1857 / 107 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 . , m n n,, ö

ba jsepigen Rabinets Mitglieder übernommen werden. Djimerika. Das Postdampfschiff „Niagara“ bri P rr . 2 . 2. h . 2 * . 6 Kine in Boston eingetroffene telegraphische Depesche aus Washington meldet, . in Folge des , . zl. der RMissson des Herrn Morfe (der bekanntlich nach Bogota abgesandt worden war, um von der Reglerung von New - Granada eine Entschu digung von 00, 000 Dollars far die am 15. April v. J. bei dem Massacre von Panama an amerilanischen Bürgern er⸗ littenen Verluste und die Anordnung von Gig *r ue, e, gel. für vie Zukunft zu verlangen) das Kabinet von Washington mit vem „George Law“ an die vor dem Isthmus von Panama stationirte ameriianische Escadre den Befehl gesandt hat, sich für alle Fälle bereit zu halten. Auch heißt es, daß die in Westindien stationirenden Krlegsdampfschiffe beordert selen, sich jener Escadre anzuschlleßen. Dem Vernehmen nach ist es die Absicht der ameri- kanischen Regierung, noch einen Versuch zur Erledigung der Sache auf viplomallschem Wege zu unternehmen; falls aber auch dieser Versuch fehlschlagen sollte, von beiden Endpunkten der Landenge Besitz zu ergreifen. Vorläufig ist der diplomatische Verkehr mit New Granada abgebrochen worden. Dem britischen und den übri- en fremden Gesandten in Washington hat die Regierung von der eabsichtigten Demonstration Nachricht gegeben.

Der neue Gesandte von Honduras war dem Präsidenten der Vereinigten Staaten vorgestellt worden. Er ist mit Unter⸗ handlungen Über eine Conventlon beauftragt, welche die Neutralitaͤt der prosektirten neuen Eisenbahn über die Landenge im Gebiete Honduras garantiren foll. Mit England und Frankreich ist eine derartige Uebereinkunft schon abgeschlossen worden. Die Honduras⸗ Eisenbahn-Gesellschaft besteht aus französischen und englischen Ka pitalisten und hat am 17. April von New-HJork die Brigg „Favorita; mit dem nöthigen Personal zur Einleitung des Unternehmens nach dem Caballo⸗Vorgebirge in Honduras abgehen lassen.

. Die Frage wegen Beantrogung der Aufnahme des Territo⸗ riums Oregon in die Union als selbstständigen Staat kommt im Junt v. J. zur Abstimmung. Man hält es für unzweifelhaft, daß fich die Mehrheit der Bevölierung dahin entscheiden werde, die Auf⸗ nahme bel dem Kongresse zu beantragen, und glaubt, daß zugleich eine Erklärung gegen Einführung der Sklaverei in den neuen 3 eren g ir.

Die Legislatur von Ohio hat sich vertagt, nachdem sie einen Beschluß gefaßt hatte, demgemäß es für ein ,,, erklärt wird, Sklaven in Ohio zu halten oder einen Farbigen aus vem Staate zu entführen, um ihn zum Sklaven zu machen. Auch wurde .. gefaßt, die Erklärung enthaltend, daß es Pflicht sei, nach Kräften und so weit die Verfassung dies zulasse, dahin zu wirken, vaß die Sklaverei in der Union leine größere Ausdeh⸗ nung gewinne, vielmehr gemildert und allmälig ganz ausgewurzelt werde. Den Senatoren und Repräsentanten Ohios im Kongreß wurde die bestimmte Instruction gegeben, gegen die Zulassung . 9 er, e, ö. Union zu votiren, wenn der⸗

i erfassungsm die i lee. gsmäaßig Sklaverei aus seinem Gebiete . e Legislatur des Staates New-⸗-9York ihrerseits hat vor ihrer Vertagung beschlossen, zu erklären, daß . ,, unter feiner Form, unter keinem Vorwande und für keinen auch noch so kurzen Zeitraum innerhalb der Grenzen des Staates New - York e. werde und daß der oberste Gerichtshof der Vereinigten

taaten durch seine dieser Erklärung widersprechende Entscheidung

e. ö. r, , , des von seinem Herrn rekla⸗ Dred Scot

en 26 . J das Vertrauen und die Achtung des

achrichten aus St. John's (Newfoundland) vom 24. April

ö . 1 63 r en nr ber eff.

. ag nicht zur Ausführu Parlament der Kolonie denselben ö .

Wien, Mittwoch, 6. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur 23 heutige „Oesterreichische Correspondenz“ e,, daß die . ssionairen und die provisorischen Verwaltungsorgane sämmtlicher bereits konzessionirter Eisenbahnen, welche noch keine Actienscheine e, g. haben, dieselben bis Ende Lieses Jahres nicht emittiren 9 ö. wenn die Ausfertigung derselben zur Konstituirung der =. e,, ,, erforderlich ist, die Actienscheine nicht zur 23 . kommen lassen sollen. In Betreff ver Veräußerung er ostgalizischen Babhnactlen ist vie Verbindlichkeit des Welterbaues sichergestellt. Die Kreditanstalt hat sich bereit erllärt, vie zum Aus- ban dteser Eisenbahn noͤthigen Vorschüsse an Gelvmitteln zu ge=

TZendon, Mittwoch, h. Mai, Nachmittage. (Wolff s

Eine vfsijelle Depesche des General en. dag .

um des Auswäůr gen aber luteriaisisch von einem ter

Die Perser flohen nach Schuster und Ahwas.

852

am 266 Marg Mohammerah erobert habe. Die Perser haben 200, die Engländer 10 Mann an Todten und Verwundeten verloren. Die Stumme der

Araber haben sich den Engländern freundschaftlich gezeigt. London, Donnerstag, 7. Mal, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)

Nach der heutigen „Times“ meldet der Bericht des Generals

Outram ferner, daß die geschlagenen Perser, von 100 Englän⸗ dern verfolgt, von Ahwas nach Dizful retirirt seien und hierbei eine Kanone und viele Vorräthe eingebüßt haben.

Paris, Donnerstag, 7. Mal, Morgens. (Wolff 's Tel. Bur.) Der heutige „Moniteur“ meldet, Baron Gros werde als außer⸗ ordentlicher Kommissarius nach China gehen. Seine Mission sei analog der des Lord Elgin. Gegenseitig würden sie Unter hand- lungen leiten, deren Erfolg der christlichen Civilisation und dem Handel der Nationen ein neues Feld eröffnen würde.

Auf dem Boulevard wurde gestern Abend die Zproz. zu 69, 76, oͤster reichische Staatseisenbahn zu 718 gehandelt.

Heipaligꝶ, 6. Mai Leiprig-Dresdener 289 G. Löhau-Eittauer

Lü?ti. A. 59 Br.; Liti. B. —. Magdeburg - Leipziger 245 G.; do. U Em ·. Beclin Ankaltis che —. Berlin , , . zn Mindener -w. Thürinciache 1225 G. Friedr. - Wilh. Nordbahn —.

Altona - Kieler —. Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien Litt. A B. 122 Br.; do. Litt. C. 419 Br. Brauns chweigische Bank - Actien 117 6. Weimarische Rank - Actien 107 Br. Oesterreichische 5pror. Metalliques 809 Br. 1854er Loose. —. 1851er National- Anleihe Preuasiache Prämien- Anleihe —.

HMeam menrg, 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 35 Minut F Wenig Gez ehãst. Stieglit: de 1855 97. ; zprorꝛ. Sr. c e. , . 235. National- Anleihe 81 G. 5proz. Russen 993. Disconto

Pur · Getreidemarkt: Weizen loco geringere Sorte einige Frage, ab

auswärts unverändert. Roggen loco stille, ab aus wärt u Oel loco 343, pro Herbst 309. Kass 2h wärts unverändert. loco und 1 18. 14 bis 5 ar, nr nn , ,, n, mn,

Franks fart a. M., 6. Mai,. Nachmittags 2 i . ö in den e , ieren 6 . . chluss- Course: Neuerte preugeische Anleie 116 P i RKaisenscheine 1053. Cöln-Mindener Eisenbahn- Actien . r,, ö , . . Ludwigshafen - Bexbach 1473. FHrankfurt- anan —. Berliner Wechsel 105 Hamburger Wechsel 885 Br. Londoner Wechsel 148 Er. Pariser Wechsel 93. inet er d mer Wechsel =. Wiener Wechsel 1135. Frankfurter Bank-Antheile —. 3pror. Spanier 375. Ihbror. Spanier 245. Kurbefrsische Loose 41. . . 514. . Metallique 7J8. 41proz. Meialliques er Loose ; esterreichi i e Oenꝛerreichische Bank - Antheile 16395 * w

wien, 6. Mai, Mittags 12 Uhr A5 Mi re,, , , . . inne, ,,, ilberanleihe 92. 5pror. Meialliques 835. 45 i * ,,, 96 Bank - Int. ö . , oose MNational-Anlehen 8345. Lond ber din, , g,, n, ar 3 ondon 10, 10. Hamburs 77.

Am äater dam, 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr. unn ö , ., in österreichischen Esfekten. chluss - Course: 5proꝛ. 6õsterreichische National- Anlei Metalliques Liir. B 87. Sror. etalliques 2 . . 16 . . 25 8a . Spanier 38. rox. Russen Stieg- itt z. 5prorz. Russen Stieglit de 185 i ; H. llindis che 1aegrale 6s .. ; w Getreidemarkt: Weiren und Roggen unveränd i i gem Geschäst. Raps pro Herbst 803. har n 3. ö. * * ö

Lomdlom, 6. Mai, Nachmitiaßs 3 Uhr. (Wolsl' Tel. B Contiols 838. 1Eror. Spanier 255 Mexik 23. 8 Fel. Bur.) spror. Russen 105. 4Ipror. Russen 96. aner 23 ardinier 90.

Getreidemarkt: Für alle Getreidearten Montagspreise behaup-

Ges chäst limitirt.

Häanerpochl. 6. Mei, Mittags 12 Unr. Wolffs Tel aum wolle: 12.000 Ballen Umsatz. Preise 4 höher 25. ö.

gangenen Freitag. Pari, 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr, (Wolsf'. Tel. Bar.) Die

Wolfl ' Tel.

tet.

Zpror. arösfaete bei siurker Nachifrage zu. 69, 50, hob sich auf o9, 80

und zchlozs belebt und sehr fest zur Noliz. Consol Mi 1

und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 933 ö 1 n Schlusi - Cours: Zpros. Rehte eg, Jo 46pro. niente 82. 3proꝛ.

Spanier 385 pror. Spanier 258. Silber- Auleihe 89. .

ste Vorstellung):

Sonnabend, 9. Mai. Im Dpernhause. (82 Auf Allerhochsten Besehl: Fernand i oder: Mexiko's. Oper in 3 Abtheilung Musik von Spontini. Mittel ⸗Preise.

gönialiche Schaus Im Opernhause. Abtheilungen, ich. Mustlt

(G64 ste Vorstellu

reitag, 8. Mai. 3 frei nach dem

Nachlwandierin. Oper in 3 Friederike Elmenre Angle s de Fortun Königin von Span Elwino, Ballet in

Anfang 6 Uh ß. Trauerspiel

en, von de Jony, deutsch von vom Königlichen Balleimelster H.

. groͤßten Theil der Billets ist Allerhöchsten Orts

ie Billets sind mit der Bezeichnung „Reserve Satz“ versehen.

Im Schauspielhause. (120 ste Abonnements Vorstellung.)

re , , 6, Drama in 6 akespeare, übersetzt von L. Tieck, für die

von E. Dohm. Klein? Preise. , r, ,.

(Madame und Kammersängerin sen: Amine; Hr. Krüger, als Gastrollen.) Hierauf: 3 Bildern, vom Mittel ⸗Preise.

Abonnements - Vorstellung): in 5 Alten, von A. E. Brach⸗

schen, von Amelie Ihrer Majestät der vom Hoftheater zu Dresden: Thea, oder: D meister P. Taglioni. Im Schauspiel hren: Narz leine Preise.

Oeffen zirte Thierärz ihrer Approba

Wochen zu melden. Breslau, den 1. Mai 1857.

Königliche Negierung, Abtheilung des Innern.

Taglioni.

le Blumenfee. K. Ballet⸗

ufzůgen,

Auf Bege

me /

tlicher Anzeiger.

e

rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗

Juni e. einschließßlich

chriftlich oder zu Protokoll anzumelden ur Prüfung ber säammtlichen rist angemeldeten For⸗ ur Bestellung

te auf, sich unter Beibringung

Stechbrief. tion zu dieser Stelle binnen 4

re Scharfrichter Johann Friedrich einfachen Dieb⸗ iglichen Kreis⸗ J. September 1853 zu rechtskräftig verurtheilt seit mehreren Ihren aus s hnorte Forst entfernt und dadurch Sein gegen⸗ haltsort ist bisher nicht zu er— weshalb wir einen Jeden, der hat, hiermit auffordern, bavon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde zur weitern Veranlassung ungesäumt Anzeige

l- und Militairbehorden aber ersuchen nst, auf den 1c. Ce der zu vigili⸗ etretungsfalle zu verhaften und rde abzuliefern, welche tliche Gesaͤngnißstrafe zu vollstrecken und uns hier⸗

36

Der frühe langten Vorrecht, Ceder aus Forst, welcher wegen siahls durch Erkenntniß der gerichts zu Sorau vom einem Monat Gefängniß ist, hat fich fräheren Wo der Strafvollstreckung entzogen. wärtiger Aufent

und demnächst innerhalb der gebachten derungen, so wie nach des definitiven Verwaltungs⸗Per auf den 30. Juni gr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 10, vor dem Kommissar, streisrichter Engelmann, Nach Abhaltung dieses Termins enfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗

September e. einschließlich d zur Prüfung aller innerhalb der⸗ ch Ablauf der ersten Frist angemelde⸗

orderungen Termin f den 29. September e., Vor⸗

mittags 19 Uhr. in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 10, Kommissar anberaumt; Termine werden die G welche ihre Forderungen risten anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

ufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amisbezirke seinen Wo

Anmeldung seine sigen Orte wohn

Bekanntmachung. über das Vermö einrich Griecke hierselbst ist der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber hier zum walter der Masse ernannt worden. den 27. April 1857.

und Kreisgericht.

In dem Konkurse Kaufmanns Farl H

definitiven Ver Magdeburg, Königliches Stadt⸗

J. Abtheilung.

von demselben Kenntn zu erscheinen.

wird geeignet

zu machen.

Alle Civi wir dienstergebe ren, ihn im B an bie nächste Gerichtsbehd ersucht wird, an dem ꝛc. Ceder

von Nachricht zu geben. en 23. April 1857.

liche Kreisgerichts⸗Deputation. gnalement.

Geburts⸗ und Wohn⸗ bezeichnete 2c. Ceder ist 56 Jahre, Große Stirn schmal und bedeckt, Au—⸗ Mund gewöhnlich, Kinn l, Geftalt mittelmäßig,

Bekanntmachung.

In dem über das Vermöge tzandlung Ebert u. Comp. un Privatvermögen des dinand Ebert hier nischen Konkurse wird hiermi Zahlungseinstellung von Amts we

ben 1. Dezember 1856 pril 1851.

9 bis zum 1. festgesetzt, selben na

n der hiefigen

d über das nhabers derselben Fer⸗ elbst eröffneten kaufmän⸗ t der Tag der

gen ander⸗

die einmona

vor dem genannten Erscheinen in diesem biger aufgefordert,

festgestellt. innerhalb einer der F

tzalle a. d. S., am 24. A Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Der seinem Namen, orte nach oben näher evangelischer Rel 5 Fuß 10 Zoll, gen braun, Nase spitz, spitz, Gesichts bildung ova

kann nicht angegeben werden.

igion, Alter

Tonkurs⸗Gröffnun Königliches Kreisgericht zu Ero Erste Abtheilung. den 22. April 1857, das Vermdgen des Friedrich Lehmann zu männische Konkurs erd Zahlungs Einst

nsiz hat, muß bei der erung einen am hie⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen BGevollmachtigten

bestellen und zu de jenigen, welchen es h werden die Rechts Mendthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wehlau, den 4. Mai 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abth eilung.

Cgonkurs⸗Erdöffnung. Kreisgericht zu Bartenstein. Erste Abtheilung. . ormittags 10 Uhr. des Kaufmanns Carl Bartenstein ist der kauf⸗ offnet und der Tag der

Sprache d

Bekleidung Nachmittags 1 Uhr.

Fabrilbesißers Crossen ist der kauf⸗ ffnet und der Tag der ellung auf den

8. April 1857

rwalter der Masse ist rich hierselbst bestellt. einschuldners werden

Edictal⸗ Citation. den Knecht Johann Gottlieb Helbig, g aus Wilhelmsdorf, Kreis Goldberg, nicht Soldat gewesen, thaltsort nicht hat ift auf Grund der Staats ⸗Anwaltschaft 1 1855 gemäß §. 187 s durch Beschluß des unter⸗ 30. April 1855 die vorsäßlicher Rör⸗ eingeleitet worden. nöͤlichen Verhandlung der

. d. J., Vormittags

1, dem Rathhause hierselbst an. d der Knecht Johann Gott— Aufforderung vorgeladen, Stunde pünktlich zu erscheinen, theidigung dienenden B Stelle zu bringen, oder chte dergestalt zeitig vor daß sie noch zu demsel—

n ,. far rij g . i . t 34 Jahre alt, evangelisch, ier an Belanntschaft fehlt, beffen gegen waͤrtiger Uufen Anwalte Moldaenke und ermitteit werden können, Anklage der Königlichen vom 21. Apri

festgesetzt worden.

Jum einstweiligen Ve der Rechtsanwalt Scheu Die Gläubiger des Gem aufgefordert, in dem

auf den 4. Mai d. J.,

11 Ubr,

vor dem Kommissar, Gerichts , Assefsor Dahren= mer Nr. 2, anberaumten

en und Vorschläge über es Verwalters oder die anderen einstweiligen Verwal⸗

zu Liegnitz des Strafgesetzbuch zeichneten Gerichts vom Rriminal⸗Untersuchung wegen perverletzung eines M

Zur öffenilichen ache steht Termin

den 8. 2

Königliches

Den 5. Mai 1857, V das Vermögen Adolph Otto Brombeis männische Konkurs er

Zahlungs einstellung f den 2. Nai.

Vormittags

staedt, im Terminszim Termine ihre Erklärun die Beibehaltung Bestellung eines ters abzugeben. Allen, welche v an Geld, Papier Besiß oder Gewahr etwas verschulden, denselben zu verabf mehr von dem Befsiß bis zum 10. J dem Gerichte oder de zeige zu machen und All nigen Rechte, liefern. Pfandinhabe gleichberechtigte 6 haben von den Pfandstücken nur

im Sitzung saale auf Zu demselben wir lieb Helbig mit zur festgesetzten und die zu seiner Ver weismittel mit zur dem unterzeichneten Geri dem Termine anzuzeigen, ben herbeigeschafft werden k Erscheint der Angekl so wird mit der Unter in contumaciam verfahren. Als Zeugen Der Bauergu

on dem Gemeinschuldner etwas en oder anderen Sachen in sam haben, oder welche ihm wird aufgegeben, nichts an olgen oder zu zahlen, viel⸗ der Gegen stände

J. ein schließlich m Verwalter der Masse An⸗ es, mit Vorbehalt ihrer etwa⸗ hin zur Konkursmasse abzu⸗ r und andere mit denselben biger des Gemeinschuldners in ihrem Besiz befindlichen Anzeige zu machen.

in dem Termine nicht, suchung und Enischeidung dieses Verwalters sind zum Termine vor deren einstweiligen tsbesitzer Scholz, Brockendorf, und der Arbeitsmann aus Conradswaldau. Goldberg, den 23 April 18 Königliches Kreisgericht.

1. Abtheilung. der Konkurs gläubiger.

se über das Vermögen des u Tapiau werden alle Masse Ansprüche als wollen, hierdurch auf dieselben mogen bereits

Aufforderung In dem sonkur Kaufmanns diejenigen, stonkursgl gefordert,

Gerichte oder zu machen und A wanigen Rechte, abzuliefern.

Bekanntm a

Durch die Versetzung de Thierarites Kußbach in H Kreis⸗ Thierarzt vakant geworden.

C. 8. Stobbe z welche an die aubiger machen ihre Ansprüche,

göͤniglichen K reis⸗ abelschwerdt ist die lschwerdter Kreises

Wir fordern daher qualisi⸗

elle des Habe

2 err