ere / /// K / / // /// ///
w
. ö ö ö. . . ö 3 . 6 ( 3 ö . . . . 1 K H H 5 I . ö * H . H . H . ö
ö / 7 7 7 7
./ // ,
*.
wall im M
wache an
j an r 6 als gontu tz. ubiger machen
wollen, hier aufgefordert, ihre prache, dleselben mogen berelts rechtshängig seln oder nicht, mit dem dafür verlangten 34
zur Präfung der s nerhalb der gedachten rungen, so wie nach des destnitiven Verwaltungs personals auf
den 23. Juni e., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr.] vor dem genannten tommissar zu erscheinẽn.
emn⸗
grrecht, big
Ju ni e. 6 leß 11ch bei uns
ritt der ju Prototoll anzumeldöen und ämmtllchen, in .
ist angemeldeten Forde
efinden zur Bestellung
Wer n Anmeldung schriftlich einreicht, bat
eine Ab zufügen.
chrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
i Gläubiger, welcher nicht in unserem Umtsbezirke 3 Wohnsiß hat, muß bel der
Anmeldung selner . Orte wohnhaften ober , g auswärtigen
un
einen am hiesigen ur Pragis bei uns be⸗ evollmächtigten bestellen gu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen
E hier an Rim ern dern
S5
nntschaft fehlt, werden die Rechts. uschlagen.
fiozz]
Kaufmanns . 8. Ottmann zu Memel ist zur Berhandlung und Wen en über einen Atkord Termin auf den 15. Mai c., Vormittags 19 Uhr,
himmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in stenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ estellten Forderungen der sFöonkursglaͤubiger, oweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der BVeschiußfassung über den Atkord berechtigen. Memel, den 2. Mai 1857. Koͤnigl. Kreiggericht. Der sKommissar des Konkurses:
Tiefsen, Kreisrichter.
uon
richtu Verloosung pro L. Seme
Vekanntmachung. on den in Gemäßbeit des Ällerhoöͤchsten Privilegiums vom 10. Oktober 1863 behufs Ein—⸗ einer , . emittirten Posener Stadt ⸗ Obligationen sind bei der heute erfolgten er 1857 folgende Nummern gezogen worden, welche den betreffenden
Inbabern . nn der darauf verschrlebenen stapitals-Hetraͤge bei unserer Kämmerei staffe Ur
zum 1. Juli 1857 hier Lit. B a 100 Th
Lit. C. a 50 Thlr.: Nr. 16.
585. 60.
ch gekündigt werden: fei Nr. 4. 22. 242. 337. 28. 49.
147. 154. 174. 184. A3. 343. 373. 530.
Lit. D. « 265 Thlr.: Nr. 6. 25. 111. 224. 414. 533. 574. 631. 688. 712. 786. 831. 836. 1134.
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht,
daß von den fruher geloosten Obligationen
bis jeßt noch nicht eingegangen sind die Nummern:
Lit. B. Nr. 168 aber 9 Nr. 169 über Nr. 9g6h ber
*
Lit
Nr. 201 Über
Nr. 1865. 311 sede aber. ..
X. D. . a 3 Nr. B69. L237. 1248 jede aber 25 Thlr. n.
D. Nr. 59tz. 518. 669. 808. 930.
1235. 1292 jede über ..
Posen, ben 1. Mai 1857.
100 Thlr.
, geloost 1. Mai 1855. . . geloost 2. November 1855. geloost 2. Mai 18656.
) geloost 3. November 1856. 25 Thlr.
Der Magistrat.
11044] Sherschlesische Eisenbahn. Die Lieferung der für unsere Central⸗Betriebs⸗ Materialien ⸗ Verwaltung pro 1857 noch erfor derlichen Materialien und Utensilien, als: diderse Schreibmaterialien, en Bahn ⸗ Utensilien und Materialien, als: 10909 Stuck beschlagene Gebebäume, 14909 mn. und kleine Strauchbesen, 600 Stuck eiserne Stopfhaͤmmer, 1000 Schneeschippen, 1009 kleine Brechstangen, 19000 verschiedene Hammerstiele, 1550 Stück verschiedene eichene Schwel⸗ len, 6* stark, don 8 — 10 Fuß lang ꝛc dien Seiler und Posamentierwaaren, diverse Fettwaaren, als:
d. z 128 offene Lichte,
3.
ig *
tück did
rere Ge fe, werft Ragel, Pup materia .
diverse Metallwaaren,
aren, der , , vergeben werden.
ittwoch, ben 2g Mai er., Vormittag s 12 Uhr, ö
m umserem Fentral-Streau auf hiesigem Bahn—=
tearinlichte zu Wagen ⸗
—— — — — ——
—
hofe anberaumt, bis zu welchem dee Offerten
frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Materialien und Utensilien“
eingereicht sein müssen und in welchem auch die
eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa
persoͤnlich erschienenen Submittenten eroͤffnet
werden.
Die Submissiontz Bedingungen liegen im Bü⸗ reau der Central⸗Betriebs ˖ Materiallen⸗Verwal⸗ tung auf hiesigem Bahnhöfe zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Be⸗ dingungen gegen Erstattung der stopialien in Empfang genommen werden.
Vreslau, 2. Mai 1857. Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
io]
Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 1.550 Ctr. Schienennägeln, 6.000 Paar Laschen zu 4“ hohen Schienen und 10000 Paar Laschen zu 5“ hohen Schienen (wobei bemerkt wird, daß die Laschen von Puddelstahl oder auch von Eisen . offtrirt werden koͤnnen), im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf den 28. Mai er., Vormittags 12 Uhr, im Bureau des Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspekiors Hoffmann hierselbst, Flurstraße Nr. 9, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, derfiegelt und mit der Aufschrift verseben: „Submisfion zur Uebernahme der Lieferung von Schienennägeln und Laschen“ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die ,. Offerten in Gegenwart der etwa . . eischienenen Submittenten erdoffnet
Die Bedingungen liegen im oben be jeichneten üreau zur 2 cht aus und fun .
ö und Poblech hieselbst zu Sach.
In dem stonkurse über das Vermögen des
vor dem untergelchneten Kommissar im Audienz ⸗
Kasse hier,
copla der Zeich: stopiallen in Emp , werden. Breslau, den 2E. I57. ; stouigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
e Niederschlessche Zweigbahn.
nahme im April d. J. für 6
3 Pf., Einnahme im Äpril v. J. 9518 hir. 10 Sgr. Einnahme im April bieses Jahres mehr 951 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf.; hierzu die Mehreinnahme bis ult. März Slög hir. Sgr. ang April d. J. mehr zi 11 Thlr. 26 Sgr.
logs! Thüringische Dachschiefer— Ber e ee chaft.
Zur kaͤuflichen Uebernahme und Betriebs- erweiterung eines hoͤchst rentablen Schiefer Berg⸗ baues in Thüringen sind 200, 90090 Tölr. in 2060 Actien a 100 Thlr. mit 20 pCt. viertel jährlicher Einzahlung aufzubringen. Außer bei den unterzeichneten Gründern wer— den Zeichnungen und Gelder angenommen, so wie Prospelte und Statuten abgegeben: Bayreuth bei S. Schwabacher, Berlin bei J. L. Blanchois, Bonn bei Jonas Cahn, Breslau bei Heymann Oppen⸗ hein, Köln bei Cassel u. Kirchberg, Dessau bei der Bank für Industrie und Handel, Eisenach bei Severus Ziegler, Halberstadt bei Bankier Susemann, HBam⸗ burg bei M. M. Warburg u. Co., Veip⸗ zig bei Hackel u. Co., Magdeburg bei Spir u. Richter, Mühlhausen bei Ä. R. Blachst ein, Mänster bel G. C. HbItje, RNorbhausen bei Bach u. Frenkel, Qued⸗ linburg bei Srüg, Sonneberg bei Wal⸗ ther u. Lobe, Weimar bei Julius Elkan, Wesel bei Ludwig von der Frappen. Das Comit s. Aug. von Poöppinghausen, Justizrath in Soest
C. Boehme in Zwickau. von Wtetersheim, Majör a. D. in Wesel.
Gegen Aushändigung des Prospekts und der Statuten werden ie ngen auf Actien ange⸗
nommen bei J. Blancbois, Alexander straße Nr. 2. :
)* 9 ? stoin Thuringia.
Wir benachrichtigen hiermst die Herren Actio-= naire unserer Gesellschaft, daß die Dividende pro 1855 auf acht Thaler pro Actie festgestellt worden ist, und gegen Aushändigung bes quit tirten Dividenden⸗Scheines Nr. 3 bei un serer oder je nach stonvenienz bei den Herren Anhalt ü. Wagener in? Berlin, Herrn Adolph Stürcke hier, Herren Baum Boeddinghaus et Cie. in Dusseldorf, und
Herrn Gustav Hanau in Mülheim a. erhoben werden kann. . ac uhr
Erfurt, den 5. Mai 1857. Die Wersicherungs. Gesellschaft Thuringia. Morgenroth, F. Wehle, Vorstands⸗Vorsitzender. Direktor.
4
log tettiner Dampfmühlen⸗ en Gen ff ih
Die Herren Actionaire werden hiermit unter Hinweisung auf §. 4 des unterm 21. Januar 2. C durch Koͤnigliche Kabinets⸗Orbre bestaͤtig⸗ ten Statuts vom 2. Dezember 1856 aufgefor—. dert, auf die Actien der zwelten Emission eine dritte Einzahlung mit 20 pCt. oder 166 Thirn. pro Actie ju leisten. Die Zahlung hat bis zum 12. Mai a2. c. im Comtosr des Herrn Fend i⸗ nand Brumm hierselbst und gegen beßf? all einige Quittung zu erfolgen. Stettin, den 27. April 1857.
Der Verwaltungsrath.
as] Neu⸗Schottland.
Die Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗ Actien⸗ Vereins Neu. Sh nl ß , n hier⸗
auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie nungen gegen Erstattung der
Personen und 10,109 Cir. Guͤter . Thlr. 1 Sgr.
ö
Uctie. Raten far die Jeit voin 16. März bis 28. Ma
a. c., mit
19 Thaler 12 Sgr.
bis zum 28. Mai d. J., der Interimsscheine zu leisten.
wvidende unserer Actlen für das Jahr 1856 i. 25 pCt. fi ed l worden, und fordern wir die Inhaber der Statut 3a die erste Hälfte derselben mit 1 Thlr. J Sgr. 6 dere Hälfte mit 1 Thlr. 15. November d. Dividendenscheine in Empfang zu nehmen, unb zwar:
t, die vierte Rate oder 20 Thlr. Pro * ther Ilnsen auf die drei er
r. Ert. zilhelm
2) in 3 — bel Hrn. von Born, 9 in Berlin beider Berliner Han⸗ dels ⸗Gesellschaft
unter Vorlage
Dortmund, den 24. April 1857.
Der Verwaltungsrath.
10a
Ichlesische Actien⸗Gesellschaft n gin und Zinkhütten⸗
Betrieb. Auf Grund der nachstehenden Bilanz ist die
Actien hiermit auf, dem
Pf. am 15. Mai, die an⸗ 7 Sgr. 6 Pf. am
J. gegen die betreffenden
in Breslau bei der Haupt- stasse der Gesell⸗ schaft, oder ⸗
bei ben Herren C. T. Löbbecke u. Co., und
bei ben Herren Ruffer u, Co.,
bei der Kasse der Socieis génrale
in Paris s 8 du Credit mobilier,
in Belgien bei der Kasse der Socieis de la
Vieille Moningne,
in Ungleur bei Lüttich. Breslau, den 1. Mai 1857.
Der Verwaltungsrath der Schlesischen Acnen⸗Geselischaft für Bergbau
und Zinkhüttenbetrieb. ermbgens Li ian der Gesellschaft.
Actti va.
ruben (Steinkohlen⸗ . 6 hel n e n r Thlr. 43 76. 90h 14. 3 Immobilien , 212, 217. 25. 9 Vetriebs⸗ Material. 22,3 ̃ . ö. Materialien . ö. Erze (Halmei) ö. 3, M5. 95 3. Rohzink und Zinkbleche , 5h. 823. 77. Verschiedene Werthe 4 . ( Wechselbestände) 6. 9, 84 3 Cassa g, d987. 8. 4 hn 132, 107. 28.
Bankiers .
Baukonto 26,298. 10.
Stempel⸗ und Druck⸗ kosten der Actien-⸗— 26
Summa Thi. p.515, 67 7. 29. 3,525.
108.750.
—
snappschafts⸗ stasse Conto ⸗Corrente i Courtage ..... . 39 Rückständige Dividenden 33 savital · Conto ö De n Reservefond 19S. Rest des Gewinnes aus 3
1865... ... , . .
Gewinn pro 18565 ö wa Summa Thlr. 5 ö, Ff. 79. 7.
Der Verwaltungsrath.
kirlen Commandit⸗Gesell—
chast Neu⸗Iserlohn.
Die Herren Actionaire der Gesellschaft, welche
am 24. März a. e. nachtrüglich Jetien gegeich⸗ f Haben, eden hierdurch au in, ne. halb vier Woch en die erste Rate dieser Mellen mit zehn . an die Gesellschaftgiasse, oder an die Herren von der Heydt stersten und Sohne in Elberfeld, fran co einzuzahlen. Witt en, den 4. Mai 1867. Der Gerant, August Wiegmann. Der Verwaltungrath, Gustadb Müllensie fen. Friedr. Lohmann.
937 . Actien⸗Gesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei zu Mülheim g. d. Ruhr.
Wir bechren uns, in Gemäßheit des §. 32.
des Gesellschafts-Statuts die Herren Wctien- Besißer zu der ng, den 23. Mai d. J., Vormittags 10 uhr, in bem Hotel Mipbdenbdorff dahler abzuhalten den ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen. Die Tages⸗Ordnung betrifft: 1) Bericht des Ver waltungsraths und der Direction über die Lage und Erweiterung des Geschäͤftes, ö 2) Vorlage der Hilanz über das Ergebniß des Hzpalbjahrs Juli— Bezember 1856. 3) Bericht der iechnungs⸗Revisoren auf Grund des §. 31 des Statuts. 4) Etwaige Anträge der Actionaire. 55 Wahl der Rechnungs-⸗Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. In Beziehung auf die Stimm - Berechtigung und Vertretung auf Grund beglaubigter Voll⸗
macht verweisen wir auf die 85. 33 bis 36
unsers Gesellschafts; Statuts und kann die Le— gitimation außer auf unserem Hüregu
10a
Die Herren Actionaire werden in Gem ben 25. b. M., Vormittags 10 Uhr,
hiermit eingeladen. Die zur Berathung re 1) Abänderung bes Statuts; 2) Weitere an von Actie Bonn, den 4. Mai 1857.
J
, öl⸗ und für Bergbau, Min fralsyl 94
im Grand Hotel Royal dahier abzuhaltenden außerordentlichen General⸗
sp. Beschlußnahme kommenden tzzauptgegenstände werden sein:
e mann u. Co heit des §. 41 de
bei i an n ber Digeonto⸗Gesellschaft in tlin, '. erer wonnen Ctebit⸗Gesellschaft
urg,
,. aaffh au sen schen Banlverein n Cöln,
der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank in Dessau,
den Herten Baum, Bödbinghaus und Cb. in Dusselborf, .
der Agentur der Coburg ⸗Gothaischen Credit
Gesellschaft in Leipzig
erfolgen.
Mülheim a. d. Nuhr, den 22. April 1857.
Die Direction.
m.
sioꝛ)]
Privatbank zu Gotha.
Monats⸗Uebersicht für Monat April 1857.
Aktiva: Geprägtes Geld.. ..... Thlr. sassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten... Wechsel⸗Bestande . gombard⸗Bestände Staats papiere und Effekten chuthaben in laufender Rechnung und verschie⸗ dene Activa Pass
Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 1,263, 480. — 9 im Umlauf 310,980. — n, ,, n ,, f 43,040. —. Guthaben der Staatskassen le. Privaten . 279, 754. 8. Gotha, 30. April 1857. Pirection der Privatbank zu Gotha. Dörstling. Gelpke.
235, 408. 23.
2, 03. —2
1,B 92, 99]. 15 169.900. — 98, 922. 16
298, 000. 14.
Commandit⸗Gesellschaft
Parafsinker zen⸗Fabrication, s Statuts zu einer, Montag,
Ver sammlung
n zur Ausdehnung des Unternehmens.
Der Verwaltungsrath.
—ᷣ— 0 0 0 Q
1030
7) Eingezahltes Actien⸗
8 i. im Umlauf
9) Darlehns⸗Conto
10 ,, pr Guthaben der sen,
169 , ., den 30. April 1857.
Monats ⸗ uebersicht
der Weimarischen Aktiba:
Bank.
hi0. 346 1311,82 986. 969 343, 520 3. 163, 7365 10, 577
Thlr.
Thlr. 200,433 2,079,480 2206 . 607
Die Directlon der r . Bank. Polt e. BSehlen
orff.
B über das Erscheinen der stenographischen Bis heute
Berichte des Herre
Herr enhauses,
164 , . Eiben e r n rr rn des Herrenhanses,
Anlagen,
er r ,, ,. er er s, r, i ren ke Abgeordneten,
Anlagen, be Fetitio nen
eh. aus Arten st es Hauses der
dneten,
Abgegrdneten,
ek ann t m a ch * ces und des Hauses der Abgeordneten .
den ꝛẽũ. Mai 1857 sind ausgegeben:
zusammen 229 Bogen.