ühr Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, aus Stockholm jeden Dienstag 8 Uhr Morgens.
Das Passagegeld beträgt: Il. Platz. III. Platz.
J. Platz. Von Stettin nach Stock⸗ holm oder zurück 18 Rthlr. 12 Rthlr. 6 Nthlr. Pr. Crt., » Stettin nach Cal⸗ mar oder zurück . . 3 Stettin nach Swine⸗ . münde oder zurück , 9 „Swinemünde nach Stockholm oder zurück. Swinemünde nach Calmar oder zu⸗ JJ . 5) 5) y Stockholm nach Cal⸗ mar oder zurück S 5 * 25 * .
In diesen Beträgen sind die Kosten für die Bewirthung der Reisenden nicht mitbegriffen; dieselbe findet nach dem Tarife der Schiffs⸗Restauration statt. Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Jeder Reisende hat 100 Pfund Gepäck frei. Kinder, welche die Hälfte zahlen, haben nur 60 Pfund frei. Für das Mehrgewicht ist die tarifmäßige Ueberfracht zu entrichten.
Die spezielle Frachttaxe für Wagen, Pferde und Gütersendun⸗ gen nach und von Stockholm und Calmar kann bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden.
Das Einschreiben der Personen, so wie die Annahme der Wagen, Pferde und Güter wird in Stettin und in Swinemünde durch die Orts⸗Post⸗Anstalten besorgt.
Berlin, den 20. April 1857.
General ⸗Post⸗Amt. Sch mückert.
Berfügung vom 16. April 1857 — nach welcher Packkammergeld für Passagier-Effekten nicht zu erheben ist.
Der Königlichen Ober-Post-Direction wird auf den Bericht vom JI. d. M. eröffnet, daß für Passagier⸗ Effekten der Postreisen⸗ den Packkammergeld nicht zu erheben ist.
Berlin, den 16. April 1857. General ⸗Post⸗Amt.
An die Ober⸗Post⸗Direction in N.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ( n inne ' Mngelegenheiten.
Dem Oberlehrer Dr. J. E. Boner am Gymnastum zu Münster ist das Prädikat eines Professors verliehen worden.