. . / /
. ir r n r
u. n mrao De: do. Lier C. TPH Dr. r-
11M 86. Maimæriseck- ank. A ati G8 Hr. sos Br. cB5ler Loos 826 S420 Natinmmnal -- Anleihe — .
wre, ,, r, * ariec. * 2 . De, De. rn, ,. gen w . Tin. d SJ. dere, d unique Sei.
Pr. Bp ariier 25. ror Spanier 3.
Qterntorr eicliiache pros.
So
̃ A. 33 igt be Rat- wimriem, ite de fass 7
Consols 43.
MGreakeam, 9. Nai, q Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 4 Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Bankuoten 7 J Rr. Ereiburt er ; * Stamm- Actien 1336 B.r, do Arirter REꝛmiasion 1183 Be. Oberschlericche fremder fest. Hafer einen hasben Schilling höher als am vergangenen Aetien Lit. A. 138 Br.; do. Lit B 1244 Br.; de. Lit C 27 Rr. Sherckleehrhe Beritn , Oirsicetiouen Th. H, Bst . 45 Liu FR. a Br. Kode Gderberger Stamm - Aeris 7IE Er. Nose Odethergzer Privnittaus - Obdlitaꝛionon 86 G. Maisse- Brieger Stamm- A can 79 Br. Axãritus Pro KNimer rau i560 Quart bei 80 HCI. Tralles 16 Fthir. G. Weinen, weiser 61—- 93 Ser., gelber 61 — 90 ZJgr. Roggen M3 49 Str.
Gerte 688 - 45 Sg. Hafer 22 - 27 Sgr.
Die Börse war sebr gimstitz gestimmt und die Course der Actien ztellten sich um mehrere Prozente höher, liessen au Ende etwas nach. Aan m ene, 8. Mai, Nachmirags 2 Uhr 39 Minuten.
nur mãssige Umsätze.
Srieglit? de 18655 97. Zproz. Spanier 253. 1Ipros Speænier 234. National- Anleihe gi. Bbhnos. Russen 993. Diaaomo 6, 5 pCt.
London lang A8 Mh. 4 Sh. on., 13 Mk. 14 89. Pa-, London kurz 13 Mr. Kb. no., 43 MR 45 Sb. beg. Amesterdam „6, 5.
wien gz.
Gen reid ema - K: Weizen loco höher bezahlt; ab auswärts höher ekalten. Roggen loco und auswärts zsille. Oel loco 35; pro Herbst 1. Kaffee guter Markt. Zink 3000 Gtr. loco und Lieserung 19, 8
Fremervern m. M., 8. Mai, Nachimittags 2 EY 30 Minuten. Oesterreichische Kredit-A-ctien anfangs niedriger, schlossen wie gestern, ausserdem wenig Veränderung boi lebhaftem L msatre.
Schluss- Coudae: Neunte preussische Anleihe 1 iz. Preuciscke Kassa. heine 0 nßJ. CGöln - Mindeaer Eigenbam - Aetien— Eriedrioh- Walk elnis Nerr dhahr —. Ludwvigehafen- Beabaoh Aß. Berliner Wierbeel 455 Harburger Wechsel 885 Kr. Pariser Wechsel 93. Wechseli — Wiener Wechael 1133. Fraukfurte Bank Antheile —. Kurhessische Lodse A1. etalliquee I8. Ez proz. Metall; es Oct erreichiaehes National- Mndlien S0. Opern · Vnrstellung
Hanau . Londoner Wechsel 1173.
3Pros. Spanier 573. pror. Spanier 245. Ballische Lose 36. . ro. * z 6853. G5 ger Loose log Oe: ter rei ckiedhe Rauk - Wri- eile U 80.
R= 2. M4, Mees ge M Blr A5 Minuten. ¶ Walt Tel. Rur) üb erzaleihe gz. 5pror. Menaliquas 839. Apr. Vetalliques 72. DaM. Saki Nordbahn 210. 16 Lac 110. Natinaa -Anlehen 843. London 10, 10. Hamburg 6.
Kink eric a4. Hank - Int. Sakcin- Pars. 4553. Gon 78. Jiibe. M.
̃ õpror Rusaer⸗ 105.
Schluss Cour ge
Schluss- CTaurse: 5
Amanterdamga, 8. Mai, Nachmittage d Mr. ( Wollse Tek Bur.) Deeterreichische Effekten sebr fest bei ziemlich lebhaftem Umaatre. pros. Saterrait ie he Nations k. Anleihe 77. Sꝑros.
Ge treid eniarkt: Weinen und Roggen preiahältend bei ziemlich lebbsfiem Geschäfte. Rabas pro Herbet 8. Rähsl pro Herbert 48. = Lomdom, S8. Mai, Nachmittags 3 Uhr. ö tvcur. Sganter 261 Lao ro. Burses 96. Hamburg 8 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 10 FI. 31 Kr. Der fällige Dampfer Canzdian int von New-Vork eingetroffen. getreidemarkt: In englischem Weizen unbedeutendes Geschäft,
Montage. Markt wenig besucht. H. meme een, g. Mai. Mittags 12 Uhr c : 9000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Karts, 68. Mai, Nachmittags 3 Uhr. K eækksr, Fe-. Har. sols von Mittags 12 Uhr waren 2 gemeldet. 50 erölfnete, wich auf 69, 25, aeg, als Consols von Mittags 1 Uhr P pCt höher, 95, eingetroffen waren, wiederum auf 69, 50 und schloss in träger Haltung zur Noaiz. Wert! papiere angeboten. proc. Rense 69, 35 Piau, Sxanier 39 Pra. Spanier —. Silber- Arleihe 89.
Ape. werel que e, . . ier äproz. Ruaden Stig- Merikaner ME. H Näddiache degral-- .
(Wollln Tel. Birr) Mexikaner 23z. Sardinier 90
Wolff Tel. Bur.)
: ) Con- Die 3proꝛ, die zu 69,
4A p. Kent 81, 75. ron.
Ferbluri. Hierauf: Die Dienstboten.
Im Schauspielhause.
Der Billetverkau Montag, den 11. Mai.
Rönigliche Schauspiele.
Sonntag, 10. Mai. Im Opernhause. Auf Allerhöchsten Befehl: Satanella. 3 Akten und 4 Bildern, vom König l. Balletmeister P. Taglioni. Mustk von Pugni und Hertel. Vorher: Ich irre mich nie. Lust= spiel in 1 Alt, nach dem Franzosischen, von C. Lebrun.
Mittel - Preise.
Im Schauspielhause. (121ste Abonnements-Votstellung.) Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten, von F. W. Hadländer. Lebensbild in 4 Akt, von R. Benedix. Montag, 144. Mai. Im Schauspielhause. (122ste Abonne⸗ Ameterdamer ments⸗Vorstellung.) Adelbert vom Babanberge. 5 Akten, von A. E. Brachvogel. Kleine Prei se.
Im Opernhause. steine Vorstellung.
Dienstag, 12. Mai. Im O pernhause. Mittel ⸗Preise.
——
Oeffen
110655 Steckbrief.
Der Kellner Carl Albert Hering aus .
Potsdam, welcher eines Diebstahls dringend verdächtig ist, soll verhaftet werden. Alle Civil = und Militair⸗ Behörden werden deshalb ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungs⸗ falle festzunehmen und davon dem Unterzeich⸗ neten Mittheilung zu machen.
ᷓ Sign alem em t.
Familienname: Hering. Vorname: Carl
Albert. Geburts⸗ und Aufenthaltsort: Pots dam. Alter; geboren den 4. Dezember 1633. Große: 5 Fuß 7 Zoll 1 Strich. Haare: blond. Augenbrauen: blond. Augen: blau. , und Mund; gewohnlith. Gesichts bildung: oval. Ge⸗
Kalt: schlank. Besondere stennzeichen: keine.
Spandau, den J. Mai 1857. Der Staats ⸗Anwalt.
lõ Mo] Ed iktal - Citation.
Durch Beschluß der Raths kammer des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 20. Februar er. ist wider den Schauspieler Franz Hederky, am 4. Juli 1827 zu Unhold, streis Bosken, geboren und hier ortsangehbrig, auf Grund des §. 110 des Strafgeseßbuchs die Untersuchung eröffnet, weil er ohne Erlaubniß die königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem CGintritte in den
Dienst des stehenden Heeres entzo ein termin zur mündlichen ar sebibnn ‚n.
Sache vor der Deputation auf den 4. September 1857, Vormittags
H 49 ; in unserem Geschäftslokale, Lindenstr. Nr. Sa, anberaumt.
*
Der seinem Aufenthalte nach unbekannte An⸗ geklagte wird zu diesem Termine mit der Auf⸗ orderung vorgeladen, in demselben zur festge—⸗ setzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unter⸗ zeichneten Gerichte so zeitig anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbal fn f werden können. Erscheint der Angeklagte in dem Termine nicht, so wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden. Potsdam, den 20, Februar 1857. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1497] Nothw endig er Ver kauf. Königl. Stadt und Kreisgericht zu Danzig. Das hieselbst auf der Vorstadt in der Mottlau⸗ Gasse unter der Servis⸗Nummer 3, nach Inhalt des Hypothekenbuchs unter Nr. 14 vor dem neuen Thor belegene, dem Zimmermeister Carl
Eduard Eggert zugebbrige Grundstück, bestehend
aus einem Wohngebäude nebft Rorplatz, Ar⸗
beits⸗Schuppen, Holzställen und anderem Zu⸗ behor, nebst Cinem Hofraume, abgeschätz äuf 10,242 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗
thekenschein im fünften Büreau einzusehenden
Taxe, soll
am 19. September 1857, 11 Uhr Vor⸗ mittags,
an ordentlicher Gerichts stelle hieselbst subhastirt
werden. . ; ( DOie (Gläubiger, welche wegen einer aus dem Gypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
aus den stausgildern des Gruündstacks ihre Be⸗
t licher Anzeiger.
friedigung suchen, haben fich bei dem Gerichte zu melden. Danzig, den 21. Februar 1857. Köoͤnigliches Stadt⸗ und Kreis⸗Gericht. J. Abtheilung.
795! Nothwendiger Verkauf
eim Koͤnigl. Preuß. Kreisgericht zu Halle a. d. S. J. Abtheilung.
Die dem Apotheker Christoph Wilhelm Beez
e , i. ae ieh erben h eie un * i
ö er Nr. 41 eingeiragenen
Ein im Dorfe Schlettau an der Chaussee
belegenes Wohnhaus mit .
Hofraum und Garten, =.
B. Ein dazu geschlagenes Stückchen Land von 285 Q. Ruthen Stift Merfeburger Maaß, früher zum Anger gehörig,
auf welchem zugleich ein Ziegel⸗Brennofen und eine Ziegelscheune befindlich ist, nach der nebst Hhpothekenschein und Bedingungen in der Re- istratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 3 — ) einzusehenden Lage abgeschäßt auf S655 Thlr. N Sgr., sollen am 22. . Vormittags *,
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine irn e gn 37, 6. 3. Depu⸗ Herrn streisrichter von Land w st⸗ e ,. , m ubiger, welche wegen einer aus dem BGypotheken buche nicht erfichtlichen Realforderung aus den saufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhasiations ⸗ Gerichte
anzumelden.
(83ste Vorstellung): Fantastisches Ballet in
Trauerspiel in
(1ste Vorstellung):
m (123ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der Nasenstüber. Possenspiel in 38 Akten von E. Raupach. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild z. Kleine Preise.
f zu den Dienstags -Vorstellungen beginnt
[28 Nethwen diger Verkauf.
Königliche streisgerichts⸗˖ Deputation ,. err. Januar 1857.
Die zu Büßer 1 Vol. J. Nr. 62 des üßer eingetragene und zur Kaufmann Johann Andregs Wallstabschen Privatvermögens Konkurgtmasse gehörige soge. nannte kleine Ziegelei, gerichtlich abgeschützt nach
Bypothekenbuchs von
bem Ertrage auf gag Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. und nach dem Grund ⸗ und Materialwerth auf 9290 Thlr. 20 Sgr. zufolge der, nebst Syvotheken⸗ schein und staufbedingungen; in unserem Büreau jsJ. einzusehenden Taxe, soll J am Iz. September 1857, Vormit⸗ . tags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputir⸗
ten Herrn streisrichter Angern subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer nicht aus dem
Hwypothekenbuche erfichtlichen Realforberung aus
den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich
i bei dem Subhastations⸗Ge⸗ . i ,,,, da in unserem Geschäfislokale (auf dem Bahnhofe
hieselbst) anberaumt, was mit dem Bemerten
richt zu melden.
(935 n, . der Konkurs⸗Gläubiger.
In dem Konkurse über das Vermögen des Guͤisbesitzers Johann Nepomucen von Sadowsli zu Sluph werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Ktonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,
as Preußische Handels gesellschaft,
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 18. Mai er. einsch ließ lich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel⸗
den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen
des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf din 15. Juni, Vo rmittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar
Herrn Kreisrichter Haberkorn zu erscheinen.
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, bat
eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ ö unter Beifügung zweier gleichlautender Num⸗
mern⸗Verzeichnisse zu leisten.
zufügen. ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm
Amtsbezirke seinen Wobnsiß hat, muß bei der
Anmeldung seiner Forderung einen am hie sigen Orte wohnhaften oder
zur Praxis bei üns be⸗
rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die
Rechts⸗Anwalte Lotheisen und Mazurkiewicz zu Dividende beiheiligt zu sein.
Sachwaltern vorgeschlagen. Schubin, den 31. April 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung.
1848 Bekanntmachung. Die zur Lagerung von Wolle bestimmten be⸗
deckten Räume und Höfe des hiesigen König, lichen Lagerhauses können auch während des
Berwerthung zu Halle a. S.
dies jährigen Wellmarkts unter den bisherigen Bedingungen, dazu benutzt werden.
Die Anmeldungen zum Niederlegen von Wolle wird der Verwalter des gedachten Gebäudes, Kanzleirath Noehl, in unserem Geschäftslokale Do nnerstag, den 28. d. Mts., Vormit⸗
= Riederwallstr. Nr. 39 — wahrend der ge⸗
wohnlichen Dienststunden schriftlich oder münd⸗
lich annehmen.
Die Bestellungen werden in der Neihenfolge wie solche eingehen, netirt und die vorhande⸗ nen Lagerpläße demnächst zur Stelle angewiesen
des Gesellschafis⸗Siatuts spätestens in den bei⸗
werden. Berlin, den 9. April 1857. Königliche Ministerial · Rau Kommission.
190
Das Königl. Bad Deynhausen (toblensaure Sool⸗ Therme = Sool⸗, Dunst⸗
Gas⸗Bäder ꝛc.) beginnt seine Saison a m 17. Mai mit gleich⸗ zeitiger Eröffnung des neuen Badehauses. Königl. Bade⸗Verwaltung.
1 J
871
[ioßß!. GSekanntmachung.
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Nach Vorschrift des §. 5 des Allerhöchsten
Privilegiums dom 27. Dezember 1852 und des 1 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 12ten
aärz 1855 soll die Verbrennung der am gten
t Juni 1856 ausgeloosten und bis jetzt realisirten, so wie der in früheren J
ahren ausgeloosten und nachträglich eingeloͤsten Prioritäts-⸗Obliga⸗ tionen der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗.esell⸗ schaft stattfinden. Es ist hierzu ein Termin auf: Montag, den 25. Mai d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr,
zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß
bestimmungsmäßig Jedermann der Zutritt zum
Termine freisteht. . Bromberg, den 2. Mai 1857. Königliche Direction der Ostbahn.
Mit Vezugüahnte auf die S8. 14 und 15 un⸗ seres Gesellschafis-Vertrages, fordern wir die
Rghei er Unserer Gesellschaft auf, die dritte innerhalb der gebachten Frist angemeldeten For- Theilnchmer un sergr Eesellschaft auf derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung
Einzahlung von 10 pCt. vom
28. bis 31. Mai a. c.
bei unserer Gesellschaftskasse, oder
den Herren Julius Bleichröder u. Co. in Berlin,
Cassel Kirchberg u. Co. in Coöln
f0 et 0
Bei deser Einzahlung ist es auch gest attet, voll einzuzahlen mit Verzugszinsen von 6 Thlr. 73 Sgr. pro Antheilsschein von Zweihundert Thaler, wodurch der Inhaber schon vom 15ten September 1856 ab das Necht erwirbt, mit dem ganzen Betrage des Antheilsscheines an der
Königsberg, 27. April 1857. ; Preußische Handelsgesellschaft. Moritz Simon. . Undersch.
rn r Actien⸗
Gesellschaft für Braunkohlen⸗
Die diesjährige ordentliche General · urn mn nz der vorgenannten Gesellschaft wird
tags 10 Uhr, im Saale des fruheren Thüringer VBahnhofs⸗ Gebaͤudes hierselbst abgehalten. Diejenigen Actiongire, welche in der Versamm;. lung erscheinen wollen, haben sich nach 8. 26
den letzten Tagen vor derselben durch Vorzei⸗ gung ihrer Acitien, resp. Quittungs bogen, oder einer glaubhaften Bescheinigung uber deren Be⸗ sit. in. dem Büreau der esellschaft (Brüder⸗ firaße Nr. IJ hierselbst, zu legitimiren, wogegen ihnen, n n, , n so ö. Stimm ⸗ und Wahl⸗ Fetiel ausgehändigt werden. J
ö Die , . nicht anwesender Actionaire st nach §. A des Statuts nur durch Actionaire
i fiatthaft, die durch beglaubigte Vollmachten legi
tinirt sein müssen und önnen burch ein und denseiben Beboümachtigten, ausschließ lich seiner
eigenen, nur noch 10 Stimmen vertreten werden.
Hinsichtlich der von don Herren Actionairen
emwa zum Vortrage zu bringenden Gegenstände
wird auf 8. 22 des Statuts verwiesen. Halle, den g. Mai 1857. Der Verwaltungs rath.
. * . agel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. :
Die dies jäbrige ordentliche (lte) General⸗ Versammlung der Herren Actionaire der Magde⸗ burger Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft, welche Montag, den 6 er,, Nachmittags
r.
stattfindet, wird nicht im Konferenz Saale der Magdeburger Feuerversicherungs ; Ge sellschaft, sondern im großen Saale des hiesigen Boͤrsen⸗ hauses abgehalten werden, wovon wir die Herren Äctionaire unter Bezugnabme auf unsere Be kanntmachung vom 39. März e. hierdurch er⸗ gebenst benachrichtigen.
Magdeburg, den 7. Mai 1857.
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Friedr. Knoblauch, verwaltender Direktor.
Fr. Koch,
General ⸗Bevollmächtigter.
s66n Schlesische Bergwerks— und Hütlen⸗Actien⸗Gesellschaft
Vulcan.
Die Herren Actionaire der schlesischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten-Actien⸗Gesellscbaft Vurgan laden wir in Gemäßheit des §. 32 und fol⸗ gende des Gesellschafts-Statuis zur dies jůhrigen ordentlichen
General⸗Versammlung auf Montag, den 25. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, ; in dem Heilbornschen Saale hiermit ergebenst ein. Beuthen OsꝗSchl, den 15. April 1857. Der Verwaltungsrath. Pyr ko sch, Vorsitzender.
10541
ÄUrenbergsche Actien⸗Gesell⸗ schaft für Berghau und
Hüttenbetrieb.
Gemäß §. T unseres Gesellschafts- Statuts veröffentlichen wir hiermit, daß in der ordent⸗ lichen General ⸗Versammlung unserer Gesellschaft vom 2Asten v. M. die Herren:
zr. ju Friedr. Hamm acher hierselbst, kaufltann Louis Huyssen hierselbst. Gutsbesitzer Daniel Morian zu Neu⸗
mühl Hal bh tammer · Cr sdem Ernst Waldt⸗ hausen hierselbst und Kaufmann Friedr. Wilh. Waldt⸗ hau sen hierselbst ju Mitgliedern des Verwaltungsrathes, so wie ie Herren: . ö. 3 Eduard Lühr mann hierselbst und Kaufmann Carl Solling hiersel bst zu Stell vertreiern erwählt worden sind. Cssen, den 2. Mai 1857. Der Verwaltungs rath.
— — — * nan
Bis heut 455 Bogen der 1— 29. Sißung des 441 —
. Bekannt mach ung. über das Erscheinen der stenographischen Berichte des S. e ackes und des Hauses der Abgeordneten⸗
Herrenhauses,
Anlagen, b est eh. aus tien st ücken des Sgerrenhauses,
= 55. Sitzung des Gauses der Abgeordneten, e — 31 * nnr ere, des §zauses der Abgeordneten,
Fettüonen des Hauses der ubzeorduneten,
e den 9. Wai 1857 sind ausgegeben:
zusammen 237 Bogen.