1857 / 126 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

oder bei de Abr. Schafs- hausen 'schen Bank-

Verein

bewirken, jedoch nur in der Leit vom 1. bis g. Juli c.; spätere Zahlungen werden nur bei der Kasse der Gesellschaft angenommen. Berlin, 14. Mai 1857. Berliner Handels- Gesellsehaft. Ed. Conrad. Gelpeke.

uon Oelsnitzer Bergbau⸗

Gesellschaft.

Die Acnonaire der Oelsnitzer Vergbau⸗Gesell⸗ schaft fordern wir hiermit in Gemäßheit des §. 7 des Statuts ergebenst auf, die 3zte Ein⸗ zahlung mit

zehn Prozent oder zehn Thalern pro Actie bis spätestens den 1. Juli d. J. entweder an den Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn Fr. Haberhauff in Magdeburg oder an die Herren Theodor Uthemann u. Lange in Berlin, . Brand u. Placke in Magdeburg, F. H. Niethe in Witten⸗ berg, Haarth un Herfurth in Dresden, Louis Meister in Leipzig, zu leisten.

Gegen die über diese Einzahlung zu ertheilende Interims Quittung ( §. 8 des Statuts) sind die über die erste und zweite Einzahlung sprechen— den Scheine zurückzugeben.

Oelsnitz bei Lichtenstein, den 30. Mai 1857.

Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft. H. Brandt, Vorsißender.

li2ia] General Versammlung der Thuringia.

Die ordentliche Generat⸗Versammlung der Thuringia findet in diesem Jahre

am 29. Juni, Vormittags 11 Uhr,, im Saale des Hotel zum Kaiser stait, wozu wir mit dem Bemerken einladen, daß außer den regelmäßigen Gegenständen der Gerathung (ont. §. 50 des Statuts) bis jetzt keine besonderen Vorlagen zur Berathung eingegangen sind.

Dabei treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 der Statuten die Bestim— mung, daß die resp. Actionaire fich zur Theil⸗ nahme an der Versammlung durch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche den hiesigen Actionairen spätestens am 25. Juni in unserem Geschäftslokal gegen Vorzeigung ihrer Actien ausgereicht, den aus⸗ wärtigen Äetionairen aber auf vorherige schrift⸗ liche Anzeige, unter Angabe ihrer Actien-⸗Num⸗ mern beim Eintritt in den Versammlungssaal eingehändigt werden sollen.

Die Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten spätestens bis zum 25. Juni bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmaͤßige Prüfung derselben rechtsgültig erfolgen kann.

Erfurt, den . Mai 1857.

Der Verwaltungsrath der Thuringia. Bliesener. Stürcke.

1140 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt— niß, daß die Statuten der chemischen Produkien . fabrik Pommerensdorf am Sten v. Mts. die Allerhöchste Bestätigung Sr. Majestät des Königs erhalten haben, und daß dies Etablissement in Folge Allerhoöͤchster Bestimmung fortan die Firma Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten fabrik Pommerensdorf fübren wird. . Zugleich machen wir mit Bezug auf §8. 10 und 15 unserer Statuten bekannt, daß der Vor— stand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar der Verwaltungsrath durch die Herren Kaufmann B. Kuhberg, als Porfißender, Aug. Teitge Stellvertreter 1 Ferd. Jahn, ö Wilh. Doe bel, Rentier Carl Hirsch sen.,

1020

die Direction aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wirb und zur Stellvertretung der Direction der staufmann Herr Aug. Teitge, so wie zur Mitunterschrift die Herren

Kaufmann Wilh. Doebel oder Ferd. Jahn in dessen Stell ver⸗

tretung,

1

ernannt sind. : Stettin, den 20. Mai 1857. Direction der Actien ⸗Gesellschaft der chemischen Pro— duttenfabrik Pommerensdorf. Franz Melchior.

1146 Hekanntm ach ung. Danziger Privat-AUctien⸗ Bank.

Die Herren Actionaire werden nach §. 6 des Statuts hiemit aufgefordert, auf jede Actie von 500 Rihlr. preuß. Courant zur Ergänzung der ersten Hälfte 30 pCt., also Einhundert fünf⸗ zig Thaler preuß. Courant in den Tagen vom 17. 20. Juni é. (Ceinschließlich) hier in unserm Bank-Lokale, Langgasse Rr. 59, einzuzahlen und bei der Einzahlung mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen, die In⸗ terims⸗ Quittungen Behufs Bescheinigung der Zahlung vorzulegen. . Rach §. 6 des Statuts verfällt derjenige Actiongair, welcher nicht spätestens am 20. Juni é. die Zahlung leistet, zu Gunsten der Gesell⸗ schaft in eine Conventionalstrafe von einem Fünftel des ausgeschriebenen Betrages. Danzig, den 20. Mai 1857.

Der provisorische Verwaltungsrath. Für den Präsidenien der Vice⸗Präsident: C. R. v. Frantzius.

12mm] . Steinkohlen-Bergbau-⸗Gesell— schaft Vollmond“ in Bochum.

Nach §. 31 des Statuts ersuchen wir hier— durch unsere Herren Actionaire, die Hte und 6ste Rate a2 16 pCt., zusammen 20 pCt. oder Vierzig Thaler pro ÄUctie, entweder an die Geseilschafts⸗Kasse hier, oder an eines der nachstehend verzeichneten Banlhäuser .

Herren Ad. Schmedding und Söhne in Münster, Wilh. von Born in Dortmund, J. D. von Recklinghausen in Cöln, Cassel Kirchberg u. Co. in Cöln, S. Bleichröder in Berlin, Unhalt⸗Dessau'sche Landes-Bank in Dessau, J Eduard Kühne in Bochum bis zum fünfzehnten Juni dieses Jahres einzuzahlen. Ueber den Stand unseres Unternehmens, so

wie über den, bei der Einzahlung in Abzug zu ;

bringenden Zinsenbetrag werden wir sämmt— lichen Herren Actionairen pr. Cirkulair Näheres mittheilen. Vochum, den 27. Mai 1857. Der Verwaltungsrath.

[1186

Verloren gegangener Wechsel.

E Nachstehender gestempelter und acceptirter Prima-MWechsel, wörtlich lautend:

Magdeburg, den 11. Mai 1857

Für Thlr. 1827 15 Sgr. 6 Pf.

Pr. Crt.

Drei Monat nach heute zahlen Sie für diesen Prima-⸗Wechsel an die Ordre an uns selbst Thaler ein Tausend acht Hundert sieben un) zwanzig auch funfzehn ein halb Silbergr. Pr. Ert.

Den Werth in uns selbst und stellen es auf Rechnung laut Be— richt.

. Wedemeher u. Ramdohr.

Herren Neichardt u. Tüb ner Magdeburg. ist verloren gegangen und wird vor dessen An— lauf gewarnt. Es sind bereits die nöthigen Schritte gethan, daß derselbe unbezahlt bleibt.

as9] J Kunst-Verein

für die Rheinlande und Westfalen zu Düsseldorf.

Die General-Versammlung der Mitglieder des Kunst-Vereins und die Verloosung der ange— kauften Kunstwerke für das Jahr 1856 57 wind am 22. August d. J. statt haben und die damit verbundene Ausstellung am 5. Juli d. J. er⸗ öffnet werden. Die Künstler, welche geneigt sind, ihre Werke zu derselben einzusenden, wer— den daher ersucht, dieses bis zum 27. Juni d. J. unter der Adresse des Herrn Inspektors Win tergerst im Akademie⸗Gebäude zu thun und gleichzeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise sie verkäuflich sind. Alle Mit— theilungen werden, um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuzband und mit der Rubrik: „Angelegen— heiten des Kunst-Vereins für die Rheinlande und Westfalen“ erbeten.

Düsseldorf, den 2. März 1857.

Der Verwaltungsrath des

dunst⸗-Vereins. A. A.

Wiegmann, Secretair.

toi]

bis 30. Juni c. zu 4 pCt., wit

an unsere Kasse hierselbst einzuzahlen. Die Herren Frege & Comp. C. G. Ort ens

Dessau, 1. Mai 1857.

Nulandt,

19 Thlr. 6 Sgr. vom 15. bis 360. Juni 6.

Fünfte und letzte Einzahlung

auf die lnterims Actien La. C. der Anhalt-Dessaui—- schen Landesbank.

Laut Beschluss des Verwaltungsrathes der unterzeichneten Bank soll die letzte Einzahlung

von 20 pCt. aul die Acten bit. C. geleistet werden und sordern wir deshialh die Inhaber dieser Actien Hiermit auf, diese Rate, abzüglich der Zinsen auf eingezahlte So Thlr. vom 31. Mläts

pro Actie

in Leipzig,

G. Meus el C Comp. in Dresden, Gebr. Nulandt in Merseburg, Dingel C Bandelow in Magdeburg

ind erbö ig, obige Einzahlung an die Rank zu vermitteln.

Anhalt-Dessauische Landesbank.

Gnücht el.,

Ehmer.

1021 fu Hamburg-⸗Bergedorfer Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

In Gemaͤßheit des Statut⸗Rachtrages der Gesellschaft vom 1. September 1848 8§.9 bringt die unterzeichnete Direction hierdurch zur öffentlichen Kenntniß: ; „daß die unter dem 17. Februar 1855 gekündigten 5prozentigen Prioritäts - Obligatio- nen der Gesellschaft“, nämlich: Serie l. Ur. 1 2 45. 45 2 . 49 a 61. 65. 64. 66 a 71. 13 2 150. zusammen 3. St. a Beo. Mrk. 1000 Beo. Mrk. 145,000 Serie II.

Nr. 1 a2 J. 9 a 28. 30 a 129. 131 a 154. 156 a 190. 192 1 200. 202 274. 2765. 218 2 292. 294 2 308. 310 a 3537. 339 a 387. 389 2 480. 182 2 516. 5i8 2 536. 538 2 599. 601. 602. ö0 1 2 662. 664 a 695. 697 2 724. 727. 7TJ29 a 775. 777 a 798. 800.

zusammen 776 St. a Beo. Mrk. 500

Serie Il. 1283. 85 2 87. 89. 91 2 153. 155 a 2014. 2063 a 261. 263 2 276. 28. 279. 281 2 342. 344 a 353. 355 a 387. 389 a 459. 441 a 458. 460 a 508. 510 a 535. 537 a 542. 544 a 669. 662 a J40. 742 a 769. 762 a 796. 798 2 820. 822 a 876. 878 a 897. 899 a2 903. 905 a 925. M2 7Tag938. 9402 1118. 112021122. 112401150. 11522 1180. 118221184. 186 a 1191. 1194 2 1226. 1228 2 1248. 1250 a 1339. 1341 a 1411 1413 2 1417. 1419 a 1443. 1445 a 1508. 16510. 1512 a 1535. 1537 2 15419. 1551. 1553 a2 1584. 1586 a 1637. 1639 a 1746. 1748 2 1769. 171 2 1819. 1821 . 1827. 1829 a 1856. 1858 2 1862. 1861 2 1871. 1873. 1874. 1876 2 1882. 1884 a 1887. 1889 a 1982. 1984 a 2055. 2057 a 2092. 2091 a 2118. 2120 a 2123. 2125 2 2148. 2150 a 2165. 2165. 21657 2 2183. 21865 2 2250. zusammen 2185 Stück a Beo. Mrk. 200 Beo. Mr. 457,000

i

1 1 4 . , 209. 211 8 276, 278 a 231. 333 4 328, 3g a göh. 35 . n, gh a2 371. 373 2 378. 380 2 402. 404 a 443. 445 a 181. 483 a 591. 505 a 563. 565 a 637. 640 a 694. 696. 697. 699. 700. 702 a 721. 723 a 12g. 7298 a 740. J47 a 762, J64 a S0, S7 3 89). 897 a go. 9oJ a 1005. 1007 a 1043. 1045 a 1050. 1052 a 1072. 10974 a 1081. 1085. 1084. 1086 a 1092. 1094 2 1156. 1158 2 1170. 1172 a 1182. 1184 3 1187. 1189 a 1216. 1218 a 1346. 1313 2 1388. 1390 a 1423. 1425 2 1478. 1480 2 1491. 1493 a 1548. 1550 a 1559. 1562 a 1568. 1579

2 1579. 1581 2 1611. 1613 a 1627. 1629 2 1634. 1656 a 1688. 1699

1

2

Beo. Mrk. 388,000

a2 1708. 1710 2 1796. 1798 a 1809. 1811 a 1832. 1834 a 1858. 1869 à 1871. 1873 2 1881. 1883 2 1906. 1908 a2 1978. 1980 2 1998. 2000 2 2070. 2073 a 2249. 2251 a 2292. 22914 2 2381. 2383. 2385 a 2391. 2393 a2 2402. 2404 a2 2463. 2465 a 2501. 250353 a 2554. 2556 a 2586. 2588 4 2590. 2592 a 2597. 2590 a 2612. 2614 a 2612. 2644 a 2704 2706 a 2837. 2839 a 2961. 2963 a 2968. 2970. 2972 2 19g 8h 2g elt, Sol n zien, tot n nig, in, nn, 8214 6 3220 gn a geg, gend R eg, g, . 23356. 3358 2 3172. 3474 a 3489. 3491 a 3498. 3500 a 3564. 3566 2 3577. 3579 a 3585. 3h87 a 3594. 3596 a 3604. 3606 2 3637. 3639 2 3691. 3693 a 3700. 3702 2 3713. 3715 a2 3732. 3I34 a 3148. 3150 a 3752. 3754 a 3769. 3771 a 3790. 3792 a 3817. 3819 a 3824. 2826 a 3872. 3874 a 3940 3912 2 3987. 3989 a 4045. 40147 a 40614. 40663 a 4095. 4097 2 4254. 4256 a 4260. 42562 a 4274. 42716 a 4284. 4286 a 4344. 4346 a 45373. 435375 a 414. 4446 a 4449. 4451 a 4514. 4516. 4517. 4519 a 4541. 4543 a 4559. 4561 2 4579. 4581 a 4650. 4652 a 4688. 4691. 46903 a 4724. 4726 a 4787. 4789 a 4796. 4798 4 4809. 4811 a 4865. 4867 2 4905. 4907 a 4918. 4920 4922. 4924 2 4930. 4932 a 4940. 4942 a 5000. zusammen 4850 Stück 4 Beo. Mrk. 100 Beo. Mrt. 485,000 im Ganzen Heco. Mt. 1,499, 6600 eingelöst und mit den betreffenden Couponbogen nebst Talons heute verbrannt worden, so daß die früheren 5prozeniigen Prioritäts - Obligationen der Gesellschaft jetzt sämmtlich amortisirt und vernichtet sind. Hamburg, den 25. Mai 1857. .

,

Die Zeichner dieser Actien werden aufgefor— dert, diese 10 Prozent nekst der statutenmäßig

taz Werrabahn.

Die durch Bekanntmachung vom 16. Februar d. J. auf den 1. April d. J. als Schlußtermin ausgeschriebene vierte zehnprozentige Einzahlung auf die Werrabahn-Actien ist auf folgende Nummern“):

131 (13,451 55), (14,188 92), 1500 (15,459 45), (15,669 713), 1123 (24, 738 - 57) nicht geleistet worden.

*) Die nicht eingetlammerten Nummern stehen auf den Interimsquittungen oben am Kopfe und auf den Quittungsbogen in der zweiten Zeile b. o., die eingeklammerten auf ersteren

links unten, auf letzteren in der fünften Zeile v. o.

verwirkten Condbentionalstrafe von zwei Thalern per Actie bei der Hauptkasse der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft zu Erfurt oder einer an— deren der in der obigen Bekanntmachung be— zeichneten Hebestellen binnen 4 Wochen um so gewisser einzuzahlen, als sie außerdem in Ge— mäßheit des 8. 15 des Statuts gerichtlich wer— den in Anspruch genommen werden. Meiningen, am 20. Mai 1857. Der Verwaltungsrath der Werra⸗-Eisenbahn— Gesellschaft. F. von Uttenhoven. C. Thon.

E. Wagner

1147

K. K. priv. Aussig-Teplitzer

Eisenbahn⸗ und . Gesellschaft.

Die Herren Besitzer von Actien der F. st. priv. Aussig⸗ Teplitzer Eisenbahn und Bergbau⸗ Gesellschaft werden hiermit zur Einzahlung der bierten Rate von 10 pCt. mit Fl. 26 pr.

Diese Einzahlung ist vom 20sten bis zum leßten Juni J. J. zu leisten und wird: in Prag von den Herren C. A. Tiedler u, Söhne, in Wien von der K. K. priv. 6sterr. Credit-AUnstalt, in Leipzig von der allgemeinen deutschen Eredit⸗-AUnstalt, in Magdehurg bon Herrn C. W. Aue, in Berlin bon Herrn S. Bleichröder, in Dresden bon Herrn Michael Kas kel, in Teplitz von der Gesellschafts⸗Cassa in Empfang genommen, wogegen die Vergütung der laufenden 5proz. Hinsen auf die früheren drei Raten unter Einem erfolgt. Teplitz, den 20. Mai 1857. Der Verwaltungsrath.

12061 Bekanntmachung.

In dem von Frau Ehristiane Elisabeth, verw. gewesene Hof⸗ und Justizräthin Benemann, geborenen Aschard, im Jahre 1772 leßtwillig begründeten Wittwenstifte zu Lungftwitz bei Dres den ist dermalen eine der sechs Stiftsstellen, mit welcher, außer freier Wohnung im Stifts— hause zu Lungkwitz, Heizung und Aufwartung, auch ber Genuß einer jährlichen haaren Unter— stützung von 50 Thalern im 20 ZThlräFuße ver— bunden ist, erledigt.

In Gemäßheit der Bestimmung in Art. IV. Nr. 7 lit. b., der Sächsisch⸗Preußischen Convention vom I. September 1825 (Gesetz⸗-SZammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828 S. 295) werden daher diejenigen im Inlande ober Aus⸗ lande lebenden Wittwen, welche auf Grund der Blutsverwandtschaft oder Schwägerschaft mit der Stifterin oder deren Ehegatten, dem vor— maligen Churfürstl. sächsischen H̊f- und Justiz— rathe Dr. Johann Christian Benemann stiftungs⸗ gemäß einen bevorzugten Anspruch auf ihre Aufnahme in das Lungkwitzer Stift zu haben glauben, und denselben gestend zu machen ge— sonnen wären, hiermit aufgefordert, längstens bis zum

Actie aufgefordert.

16, Fu rt 1 8657 bei dem unterzeichneten in Dresden wohnhaften, dermaligen Abministrator der Benemann'schen Stiftung sich schriftlich zu melden, indem nach Ablauf dieses Termines über die erledigte Stelle weiter verfügt werden wird. Dem Gesuche sind genügende Bescheinigungen darüber beizufügen: . 1) daß die Ansuchende das 50ste Lebensjahr Überschritten habe, . 2) daß sie sich zur evangelisch-lutherischen Kon— fession bekenne, daß sie kein zu ihrer Versorgung hinläng liches Vermögen selbst besitze, ) daß sie im Rufe eines unbescholtenen Le— benswandels sich befinde, daß sie nicht mit einem solchen lichen Gebrechen, welches Pflege erfordert, oder mit einer langwieri gen, die übrigen Bewohnerinnen des Stift belästigenden Krankheit behaftet sei ß) daß fie sich vollständiger geistiger grität zu erfreuen habe Dresden, am 28. Mai 1857. Der Allerhöchstverordnete Administrator der Benemannschen Stiftung zu Lungkwitz Regierungsrath Stelzner

* Fw TE 8 87 Sn * ortwah 8

Bekanntmachuna.

über das Frscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abzreordueten. Bis beute den 29. Rai 1857 sind ausgegeben:

60? Bogen der 1 37 und Schluß⸗Sitzung

des Herrenhauses,

25 . Anlagen, besteb. aus Aktenstücken des Herrenbauses, der 1— 67? und Schluß ⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten, zu semmen Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,“ Petitionen des Hauses der Abgeordneten, z