1857 / 101 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gönigliche Gchauspiele. Donnerssag, den 30. Ari. Im Bpernhassse. (1121

splelbanmg- Mlünnne men ta- Kon sie ung Fauss. Prhalasischts Ger icht; Fug; M ngo, 1 6 eilungen, von Goethe. k., Uhr. 6 nnn ü . a n, ö

Im Schansplelhause n feine Vorstellung. teitu g, m Dpernhnuse. 176sie Vorstellung): In finlsnnifihrt Sprache Lula ö e n g. 66.

Freltg ß, ben J. Mal.

gen, tz so

Grille. Ländliches

Pfesfstr. Kleine

111 6 gisten mit Tanz. Musik von Don sgetti. de Fortan,

ttel⸗

reise. t. (1110 Abonnements -Vorst

*

Oeffentlicher Anzeiger.

Oeffeytitsche Korlsln bung.

3 i ln nn Milben ialchow * partig aus Wolsin. 37 Jahre alt ist nach ber Mulage der hiesigen Siggisgnwalsschuft beschl⸗ oigt. Mm 2 6 1EBhß hen Gerichtaschulgen igäbagen gu friere wͤhrend einer mts anblung angegrsffen zu 6 und sst gegen enselben . ben Rmeschluß bes unterzeichneten Gerschts vom 4. Februar er bie Untersuchung wegen öätlicher Mibersehlichkeit gegen einen KBegnmten bei Kügsbung feines Wmtes eingeleitet

worden.

Zur mindlichen Verhandlung der Sache isi ein Termin auf

den achten September d. Jö, Vor-

mittags eilf Uhr,

in nnserem Geschft-⸗CGofale, Sitzungszimmer Nr. 2, anberaumt worden, und wrd der *. Malchow, dessen Aufensbaltgort bis jetzt

6 1

nicht gu ermitteln gelvesen ist, zu biesem Ter- mine init der Nufforberung vorgelaben, zur frstgesezten Stunde pünttlich zu erscheinen unb bie zu sesner Kertbribsgung blenenben Bewelg⸗ wiltel mit zur Stelle 1 ringen, ober solche

dem unterseschneten Gericht bergestalt zeitig vor e noch zu hem

bem germint angielden, sel ben ri mf werben fönnen.

Erscheint ber ». Malchow nicht, so swirh nach Kesinden in eontumariam ber Rmepeia aufgenommen, bas Urtheil gefällt unh verfsin het, ober seine steckriefliche Rerfolgung ange— orbnet werben

Ula Jeugen sind zu biesem Termine borge— laben worben: der Gerichtaschulze oönsgahagen,

3 der Tischlermeister Rernpt, zu Rirfare.

rossen, den . WUpril 857.

Königliches Kreisgericht. Mhotheilung

971 Vetannt machung.

F ] 1

echowko . ) hhr. 2 ie ben hh hir.

3 . 34 Starb a *

sind durch Nasst unleserlich Fanden zu Rlan bei Crossen amortisirt werden. Marienwerder, den 21. April 1857.

3 4 21909 .

geworden und sollen auf den Untrag bes evangelischen irchen⸗or⸗

Vromberger Vepartementa.

Marienwerberer

chnelbemsihler MHepattementa

Königl. Westprenß. General-Kandschafts Hireetion

1964 Gedanntmachung.

Dem nach Amerika ausgewanderten Gürtler Carl icke, über deten Leben und gegenwar igen Mufentholt nichts Räheres bekannt ge— wörden ist, wird höerdurch zur Kenntniß gedracht daß er in dem am 12. Febrnar d. J. erdffneten Festamente des Frönleinè

sobest Gorbien It Mhißerbe Fdeikommifarisch

fubstitun't und anfterdem mit mehren Kegaten

bedacht worden if. Berlin, ben 21. AMnril 4X7. Könjaliches Stadigericht, Mötheilung far Givilsachen

1872 Ewviktalk- Citation. Der zu Meustadt⸗ Gbergwalde am 26. Juli

Audwig

von win etwa Häntenr lassnen unbetannten Er hen mid Erhnehmer werden hierdurch a

dem auf . den 8 Fevrunr 1858 Bormittn g

nor dem 3 22

2 agerichns⸗ nt Schäffer

weiteren MUnto rin

ls der r wig Rubhranann fim radt Neu fradi - sberswalde

ins Jobanna Marie EGlt.,

nd durch aufgeim dert, 3 fta binnen neun Mongren, spatefleng aher in

(gez.) bon Rabe.

zum 16 Mas er ein schlie slich festgesekzt worden

Die Gläubiger, welche ibre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werben aufgeforbert, diefelben, sie mögen bereit rechtshängig sein vder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis u dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu RBrotekost anzumelden.

Der Fermin zur Prüfung aller in der geit dom 8 April er bis zum Ablauf der zwellen Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 20 Wald. J, Vormittags 10 pr,

vor dem Kommiffar Kerrn Kreisgerichts Rath

Graebe in unserem Instructionszimmer anbe-⸗ röaumt, und werden zum Erscheinen in diesem

Termtne die ammtlichen Giaubiger aufgoöfor . 1812 geborene Rantofftlmachenmeister Friedrich 8 8

n, melcher sich eit Ende det Jahres vor hier entfernt hat, und die

dert, welche ihre Ferderungen innerdald einer der Fristen angemeldet daden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen dei⸗

1 .

883 Glaäubrger welcher nicht in unserem Umtsbeztrke jeinen Wohnsitz dat, muß dei der Anmeldung semer Forderung einen am diesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxgis dei uns de-

rechrigtrn auswärtigen Bevollmächtigten destellen x . nrg stelle auberaumten Termine ag ; jchriftlich oder persbnlich zu melden unh bie

und zu den Mkren anzeigen. Denjenigen, welchen es Hier en Bekanntschaft fehlt, werden vie Herren Justizräthe Doenniges, Hier r Gieyck! Guderian, Tschuschke und Zemhsch zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Hgöß Bekanntmachung. Die Zimmerarheigen unt Materialien zu der

In und heil weisen

Bew ves fistalischen Grundstücks 2 drichsstnaßt Mr. (14. sollen in Wear der

rejn. angefertigt und geliefert werden.

Diet wind mit dem Bemerken bekannt gemacht,

daß die Bedingungen in unserer Regiftratur zur

/ ——

Einsicht gualiegen, und vie Suhmisssonen bis zum 8. . M. einzureichen sind. Berlin, ben 21. Aprit 16857. Königl. Ministerigl ⸗Baukommission.

19656] KRekan n tm ach ung

Panke, in ber Nähe bes Neuen Thores, erfor=

berlschen Mauntr« ind Jimmer⸗Arhesten, so wie

bie in fall un Riathenhwer Maunersleinen unh in iomgan-Gement hestehenben Maßtersglien sollen im hege her Suhmissson resp. angefertigt unh. gellefers werben.

Vie Bebingungen liegen in unserer Negistratur zur Einsicht aus unh ber Einreichung ber Suh— missihnen wird big zum 11. H. i, entgegen gesehen.

Berlin, hen 24 April 1657.

sloͤnigliche Minisierlal⸗Kau-stommission. 1 ne tkanntmagchung.

Vle noch die poniblen Stall- und Bobenraume des mit irn und großem Hofraum her⸗ Ebenen ehemaligen stasernements, Wilheimastraße . ollen U n, werden ie elben eignen zur Lagerung von Walle, Siroh, Kutzholz und zu i snn n 16.

Weltere Kuttunft eribessz Ber Hiehisrator WMilbt an ben we n hon i ) hia 3 Uhr in unserm Geschäffslokale, Mieberwall- strih⸗ Nr. 39.

Verlin, ben 278. Upril 1657.

stoͤnlnl. Ministerlal ˖ Bau⸗Kommission.

Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.

r. 3,

Die in 9 Arbest eihellte Uugführung der Brücken und Hurchlässe in der II. Bau- Abtbeilung der Rheln⸗Nahe ⸗Eisenbahn soll im Wege oͤsfentlicher Submission verbungen werben.

Vie beir. Bedingungen sammt Prelglisten und i nn , liegen in unserem hiesigen Central Bureau zur Einsicht offen und Foͤnnen auch von dort gegen Erstattung der stosten bezogen werden. Die Pläne und Zeichnungen sind auf dem Abtheilungs⸗Bureau zu Kirn ein zusehen.

Unternehmungslustige wellen ihre Anerbie⸗ tungen versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf Brücken und Durchlässe der

II. Bau- AM btbeilung“ dis zum 23. Mai d. J. Vormitt. 11 Uhr, portofrei bei uns einrachen, auch nicht versäu⸗

men, denselben die vollzogenen Bedingungen

und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf berspaätete Offerten oder Nachgebote geruͤcksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Betheiligten eröffnet. Kreuznach, den 25. Äpril 1857.

Königliche Direction der Rhein⸗Rahe⸗Eifenbahn.

Erneuerung der 1839

Bres lau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn.

Bei der heute erfolgten Ausloosung von

(Madame Ameli nigl. Spanssche Hof⸗K'ammersängerln: 6 Auftreten des Hern Forme vor

9 Die

es Charakterbsld in 5 Aften, mit theilwesfer He⸗ nisßᷣung efner 6g ff von G. Sand, von Charlotte Birch= esst

Vse . bem NReüuhagu der Wrücke siber hie

16 Stüc Priorltäts-⸗NAetien, 38 Stgct Rrioritätg⸗ n, , e aug dem Jahre 1651 und 41

Prior itt g⸗Ob 1853 (iii. B.) n mn mn. Nummern

gezogen: e von Rriorttß t - Ketten,

Rr. 14. 168 217. 22. 467. 27. 106. 1147. 1357. 1399. 1531. 165. i656). 1692. 16. und 1662.

b) von verge ft ionen au 6

bem Jahre 1851.

Mr 6. 75. 296. 251. 39. 31. 383. 117. 11605. soy9gß. 1343. 1405. 1413. 2072. 2139. 19h. 2496. 7735. 28606. 2614. 2915. 2B 1. 29h. 31g. 440. ItJzß, 4125. 4597. A875. 4966. 5239. Hh 2. hz. 5äß6 j. 616g. 6453. 6560. 6713.

) bon Pröiortti te- Obi at innen aut . bem Fahre 1653.

Mr. 5. 13. 77. 348. 357. 419. 503. 1729. 175. 19a. 2151. 2174. 2691. 290. hi7. 3044. 34h. 36768. 3997. 4056. 41665. 446083. 4712.

sonen aug vem Jahre

4770. C92atz. 5297. 5h04. hz 6(). MM. H/ 5g. n . hz 30. 660. Ghtßz5ß. G3. Gh). 79st. JM. Jh. 75fß.

Die Inhaber dieser Brsortigtg - Metten resp. Obligationen werben baher hiermlt aufgeforbert, bleselben hn Empfang bes Nominalwerthes am 1. Jull b. J. an unsere tauptlasse abgzu⸗ llefern. Da von blesem Tage ab vie Ger ginsung ber gusgelvosten Priorstätg-etien und Ghiigäa— fionen dufhört, so sind gemäß F. 9g des ersien, vierten und fünften Nachtrages zum Gesellschafttz Statut bie noch nicht fälligen Ring- Coupon mit abzuliefern. Geschiseht bie nicht, so wird der Betrag vom srapitale gerürzt und zur Einlbsang her fehlenden Coupon verwenbet werden

Ungeachtet ber hierauf besüglichen Aufforhe⸗ rungen sind von ben früher ausgelooseten Metten unh Obligationen noch nicht i, mr worhen:

aug dem Jahre 1654 bie Privritäts⸗MNetse Nr. 9h1. guß bem Jahre 1th. bie Priorttäté-Metien Lr, 44. 1944.

97a] Aliva.

Kölnische Maschinen Van. Aclien - Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 18566.

bie Briorltäts ˖ Hhligatsonen de 165 Mir. 1705

2193. M499 4321. ng vem nn, 1556.

hie Briorsistg⸗-Meise Mr. 1440. ;

bie Vrlorlt hig. Ohligationen 14. 1851 Rr. 2160. 2477. 2664. 60

bie Priori its · Hhli atfonen de 1853 Nr. J0. 173. 50. 7693. 7919. J3ß6. Joh,

Wir forbern beren Inhaher deshalb nochmals hierzu auf. Iinsen werben von benselben nicht mehr gezahlt.

teßldu, ben 15. Upril 1585. virect rium.

bas Löni l Bad Oeynhausen

stohlensaurt Sool⸗ Therme Sool⸗, Dunst⸗

Hag Baͤher 16. heginnt seine Salson am 17. Mat mit gleich⸗ sfestigtr Gröffnung des nenen Babehguses.

sthnigl. Habe ⸗Kwerwaltung.

Haaaiva

Hiverse Debitoren. .... Mobilien⸗Cont9h ......

Retriebs · Maschi nen · onto Werkzeug ⸗Maschinen⸗ onto...

Mobell · Conto Nenhau⸗Gonth⸗

WMechsel⸗ onto. Gassa⸗Conto Inventarium und zwar

und Maschinenthelle Thlr. ) bed Magazin Be⸗ stan bes

Immobilien⸗Conttor r r . Utensilien⸗ und Gergihschaften · Conty. ö ö stieines Werlzeng und sirbeiisMiaiersat K haumaiersollen , e) ver fertigen und hr get gn Maschinen 1 73,420. 27 G. 2,064. HI ,

7 hlr. Gt.

h0, O64 25

102,033 53

z99gh5 74 20, 597 79 ,

15,375 43

96, 797 15

29, 90 64

3306 630

9 I, 965 29

10, 36753 7! 839 5hsöd 67

Actien .

——

Thlr.

245, 6tß I 76, 7 279

40 pCt. Ginzahlung auf emsttirte eine Million Zhaler Aetien.... Yiverse strebitoren

Neceptations-Gonto FPibsbende a Thlr. 4 pro Metie auf 50M Stck.

, Jur Hecung zur ( unhbestimmbarer schwebender Berhinhsichkeiten

unh Mnsprüche . Neserye⸗Fonhß;. ., .

HYHelcrebere⸗ Con

Thlr. Gi

100, 000 341, 404 572

0,00)

ejt noch 10 00 19

2 * . * *

hlt

776 33S , 29

1934 c gl ng r Alctien. Gesellschaft für Braunkohlen—⸗ Verwerthung zu Halle a. S. Sechste Einzahlung.

Hie sechste Ratenzahlung von 10 Prozent sst auf unferé Gesellschaftg⸗Actien J. Emission von hen Herren Zeichnern, beztehungsweise späteren Erwerhern derselben mit 270 Thaler Preußisch Courant pro Actie nach Abzug von H Prgzent Zinsen für bie Zeit vom 1. März big J. Junt b. J. ( 3 Sgr. für jebe 20 Thlr.)

bit zum 1. Juni b. J.

u leisten. h Gelder sind an die Hirection (Grüber⸗

straßse Nr. 1tz hierselbst) unter Beischluß her Hutttungäbogen abzullefern, resp. portofrei ein⸗ zusenden.

Halle a. S., ben 30. April 1857.

, Der Verwaltungsrath.

96

wir die Herren Zeichner hiermit auf, auf die gezeichneten Beträge eine weitere Einzahlung von Zwanzig Prozent

innerhalb 4 Wochen, aber spatestens bis zum 4. Mai d. J. unter n nn, der Interims⸗ scheine bei der Kasse der Ritterschaftlichen Pri⸗ batbank in Pommern zu Stettin zu leisten. gegen die von dieser stasse zu ertheilenden OQusttungen werden die eingereichten Interimt⸗

In Gemäßheit des F. der Statuten fordern

scheine in fürzester geit wieber ausgehänbigt

werben. Stestin, den 4. Mpril 1857. Der Perwaltungsrath ber Stettiner Maschinen per, ul fen e sesschass Vu lun. mmellmann. wrumm.

1 emeine Gas-Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

Gemäß §. 8 bes unter bem 16. März d. J.

n Gesell toę⸗- Statuts R sandesherrfich bestäjldten Gesellschafts⸗Elgtuts ö. , . i, ,

ersuchen wir bie Actiongire unserer Gesellschaft big zum 15. Mal a. E

bie erste Einzahlung von 19 Prozent mit 10 Thlr., pro Metie entweber bei bem tzerrn S. Bleichr ober in Hetlin oder hei unserer

hesellschafts ⸗Kasse in Magbeburg, , e,, e.

dar 7 digung fähi 9 keit ein gerre⸗

straße Nr. 13, gegen Aushändigung von Interimgsquittungen zu leisten.

Auch find Volleinzahlungen gestattet, die nach

ö. s mit 4 pCt. peo ; §. 10 des Statuts ebenfalls mi 9 pro 9

anno . werden. . Magdeburg, den 11. April 1857. Das Direktorium.

ot!l, .

Königsberger Privat⸗Bank. Die Herren Actionaire

Privat⸗Bank werden mit Bezug auf 8. 5 des

Statuts hiermit aufgefordert, die dritte Ein⸗

zahlung von 25 Prozent mit 125 Rthlr. pre Actie am 14, 15. und 165. Mai d. J, Ber mittags von 9 bis 12 Uhr, im Geschäfts—

RNr. 14,757.

Nr. 15 522. 15536.

der Königsberger

Lokal ber ffönigshber ger Prihat⸗KPank, Kleta⸗ Pomstraße Nr. 15, gegen Intertms⸗ Qn lt tung auf bem hbetreffenben Attten⸗Cnittungh— hogen zu leisten.

sher hon ben Attiongiten bieser Aufstz ung nicht nachkommt, verfällt in bie F 6 des Sta⸗ tuts vorgesehene Gonbenfionalftrafe.

sehniggherg, ben 9. April 1857.

Der Verwalfungsrafh. ge Schnell.

95 Bon her Berwaltung ber Allerhschs bentäteg⸗

mittelft zur allgemeinen Renntnit ge5tacht,

nach veranstalteter Laenmmg nachfteßsend- P

3 nes 2 mern ehstländischer landschaft⸗

licher Obligationen 2 ** Zuegarte

ten sind. J , Bon den bei den Ferren Men ders freßsn n.

zub Litt. S. 2, Sen tem ßer -Termin 147609 HR 1e H BGI. 14794 14 810 1L8ig ee, ,. 14.575. 11 8943. 14 9a 15. bb; und 15, 90. zub Litt. S. 3, Segtemher Termin —— 15, 5HR2. IS B46. HB 65d und 1. 6d ab Litt. S. 4 Sentember Termin- Rr. 16 9286. 16 737. 156452. TGM. 1b U odT und tegen Renal, den 15. März 1B. Prãsident An Sam on.

4 l 12

über das Erscheinen der stenograp Bis h

Sek anntm ach nn g.

353 Bogen der 1 24. Sitzung des Herrenhauses,

ih 1 9

4

Anlagen

*

Petitionen

beste

h. aus Akten stücken des Herrenhauses, Fer J-. Sitzung des Hau eg der Abgesrtneten,

UAMnlagen, besteh. aus Akten st ! es Hauses der Abgeordneten,

hischen Berichte des Herrenhauses und des Haa ses der Abqevrnnneten.

eute den 29. April 1857 sind ausgegeben

zusunmrn Az Gagen.

cen des Hsauses der Ab gent daten

.