1857 / 108 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

: amchar Nechaes., Fond. und Geld- Cours.

vom 7. Mai 1857.

M

weehnael - Ooœomrae. pfandbriefe.

Kurz 1425 147 Kur- und Keumirk.

145 141 0tpreuszische .....

1672 1515 Pommersehe . ......

10

s z. 36 Vom Staat garantirte

1017 Lit. B..... ...... 998 Weatpreusa. . ......

2 96 66 18 656 1 Rentenbriefe.

pe a 6

2

London. . ...... Faris. ..... ...... 300 Er. Wien im M Fl. F. 180 FI. Augeburg. ..... 80 FI. le ng in Cour. im 14 ThlI. agg 100 Thlr. ... .... Erf. .I. addd. W. io pi. Petorsburg 100 8. R

2 1

c da Ra &

z T*

Fonda - Goma.

Freuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 18850 ......

dito von 1862

dito

dito

dito

dito Staats - Schuldocheine Prämienseh. d. Sechdl. à 80 Th. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- n. Neum. Schuldverschr. Oder Deiehbau- Obligationen .. . , m n. *

o. .

Rhein- und Worntph. baz Si chaische . Schlesische a Pr. BR. Anth. Scheine 9a Friedrichsd'ꝰor Andere Goldmünzen

26 ThlIr

Fier fa. V v..

uUld. *.

Magdeb. Wittenb. * Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Kiederschles. Mark. do. Prioritits- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie KNiedersehl. Lweigb. Oberg ehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Prioritats- do. II. Serie 4 do. III. Serie

Rhei nische do. (Stamm-) Prior. „do. Prioritits-Ohlig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis

Gladhacher ... do. Prigoritats- do. II. Serie do. III. Serie

Stargard- Posen. . .. do. do. II. Em. do. PFrioritits- go, , . ; do. II. Emission do. III. Emission . Thüringer. . ...... do. IV. Emiasion do. ie, Sni Düsseldorf-Elherf. . ? do. III. Serse

do. Prioriti ts Wilh. ¶cσισ.- O0.

do. Prioritits 9 do. Prioritäts- Magdeb. Halherst.. do. II. Emission

Aachen - Dilsgeldorf. do. Prioritita- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Mastrichter do. Prioritits- do. II. Emission

Bergisch Mirkis che do. Prioritãts- do. do. II. Serie

do. (Dortin. Soest)

Berl. Anh. Lit.A.u. B. do. Prioritits- do. do.

Berlin- Hamhurger. do. Priorstits- do. do. II. Em.

Berlin- Potu d. Magd do. Prior. hyff do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner .. do. Erior. Oblig.

ö. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg-Neisse ......

Ciln- Crefelder...

do. Prioritits-

Cjln- Mindener do. Prior. Ohlig.

2

3*88*

*.

* 4 4

ͥ —— 16 SS31I1113

c

NMichtamtlieho Motirungen.

Ausl. Prioritäta-

Ausländ. Eisenb.- Actien.

Stamm- Actien. Nordb. seies. Wilh.) Belg. Obllg. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Amsterdam - Rotter dam Kiel- Altona ... .... k Loebau- Littau . . ...... Ludwigshafen-Bexbac Mainz - Ludwigshafen .. Neustadt Weissenburg Vecklenburger. . Nordb. Friedr. Wilh.) Lars koje · Selo

Kass. Vereing-BE. Act. Disconto Commandit- Antheile . . .... ...... L

111111111

Vf. Br. GId.

Weimar. Bank

*

m . PFoln. Pfandbr. in 8. R. do. Part. S FI.... 3 Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bel Rothschild Hamburg. Feęuer-Kasse do. Staats- Präm. Anl. d Lübecker Staats-Anl.. * Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. He. do. 35 Fl Schaumburg-Lippe do. 25 5 3 J . . hh inl. Schuld. do. 1 2 35760 ateigende

Ausländ. Fonda.

Braunschweig. Bank. . 41 Darmstidter Bank Geraer Bank .... ......

S d d == .

223 ——

Oesterreich. Metall. . .. do. National- Anleihe do. Erm. Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. ß. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe . .. do. Fon. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

mt —uQu

m 2 0 22 2 2 . tx 00 - Staats- Schuldacheine 835 - 4 gam. Kerlin-Hamburger 1I3 2 II4 gem Kerlin Potadam- Magdeburger 127 2 125 gem. Hressar - Sch. Ereib. 1222 121 gem Brieg-Neisse 79 a 785 gem. COberschles. Litt. A 134 a 1355 gem., Wilhelinabahn (Cosel-· Oderberg] 68 a 69 gem.

Diuconto Commandit -Antheile 1085 a gem. Harmit. Bank 10938 2 1046 2 104 gem.

HKHerlim, 7. Mai. Die Börse war heute bei riemlich belebtem Geschäst in sehr fester Haltung und erfuhren die Course sast ohne Aus- nahme einen erheblichen Aufschwung.

Rerlimer & tr ela eh söra vom 7. Mai Weinen loco 38 84 Rehlr., S8pfd. 26 Lich. sein. weiss. Thorner 81 Rihlr. bea.

Rosen loco 42 3 Riblr., S6psd. ab Bahn 42 Rihlr. ber., Früh- je 4M -= 423 Hihlr er. u. G., 425 Br., Mai- Juni 4123 3 Rihlr. ber. u. Er,, Mar G., Juni-Juli 423 - A Rihlr. bez. u. Br., 42 G.. Juli- August R 4 kihlr. bez., Br. u. G.. August - September 413 Rihlr. ber., September OQuiober do- - - z Richir. ber., Br. u. 6.

Käbsl led 18ä Kihlr. Br., Mei 185 3 Rihlr. bez. u. G., 18 Br., Mi- Juni 17M. -= Räehlr. ber. n. Br.R, 175 G., Juni-Juli 17 Rihr. Br., 168 G., Juli · Augnat 158 Rihlr. Br., 155 G., September-Oktobar 8 4 hr. 144 6., Obtober- November 143- *. Rihlr. ber, 14 Er-, .

Sri tue loco hne Fass 28 M3 Riklr. bez., Mai 29 - 283 Rthlr. kee e, Br 29 G., Mai- Juni 29 283 Rihlr. Les u. Br. 2. G., Lern- le 2D -= 28g KRiblr. ben. u. Br., 2943 G., Juli - August 293. 29 Halde. e. . Dr Augast 29 Rihlr. Hr., 8 G., September 275 - 27 Heer a. G, TI. He.

VWoeizen sest. Roggen loco und Termine zu nachgebenden Preisen gehandelt, pr. Herbst etwas fester zchliessend; gekündigt 500 Wiepel. küböl neuerdings besses bezahlt, schliesst fest. Spiritus in flauer Hal- tung und weichender Tendenz, sclliesst matt; gekündigt 140,000 Ort.

HKreaHanr, 7. Mai, 4 Uhr 16 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- S nteigers.) Oesterreichische Eanknoten S7 Rr. Freiburg er Stamm- Actien 1203 Br. ; do. dritter Emission 1143 G. Obers chlesische Actien Lit. A. 1333 G.; do. Lit. B. 124 G.; do. Lit. C 121 G. herachlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. 883 G.; do. Litt. E. Nein Er. Kosel- Oderberger Ssamm- Actien 67 G. Koe - Oderberger Prioritũñts · Obligationen =. Neisse - Brieger Stamm-Actien 773 Br.

Spiritus pro Eimer eu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11, Rthlr. G. Weizen, weisser 61 - 93 Sgr., gelber 64- 90 Sęr. Rosggen 45—- 49 Sgr. Gerste 38 - 45 Sgr. Hafer 22 - 27 Sgr.

Bei atarker Kauflust waren Eisenbahn- Actien merklich höher, bei recht belebtem Geschäft.

Stettin, 7. Mas, 14 Uhr A2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen fest. Roggen 42 - 43, Mai- Juni 423, Juni - Juli 42, September - Oktober 40 403. Spiritus 123, Mai- Jun 125, Juni - Juli 12. Rüböl 18, September - Oktober 143 143; alles berahlt. Redaction und Rendantur: Schwieger.

oerin, Druck und Verlag der stoͤniglichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(St. Decker.)

Das Abonnement brirägt: Di Sgr. sür das vierteljahr in alen Thrilen der nonarchte vhne prels Erhöhung. *

Ale pest⸗Anstalten des Ja und Austandeg nehmen Sestellung an, r Gerfin die Grpedition des Manig. teusfischen Staate Anseigers: auer Straße Rr. 8a.

M 108.

Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

ere

Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht:

Dem Ober- Steuer Inspektor, Steuerrath von Tilly zu Landsberg an der Warthe, und dem Schulrektor Keil zu Constadt im Regierungs⸗-Bezirk Oppeln, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen;

Dem Ober- Prästdenten der Provinz Schlessen, Wirklichen Ge—⸗ heimen Rath Freiherrn von Schleinitz, das Kuratorlum der Universttät zu Breslau zu übertragen;

Dem Appellationsgerichts⸗Rath Lobedan in Stettin, dem Kammergerichts⸗Rath Frentzel und den Appellationsgerichts⸗Räthen Schwenkert in Magdeburg und Zeitfuchs in Paderborn ven Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath; ferner

Dem Apotheker Otto Liman zu Charlottenburg das Prä— dikat eines Königlichen Hof⸗Apothekers zu verleihen.

Mintsterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 7. Mal 1857 betreffend die Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettin und Stralsund.

Das Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ wird in die⸗ sem Jahre zu regelmäßigen Fahrten zwischen Stettin und Stralsund benutzt werden, und dabei hin- wie herwärts in Swinemünde und Puthus anlaufen.

Die Fahrten werden von Stralsund aus am Freitag, den 16. d. M., und von Stettin aus am Sonnabend den 16. d. M. heginnen, und hiernächst bis auf Weiteres in folgender Weise stattfinden:

ans Stettin: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend 6 Uhr früh, in Stralsund: an denselben Tagen gegen 6 Uhr Abends,

aus Stralsund: Montag, Mittwoch und Freitag 5 Uhr früh, in Stettin: an denselben Tagen gegen 65 Uhr Nachmittags.

Das Passagegeld beträgt: sages ö I. Platz: Rthlr. Sgr.

Rthlr. Sgr. Pf.

zwischen Stettin u. Stralsund 3 2 . Putbus. 3 .

Swinemünde 1

Swinemünde u. Stralsund 1 ö h

* Putbus 1 =

Putbus und Stralsund 15

Für Kinder unter 12 Jahren ist die Hälfte der obigen Sätze

zu entrichten.

Reisende von Stettin, Swinemünde oder Stralsund nach Putbus,

welche das Passagegeld zugleich für die Rückfahrt erlegen, werden eine Tarif⸗Ermäßlgung in der Weise genießen, daß für die Hin— und Rückfahrt zusammen nur der 13fache Betrag der Einzelfahrt erhoben wird, so daß beispielsweise das Passagegeld für den J. Platz von Stettin nach Putbus und zurück nur 4 Rthlr. beträgt. Die für die Rückreise gelssten Billets verlieren jedoch ihre Gültigkelt, wenn solche nicht bei der nächsten oder bei der darauf folgenden Fahrt des Schiffes benutzt werden.

gewicht werden von 1090 zu 100 Pfund erhoben: zwischen Stettin einer⸗ und Stralsund oder Putbus anderer⸗ seits 12 Sgr. zwischen Stettin und Swinemünde, ferner zwischen Swin emũnde einer- und Stralsund eder Putbus andererseits, endlich zwischen Putbus und Stralsund 6 Sgr.

Gegen die gleichen Sätze werden auch Güter sendungen zur Beförderung angenommen werden. Berlin, den 7. Mat 1857. General ⸗Post⸗ Amt. Sch mückert.

Instiz⸗ Pr inist er ium.

Der bisherige Staatsanwalt Sack in Colberg ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Essen und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm mit Anweisung seines Wohnsitzes in Essen und mit der Verpflichtung ernannt wor den, statt des bisherigen Titels „Staatsanwalt“ den Titel „Jnstiz⸗ Rath“ zu führen; ferner

Der Rechtsanwalt und Notar Stellter zu Bartenstein, unter Einräumung der Rechts anwalts-Praris bei dem Sta btgerichte zu

Königsberg, so wie bei dem Kreisgerichte und dem Kommerz und

Admstalitüts⸗Koeheginm vaselbst zum J. Junl d. J. nach Königs⸗ berg in Pr. versetzt worden.

*

Ministertum der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal Angelegenheiten.

Der praktische Arzt 1. Dr. Bleisch zu Strehlen ist zum FKreis⸗Physikus des Kreises Strehlen ernannt worden.

Finanz ⸗Ministerium. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 115. Königl.

Flassen Lotterie fiel 1 Haupigewinn von 10,060 Rthlr. auf Nr. 51,47; 1 Gewinn von H0h0 Thlr. auf Nr. 74,220; 2 Ge⸗ winne zu 26000 Rthlr. fielen auf Nr. 34,403 und 82,2760; 38 Ge⸗ winne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 3425. 7676. 9238. 16,077. 16, 095. 19,299. 20,790. 26,268. 26,710. 26,739. 258,217. 28,304. 29, 905. 30,265. 33, 672. 35,573. 398, 560. 46,122. 6,355. 477659. 49 776. 54, S686. H, 479. 5, 917. 5, 005. 62, 732. 64, 198. 69,769. 71, 609. 72, 1090. 75,537. Si,419. 83, 991. S5, 21. 90, 213. gl,b29. 91, 6&3. und 92,426.

48 Gewinne zu 500 Rthlr, auf Nr. 312. 1220. 33941. 5249.

56577. 5782. 123325. 16,647. 158,975. 19, 945. 22,513. 24, 723. 26,424. 265,976. 29, 18. 30,459. 33,495. 35,735. 36, 139. 39, 520.

41,69. 42,0465. 43,956. 44,227. 45,41. 46,3336. 48,5165. 48, 959. 19,512. 77, 298. 58,4585. 59,311. 67,347. 69, 111. 69, H20. 70,435. 2, H 765. 73, 223. 74, 5621. 75, 852. 77,361. 773440. S0, 943. S2, 7165.

S1, 506. 90, 356. HM ßh und 2, 077

69 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. S825. 924. 2588. 3726. 1447. 5801. 7543. S659. 9g2765. 9879. 12,951. 15,094. 18,930. 21,322. 21,413. 23,293. 24,8165. 298, 12. 39. 186. 31, 247. 31,722.

32,211. 33,011. 35,453. 35,982. 36,981. 39, 594. 39, 933. 41,023.

44,501. 47,296. 47,450. 47, 665. 48,391. 50 407. 51,370. 51,911.

ö, 39. 52.7659. 33,9357. 56,554. 57 598. 586,769. 59 334. 59, 341.

hl,499. 53, 352. H3, 523. 4,277. 65, 516z. 65,765 1. SS, 468. 69, 290. h9, 377. 74, 425. 75, 947. 77,276. 79,293. 79, 927. S0, 534. Si, 933.

Sä,, S599. S412. S6, 9hꝗg. S7 ät. S7 699. Ji 318. und Jeder Passagler hat 100 Pfund Gepäd frei. Für das Mehr- 93400.

Berlin, den 8. Mai 1857. Königliche General⸗Lotterie⸗Direrction.

Angekommen: Se. Durchlaucht der General⸗Major und

Commandeur der 13. savallerie⸗Brigade, Prinz Philipp von

Croy, von Münster.