69
32 4 . — ö
vom . Der gaser a . Großfürst Constan tin wohnten gessern ar nialiche & ausylele. n glb br, gart an nah wh, ogg. ar Oyer eu bis a Dlenstag, 65. Mai. Dptrnhaust. 6 ee,
6. ern v ee, dem Wettrennen im Boulogner Gehölz bei. deu mlt Hrn. Gagperini tanzen. n n . in 266 . * m Schausplelhause. (11716 Abonn.-Vorstellung) : d L and wir toscha ft. Der Liebestrank. Dper in 2 Abthellungen. 99 4 n . einn es . in 6 Alten, mit theilwelser Benngung
giavame ü me lte n gls de Fernuni, Fanlsen! dine, ac einer rzühlung don G. Sand, von Ctarlerge Sir - fe ffer.
Manster 27. April. Ole günstige Witterung des Monats Feb . ; . der Königin von S a, , . — 3 im hie en leger ra le eg die k 4 2 ö 1 . re, ginn, Te, gortun l wird (Fräul. Hüls; Fanchon Vivleur, als leßte Gastrolle.) e 9 J .
w, leine Preise. en der ellung und entwickelte fréah die Thätigkeit in den Feldern und Gärten. . st lienischer Sprache singen. räul. Elisa Casati, K . n .. — Auf schwerem und nassem Boden haben sich Weißen, Roggen, Kiee : ihre Partie in its niger . ; Att ein Pas de deu Mittwoch, 6. Mai, sind die sKtöniglichen Theater geschlossen. V 2 n. Ver f . und apps im Ungemelnen gut 93. bas unf ln des 9 ens hat vom Theater della Scala zu . wird im 2. A ö.
jedoch auf hochgelegenen Feldern, so wie auf Sandboden in Folge des ea . . —— . Nordwindes, welcher um Mitte Maͤrz vorherrschend war, etwas mn nn mn 2 ⸗ . ö ; geliiten. t ar , z an 3 eher 9 6 n e ne wüster n, . o wie der kun e Wiesen⸗ und Futterbau finden immer großere Aus⸗ breitung. Namentlich sind im sKreise Tecklenburg innerhalb eines Jahres entli er MAnzeiger. pio Muster⸗ Kulturen dieser Art ausgeführt, und im Frreise ihr. O ö f f ch ; 9 ereits gegen 1009 Morgen drainirt worben. — Auf einer in St. Mau— ; aer, k .
e illiam'schen Maschine verfertigt worden. auf einz vom eln el tz) 10is steghrief, Grundftüͤck, abgeschäzt auf J0863 Thlr, 25 Sgr. Irrgang derstorbenen . 3 , . er h — Im Regierungsbezirk Aachen ist das Interesse für ratsonelle l ziel unten näher bezeichnete Seidenwaaren⸗ 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenscheine in (. Preuß, werden hierz n
Landwirthschaft, namentlich in Folge ber Fünstigen Ergebnisse neuer händler Moriß gurje, gebartig aus sturnick, unserem V. Bureau einzusehenden Taxe, soll ge 9 ö welche wegen fler aus dem Gh , , n, in sichtbarer Zunahme n und bethaäͤtigt sst der Wechselfäl schung verdächtig und hat sich am 20. November 1857, Vormittags poche sg. nichi enfin Realforberung sich insbesondere auch in der fortschrelienden Kult virung von Haiden von hier, senem leßzten Wohnorie, entfernt, ohne 11̃4Uuhr, aus den Kaufgeldern Befriedigung i,, haben
und Brachen. In den drei Eifelkreisen werben in biesem Jahre mit dem k mitteln an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer straße ö Anbau der gelben Lupine ausgedehntere Versuche e , n. durch 2 e , nn. Ri e mn n Nr. 25, subhastirt werden. —ͤ ihre d, bei dem Subhastations⸗Gerichte eine Beihülfe von Staats wegen die Anschaffung des nöthigen Samens 9 ain Zeber welcher von dem Aufenthalte des Gläubiger, welche wegen einer aus dem J anzumelden. erleichtert worden. Die Bewaldung der Oedländereien schrestet vor und 2c Sud je Kenniniß hat, wird aufgefordert, Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ der anfänglich von vielen Gemeinden dagegen gehegte Widerwille ist ver— davon unverzüglich der nächsten de. oder rung aus den Kaufgeidern Befriedigung suchen, ioo Edittalt-Sitatton. De , schwunden. Wo die ergabe des Oedlandes zur Bepflanzung noch bean— Polizei⸗Behbrde Anzeige u machen. Gleichzeitig haben ihren Ansprüch bei dem Subhastations⸗ Der Kaufmann J. W. Arendt hierselbst hat ; 2 . fianben wird, egzschit bi dies, weil man dasselbe in Aderlani, umwan dein werben alle Cipil- und Militair⸗Behoͤrden des gerichte anzumelden, den Kaufmann Garl Hessemer, früher zu Czersk merika. New- gork, 16. April. Eine Depesche aus will, woran es in ein einen Gemeinden fehlt. Die vom Wiesenbaumeister In, und Auslandes dienftergebenst ersucht, auf Der dem Aufenthalt nach unbekannte Hhpae. auf Ghrund folgender beider Wechsel; Washington vom gestrigen Tage meldet: „Die Herren Morse und Secktor zu Simmerath im Frreise Montjoie eingerichtete Drainageschule denselben Ju vigiliren, ihn im Betretungsfalle theken⸗Gläubiger, Particulier Herrmann Oswald stoniß, den 2. April 1355. Für 300 Thlr. Bowling haben die Regierung in amtlicher Weise von ihren ver⸗ war im Winter- Kursus von 20 Schülern aus verschiedenen sreisen be⸗ fest zunehmen, ünd mit allen bei ihm fich vor! Müller, wird hiermit oͤffentlich vorgeladen. Am 1. September 1865 zahle ich 6. en geblichen Bersuchen, mit der gteglerung Neu- Granada's zu sucht. (Rr. C.) srubenben. Gegenftänden und Geldern mitteist ; diesen meinen Solawechsel ü. . . unterhandeln, in Kenntniß gesetzt. Das Kabinet war heute aus⸗ Transports an die höesige Gefängniß⸗Cxpedition . ab wendige e nr m, des Herrn e, e, in .* in, . schließlich mit Berathungen über die Landenge von Panama be⸗ Gewerbe ⸗ und Hanvels-⸗-Nachrichten. abzuliefern. , ,,, f r, n, , e , g,
r der da⸗ Das dem staufmann Johannes Gottfried Sieg. Werth baar erhalten und leiste zur Ver⸗ schäftigt. Unsere Regierung ist entschlossen, die Rechte der Ame, Eiberfeld, 29. April. Am 29. März e. brach auf der Prinz- M. , . ganft ben mund gehörige, im Dorfe Saspe ank. Nr. 1. des ern. prompte Zahlung nach Wechselrecht. Sol
rikaner in fenen Gegenden zu wahren. Sie wird nächstens 4— 5 Wilhelm. Sisenbahn, zwischen d ü ᷣ Hypothekenbuchs belegene Erbpachts⸗Hrundsüc,
Schiffe dorthin schicken, und die Instructionen der Befehlshaber einem un fh l enen e nen . 6. ö giol . n n , nnr, ,, . w, ge, das auf 50M Thin, auf nec selbf. C. Hersemer
werden so beschaffen sein, daß sie, wie man glaubt, ven erstrebten der Gesellschaft Phönix J. in Eschweller, eine fogenannte inne fahr Ee. fen 3 Apr ii 1857. z Sgr. 4 Sgr. gerschilich abgeschäßzt ist, soll C. Hesseme m. aus Cæaersk.
Zweck erreichen und die e . der okschwebenden Jwistig⸗ AUchse, und seit dem Jahre igäg im Getriebe. goönugliches Stadtgericht. Schuldenhalber in dem . Cor mittags R ä gge . . 1 W
6 nr . werden. Die Regierung ist zu einer festen Hal⸗ nene en th 6. fin gas; i a, fe, die Bruchfläche Abtheilung fur Untersuchungssachen. 24 . Uhr A re ,, 5 ö ae nin U
ung en ossen.“ 130 efen, 15 Zoll langen alten Riß. j ; te ungen. . ren ni. 4 . cl f. winister hat den Capitain Hudson, Befehlehaber Die Entgleisung berurfahsh auch eln ench von der andern Achse , ,, . . an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine stonltz, den 2. April 1855.
s ; d — 266 ; i ᷓ det nothwendigen Subhastation ver⸗ Gier ki. der Fregatte „Niagara“, angewiesen, die russischen See Sffiziere, a Dzrselzs i . Jahre alt einde chez Rietg en D , J ; Koniß, den 2. upril i855. dir Thlr.
Capitain Schwarz und Lieutenant Koblitz, welche bei Legung des 5 gu, i. Mai özz in Kurnich geborznt, gu Faß Die Tage und der neuste Hypothekenschein des Am 1. September 1855 zahle ich gegen unterseeischen Telegraphen zugegen sein wollen, an Bord aufzu⸗ ; Heennmalig, 2. Mai Leiprig-Dresder er 290 Br. Löhau- Zittauer 53 e , n gen n nm , Grundstücks find im V. Büreau einzusehen. diefen ann Solawechsel . (. Ordre bes nehmen. . on 1 58 G.; itt. . =- Masdeburg Leipziger 2655 Br.; da. Il. sicht zeln ff Hesichis farbe, hohe Stirn, spitze Der seinem Aufenthalte nach n, ,,,, Herrn von Gierene rk in toni die Summe
Das Dampfschiff „Tenessee“ war am 16. in New⸗Nork ange 9, . Er. Ezgiius Rakshizcke'., Ferlin Qgttiner , ! Cöhn— Nase, proportionirten Mund, braunen Bart. gläubiger, Seconde⸗ Lieutenant August rg 9 von Dreihundert Thalern Pr. Cour. Den kommen und brachte von San Juan, das es auf der Rückkehr . e . Thüringische 1235 6. Friedr. - Wilh. Nordkahn —. ; von Roebel. wird zum Termine hierdur ffen Werth baar erhalten, und leiste zur Ver⸗ von Asptnwall angelaufen hatte, die Details über die bedenkliche ö , . a. , Landesbank - Actien Litt. A. lich eingeladen. n, , Zahlung nach Wechselrecht.
ᷓ ; Braunngchweigische Rank- Acti 1009 Steckbrief. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ 2 Lage des Obersten Lockridze. Der Oberst war mit den Dampf⸗ 116 Br. Weimariscke Rank. Actien 106 G. ; Jer, chien. i n. Der Tagearbeiter Joh ann Karl Gottlieb pal hc; nicht ersichtlichen Realforderung— auf mic selbst. C. Hessemer
schiffen „Reschen“ und Scott“ und 300 Mann am 28. März bei Meisl h 6 1 eie ! t 2 ‚— . . — ques 805 Rr. 654er Loose — 1854er National- Anl f Wittig, auch Wiltke genannt, aus Sorau, aufgeldern Befriedigung suchen, haben C. H mer. aus Czersk. Castillo angekommen, hatte sich aber ohne Schwerdtstreich wieder Br. Peeussiscbe Prämien-Anleihe ö. n,, H, e r, , ist wish Diebstahls im wiederholten Rücfall= i n bei ef g f r e , H seite. zurückgezogen, da er den Feind 500 Mann stark und mit mehreren H onatamtim opel, 22. April. Wechsel- Cours: London zur Untersuchung gezogen worden anzumelden. Für mich an die Ordre des Herrn J. W. schweren Geschützen in einer guten Stellung vorfand. Auf 3 Monat 126; Paris und Marseille 200; Wien 4897. Geldcours unver- Derselbe hat sich jedoch von hier entfernt Danzig, den 23. Janugr 1857. Arendt in Konitz. Werth in Rechnung. seinem Rückuge zerstörte Hern Lockridge alle Verschanzungen andert. m Woche kein Geschäst und deshalb kein Bösenzettel e und ist sein , . Aufenthalt bis jetzt Königl. ah 7 Kreis⸗Gericht. Konitz, den 2. April . . unterhalb Castillo, da er alle Hoffnung aufgegeben hatte, die Ver ausgegeben. nicht zu ermitteln gewesen. I. Abtheilung. v Gier sze w Ski- . 5 . er⸗ ͤ ( j twa lmäßige Verurthei⸗ bindung auf dem Flusfe wieder! zu Eröffnen. Er forinitte fein. ; . Wir fordern daher einen Jeden, 1 mit dem Antrage auf wechselmäßig 8 ö itti J * beiden Bataillone in eines und hatte die AÄbsicht, wenn möglich e. Ef ram harzs, 2. Mai, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Sehr . ö n, ,. . aach in I748 Nothwendiger Ver kauf. n ,, 2 2 Panama sich an Walker anzuschließen. Während des Rüczuges sesclät äl-. ö? in,. , salngei Hehbrde zur weilgren Königliches Kreisgericht us Marienburg, . . sprang bei Serapiqui der Dampfkeffel des Dampfschiffes „Scorft“ N e , . 1655 63. Spro. Spanier 356. 1prο. Spnnier 23. Veranlaffung ungefcumt Anzeige zu machen. at 9 e, n ,, zub Rr. 2 Da Fer Vertlagte fich von Czersk entfernt wobei 50 Offiziere und Soldaten getödtet oder verwundet wurden. 2 ö 16 dit . srrri, urrcn tan, Menn mnet ii br, Pi. Alle Civil. und Militair⸗Behörden aber ersuchen ,,, n,. ̃ hat, uns sein gegenwärtiger Wohnort nicht be⸗ 5 9
igi⸗ ene, dem Johann Patschul zugehdrige n Die Verwundeten sollten auf dem Dampfschiffe Rescue“ nach Geigeidemarkt: Weizen loco weniger gefragt, ab auswärts sest wir dienstergebenst, auf den 1c. Wittig zu vigi. belegene, de . . juf ' huml be : nt i fo lee ee uuf , , e. ö 1
Duntg Arenas geschafft werden. Lockridge siand nach Ken l lixen, ihn im Beitetungsfalle zn verhæsteß; uns Hundt n' ͤ di Klägers hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem
; ten ab Pommern 126 - 127 Pd. 121 ber. R 1 in 3 ö i ufolge der nebst Hypoöthekenschein und Bedingun— . aun !
Be en letz ö er. Roggen loco stille, ab aus wärts aber hiervon event. zu weiterer Verfügung zufolg ur Klagebeantwortung und mündlichen Ver richten mit den Resten seiner Truppen noch am Flusse. fest, aber ohne Frage. Qel loco 34, pro serbst 293. hen r zu benachrichtigen. Jen im III. Bäreau einzusehenden Tape, soll 1 auf g
Aen. Teheran, 21. März. General Buhler ist von HExahahaCFrard a. M, 2. Mai. Rachmitiaßs 2 Uhr 38 Minuten. Sorau, den 23. April 1857. am 20. Oktober 1857, Vormittags ,
Herat angekommen und soll Keine Vera i 8 z 12 Uh ; ; ö. r zur Armer nach Farsistan abgehen. Keine Veränderung bei s' illen, Geschäl. areisgericht. . ü n b d zwar im Ver—⸗ In Täbri. Khoi, Urumiah herrscht große — 1. Ickluss - Course: Deugete preuggische Auleihe 116. Preussiache Si . 6 6 Namen, Ge. an ordentlicher Gerichtsstelle subhafirt werden. . a. ee, e. . RKassenscheive 1053 Csln- Mindener Eiᷓoenbahn- Actien — Friedrich- . und Wohnorte nach oben näher bezeich⸗ Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem e . wer ö n ee. personlich oder durch einen zu⸗ Wilbeln ua = Nordbahn —. Ludwigaafen - Benbach 147. Frankfurt- te Wittig ist evangelischer Religion, Alter: thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung au fussgen wehr el Lehn mitem e doüimdächuigken Der Groß ⸗ .eu . Bersiner Wechsel 1 Haniburger Wechsel 887 Br. he gahr roͤße: 5 6 Z, Haare: dunkel den Kaufgeldern Bestiedig ung suchen; haben ihre , ch . Die Anerkennung der ihm zu Ehren vom Marineminister Loadoner Wechsel 118 Br. Pariser Wechsel 933. Amaterdamer blond Sůrn: frei, Augenbrauen: blond, Augen: Ansprüche bei dem Subhaftations⸗Gerichte an⸗ wil e ol e 2 3 , 1135 , e,, wn F blau, Nafe und Mund: , ,, zumelden. Wechsel zu erllaren, und duf die Wechseltlage
anier 1pror. Spanier 24. urhessiache Loose ; t, Kinn und Gesichtsbildung: länglich, Ge⸗ ; drig nzulaffen, auch die im Wechsel⸗Pro⸗ Bedicke Loos 50. 5pron. Metallique 788. Ipror. Metalliques 9 farbe: . Hestalt: schlank, Sprache: [1096 Nothwendiger Verkauf. . k ae. und sofort zu erweisen⸗
; . n . ichts al isaer! ̃ ; e ¶ Wolff 's Tel. Bur.) Der heutige S5. 185 4c. Loose i085. Oeaterreichiaches National- Anleben 80. an besondere Kennzeichen: eine Narbe in= abnigliche arg an een , n. . 1
: Die Verner Journ zffentli OQe:ierreichiache Bank - Antheile 1130. ͤ ls muß si ka ale ver tlichen einen Parts, 2. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Walff., Tel. Bar.) Die e, ,,,, nicht angegeben werden. Das in der Dorfschaft Eichwalde sub Nr. 11 . 2 ö r 2pror eröffnete au 68, 85, sank auf 68, 75, sieg dann aaf 69, 05. ö belegene, dem Holbesißer Jehan 136 * so⸗ a, ad oder ihr Ausbleiben nach wich wiederum auf 68, 95 und schloss in fester Haltung zu diesem 1100 Nothwendiger V erkauf. gehörige crundstück, abgeschäßt auf 8 . plrn e der 55. 22. 23, Th. J. Tit. A der Course. Die Liquidation der Eisenbahn Actien ging leicht von Siatten. K ͤnigl. Kreisgericht Berlin. Erste (Civil zufolge der nebst Hhpothekenschein und Be u ul . Srrnt defonders rechtfertigen. Ge⸗ Consol. von Nitiags 12 Uhr und von Mittags 4 Ur Waren gleichlau- Abiheiiun den 23. April 1857. gungen im III. Bureau einzusehenden Tage, so gr i, e t odel bleibt die verklagte Partei tend ga cingetroflen. Das dem Hier er e ufer Ernst Julius Pics am 10. Rovem bet 45 7, Vormiti ags rn ,,, aus, so wird der Wechsel Schinas- Couras: Z3pros. Rente 68, 95. 43pros. Rente 91, 765. Zpron. gehörige, zu Moabit, an der Ecke der Strom ⸗ 17 uhr irt d 1. tumaciam als von der verklagten Bartei Snaier 26 r e. 6 . — und hurmstraße belegen, im Speier 2 ,,, een , n. 1 roam angenommen und de me, — — 3. Mai. olf a Te ö ĩi ; — ] . m⸗ olgende . ein⸗ n 66, gdõ gehandelt. en n, mn, , ner, ö e, gs, 2 er n. Gl aden, als: bie unbekannten erben der zu Befinden gegen diefelbe auf Bezahlung
onizetti.