816 . Berliner Börse vom 30. April 1857.
mam anmn - Tcnm.
Amillcher Mochsel-, Fends. nnd Geld- (0 ̃ Brief Geld. ;
VVwVechael- Oomrae. Pfandbriele.
ura ur- und Nenmirk.] OQatpreussische. .... ommers ehe...
27
Wien im 20 FI. F. 180 EI. Auagaburg. ...... 180 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr. .. ..... Erkf. . M. südd. W. 1001. Peteraburg 100 S. R
Westpreuss. ......
. —
Rentenbriete.
Kur- und Keumärk.
Pommersehe. . .....
Posenache
Preussische
Khein- und Westph. Sãchtisehe . ...... Schlesische
Er. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd' or Andere Goldmünzen a 6 Thlr. . . .....
—
26 *
Eomcdls - Oomrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staataanleihe von 18650 dĩto dito dito dito dito
Erämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Praimien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen .. 83 J . o. 5. *
2
G ld.
8
. Br. Gld. Aachen - Düaseldorf. 46 — do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Nastriehter do. PFxioritäts- do. II. Emission Bergisch Märkische do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Lit. A.u. B. do. Prioritits- do. do. hBerlin · Hamburger ; do. Priorstãts- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. I do. Prior. hf ; do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner .. do. Erior. - Oblig. Bresl. Schw. Erb. alle Brieg Neisse Cõöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener ..... Prior. Oblig. do. II. Em.
Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Minster-Hamnier. Nie ders chles. -Märk. do. Prioritits- do.Conv.Prioritãta- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische. . . ..... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. - Kreis
Gladbacher do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.... do. Prioritãts- II. Emission
rior· Qblig. ; III. Serse Wilb. (cos. Oapg.)
—— * * E
8 288511111 Di
— 22
FIIrriizęis!
82 —
ö 66111
== * 223 sR 21 8131 — ae
8 811 ö
t
T — * ek! 1 1135
118 1IIMIUIS
2 — 18882111
n nl,, e,, 5 .
113 DC
J 2135
. III. Emission IV. Emiasion Düsseldorf -Elberf.. do. Prioritits-
22
Vas Abonnement beträgt: n; Sgr. sür das vierteljahr
in alen Theilen der Monarchie
ohne preis Erhöhung.
.
Ale Pest⸗Anstalten des In ⸗ und . nehmen r für gertin die Gxpedition des Manigl. preusfischen Staats · Anjeigers: Manuer⸗Straste Kr. G 4. —
zeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Mai
1857.
hilfen, Unteroffizier Wilhelm Thiel beim Garde⸗Reserve⸗Infan⸗
Se. M aiestat der König haben Allergnädigst gerubt:
Dem Domainen-Rath Da hlstroem zu Halle an der Saale den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, so wie dem Lazareth⸗Ge⸗
serie⸗Regiment, und dem Lohgerber⸗Gesellen Andreas Gu st a v y zu Breslau die Reitungs⸗Medaille am Bande zu ver
leihen; ferner .
Den Stadt ⸗ Syndikus und Justizrath Neum ann zu Grün⸗ berg, im Regierungs⸗Bezirk Liegi, ß, dessen Dienstzeit als Bei⸗ geordneter mit dem 31. Januar 1858 abläuft, gemäß der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung getroffenen Neuwahl, als Bei- n, . der genannten Stadt für eine fernerweite sechssährige
mtsdauer zu bestätigen.
Berlin, 1. Mai.
Der Schulamts Kandidat Dr. G. Huperz als ordentlicher
Lehrer bei dem Gymnasium zu Coesfeld angestellt worden.
Finauz⸗Ministerium. Haupt · Berwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung vom 29. April 1857 — betreffend
den Ersaß für die präkludirten Kassen-Anwei⸗
sungen vom Jahre 1835 und Darlehnskassen⸗ sch eine vom Jahre 1848.
Nachdem durch das Gesetz vom 15ten d. M. Ersatz für die
in Gemäßheit der Gesetze vom 19. Mai 1851 und 7. Mai 1855
he räkludirten Kassen⸗Anweisungen vom 2. Februar 1836 und Dar- 53 6 . Hoteit rer Prinz von Prtu hen ist von , . dann engsru nds rltlict werden ist, wer= Karlsruhe hierselbst eingetroffen. — den alle diejenigen, welche noch solche Papiere besißzen, aufgefordert, dieselben bei der Kontrolle der Staatspiere hierselbst, Dranienstraße Nr. O2, oder bei den Regierungs⸗Haupttassen oder den von
do. Prioritãts- do. II. Emission
do. Prioritäts- L Magdeb. Halberst..
Niehtamtlicho Notirungen.
e ee , C 8 .
31118
Ausl. EPrioritäts-
Auslind. Eisenb.- Actien.
Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilk.) 4
Belg. Oblig. J. de Eat do. Samb. et Neuse Amsterdam - Rotter dam ; Kiel Altona 99998 800 Lochau- Littau. . ...... Ludwigohafen-Bexbach Mains - udwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskeje - Selo. . ...... f
Kass. Vereins- Bk. Aet. Diseonto Commandit-
1811III
Aachen. Maatrichter d- S3 gem. Berlins-Potudamf Magdeburger 1355 295 gem. 94 2 965 gem. Wilelmabahn (Coel- Oderberg] Jo 693 gem. Lud wigehafen-Berbach 146. 1455 gem. Nordbahn (Friedr. Diuconto Cowmandit - Antheile l077 . 1663 gem.
gard- Posen Wilh.) 656 2 S4 gem.
If. Br. ld.
S8 2 8 8
iEGld.
Poln. Pfandbr. in S. R.
do. Part. S0: FI.... 155 Sardin. Engl. Anleihe. 10945 Sardin. bei Roths child Hamburg. Feuer- Kasse do. Staats- Prim. -Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. KN. Bad. do. 385 Fl Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr
Span. 3 inl. Schuld.
o. 1 2 3X ateigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank Geraer Bank
Weĩimar. Bank.. ...... Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe .. Russ. Stiegl. 65. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Est. do. Engl. Anleihe . .. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
811 1
M 538 *1
1 S ge 9 e G e e e r r —— 8 CGI S S 21135 11688 1II1IIIISᷓS2
** 8
Breslau · Schw. - Freib. IIg5 2 18 gem. Star-
Dermat. Bank 1065 2 1045 2 105 gem. Oestr. National-Anleihe
Si- 1 ben. Rur. Stiel. S8. Anl. Iboz Gid. Rua Stiegl. 6. Anl. 1027 Gld. Poln. Pfdbr. 1. S. -R. 9lz bez. Poln. Part. 500 EI. S6. ber.
— —— — —r— r — — —
ö Ner lum, 30. April. Das Gesckasi an heutiger Börse beschränkte Veh lart zaengi siachich auf die L lcimo - Liquidaion, Die Stimmung war für fagt alle Esfekten achr watt, in Folge dessen die Course einen er- heblichen Rũchgang erfuhren.
ne ius dr α vom 30. Aprilllllꝛlꝛ! 2 2 Nablr. eker les Lat = 43 Naki., 86 — 8g8pid. 424 Rihlr. ber., Frah- er , ,. i n r, . n 23 2 1 - Ju — ; 7 = än, , 2 r n n ben., Br. u. G., Juli
82 2 i. . 669 G., September Oktober 40 -
Räbsl locJo 7E Rthlr. Br., April. Mai 173 Rthlr. bez. u. G., 17 Br, Juni - Juli 1683 Rihlr. Er,, bz G., Juli August 155 Rihlr. Br., 153 G., September- Oktober 143 -- Rthlr. bez. u. G., 14 Br., Oktober- November 144 - 4 Rihlr. bes., 1455, Br., 1435 6G.
Spiritus loco ohne Hass 205 — 3 Rtklr., April 30 Rihlr. bes., April- Mei a. Mei- Juni 309 — 80 RKihlr. ber, Br. u. G., Juni - Juli 350 - 4 Rthlr. ben. u. Er., 303 G., Juli-Auguat 303-3 RAihlr. ben. u. Er, 80 E., August September 307 Rihlör. ber., Br. u. G., September-Okiober 286 Rihlr. ben., Br. u. G.
Woeiaem fest. Roggen loco und Termine zu weichendem Preiagen gehandelt, nur pr. Herbst feat; gek. 150 Wi pel. Rübòsl ziemlich um- verndert, Spiritus in flauer Stimmung u8nd niedriger benahlt; gekän- digt 80 000 Quart. 8
gꝛedaction und gtendantur: Schw ie zer.
Berlin, Srrã und erlag der Königlichen Geheimen Ober-HFofbuchdruderei. (A. Decker.)
ĩ 5 = n zttich Zrgeht an die- Pr inisterium für Ganvel, Gewerbe und ööffenttiche Seiten der. Kon glichen. Neal ne thed. . . .
Arbeiten. ö Der Bers g.efereudeνs Sant Serger in zum Berg- Ge⸗
irke des Berg⸗Amts Bochum, und ö. fare, , , Carli Wilhelm Be sser en 3 Faktor bei der Königlichen Salinen Verwaltung zu Artern er
worden.
April 18567 — betref⸗
vom 21. Bekanntmachung stät ligung des Statut s
end die Allerhöchste Be — ö unter dem Namen „Bergwerks-⸗Actien - Ver
ein der Mittel ruhr“ in Mülheim a. d. Ruhr 8e bildeten Actien⸗Gesellsch aft.
ild einer Actien⸗ Des Königs Majestät haben . Actien⸗Verein
ter der Benennung ris⸗ ir n,, *r mit dem Dom hzil zu Mülheim 2. . . zu genehmigen und das Gesellschafis - Statut unte .
den 5. 10 desselben abändernden Maßgabe 2 Allerhöchsten Erlaffes vom 20. April d. J. zu 2 . ; nach Vorschrift des 8. 3 des Gesetzes über die vom 9. November 1
mteblatte der Königlichen Regierung in
rden wird. * Berlin, den 27. April 18657.
öffent beiten. sir Handel, Gewerbe und öffentliche Ar 2 von der Hevdt.
Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und gtediiual · Angelegenhe iten.
Der Krelsphystkus Dr. Steu dner zu Friedeberg R. M., ist Stu benvoll zum
in den reis Hirschberg verseßzt;
was hierdurch Actien⸗Gesellschaften
öffentlichen Kenntniß 843 mit dem Bemerken zur . , .
e l wird, daß ver Allerhöchste Erlaß Ku selborf abgedruckt
—— ᷣ — 4 1 migen Interessenten, welche nach dem n,. vom Jahre 1835 over Dar
uns, Kreis- oder Lokal-Kassen zum Umtaus
lehng - Kassenscheine bei
atspapiere oder den Provinzlal-=, , n, , n,, eingereicht und Empfang⸗
i t und das
Bescheive, in denen die Ablieferung anerkann z
in 2 n , ist, erhalten haben, 3 rung, den Geldbetrag der eingereichten Papiere, gegen Nudga 's
ĩ der Kon⸗ ines oder beziehungsweise des Bescheides, bei 9 ,, 3. der betreffenden Regierungs⸗Hauptkasse
men. ö , . der Endfrist, bis zu welcher i für die gedachten Papiere gewährt werden wird, bleibt vorbehalten. Berlin, den 29. April 1857.
Verwaltung der Staatsschulden. N 6 Gamet., Nobiling. Guenther.
für die landwirthschaftlich en Angelegenheiten.
ischen Landgestüts zu i nn e. *r enn nnn. Gestüt⸗Inspektor
ist vom 1. e ñ ö Niet . Wilhẽ mo, Gesti verliehen worden.
Ministerium
Abgereist: Der General- Major und Commandeur der 12ten
e⸗ „Oelrichs, nach Neisse. dare, 6 ar id; mecklenbur ⸗schwerinsche 5 und Divistons⸗Commandeur, von R ißzieben, nach 6
M haben Aller-
1. Mat. Se. Majestat der König ha er e, e , , , ,, nle ö ,. erer, itter⸗ Kreuzes vom Civil⸗Verdienst
ung des Lehrers J. F. P. . ehr e , ren Vürgerschult in Görlitz genehmigt ; und
Orden des Niederländischen Löwen zu ertheilen.