1857 / 106 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

1

Berliner Börse vom 4. Mai 1857.

w

7 * ö * 5 * . h . Mo chgo ö 1 ; 414 *

rr sesns

. . t. VWechael · Comrae. Kurz

a

aa eee m.

London 58. Faris. ..... ...... S300 Er. Wien im 2 EI. F. 150 EI. Augeaburs . 180 E. ; Leipꝛig in Gonr. im L ThlI.

uss 100 Thlr. .... ... FErkf. a. M. Züdd. W. 106RFI. Peteraburg 100 8. R......

s x & D ο πσ es

.

Posenache. . . ..... Preussische .....

FE onmels * Gao. ö ö. Erenss. Freiw. Anleihe. ..... kähein.· uud a

, . von 1650 ..... 3 ö ĩto

its ; Pr. Bk. Anth. Scheine dito 23 Friedrichsdior

dito 99 Andere Goldmünzen 2 6 Thlr.. ——898—

gdito 93 Staats- Schuldacheine 83 Fräimĩenseh. d. Sechdl. à 60 Th. . 99

Erimien- Anl. v. I855 à 100 Th. Kur- n. Neum. Sckuldversehr. der- Deichbau- Obligationen. g e, ,,, . o. .

181 *

Anehen · Dünsseldorf᷑. do. Prioritita- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - NHastriehter do. Prioritits- do. II. Emission Bergisch - Närkische do. Prioritats- do. do. II. Serie do. Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritats- do. do. Berlin · Hanuburger ĩ do. Priorstäts- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd. do. Prior. 96 ; do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .. do. Prior. - Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg Neisse Cõlu- Crefelder

aßd. Witt. Prior.

tinater-Hammer.. Niederschles. Mark.

do. Prioritits- do. Conv. Prioritits-

do. do. III. Serie

do. do. TV. Serie Niedersehl. Lweigb.

do. Lit. B.

do. Prior. Lit. A.

do. Prior. Lit. B.

do. Prior. Lit. D.

1115 do. Prior. Lit. E.

101 Prinz Wilh. (St. V.)

100 do. Prioritits-

; do. II. Serie

do. III. Serie Rhei nis che

1122 ö

* 2 -

1188111114111111

81

Prioritats- do. Prioritits- Il. Serie Cõln- Mindener '! III. Serie Prior. - Oblig. gs Stargard- Posen.... Em. 3 Prioritits- 4 . do. II. Emission

. III. Emission

IV. Emiasion do. rior. Oblig. Düsseldorf-Elberf.. III. Serie do. Prioritats- do. Prioritäts- Masdeb. Halberst..

w . 8 8 66 56 7

* 2

11 ExSEF 1133

=

X

. 117

3 ?

au. pen. Aupalten e 22 ö ö ** mauer GStrage Rr. Ea. r m m

nzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Mai

1857.

Niehtamiliehe Notirungen.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 44 Belg. Obllg. J. de Est do. Samb. et Neuse

Aunlünd. igen. Stamm- Actien.

we

pen i513

Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona e. Loebau- Littau 89262 Ludwĩigahafen- Bexbach Nainr - udngahafen.. 4 Neustadt · Weissenburg Neeklenhurger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Tarakoje - Selo. ...... fe.

Kass. - Vereins- Bk. Act. Disconto Commandit- Antheile

.

E311 IIS

If. Br. GlId.

2 T

S S6 8 *

Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. S00 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats -Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XN. Bad. do. 38 Fl Schaumburg-Lippe do. : 25 Thlr Span. 8M inl. Schuld. do. 1 à 33 ateigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank. . Darmstädter Bank Geraer Bank Weimar. Bank... ..... Oesterreich. Netall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild st. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

d 88 111 SIIIII

er,, , 2 we

1 2 * l Främien- Anleihe von 1855 2 100 Rihlr. Isk a Ii gem. achen- Mastrichter S3 a 527 gem. Wiskemahbahr (Gosel-Gder berg) 5 -*

6d gem. Oieconre Gomm-andit - Antheile 107 2 3 ber Barmit. Bank

Mwerläim, 4. Mai Die Börse war heut bei jedoch nur geringem

Gesehnst in ziemllch fester Haltung, die Course erfahren indess im All-

gemeinen nur wenig Versnderungen.

KBerlimer &egrok bob Brno J. vom 4 Mai in n Weisen loco 48 84 Rrhlr, g0opsd. gelb. achlez. Sz Rihlr. ern. Regsen loed 423 433 Rihlr., ga- s6pid. 43 Rihlr., 87) - 88pid. 6e, ber, Erähjahr 13-3 - 3 Rihir. r . Er, 43 G., Mai- . Lr == 8 Kihir. bez. u. G., 435 r, jus Jusi 435 32 ö r. ber. n. G.. A3 Br., Juli- August 425 3 Rihlr. bez., Br. u. G., September Qutober , 3 ber. u. G., . Pr Risbðl loco MN; 1 5. Mir Jani 173 Rare. ber. u. r., 177 G., Juni. duni 165 Br., 166 G., Juni. Autzust 1653 Rihlr. Br.. 153 G., September-

Oktober ik . ber. u. G. 144 Br., Ohtober- November 145 Rihlr. ber.

u. G., 1

Spirito loco ohne Fans Riklr. 16 jCJun , k 1 , ö ben, 283 Kr, 29S G., August. Sꝑeptember .

I 1 56

le, der,, is Be, Mari Is Kunnr. bez. 3. Br....

1055 2 165 2 4 ben. W eimarsehe Bank 1065 2 197 gem.

Weizen fest. Roggen loco beschränktes Geschäst, Termine anfangs in günstiger Stimmung, schli- sst etwas niedriger; gebünd. 100 Wiupel. Rüköl nahe Termine höher berxahlt, apätere nnverändert. Spiritus durch starke Verkäufe wesentlich niedriger gehandelt, schliesst etwas feier;

gekündigt 160, 00 Quart.

Hrecmkam, 4. Mai, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Auzeigers. Oesterreichiache Banknoten S7 Er. Freiburger Stamm Actien 1153 G.; do dritter Emãnsion 1123 Br. Oberachlesiache Actien Lit. A. 1283 Br.; do. Lit. B. 119 Br.; de. Lit. C 1193 Br. Oberschlesische Priorit̃ts - Obligationen Lit. D. 95 Br. ; do. Lirt. E. N Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 6 Sa,. Br. Kosel. Oderberger Prioritkts · Obligationen =. Neisse- Brieger Stamm-Actien Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 ECt. Tralles 1133 Rrklr. G. * Roggen 43 - 50 Sęgr.

VWeiaen, weisser 61- 92 Sgr.ů, gelber 03 - 89 Gerste 38 - 4s Sgr. Hafer 22 - 27 Sgr.

Die Course der Actien ersuhren heut bei belebtem Geschäft einen sehr bedeutenden Rückgang. .

gtettum, 4. Nai, 1 Unr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

2

Ades Staata-Autseigerz.) Rotgen 423 - 43; Mai- Juni 423 bez., Juni-Juli

43 ber. u. Er, Sepiember- Ohtober 403 Br. Spiritus Mai- Juni 123. Juni - Juli 1246 bez. Rüböl 173 da, Septbr.-Okibr. 1478 bea. u. da.

RNedaction und Rendantur: Schw ie ger.

i WVWVerlin, Drug und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -HKofbuchdrucerel. 1 , z 6 i,, (j. 236 6

Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Großherzoglich badenschen Werkmeister Joseph Schreck beim Zeughause zu starlgruhe, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Naurer Ädolph Haberkamp zu Attendorn im Ftreise Olpe, die Rettungs⸗Medallle am Bande zu verleihen; Den evangelischen Pfarrer Friedrich Smend zu Lengerich

. zum Konsistoͤrial⸗ Rath und Mitgliede des Konsistoriums der Pro⸗

vinz Westfalen; so wie ö

Den seitherigen Landrathsamts-Verweser, Grafen Maxim i= lian von Nesselrode⸗Ehreshoven, zum Landrathe des Krei⸗ ses Wipperfürth, im Regierungsbezirk Köln, zu ernennen.

Berlin, 5. Mai.

Königliche Hoheit der Großherzog von Meclen⸗ yk i. J, ift von Schwerin hier eingetroffen und im

Königlichen Schlosse abgestlegen. ö

Winist rina für Saudel, Gewerve und öffentliche 2 ö Arbeiten.

Cirkular-Verfügung vom 30. April 1857 be⸗ treffend die Aufnahme der Zahl der vorhandenen Lehrlinge in die von den Königlichen Regierungen alljährlich aufzustellenden Nachweisungen hin⸗ sichts der Zahl der in den einzelnen Kreisen be⸗ findlichen Handwerksmeister und Gesellen.

Cirkular-Verfügung vom 16. Mal 1855. (Staats - Anzeiger Nr. 118. S. 906.) Cirkular⸗Verfügung vom 26. Mai 1856. (Staats Anzeiger Nr. 125. S. 1001.)

d irkungen der Verordnung vom 9. Februar 1849 von hh l 6 und namentlich übersehen zu können, Hit! sich das numerische Berhäliniß zwischen Meistern, SHesellen und Lehrlingen weiterhin gestalten werde, veranlasse ich die Königliche Regierung mit Vezugnahme auf die ö BVerfuͤgungen vom 16. Mai 1855 und vom 26. Mai 1856, in Betreff der alljäbrlich anzuzeigenden Zahl der , . und der Gesellen, welche in den einzelnen Kreisen vorhanden sind, in den betreffenden Nachweisungen künftig auch die Zahl der vor⸗ handenen Lehrlinge der im 8. 23 a. a. S. bezelchneten Handwerker anzugeben. Bei der Aufstellung der Nachweisung für das laufende Jahr ist zugleich die Zahl der bei den verschtedenen Klassen jener Handwerker im Jahre 1848 beschaͤftigt gewesenen Lehrlinge, so e. hierüber noch Auskunft erlangt werden kann, zu ermitteln un anzugeben. J ei der Prüfung der im vergangenen Jahre von den König lichen ,,, In re hten Rachweisungen ist die wünschens⸗ werthe Gleichförmigkeit vermißt worden. Um diese herbeizuführen,

wird der Königlichen Regierung das beifolgende Schema zur Be⸗

ver Nufstellung der fortan einzüreichenden Nachweilsun, ,. fer g. . 6 dort erforderten Angaben in 373 des gh sas sind in den Nachweisungen für die . und ff. vie Ergebnisse des Vorsahrs einzuschalten. Es ist ö zu halten, daß in allen Nachwelsungen die Kolumnen 1 bis 5a m

genauer Beachtung der Ueberschriften aus gefüllt und daß hierbei. nicht zwei oder mehrere in dem Schema getrennte Gewerbe zu-

sammengefaßt werden. Berlin, den 30. April 1857.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. .

An jede der Königlichen Regierungen, (excl. der Königlichen Regierung in Sigmaringen.) ,

Cirkular-⸗-Verfügung vom 2. Mai 1857 betref- fend die Vereinfachung in der Verwaltung und in der Aus führung der Königlichen Baugeschů fte. .

Bei ver in den lepten Jahren wesentlich umfangreicher gewor⸗ denen Verwaltung und Ausführung der Köäntgilchen Baugeschäfte ist die Frage hervorgetreten, ob nicht gegenwarng zur Erleichterung des Ge 3 Modificationen in Betreff der Cirkular-Ver=

fügung vom 15. September 1836, wonach vie Anschlaͤge zu allen,

von den Königlichen Regierungen zu veranschlagenden und auszu-

führenden Bauten, bei Neubauten bis zu Beträgen über 500 Rthlr. und bei Reparaturbauten bis zu Beträgen über 1000 Rthlr., der Superrevision 7 , ,, des Mintsterlums unterliegen müssen, herbeizuführen sein dürften. scz. e ich diese Frage den Erwägungen der dabei betheiligten Herren Ressort⸗ Chefs unterstelle, wünsche ich darüber die einge⸗ ende Aeußerung der Königlichen Regierung und event. Ihre Vor- lee für welche Gegenstände, resp. bis zu welchen Anschlags= betraͤgen, Sie die Superrevision der betreffenden Anschläge ohne Benachtheiligung der Sachen für entbehrlich erachten wür ve.

Im welteren Interesse der Bau⸗Verwaltung wünsche ich dann noch die Aeußerung der Königlichen Regierung Über alle sonstigen, Ihrer Ansicht nach zulässigen Vereinfachungen in dem Geschaͤfts⸗ Fetriebe der Königlichen Bau-⸗Verwaltung, und ins besondere darüber:

1) ob und wie eine Vereinfachung der oft sehr umfangreichen Fostenanschläge unbeschadet deren Gründlichkeit zu ermog⸗ lichen sein möchte;

2) ob es im Interesse der Vereinfachung der Verwaltung zu⸗ lässig sein dürfte, bei den Veranschlagungen einfacher Bau⸗ ausführungen bie Reviston der Negierüngö- und Bau-Räͤthe fortfallen zu a event. . welchen Gegenstünden und bis zu welchen Beträgen; und

3) ob . . . den Königlichen ⸗Baubeamten bei ver Besorgung der vielen kleinen, in den Koͤniglichen Dienstwoh nungen , . Ausführungen und Repara⸗ turen zu gewähren sein möchten.

Dem per fh, Berichte, welcher durch den Herrn Ober- Präsldenten mir einzureichen, will ich längstens binnen 8 Wochen entge en denn

erlin, ven 2. Mal 1867.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten. von der Heydt. An

ämmtliche Königliche Regierungen und an die kr g Ministerlal· Bau Kommission hier.