1022 . Herliner Börse vom 29. Mai 1857.
ace, acnser. Fonss- mn Ge- Tamms.
l Ilsonk ahn · Kiten.
ens el - G MrIemd.
..... B69 EFI. .... 269 FI. 309 7. 3809 M. London. . Faris . . .... ...... 360 Fr. Wien im 26 FI. F. 110 FI. Augsburg.... . 18901. Leipꝛigz in Cour. im 14 1hI. Fuss 190 Thlr. ...... Trkf a. M. 3äüdd. W. 1K RI. Detersburz 10 S. R.. 1
rnsterdam. dite
Hlambur dito
6. 656
Grelle Cesme.
DFrenss, Freim Anleihe . . .
JZtaatsanleihe von 1880 dito von 1552. dito von 1854... dito von 1855 .. dito von 1856 dito von 1853.
S 2
brämiensch. d. Seehdl. à S5 Eh.
Priämien-Anl. v. 15855 2 100 Th. 3;
ur- u. Neum. Sckuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen ..
Berliner Stadt-Obligationen . 460 lo.
Berichtigung. Die gestrige
Hrieł
104
Geld!
151 Pommersche 150 2. 1 * 6 18 78412. 84
do. Sehlesisehe
101 Lit. B.
1
n 98 56 12 104 bommersehe
Schlesische
28 Thlr..
Pfandbriete.
411 JkKur- und Neumärk. . 1405 ]Ostpreussische
ö
Fosensche., . . . . . ..
966 Vom Staat garantirte 99 Westpreuss.....
kentenbriefe. Kur- und Neumärk. Posensche . . . ...
Preussische .. . ..
Rhein- uud Wentzh. Zächzisehe ...
br. Bk. Anih Scheine“
riedrichsil' or. . . .. Andere Goldnuinzen
f. Be.
ald.
1
ar nr aid] Aachen -Düsse] dorf. 37 83 82 Ado. Frioritats- 1 . Ao. II. Emission 4 do. III. Emission 4
Sõꝝ Aachen - Nastriehter
S5 do. brioritits-
985 do. II. Emission —
Bergiseh- Märkische
Magdehb.-Wittenb. . Magd. Witt. Peior. Minster-Hammer ,.. Nie ders chles. Mark. do. Prioritats- do. Conv. Frioritats- do. 4d0. III. Serie do. do. IV. Serit o. Prioritits- 6 „ Miedersehl. weigh. do. do. II. Serie ö „ CGberschles. Lit. A. — — do. (Dortin. - Soest) 6 — do. Lit. B.. do. do. II. Ser. 4 95]. — do. Lit. C. Berl. Anh. Lit. A. u B. — — 1414 40. Frior. Lit. A. 4b. Prioritättz- 46. Frior, Kit. do. do. ö 984 do. Prior. Lit. D. Berlin-LIamburger. 31 do. Frior. Lit. E. lo. Prioritatg- 1 — Prinz Wiih. (St. V.) do. do. II. Em. 413 * . do. Priori tts- Berlin- Fotsd. Magd. - . do. II. Serie do. Prior. Oblig. 1 — 40. III. Serie do. do. Lit. GC. dz 9 g8z Rheinisehe do. do. Lit. D. 4 do. (Sfaram-) Prior. Berlin- Stettiner .. — Jo. Prioritts-Oblig. do. Prior. - Oblig. 1 do. vom Staat gar. Bresl. Schw. Frb. alte - uhrort-CLref -Kreis Brieg - Neisse Gladbacher . . ... Cöln- Crefelder .... do. Prioritts- 43 do. Prioritäts- 4 — do. II. Serie Cöln- Mindener 311511 do. III. Serie 4! do. Prior. -Oblig. 41 l06) *targard-osen.. . 3! do. 40. II. Ern. — do. Prioritate- J . do. II. Emission 4) do. III. Enussion FThürik ger... do, IV. Emission do. Prior. Oblig. 4 Düsseldorf-RElberf. . do. III. Serie 41 do. Priaritits- Wilh. Ic. 02.8.) do. Prioritits- do. Vrioritits-
— 8 — —
*
86
ö —
— —
2 — 6
e = ö
923 . 16 914
3
(
911 93 93 115 1311
1. 9
S6 3
87
1015
88
Magd eb. Nalberst., — 202 — ] 48. II. Emission!
Nou der Staats-Schuldscheine in der Geld Rubrik à muss statt 8343, 835 heissen.
Veh
tarnen Motirutigen.
1m Br. Eld.
ü 22 Ans länd. FEisenb.- Stainm- Actien.
ns ter lam - Rotter dan d niel- Altona Loebau-Littau-.. Ludwieshafen-Bexbaeh Vꝛinz- Ludwigsha ken..
j Neustadt Weissenburg! ;
4414 , — — 1150 149
Rec klenburger.. 41 Tord. Erredr. Wi
; 1
PP rioritäts- ctien.
Ausl.
Belg. Oblig. J. de l'Est
do.
Diseont? Commandit- Antheile 81
Vordb. (Friedr. Wilh.) 4
Sajnh. et Meuse 4
Cass. Vereins-Bk. Act.
Dr. Gld.
Ausländ. Fond.
Braunsehweig. Bank.. Darwstädter Banle.. Gera Bank
Weimar. Bank.. ......
Oesterreich. Metall.. .. 5
Buss. Stiegl.
Ef. Br. Gl d. Doin. Pfandhr. in S. -R. do. Part. S690 FI.... 122 8ardin. Engl. Anleihe ss Sardin. bei Rothschild? 92 Hamburg. Feuer-Kasse 3 do. Staats-Präm. Anl. — Lübecker Staats-Ani. .“ kurhesa. Pr. Qbi. 4 rh, N. Bad. do. 35 l
5. Anl. Schannburg-Lippe do. do. do. 6. Anl. . do. v. Rothschild Lst. 5 ö in. Z56 inl. Sehuld do. Engl. Anleihe. 4. . o. 1 A 35 steigende l do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. t 40. 40. L. B. 200 Fl. -
do. Nationak- Anleihe do. Prim. - Anleihe ..
W lhelmnz * ealR
Comæardit - Auth ei
Berlin. Tagen gar teten et Harem
wr bFente wie in den letzten die Course behaup-
doch fest;
Vr einen loco . . Rogsen loc 43 — * == bez, Mai-Juni 43-3 Hl.. .
bez. u. G., 433 Br., Jusi- Angus 47
Se tember- Oktober 43 — 1 - 437 R De, m. * bel lioeéo 174 Rthlr. B, *
Gg., NIri - Juni 163 thlr. bez, a.
Ker, n. 8 16K Br., Juli- Augurt 1,
9
5 37pf4. 413 - 437 Rthlr. pr. 2050
1 6, Juni-Juli 13— — Rihle. 6 7 Rthlr. bez. U. G., 43 Br.,
6, 44 Br.
165 ., Juni - Juli Br., 153 G.
* * J r z 6 5
62 ihlr.
. prember-
1 — 4 Ribir. bez, 173 Br., 27
OE D. 14135 — * KRihlr. bez. u. G., 145 Br Okrbtuber-Novernher 1435
e o6hne Fass
enn m,, bez
26 Rthlr., Mai 6 — 3 — Rkhir. 49 * 1 v 2 25 — — Rihlr, bez u —— 1 * 2 W. . 26 Br., Juli uuzt 27 age September 277 - — 7 ih. dp ö — 69144 2 27 336 262 ERthir. bez, 1. Br., 2 Er. a. G.
* * 2 6 Er
1
Jun — 267 Rhihlr. ber u.
bes. 11. (
bez. u. G.,
1 141 26 —
71. H. ö — Br.,
( E οber-
(CGosel- derber le 1105 a 111 beæ.
Meckienburger 565ę a Darmst. Bank 1655 a da gem.
57 a ööb, gemn.
64 a 63 gem.
— . 8 // /
Werren fest. Roggen loco wenig Geschäft, Fernnine schliessen nach kleinen Schwankungen unverändert, aber fest; gekünd. 100 W'spl. Rübl in matter Ha tung und niedriger bezaklt. Spiritus anfangs sehr fest und höher bezahlt, schliesst wieder niedriger bezahlt, doch iem- lich sest; geündigt 50, 000 Quart.
KBregska, 29. Mai, Uhr — Minuten Nachnzittags. Tel. Dep. d. Staats -- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 74 Br. F eihurtzer Stamm- Actien 122 G.; do dritter Emission 1185 G. Obęerschlesis che Actien Lit. A. 1477 Br.; do. Lit. B. S334 Br.; do. Lit C 133 Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. S8z Br.; do. Litt. R. 7775 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 622 C. Kosel-Qderherger Prforitäts Obligationen — . Neissc- Rrietzer Stamm R ecten 767 G.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0) PpCGt. Tralles 40935 Rthlr. G. „weizcn, weisser 5-1 Stnr, Selber 67 — 9 Sor. Roggen 46 — 51 Sgr. erste 39 — 45 Sge. Hafer 35 — 31 Sgr.
Die Course erfuhren bei geringem nderungen ;
Stettin, 28 Hai, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittag;. (Tei. Deꝶ. e, Staats- Anzeigers Weizen fest, I4 — 90. Roszgen 43 445 be., Dei Juni, Juni Juli 41 bez., 433 G, Juli - August 44, September- Oktober 433 — 44. Spiritus 14, Juli August 13, 131, Sept. October 134 ber. u- Mai 165, Septhr.-Okibr. 144 be.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Ge chäft unwesentliche Ver-
Dr. Rüböl 163 Br.,
Berlin, Seid ud Verla) der Röniglichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(9t. Decker.
Mai- Juni, Juni - Juli 133, 134 ben,
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. * — 1 .
Königlieh Preusßi seher
Aut Poast-Anstalten des An- und Auslandes nehmen SGesteilung an, sür gertin die Expedition des Asniglt. Preußischen Staats- Anjieigers:
Mauer⸗Straße Nr. 1.
Berlin, Sonntag, den 31. Mai
Berlin, 30. Mai.
Ihre Majestäten der König und die Königin sind gestern Abend von Schwerin nach Charlottenburg zurückgekehrt und haben Sich heute nach Sanssouci begeben.
Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kupferstecher Franz Forster in Paris, Mitglied des Instituts von Frankreich; so wie in Folge stattgehabter Wahl dem Professor Dr. Lassen an der Universität zu Bonn, den Orden pour ie mörite für Wissenschaften und Künste zu verleihen;
Den bisherigen Baurath Prüfer zu Berlin zum Regierungs— und Baurath zu ernennen;
Den Rechts- Anwalten und Notaren Oeltze zu Gardelegen und Klüssendorf zu Wolmirstedt den Charakter als Justizrath, dem Stadt- und Kreisgerichts⸗Deposital⸗Kassen⸗Rendanten Reißner zu Magdeburg den Charakter als Rechnungsrath und dem Appella⸗ tionsgerichts-Serretair Spranger daselbst den Charakter als Kanzlei⸗-Rath; so wie
Dem Tischlermeister Peter Mündenich zu Coblenz das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Tischlermeisters zu verleihen.
Berlin, 30. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist von
Schwerin hierselbst zurückgekehrt.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Regierungs- und Baurath Prüfer ist die erledigte Regierungs- und Bauraths⸗-Stelle in Stettin verliehen worden.
„Der Königliche Landbaumeister Möller zu Stettin ist zum Königlichen Bau- Inspektor bei der Königlichen Ministerial -⸗Bau⸗ Kommission zu Berlin ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bekanntmachung vom 26. Mai 1857 — betreffend den Beginn eines neuen Kursus in der Bildungs⸗ Anstalt für evangelische Gouvernanten und Leh⸗ rerinnen an höheren Toöchterschulen zu Droyßig.
In der von des Herrn Fürsten von Schönburg Waldenbur ö 9 Durchlaucht gestifteten, unter der unmittelbaren Leitung des Ministers
der geistlichen z. Angelegenheiten stehenden Bildung s-Anstalt
für evangelische Gouvernanten und Lehrerinnen an höheren Töchterschulen zu Droyßig im Regierungsbezirk Merseburg beginnt Anfangs Oktober d. J. ein neuer Kursus, zu welchem der Zutritt einer Anzahl junger Damen offen steht.
Ueber Einrichtung, Zweck und Unterrichtsverfassung dieser Anstalt 3. die im Staats ⸗Anzeiger (Nr. 146) 1 ö Jahre, so wie in den Amtsblättern der Königlichen Regierungen abgedruckte Bekanntmachung vom 19. Juni v. J. (Nr. 14,229) vollständige Auskunft, und wird nur bemerkt, daß vom 1. Oktober d. J. ab der Kursus ein dreijähriger sein wird, daß Jung- frauen jetzt schon mit dem siebenzehnten Lebensjahre eintreten können, nnd daß zu der zu zahlenden Pension von 106 Rthlr. noch ein Beitrag von 5 Rthlr. jährlich tritt, wofür in Krankheitsfällen freie ärztliche Behandlung und Medizin gewährt wird.
Die Meldungen zur diesjährigen Aufnahme sind genau nach Maßga be der vorerwähnten Bekanntmachung einzurichten und spätestens bis zum 20. August d. J. bei mir einzureichen.
Denjenigen Bewerberinnen, welchen Aufnahme gestattet wer⸗ den kann, wird die Benachrichtigung im Laufe des Monats Sep⸗ tember von hier aus zugehen.
Nach Maßgabe der gesammten Einrichtung der droyßiger Schul- und Erzlehungs-Anstalten und ihres letzten Zweckes werden nur solche Jungfrauen wohlthun, sich zur Aufnahme in das Gou⸗— vernanten⸗Institut zu melden, welche sich mit dem Worte Gottes nach Lehre und Lebensordnung in Uebereinstimmung wissen, sich nicht lediglich durch äußere Ruͤcksichten zur Wahl des Berufes einer Lehrerin bestimmen lassen, sondern durch ein lauteres Verlangen getrieben werden, an ihrem Theile in Familie und Schule für das Reich Gottes mitzuwirken und ihrem Herrn in treuer Liebe an den Kindern zu dienen.
In das mit dem Gouvernanten-Institut verbundene Pensio—
nat für evangelische Töchter höherer Stände, welches
gegenwärtig 27 Zöglinge zählt und deren höchstens 50 aufnimmt, können Anfangs Oktober ebenfalls Töchter vom 9ten bis 15ten Lebensjahre Aufnahme finden. Dieselben sind bei dem Königlichen Seminar Direktor Kritzinger in Droyßig bei Zeitz anzumelden, von welchem auch ausführliche Programme über das Penstonat be—⸗
zogen werden können.
Berlin, den 26. Mai 1857. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizmal— Angelegenheiten.
von Raumer.
Bekanntmachung vom 26. Mai 1857 — betreffend die Aufnahme von zwanzig evangelischen Junsz
w
frauen in das evangelische Lehrerinnen- Semin zu Drovßig.
In das evangelische Lehrerinnen Seminar zu Dress im Kreise Weißenfels, können Anfangs Oktoder d. J. wieder nm zwanzig evangelische Jungfrauen aus sämmtlichen Provinzen der Monarchie Aufnahme zu ihrer Ausbildung in dem Ledrerinnenderufe finden.