1857 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1002 Berliner Eürse vom 27. Mzai

1857. Fonils- Und Gold-(ours. älsenbuhn- teilt.

Ii. 3.7 1 Br. . Cl j A4 ache -Dinseldort. e Magde. Wittenb. Pfandbriefe. do. Prioritits· = AMatzd. Witt. Prior. 4 9656 95 do. 11. Emisnion 4 Münster Ilammer .. 2650 PFI. 1415 111 JKRur und Neumark. 7 do. III. Emission 41 - Nie ders chles. Mark. 92 dito 250 PFI. 1407 110 09tpreustische ..... 5r Aachen Mastrichter bt bor do-. Prioritata 914 laniburg 300 M. 1515 151 Fommersehr . . ...... 6 ö do. Priorität 1 93 do. CGonv-hrioritata 91 dito 300 M. 1607 150 sbosentehe. . .. n do. II. Ennission 98] do. do. 111. Serie 4 91 London 11.8. 3M. 6 185 6 18 do. s Berzisgch- Mkrkinche . do. do. IV Serie ; 360 Fr. 791] 78 . Schle nische. . .. . . . . 3 ? 6 (do. Priorität d 102 * / Niederschl. Lweigh- Wien im 20 FI. F. 150 FI. M. 96 965 Vom Sta in antir 1. do. do. II. Serie 65 102 1. Gi, ruchlen. Lit. A. ö 1 160 I. 101 1017 Lit. B. . do. (Dort. Soest) d 6409. Lit. B. Lc hei in Cour, im 14 I hl. 979 65 99 Wes ipreuta. . 44. 341 82 f do. do. II. Ser. 4 o. do. Lit. G. kuss 109 Thlr. ..... ; 984, kerl. Anh. Lit. A u-k. 112 111, do. Prior. Lit. A. 4 b rk. a. M. 3idd. W. 100 FI. 27M. 66 1656 17 entenbrieke. 10. Prioritätu 91 do. 'riar. Lit. R. Petersburg 166 8. E 1055 do. (o. 9h! Q do. Prior. Lit. P ; Berlin llaänhburger 1 125 do. Prior. Lit. K. o. l'rioritits 15 I013, slI'rint Wilh. (t. V.) ere , , . Ado. w. Il. Em. 1 do. riritätti FPreuss. Freiw., Anleihe. . .... . und Wer n. x 6. i. 3 911 . ih dine Btaatsanleihe von 18656 ...... ishrisehe --.. 9196 93 1 i 10 t 5 ö. 98 hie 180 he . . , F rf, ö . it. G. 4 986 9855 Rheinische. .. ... dito von 1862 ..... 41 . e . 6. do. Lit. H. I. 9686, 95, do. (Stani -) Erior. lito von 1854... Pr. Rk. Anth. chaine 16 115 krrlin- Stettiner .. 146 1135 do. Frioritats O hlit; dito von db k Friedrichador. . ... do. Friar. Ohligs. . do. vorn Staat 33r dito von 185tz . Andere Goldminen J Brenl. Schwer 1h nile . Ruhrert Gref hrein dito von 18553 .... 25 Thlr. Brirg-NUeissc ..... 18 la d hhachter 3 Staatz Schuldacheine 5 Cäln Erefelder o. Ur iοrttäte 41 Prämiensch. d. Sechdl. à 60 Eh. = do. ;

alliehor Wechßsol- Bkries ] Geld.

If. Br. 6d r er lake - Crna.

Amaterdam

ur und Neunmrk. Votumerseche . .... k'osentehe. ö

R ep ra ald erke.

ram: ehdl. Priorität do. 1I1 Serie 1 ,, n. Anl. v. 18665 2 100 Ih. 3 76 * Cs lic Mindener 151 loo do. II. Serie 4. 96 Kir- Neum. Sckuldverschr. 3“! 8 eld. Hrior. ( hlig. 109 99 Stargard os en,. 3 98 0 der n . Ohligationen 41 8 11 mn. 5 10 . do. Priorität 1 . Berliner Stadt Ohlitationen 4 999 994 l ͤ do. 11. Einission 17 d!

40 do. . 84 92 61 10. III. Emianion Lhüringer, . .... ; 1205 do. IV. Enisnion; 86 * . 36 do. Prior. Ohlis. 4 109 hilstelllorf. Hilbert. do III. Ser i io?

19M. k'rioritits Wilh. (C α OE) ; ö

. rioritita 191. 40. Priorntitn Mat d eh. 11. liert. / lo, 11. Hininhion

Michtauitlielis Jollrun on. Es. Er. GId. ll. / Aus länel. 6 koln. Ptfandhr. in 8. R. l. q do. Fart. See) rl... 9 Sardin., Engl. Anleihe Sar din, hei Rothschild s lLamburt, Feuer Kann z ! 1 ö Pran. Aul „lLihecher Staate Anl.. Amsterdam ö Rotter dam 7105 do. National Aule ihos 18 lKurhens. Pr. Gh. 16 Ih . 2556 do. Prm. Anleihe. 4 N. Bad. do. 38 Hl Lioebau- Littau .. ...... ͤ Russ. Stiegl. 6. Anl. 5d Sehrunihurz Lippe do. Ludvigshafen- ö 149. 118 Kass. Vereins-Bk- et,. 4 123 do. clo. 6. Anl., 105 19. W. Tulr? Main- F.ud 1a38hafen .. hMiscoat. Commandit- do. v. Rothschild 1.st. 1065 Span. 3, inl. Schuld e e, Weissenburg Antheile. ...... ..... 4 112 do. Enzl. Anleihe. 416 ö . 1⸗53* a nd lecklenburger. do. Poln. Schatz - 0b. 1 ö /

usl. Hrioritäts- Braungehwaig,. Bank,

ctien. Darmatädter Bank....

Ausländ. Eisenb.- * Friedr. Wilh.) 15 lkeraer Bank ..... . ö 4

1. ö

Stamm- Actien. Nordh.

kelg. 0blig. J. de l'kEst Weimar. ank.

45. . anb. et Menne 0Qexterreich, Metall..

Nordb. (Friedr. win] r do. do. Cert. L. A. 6 Lar skoje- w te. ö do. do. L. B. 200 pl.

J.

Berlin- Pots dau- Me ede burger lzl a 13053 Sem Secslau Schw. Freib. 1233 a 123 gem. W lhelmiabahn (Gossel nde, bBe EF 6 TGhd em, NMecklenburtzer 5ßz a 57 gem.. Nordbahn (Friedr. VWilh.) 57? a 58 zem. Piacont CGomenaudit- Antheile 111 a 111 Her ; hm a h ĩ 1065 2 106 a bea. COestr. National- Anleihe 823 a Y ber. . 33 c a

Herlim, 27. Mai. Das Geschäft war aueh heut nicht von Be- (Oktober 263 kthlr. ber. u. G, 27 Br. lantz und stellien sich die Course bei sedoch nur unerheblichen Verän- Br., 254 G. . er unten ei was matter, als gestern. Pots dam- Magdeburger blieben bis VWueiren unverändert. Roggen loco billiger verkaunst, zum. Sehluss zteigend und chr be ege hrt. miatter Hal uns und nachgebender Tendenz; Rüböl getzen gestern unverändert.

Oktober November 26 Rihlr.

Lermine in . kündigt: 8650 Weispel. Spiritus anten imm Preise ge driüchit,

schliesst ohne re eee grünt etwas ester; Sekündig 80, 000 Quart.

Berliner & esreld ek grSe Da, D, M, ö. ness, 7. Mai, 1 nr I Minuten Nachiristass. (Ic. D .

? d. Staats - Anzeigers. Genterreictisch Kanknoten 87 Er. Freiburger ö 46 * , 1 ; Stamme Letien 125 Br.; do dritier Emission 1203 Br. Obers . zug 13.1 . ae, n, , , Rihlr. bea, Letien Lit, 3. 1425 6; do. Lit. B. 1331 Br.; do. Lit C. 1325 6. 3 . . en., . ö. 2. * Kiklr. Obkberzchlesische kHrioritäts Obligationen Lit. 5. S9 Br.; do, Lirt. R. ae de,, , . . 1. 8335 . 17274 Br. Kosel- Oderberger Stamme Actien 653 G. ole]. Gderhe r ger w . 1 ö? . . r ng e, ,, n . Neisse - Brieger e arm Actien 78 Br. R6bö! 6 173 Rihl * ks a ,, . Spiritus pro Eimer zu 66 Quart bei e0 pCt. Tralles 1013 Rthilr. , , . lr Mai 17 Rth Dem n, Bre, ;, n G. VWoeizen, weisser 61 - 91 Ssr selber 67— 91 Sgr. Roggen 46 z Sgr. 1675 G6. , mn, . 1 6 * * —̃ ; Gerste 389 45 Sgr. Hafer 5 - 316 Sgr. ; 12513 8 w, . . 10. . ö mar, ,,, r ; . war lest und die Course wenig verändert, hei geringem stet tin, 27 Va 1 Uhr 35 Ninuten Nachmittags. (rel. Dep. ö 3 ,,. u a . 3 25 de: Staats Anzeigers) Boggen 44, Mai- Juni u, . 44, Juli- . . . * 5 = F dle. Ee. n. G6, August 145, September - Oktober id. Spiritus 135 14, Juni ? Jali alr. ben. u. G., 27 Sep term be 13, jan g n, 135. Rüböl 165 Se eh. Okibr. 135. Alles be ahlt.

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (NR. Decker.)

Han lhennement belrugi Se Sg. für das hiertelsahr

in allen C heiten der inongrtlne vlne reis Erhähnng.

5 taat

6 * 12 47 125. Berlin,

Königlieh Preusischer

2 Ii fi3st. 1nstaslten Be Ju unk

Lu stanbhes ehen estestuntg an,

ie r in bie Ger bhnitign hes signig!

ren sfisilsest Hanks 14u1eigens Mater * träasse Pt, Rd 1

Freilag, den 29. Mai

nr nie stat der 4wüönig Bae 2Rlernugdigst aerubt:

Dem Lanbschafts Hüreklor von Hagen auf Premslass, im strelse Regenwaldé, ven Rothen Abler - rben zweiser Klasse mst Eichenlaub, und dem Lanbschasftemaler Allßk ert von Mennon aus Neuenburg den Rothen Abler- Vriven vierter Klassez so wir dem Manrergesellen Frtebrich Schaefer zu Rlesenhurg, un Regte— rungsbeztrk Martenwerder, vie Rettungs —Meballle am Bande zu verleihen; serner

Den Geheimen MedizinalRath De,. Casper, Mitglted der wissenschaftlichen Heputatlon sür vas Merslzinalwesen, zum Geheimen Gber-Mebtzinal Rath; und

Hen Kreisrichter Stürtz; in Rath zu ernennen.

Altenkirchen zum Kreisgerschts—

Berlin, 277. Mal.

Seine Hohelt der Prinz Friebrich Wilhelm von Hessen und Gemahlln Könlgliche Hohelt sind nach Kassel abgereist.

Allenhöächster Erlaß vom 2. April 1857 betref⸗ fend die Präfung für ven höheren Marine-⸗— Jutenbanturvbienst.

Auf den Bericht des Staatsmlnisterlums vom 28. März b. J. will Ich genehmigen, daß vie Prüsung für den höheren Martne— Intendanturbtenst nach Maßgabe der Mir vorgelegten, hierbet wieber zurücherfolgenden Justruction (24) einer besonberen Examinalons- Kommlssion, welche ken Namen: „Ober- Examinations -Kommission für Marines Intendanturbeamte“ führen soll, übertragen werde.

Belle vnc, den 2. April 1857.

Friedrich Wilhelm.

Heydt. Simons. von Bodelschwingh. von Manteufsel Il.

von Manteuffel. von ver von Raumer. von Westphalen. von Massow. Graf von Waldersee.

An das Staatsministerium.

, . über die Annahme, Ausbildung und Prüfung der Auskultatoren und Neferendarien bei den Marinestations-⸗ Intendanturen. 8. 1. Zulassung zur Auskultatur.

Alg Auslultatoren bei den Marinestations« Intendanturen können nur solche völlig gesunde junge Männer zugelassen werden, welche bereits ein Jahr als Gerichts Auskultatoren zur volligen Zufriedenbelt der be⸗ treffe Runden Gerichte beschäftigt gewesen sind, ihrer Militairpflicht genügt

haben und eine genaue Kenniniß der fran ösischen und englischen Sprache

besißen. 2 Das Gesuch um Annahme als Marine— Intendantur⸗ Auskultator ist an den Jutendanten derjenigen Marinestation zu richten, bei welcher der

Bewerbet einzutreten wünscht. §. 3:

Mit dem Annahmegesuche sind folgende Schriftstücke einzureichen: 1 . Abgang von dem Gymnasium empfangene Zeugniß der Neife; 2) die Zeugnisse der Unibersität über die gehörten Kollegia;

3) dic eugnisse üher bat bestanbenc Gamen er , ans dultatrta üunb bie harauf ersolgte Neschästigung bei ben Gerichten,

1) ein hvollstanbiger Lebenstans;

) bie Militairpaptere;

65 bie Erildrung, ba er sich währenk der Hauer ber gdusfultatur- unh NJieserenbarlat - vausfbahn au sesnem Yermögen ober burch hie Fürsorse seiner Eltern ober merwanbten selbst zu unterhalten im elianhe sei.

§. 4. ber Marinestalions« FJutenbhant berichtet ükber bie borlausie An- nahme bes ÄAuskaltatorg an bie Abmtralstät. Jienn bie Anndhme ge— nehmigt wirb, so tritt ber Ausfultalhr eine sechsmongtliche Jirbhbesest an, während welcher sich ber Intendant unb bie Mitglieber ber Intenbantur pant n c h (Hewißheit harüher zu berschaffen haben, oh ber Kanbibat bie Lluüglisicatihn zum Marine. U rialtungu facht geJeigt hat. Nach Ahb— lauf ber Frohbezest hat ber Intenbßgnt üher bie bestustihe Unndhænie bes Kanbibaten an' bie Ubmsrdlitaät zu herichten. Sofern biese gen th mi 93 wirh, ist von bem Uustultator sofort bie Entlasfung aus bem ut s⸗⸗ vienste herheizuführen. Hiernächst ist verselhe burch ben Statignt snten— danten auf ven früher geleisteten Biensteih „u vermwessen, und hat rente kollarisch zu erklären, bäaß er sich hei Ueher nahme sein ts neuen Amtes ald Marine Futenbantur-Mutultator burch ben zupor ahgeleisteten ib für alle neuen Hienstverhältnisse eiplich verpflichtet erachte. 5474 Fzür sehen Uußtultator ist it seinet besinitipen Unnahme ein er— sonal-Hienstaftenstück anzulegen, welchetz mit seinem Annahmegesuche vn ben Heilagen hbesselben zu erbsfnen unh burch Reifung allet setrrrn auf seine Htenst, unh pershnlschen RHerhälftnisst berüglichen *, i. gr in Hriginal ober in begläauhigter Uhschrift Au ber holsst an b lgen . üher ben Ausfultator in seinem früheren Jiöechältniss⸗ tha, t iin sonal-Höienstakten sind yon ber betteffenben diehbtt,et zu feder ren Her Intenbant ist für vie sorgfältige jöjßhtung, bie Jene unh heheimhaltung ber Perspnglakten verantnttlich 5. Reschäfiigung ver Auskulfaltten. ber Auskultator wirh von bem Futenbßanten nackt iganen * wechtonen ber Intenbantur zur angemessenen Yeschäftigung üg, Fu seber her heihen ectionen hat ber Autkultathe mintzestend? Een ah zuzubringen. gährenh eines Theils bieser Zeit sst berselbe in der tegel einem Schsssü- Jutenbanten eines in Lienst gestellten *chiffes „ur sieeitzuit⸗ len Aushilhung zuzutheilen. Hie Sectiong, sorstäntzt resp. Schiff- uten hanten hahen ven Auskultator mit ber Stellung unk bein inirtungätreise ber Intenhanturen, ben allgemeinen Lienftfunctionen, bem Yersmnaftunsè= und Geschästägange und den vorhantzenen Hülfsmitteln vut Ausführung her hmm ühertragenen Geschäfte unb zum Selbststurium bekannt zu manen, ihn in das Formelle und Materielle bes Diensit? cin, titrta, un? ddr. haupt die Aushilbung des Auslultatäore in zarkkaätigerz en, m; ; zu leiten und zu überwachen.

Bis zur Erlangung der later digen werden die von dem Auskultator sejitd *“ einem der vorhandenen älteren . sicht und Revision vorgelegt.

Der Aus kultator hat all— nal einzutragen, welches t führen ist

So weit es angäng ist dei kultatat R Dienste vertraut zu cen, nt, deer tiie r, der . Hern eme: Beschäftigung in der betreffenden Sccnen, den vber Qreyutr ten der Jutendantur zur Hülfeleiftung bei Ri . vper anberweiten äußeren Dien ste zuzuordne

Der Auskultator hat auch an den Sizrnzen her Intenbantur Thei zu hnebmen.

Der Auskultater muß , baferaht sein siciãh vas ienige Maß don technischen Kenntnissen anzeigt ur vnllständigen rfulluns seines künftigen Berufes . sst. . Herrmffenhen Ser einne Cinr stände haben eine des falsiz emerkung in vn von ihnen aus zusiellennen

. aden Atieste üder di ihrer Leitung ftatihehah' Unehmen.

ten Beschaͤftig