1857 / 97 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 764 Berliner Börse vom 23. April 1857.

Mallleher Nochsel-, Fonds- und Geld-Cours.

lsenbahn · Action.

Brief. Geld. If.

Wechsel- Conroe. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. gstpreussische . .. .. Pommersche . . .....

Posensche . . .. do.

Amsterdam RKHKurr

dito ZIM. Hamburg...... RKura

dito

200 Er.

Wien im 20 Fl. F. 150 EI. Augsburg 169 I. Leipꝛiz in Cour. im 14 ThlI.

nes 109 Thlr. ...... Erkf. a. M. zidd. W. 100. Petersburg 100 8. R

5 sVom Staat garantirte Lit. B. ...... .. . ; Westpreuss.. . ... ..

de .

Rentenbriefe.

1

& dẽ R ..

ö

J kur- und Neumärk. Pommers ehe. . .. .. Posensche . . . ...... Preussis che

khein- und Wegtph.

FcoOmdla- Gomrage.

Preuss. Freiw. Anleihe. . .....

. von 1860 ; . it l

dito = . ; ö r. Bk. Anth. Scheine

dito ; ö 1 F riedrichsd'or. . . .. 26 Andere i n z 2 ] w . Staats- Schuldacheine. ..... 8 66 Prämienseh. d. Seehdl. à 650 Th. Prämien- Anl. v. 18655 2 100 Th. ? Kur- u. Neum. Sckuldversehr. Oder-Deichbau-0bligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do.

0

ꝗald. Br. Aꝛnehrry - Düsseldorf. 3 S3 do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission Anuchen-Mastrichter do. Prioritits- do. II. Emission Bergisch Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. PFrioritãats- do. do- Berlin- Hamburger. do. Priorstats- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. hof d0. do. Lit. 6 do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner .. do. Prior. Ohlig. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg-Neisse ..... Cöln- Crefelder .... do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Erior. -Oblig. do. do. II. Em. doe dd. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritits- do. Prioritits- Magdeb.-lalherst..

Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Niederschles. Mark. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit.

Prior. Li

Prior.

Prior. DP. r do. Prior. Lit. E. Print Wilh. (St. V.) do. Prioritits- 1295 do. II. Serie do. III. Serie go Khei nis ehe. .. . . . .. go] do. (Stamm-) Prior. 3 1353 do. Prioritäts-Oblig. 99. do. vom Staat gar. RKuhrort-Cref. Kreis

Gladbacher .. . .. 3

do. Prioritäts- 4

do. Il. Serie do. III. Serie 1007 991 18targard-Posen. ... do. Prioritita- 90 do. II. Emission

Thüringer. . . . .. ... 90 do. ion. Gi . 144 do. III. Serie] Wilh. ( con 028.)

2 do. Prioritats- 201 do. II. Emission]

111311111

———

e 2 88 r

ö

Er rgsz3i zg 1

1 * 8

1 2 e = r =

826

wür

8

8 w DM

NMichtumtlicho Votiruntgzon.

Ausl. Prioritäts-

Aus länd. Eisenb.“ Actien.

Stamm- Actien. Nordh. (Friedr. Wiln.)] Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse]

2 ö

Amsterdam - Rotterdam Kiel. Altona Loebau- Littau. ..... Ludwigshafen- Bexbach 6 ö. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Lars koje · Selo.......

Kass. Vereins-Bk. -Act. DiscoCont? Commandit- Antheile . . . . ... .

1111

*

ö. = m =

Lt. Br. Gd.

Weimar. Bank .. .. ...

Ef. Br. ) boln. Pfandbr. in 8. R. do. Part. 500 FI. . .. 27 Sardin. Engl. Anleihe. t 109 Sardin. hei Rothschild MY, Hamburg. Feuer-Kasse 109 do. Staats-Priäm. Anl. 81 Lübecker Staats-Anl. . 4 82 kKurhess. Pr. Obl. 40 Th., 1065 1055 N. Bad. do. 365 Fl 101 Schaumburg-Lippe do. 1023 5 25 Lhlr „Span. 399 inl. Schuld.“ do. 1 A 3, neigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank. . Darmstädter zn deraer Bank .. .... . ...

Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. do. tz. Anl.

do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleiht.. do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A.

do. do. L. B. 200 FI.

224

82 5

D a 8

—— ——— em, KRrertan- Sch- .- Freib 1183 119 gem. ES5ln-Mindener 146 a 1455 gem. Ludwigshafen-Benbach 1465 2 145 a 1477 gem. Mecklen-=

barger 56 2 57 gem. Bank 125 a 127

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a 545 a 65 gem. Geraer Bank 94 2 94 gem. Oestr. National- Anleihe S2 a 4 gem.

Dimconto Gommandit - Antheie 165 2 109 gem. Brauns ch.

Berlin. 23. April. Die Börse war heut in g8gänstigerer Stim- mung als an den vorigen Tagen und stellten sich die Course fast durch-

gãngig besser.

Kerliner Getrelkldehbhrneo

. vom 23 April.

Weinen loco 18 - 80 Rrhlr.

Roggen loco 445 4235 Rublr.R, Sc -- S5psd. 413 Rihlr, Spsd. 41 Rihlr. 3 . 125 Rihlr. bez, Frähjar 115J - - - Rthlr. ber., 412 Br., 41 G., Mai- Juni 41-3 Riblr. ber. u. G., 3 Br., Juni-Juli 411 * 4 Rihlr. ben. u. G., z Br., Juli-August 40 Rihlr. bez. u G., 405 Br., September - Okiober 383 - 39 Rihlr ber, Br. u. 6.

Halter loco 21 25 Ratir, pr. Frähj. 22 —- 23 Kihlr. ber., 23 Br.

Rüäböl loco 17§ Rihlr. Br., April 173, Rthlr. Br., 173 G., April- Mai 171 - 4 Riblr. bez. u. G., 173 Br., Juni - Jusi 165 Rihlr. Br., 165 G., September -Oktober 147 Rihlr. bez, 1435 Br., 14 G.

Leinöl loco 143. Rihlr. bez., 15 Br., Lies. 143 Rihlr. Rr.

Spirrwas iocο 293 Rrhlr. bez, AprlI-Mai 30—- 293-43 Rihlr. bez., 30 Br., 297 G., Mai- Juni 30 20 Rthlr. ba, Br. u. G.. Juni-Juli 301 Rrhir bez, 305 Br., 365 G., Juli August 303 - 3 Rrhlr. ber., 307 Br., 304 G. .

Weiren ziemlich sest. Roggen loco gesragt und besser berahlt,

Termine niemlich behauptet; geb. 150 Wisepel. Rübl im Preise un- verändert; gek. 300 Cir. Spiritus in matter Haltung und etwas niedri- ser berahlt; gek. 100,900 Quart.

KHrenliam, 23. April, 12 Uhr 50 Minuten Nachm. (Ie. Bep. d. Stastu-Anneigers. Oesterreichische Banknoten 87g Er. Freikurger Stamm Actien 1193 Br. ; do drittdr Emiusion 1163 Br. Oberaschlesis che Actien Lit. A. 138 Br.; do. Lit. B. 1264 Br.; do. Lit. C. 1263 Br. Oberschlesische Prioritits - Obligationen Lit. D. 95 Br.; do. Litt. E. 7X, Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 76, Er. Kosel-Oderberger Prioritätäs · Obligationen —. Neisse- Brieger Stamm- Actien 803 Br.

Spiritua pro Eimer au 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 113 Athlr. G. Weizen, weisser 61 - 90 Sgr., gelber 63 —86 Sgr. Roggen 45 48 Sgr. Gerste 38 - 44 Ser. Hafer 23 28 Sgr.

Bet flauer Stimmung stellten sich die Course niedriger, das Ge- schäft war sehr gering.

Stettäim, 23. April, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen Frühjahr 713. Roggen 40- 41, Frük- jahr A1, Mai- Juni 415, Juni- Juli 42, September - Oktober ?9. Spiritus 125, Frühjahr 123, Mai- Juni 123, Juni - Juli 12. R3böl 17, April - Mai 17, September - Oktober 148 Alles bezahlt.

Nedaction und Rendantur: Schw ie ger.

Beilin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Docr. Hofruch druckerei.

(Ri. Decker.)

Das Abonnement belrägi: vd Sgr.

für das viertelsahr in alen Theilen der Monarchie vhne preis- Erhötzung. m ,

Staats-

Ale Pest-Anstalten des Ja- un Ausfander nehmen Sestellung an. kür gerlin die Grpedftfon des MAonig] Preußischen taata-Ameigers

Maner⸗ Straße Nr. Gg.

Berlin, Sonnabend, den 25. April

M 97.

Se. Maiestät der König baben Allergnädigst geruht:

Die Freisrichter Muttray in Marggrabowa, Paulini in Insterburg, Triebel in Angerburg, Wagner in Insterburg, Schmidt in Gumbinnen und Andreae in Lyck zu Frrelsgerichts-— Räthen zu ernennen, so wie dem Appellationsgerichts-⸗Secretair Jordan in Insterburg und dem ker her, e, Fe e, Kanzle i⸗ Direktor Brueckhaendler in Angerburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

M inisterinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular Verfügung vom 12. März 1867 be⸗ treffend das berichtigte Verzeichniß der zu Ent⸗ lassungs-⸗ Prüfungen behufs Zulassung zum Bergbau ⸗- Eleven - Examen berechtigten preußi⸗ schen Real- und höheren Bürgerschulen.

In Folge einer Mittheilung des Herrn Ministers der geist- lichen, Unterrichts und Medizinal Angelegenheiten vom 8. Sep⸗ tember v. J. wird dem Königlichen Ober⸗Berg-⸗Amt das berich- tigte Verzeichniß der zu Entlassungs⸗Prüfungen nach dem Regle⸗ ment vom 8. März 1832 berechtigten preußischen Real- und hoͤhe⸗ ren Bürgerschulen, welchen in Gemäßheit meines Erlasses vom 16. November v. J. die Realschule zu Fraustadt, so wie die Real⸗ schulen zu Möilheim a. Ruhr und zu Grünberg in Schlesien, denen diese Berechtigung unterm 12. November, beziehungsweise 165ten Dezember v. J., verliehen worden ist, hinzutreten, in Anschluß (a) hierdurch zugefertigt, um sich hiernach bei der Annahme von Abgangs-⸗Zeugnissen, behufs der Zulassung zum Eleven -Examen, an Stelle der, den Prüfungs-Vorschriften vom 3. März 1866 beigefügten Nachweisung zu achten, und die öffentliche Bekannt— machung durch die „Amtsblätter“ der betreffenden Regierungen zu veranlassen.

Berlin, den 12. März 1867.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An das Königliche Ober⸗Berg⸗Amt zu X.

Verzeichnuß

der preußischen Real, und höheren Bürger⸗Schulen, welche zu Entlas⸗ sungs⸗Prüfungen nach dem Reglement vom 8. März 1832 berechtigt find.

1) Provinz Preußen: die Realschule zu Königsberg, LFoöbenicht'sche höhere Bürgerschule daselbst, „höhere Bürgerschule zu Wohlau, 6 . y „Memel, ö. Tilsit, . Kulm, 9 h Graudenz, Elbing,

. . * *. * .

, in Danzig,

ohannisschule daselbst. ö 2) Provinz Pommern:

die Friedrich Wilhelms Schule in Stettin,

bie Realschule in Kolberg, . „Stralsund, „mit dem Ghymnastum in Greisswald verbundene Realschule, 3) 1 , Brandenburg: die Königliche Realschule in Berlin, stĩdtische Gewerbeschule ., „Koöͤnigsstäbtische Realschule dafelbst, Louisenstädtische Realschule daselbst, mit dem Friedrichs⸗Gymnasium verbundene Realschule baselbst. Realschule zu Potsdam, ö Brandenburg, . Perleberg, 5 rankfurt a. O., üftrin, Landsberg a. W., 619 „Lübben, mit dem Gymnasium zu Prenzlau verbundene Nealschule. A4) Provinz Sachsen: die Handelsschule zu Magdeburg, Realschule in Burg, höhere Bürgerschule in Halberstadt.

. Aschersleben,

Realschule in Erfurt,

1 „Nordhausen, . der Frank'schen Stiftung in Halle. 5) Provinz Posen: bie Realschule zu Mesertz, „Bosen, „Bromberg.

6) Provinz Schlesien: bie höhere Bürgerschule am Zwinger in Breslau, zum heiligen Geist daselbst, f. . 5 in Neisse,

f . . „Görlitz, „Realschule in Landshut. 7) Provinz Westfalen: die Realschule in Siegen, „mit dem Gymnasium in Minden verbundene Realschule. 8) Rheinprovinz: die Realschule zu Köln, Barmen, Krefeld, Düsseldorf, Elberfeld, „Mühlheim a. d. Ruhr, Aachen, ie die mit dem GOymnafium zu Duisburg derbundene Realschule.

14 . 12 2

9. 2

* 2 96

Bekanntmachung vom 17. April 1857 betreffend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stertig und St. Petersburg.

Die beiden großen eisernen Post⸗Damosschiffe Drentzt cher Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen don 31I0 facher Pferdekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme den mer als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer dedeutenden äter- ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine —*9eimäßta= Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt St. PDetersdurg) unterhalten.

Die Eröffnung der Fabrten sindet don Stettta 222 2a Sonnabend den 9. Nai neuen Stols statt. An dis tem Fase Mittags geht der „Preußische Adler“ zum er sten Maile den Senn

tin nach Kronstadt ab. Am folgenden Sennadend den 18. Na-