/ ö. . . =, Königliel P renszischer Berliner Börse vom 5. Mai 1857. . 3 9 1. 16 s s ) Anztllcher Wechsel,, Fonds- Und Gold-Cours. Elsenbahn · Letien. ie ric sãcĩ T r. sã . Aachen · Düsseldorf. h Magdeb. Wittenb. .
VWochael - Comrae. Ffandbriefe. do. Prioritits- Maßd. Witt. Prior. — 9 . do. II. Emission Münster -Hammer .. Kurz 1423 14273 Kur- und Nenmärk. do. III. Emission Niedersehles. Mark. 2M. 1413 Ostpreussisebe. .... Aachen - Mastrichter do. Prioritäats- 151 Pommersche. ...... Sf do. Prioritäts- do.Conv.Prioritats- 1495 Posensehe. .. ...... 4 7 do. II. Emission do. do. III. Serie 1 Bergiseh - Märkische do. do. IV. Serie Schlesische. . do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. Lit. B. ..... . do. Dortm. - Soest) ö Lit. B. Westpreuss. .. ..... Berl. Anh. Lit. A.u. B. FEPrior. Lit. A. do. FPrioritãäts- Prior. Lit. B. Rentenbriefe. ö . do. . 6 Lit. D. ' Berlin- Hamburger. Erior. Lit. E. e r, e n, e. pr Ti , ,, hen Feng R 4. . Pierer, . mr me. . e ir. gi fn. do. Iii. Serie Preuss. Freiw. Anleihe Sichris che s 1 ; do. do. Lit. 5 Rhei nis ehe Staatsanleihe von 1850 , ,,, 1 do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. dito ö Berlin- Stettiner. . do. Prioritäts-Oblig. dito Er. Bk. Anth. Seheine do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. dito Friedrichs or... Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref. Kreis * . kid e , Eibe , an, Staats- Schuldocheine . . do. Prioritãts- do. II. Serie
Erämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Cõöln- Mindener... .. do. III. Serie Erimien- Anl. v. 1855 2 100 Th. do. Prior. - Oblig. Stargard- Posen. . .. Kur- u. Neum. Sckuldversehr. do. do. II. Em. do. Prioritäts- Oder ·Deichbau- Obligationen .. do. do. II. Emission
Berliner Stadt-Obligationen .. do. III. Emission Thüringer 40 do. ; do. IV. Emission do. Prior. Oblig.
Disseldorf-Elherf. . do. III. Serie do. Prioritãts- Wilh. cos. O vs.)
Q- *
S111
5 O CSG t= . M/ O
Hambursz dnito
11111111
2 rr br. ee
Pari ; Wien im WM Fl. F. 160 REI. Augeburg...... 160 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. ... .... Erkf. 2. M. züdd. W. 109 FI. Petersburg 100 S. R
2 18 xX
35 107. Berlin, Freitag, den 8. Mai
es dd d M Q As e- e e e e
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst gerubt: Justiz⸗Ministerium.
Den Reglerunge⸗-Rath Brevt, der von dem früheren Gemeinde- rathe zu Barmen getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Erkenntniß des Königlichen Gerichtstofes zur Stadt Barmen für eine zwölfjährige Amtsdauer zu bestãtigen Entscheidung der Kompetenz ⸗ Konflikte vom gleichzeitig auch demselben , ,, ,, und 23. Ortob erh 1856 * va Streitigkeiten über das Recht zum Tragen der goldenen Amtskette beizulegen. .
u Superintendenten für die Diszese Filehne den Pastor 5 fn, n h n e a faßt die Ephorie Schönlanke den Pastor Geistliche oder Kirchenbeamte zu entrichten sind Jähnike in Schönlanke, Reglerungs⸗Bezirks Bromberg, zu ernen- und auf altem Herkommen beruhen, zur Ersrte⸗
nen; so wie rung und Entscheidung im Rechtswege nur unter
Dem Domainen- Rentmeister Zitzlaff zu Deutsch- Krone im ven selben. Voraussetzungen geeignet sind, unter Regierungs-⸗Bezirk Marienwerder den Charafter als Domainen⸗ welchen ver Rechtsweg über vie Verbindlichkeit
Rath zu verleihen. zur Entrichtung allgemeiner Abgaben zulässig ist.
T 11138111141 .
S! I 11111
8 2 8
w
l
= 88 . . . 7 7
sI! 13111
89 S X
2
D— —— —*
18
8
*
; . Auf den von der Königlichen Regierung zu Minden erhobenen Kom⸗ do. Prjoritãts- do. Prxioritits- Mrinisterium für Gandel, Gewerbe und öffentlich e petenz ⸗Konflikt in den bei der stöͤniglichen e, ,, , R. Magdeb. Halberst.. II. Emission Arbeiten. anhängigen Prozeßsachen ꝛc. ꝛc. erkennt der KWöctnigliche Gerichtshof zur ; ; . Entscheidung der Kompetenz Konflikte für Recht: daß der Rechtsweg in Michtamiliehe Notirungon. Der Regierungs- und Baurath Gerhardt zu Gumbinnen 1. . für unge a fi 3. ö. a , stompetenz stonflikt daher e , n. ist in gleicher Eigenschaft nach Bromberg versetzt worden. . . egen. . In der Kapelle des Dorfes O., Kirchspiels ., wird j̃aͤhrlich an sechs Wochentagen und einem Sonntage durch den Pfarrer und stantor aus W. Gottesdienst gehalten, wofür dieselben dann von den Bewohnern
Der Baumeister Kosenberg zu Tarnowitz ist zum Königlichen von O., nach einer gewissen RNeihefolge unter diesen, eine Mahlzeit em=
Elsenbahn⸗Baumeister ernannt und demselben die Eisenbahn⸗Bau⸗ pfangen. Es soll herkömmlich sein, daß an fünf dieser Mahlzeiten nur ĩ ĩ Bergwerks- und der Pfarrer und Kantor allein Theil nehmen, resp. dafür ein Aequiva⸗
a werbe ge fir bif mt hn fn ber h sstzt⸗ ‚ lent . 10 Sgr. und 5 Sgr. erhalten, . dagegen zu den beiden übri⸗ e
do. Sam b. et Meuse Oesterreich. Metall.. . . Lübecker Staats-Anl. . ;. . Natidnal Anleihe ö kKurhess. Pr. 9hl, 40 Th. -- 41 Hütten⸗Revier verliehen worden. . gen s. g. Festmahlzeiten auch die Hausgenossen des Pfarrers und Kantors 3 o. Prm. Anleihe. 55 N. Bad. do. 356 Fl . miteingeladen werden, oder fur jede Festmahlzeit Vergütungen von 45 J , , ö bis 5 Thalern dem Pfarrer und don 2 bis 23 Thalern dem Kantor ent⸗ richtet werden müssen.
ass. Vereins- BRF. Aut do. do. 6. Anl. 265 Thlr J Disconto Commandit- do. v. Rothschild Est. Span. 390 iul. Schuld. Dem Fabriken⸗Kommissartus J. G. Hofmann zu Breslau Die jet klagenden brei Kolonen von O. sollen nun in ben letzten Mahlzeiten nicht geleistet haben, und find deshalb im Wege
Antheile . ...... 816. ö z j . ; th * el e sr * o. 1 A 33 ateigende ist unter 6 ,. . durch Zeichnung und Be⸗ . Let ien dre hint zen eig terpa an en . . J n a , n, . nel , n r. 4 53 * ö. 6 ir i, 8 3 r. e m . . 36 2 84 gem. 9 e . ah ö n , n, mr Satze bei , , ,, ze ien . 96 e e, , n. * ü 1 * gem. erlin-Eotadam-Nagdehurger 124 a 123 gem., Breslau - Schw. - Freib. 116 2 11835 gem. 9 preuß J 2. n e . e . . ö 9. . .
Qberöchler. Lit. X 1232 130 gem. Wilhelmabehn (Cosel-Oderbere! 605 a 65 gem. —— — —— —— — setzung der Geldentschädigungen, und tragen, im Wesentlichen überein⸗ stimmend, dahin an: daß die Verklagten für nicht befugt zu erachten,
reslau ist unter dem für die Mahlzeiten Vergütungen zu verlangen, und schuldig seien, die * z st eingezogenen Beträge zu erfiatten, resp. sich die Ausmittelung der Be⸗
ir 2 E g M .
C —
T*.
Ausländ. Fonda. Koln. Pfandbr. in 8. R.
Ausl. Prioritäts- do. Part. S0 Fl.. .. Actien. Braunschweig. Bank. . z Sardin. Engl. Anleihe.
Auslind. Eisenb.- e . Darmstädter Bank Sardin. bei Rothschild Stamm- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 43. — 1 Hamburg. ö Belg. Obllg. J. de Est do. Staats- Präm. Anl.
Ee &M = me
.
. dae
Amsterdam - Rotter dam KHiel- Altona ...... k ELoebau- Littau .. ...... Ludwigshafen Bexbach Main- . udwigshafen .. Neustadt · Weissenburg Neeklenhurger
Nordb. (Friedr. Wilh.) TZars koje - Selo.. ...... fe.
111118
M — 1 2
R
Kerlim, 5. Mai. Die Börse eröfsnete heute in derselben flauen W'izen fest. Roggen loco ohne Geschäft, Termine i ; . . ö. . vorigen Tasen, änderte sich jedoch im Lau fe tung und gegen w verändert: er dd. 100 ö , ,,. 3 Bauß in 6 ,,, 2 mehrere , ,. Kausordres und schloss mit er- zu ferner anziehenden Preisen gehandelt, zchliesst eiwas ruhiger. Spi- — . Mai n een r-⸗Kontrolé⸗Uhr in der durch Modell und träge im Nechtswege gefallen zu lassen. . k ebllch besseren Courzen in sehr sester Haltung zur Notiz. ritus anfangs zu gestrigen Schlusspreisen gehandelt, schliesst etwas höher; auf eine Wächter⸗Kontrole= ü d Die KReglerung zu Minden hat den Kompetenz, stonflikt erhoben, über — Beschrelbung nachgewiesenen Zusammense zung, unde ohne den sich nur die Kläger erklärt haben, die beiheiligten Gerichtsbehdrden
mer imer eiegr eld oh SGrmo gebündigt 40, 00 Quart. . ; . vom 5 Mai . . Jemand in der Benutzung bekannter Mittel zu beschranken, deer fi Eerschliwen Gäu ert haben. in dem bie Kreisgericht. Lommission , . * ö ⸗ KRrenllam, 5. Mai, 4 Uhr 30 Minuten Nachmittags, (Tel. Dep auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um u gz. denselben fur unbegründet, vas Lippellationggericht zn Paderborn 43 ** - * . z' Rihlen Kühe ast s Eehlr Les. u, G., 4. Stats —SnseitJzze ]. Oeeterreichische Bankaoten S7 j Er. Freiburger fang des preußischen Staats ertheilt worden. aber ihn für begrandet erachtet. Diese letztere Meinung muß als die . z * 1 1 3 - 1 - 43 - 427 — 13 Rihlr., ber, Br. u. G., Juni- Stamm-Actien 1195 G.: do dritter Emission 1143 Br. Oberschlesische richtige anerkannt werden. ö. uli 3 K 2X - Rchlr. ber., Br. n. G., Juli- August 42 Rihlr. bezzz Actien Lit. A. 1323 G.; do. Lit. B. 124 Br. do. Lit C 1207 G Die Regierung stützt ihren Wiberspruch gegen die gerichtliche Ver⸗ a. Br., 42 G., September-Oktober 404-3 Rihlr ber., Br. u. G. Obers chlesische Prioritäts Obligationen Lit. I. 883 G.; do. itt E. . handlung ditser Sachen mit Recht auf die Borschriften der gat ineis⸗ Ordre vom 19. Juni 1836, indem sie zugleich amilich bescheinigt, daß die
— 2 * , . w 8 w i — — — n 7 w / /// / * m., ö ö J 8 * *
Röbs! loco 4186 Rihlr. Br., Mei 18 Rihlr. bez, Br. u. G., Mai. 77 G. KHosel- Oder 8 Act ; — ; enn 2 erberger Stamm stien 617 G. Kosel - Oderberzer Ministerinm der eistl ichen, nterrichts⸗ un d vben angeführten? von den Einwohnern zu O. dem Pfarrer und santor
uni 47 Rählr. Br, 473 8., Juni - juli 16, Rihr. Let. u. Br., 169 prioritts- Gbliget 99 ; ; . kes. u. Br., Obligationen -. Neisse- iᷓ * 6z G.
2. . e n 163 Rilr. Be- September-Oktober 1413 - Rihlr. Spiritus pro 3 eu 60 56 k G.
1 8 „145 Br., Oktober- November 143 — * Rtblr. ber,, 143 Br., rr, , 6t -= 93 Sgr., gelber 64 - 90 Ser. Roggen 45 - 49 Sgr. . n n, , eg, 6
9 . i nas Hoefer 22.27 Sęr, —ͤ aͤdtischen Realschule in Berlin ist dem Ober- von Nücständen dieser an die beiden lirchlichen Beg'nten zu ent. en TLeinsl loco und Lief. is Rihlr. Pe. 7 Erz; J An ver Königsstädtischen Realschule in
e e, lee dn. w z 80. r. . r . n,, . i ,, 2 Course beträchtlich höher bei lehrer Dr. Ferdinand Peisker der Professor⸗ und den ordent⸗ berg dr r g lee f ge; 8 in, hrt w ,, n.
Ki kahle ker n. G. 284 Rr, lumi- Zu 2536. =- Rif. ber, 2 Rr, geeteim, s M., 1 e Is Mime Nachmittags. (Tel. D lichen Lehrern Dr; Eduard M shake un Dr. Ernst Hein- n a schlie liche Befugniß zur Festsetzung und Beitreibung dieser Ad-
2 ar rr, . 24 49 1. G. wr Fer, argent SeFrcnnbe, ge. Serin, Tarciger, Katgen a där e, we f ar esu. richs ver Oberlehrer⸗Titel verliehen; so wie gaben pon den Schuldnern fu, soͤndern es ist den letzteren auch die Be=
3 * * = r., 93 EG., September · OQꝗiober N = Rihlr. ber. . * H 404 — 40. Spiritus, Mai- Juni 12 9 — Die Anstellung des en,, , H —⸗n ö n chreitung des n , . . . da 1e. w .
; is g, Juni Juli 12 her. ꝰ Leopold Krausfe als Collaborator an der Friedrich ⸗Wilhelms⸗ ben i ugemutheten Verpflichtungen nicht auf besondere G . . ö s ase, mn, n. i Ein gewesen sind, wie fie der 8. 79 Titel 14 Theil Il. des
Nedaction und Rendantur: Schwieger. Schule in Stettin genehmigt worden.
Berlin, Druck und Verlag der stoͤniglichen Geheimen Ober-Hosbnch d ; n benen,
M ediꝛinal Angelegenheiten. zu gewährenden Natural⸗ und resp. Geldleistungen dort auf altem Her⸗ . ; kominen beruhen. Unter diesen Uũmstanden, und da insbesondere hier nur
ne —
— r C — — —