1857 / 128 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1034

Berliner Börse vom 30. Mai 1857.

Hatlicher Wechsel-. Fonds md a Toms.

Eisenbahn - Heften.

tzrief Geli

T echgel - Gerne. Pfandbriefe. Arasterdam R Kurz 1411IKur- und Neumärk. dito 2A. 1407 Ostpreussische. .... ? Kurz Pommersehe 2 M. 3 Posensehe - S. 3A. do. 360 Fr. 2M. Schlesische. ......

Wien im 29 EI. F. 180 El. 2 A. Vom Staat garantirte Augsburg 160 Fl. 221. Lit. B Leipzig in Cour, im 14 Fhl. I 8 R. Westpreuss. . ......

Fuss 190 Thlr. .. ..... 5 2M. 12 Trkf. a. M. dd. W. 106 Fi. ZA. ) Rentenhbriete. Peterspurg 100 S. R 35 W. Kur- und Neurärk. Fommersehe. .. .... Posensche Preussische ... .... Rhein- und W entph. Sächsisehe .. ..... Schlesische ......

Pr. Bk. Anth. Scheine

x xiedrichs dr or Andere Goldmünzen 25 Thlr

*

or eds - Cerzꝗ'Irge-.

Preuss. Freiw. Anleihe ., . ..... Staatsanleihe von 1850 dito . dito von 1354... dito von 1855. dito von 1856. dito ven 1853. Staats- Schuldscheine Prämiensech. d. Seehdl. à 56 Th. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen. 460 do.

. .

6

S* 1

C, = w- X e =.

Br. 61d AachcR - Düssel dorf. 8 = lag deb. Wittenb.. lo. Frioritäts- —ANagd. Witt. Prior. do. II. Emission Münster- Hammer. do. III. Emission Nie ders chles. - Mark. 7 Aachen- Mastriehter do. Prioritats- w. Prioritãts- do. Conv. Prioritats- do. II. Emission do. do. III. Serie 4 Bergiseh- Märkische do. do. IV. Serie do. Frioritäts- vie derschl. IJweigb. do. do. II. Serie Obersehles. Lit. do. (Dortm. Soest) do. Lit. do. do. II. Ser. do. Lit. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prior. Ln. Prioritãäts- do. Prior. Lit. ö. . do. do. Prior. Lit. Berlin- Hamburger. do. Prior. Lit. E. 233 do. Frioritäts- Prinz Wilh. (St. V.) do. do. II. Eri. do. Frioritats- Berlin- Potsd. Magd. do. II. Serie do. Prior. Ohblig. do. III. Serie do, do. Lit. C. Rhei nisehe. . . .. . .. do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Stettiner. . do. Prioritits-Ohlig do. Prior. Oblig.

do. vom Staat gar. Bresl. Schw. Erb. alte Ruhrort- Gref. -Kreis Brieg Neisse Gladbacher Cöln- Crefelder... do. Prioritäts- do. Prioritäts- ——W— do. Il. Serie Cõlu- Mindener de. III. Serie do. Prior. -Ohlig. Stargard - Posen. ... do. do. II. Emm. do. Prioꝛitãt s- GJ do. II. Emission do. III. Emission Thüringer do. IV. Emission do. fe ior h sig. . Düsseldorf-Elberf.. do. III. Serie do. Prioritãts- Wilh. Cos. O23.) do. Prioritäts- do. Prioritâts- Magdeb. Hlalherst. . do. II. Emission

5

= 4

. ö

.

ü

1

iehtanmtliehe Fotirungen.

Ausl.

Prioritäts- Actien.

Aus länd. Eisenk. -

Ii. Br. Gld.

Poln. Pfandhr. in S.-R. do. Part. 509 FI.... Sardin. Engl. Anleihe

Aus länd. Fonds.

Braunschweig. Bank. .

Stamm-Actien.

Amster dam- Rotterdam

Kiel Altona Loebau-LZittau ... ...

Ludwigshafen-Bexhach

Nordb. , Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Mense

Kass. Vereins-BkE. - Act.

Darmstädter Bank Geraer Bank

Oesterreich. Metall. . . . do. National- Anleihs do. Prm. Anleihe ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. do. 6. Anl.

Sardin. bei Rothschild

Hamburg. Feuer-Kasse 3 do. Staats-Präjn.-Anl.

Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th X. Bad. do, 35 Fl Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr

Discont⸗ Commandit-

Antheile . ...... .

Mainz-(l/udwigs hafen. Neustadt Weissenburtz

KNecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) ars koje - Selo. . ...... fe.

———

do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. d0o. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Span. 396 inl. Sehuld. do. 1 à 3575 steigende

= i Gr d d= . , r . .

Aachen-Düsseldorfer 82 a 83 gem. Berlin-Hamburser 1135 a 1133 germ. Berlin-Potsdam- Nagdeburger 137 a 138 gem. W lkelmma bela Nordbahn (Friedr. Wilh.) 573 a d gem. Kurhess Pr. Obl, 40 Thlr. Verloosung. Neue Bad. Pr. Obl. 35 FI. Verloosung.

(Cosel-· Mderbers 635 2a 635 a 63 gem Mecklenburzer 565 a gein.

Oesir. Metall. S235 a 3 gem.

Kerlim, 30. Mai. Das Geschäst beschränkte sich heut fast aus- schliesslich auf die Ultimo-Liquidation. Die Haltung war indess ziem- lich fest und stellten si. h einige Course sogar höher, namentlich wurden Potsdam - Magdeburger seor gesucht und beträchtlieh heher bezahlt.

Herkimer tries e vom 30 Mai. ,, loco 48 86 EI osser loco 43 - 44 Rihlr., Sa S6pfd. 43 Rihlr., Mai- Juni 433 - 43 kihlr. bez. n. G., 44 Br., Juni - Juli 135 - 41 kiimls. bez. u. . 434 , Juli - August 1335 44 Rihlr. bez. u. Br., 43 G., September-

Oktober 41 - 4 Rihlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 435 Rihlr. be z., November- Dezember 425 Rthlr. bez.

ähäl loco 163 Ethlr. Br, dai 17 - 1689 3 Rthlr. bez, Mai- Juni 167 thlr. ber., 1635 Br., 168 G., Juni- Juli 165 Rihlr. Br., 16 G., Jusi - August 153 Kihlr. Br., 154 G., September-Oktober 141133 * Rihlr. bez. u. G., 145 Br., Oktober-November 143 Rthlr. Br., 145 G.

Spiritus loco 257 Rthlr., Mai 26 —- 253 - 6E Rihlr. bez., Mai-Juni u. Juni - Juli 26 - 257 - 265 Rthlr. bez. u. G., 263 Br., Juli - Auzust 253 3 Athlr. bez., 27 Br., 26d G., August - September 27 Kihr. bez. u. G., 273 Br., September -Oktober 263 27 Rthlr. Br., 265 G, Oktober- November 26 Rihlr. Br., 257 G.

Weizen fest. Roggen loco höher bezahlt, Termine sehr angenehm und steigend, schliessen fest; gekünd. 200 Wspl. Räböly pr. Mai stark weschend, spätere Termine ebenfells niedriger bezahlt. Spiritus anfangs matt und niedriger be ahlt, schliesst wieder höher und sehr fest; ge- kündigt 350, 000 Quart.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei.

(R. Decker.)

Das Abonnement beträgi: T Sgr. sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchse ohne Preis- Echöhung.

Alle Psst- Anstallen des In- und Auslandes nehmen Sestetlung an, sür 8ertin die Expedition des König. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. Sv 1. —— n m

Anzeiger.

128.

Se. Maiest ät der König heben Allerg nädigst geruht: Den bisherigen Kreisgerichts-Rath und Deputations-Dirigen— ten Albrecht in Oranienburg, zum Direktor des Kreisgerichts in Beeskow; und Den evangelischen Pfarrer Dr. Gebauer in Medenau, Re— gierungs-Bezirk Königsberg i. Pr., zum Superintendenten der Synode Fischhausen zu ernennen.

Potsdam, 30. Mai.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin und Ihre Hoheit die Herzogin Caroline von Mecklenburg-Strelitz sind,

von Schwerin kommend, und

Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Mecken— burg-Streliß, von Neu-Strelitz kommend, auf Schloß Sans souci eingetroffen.

Staats⸗Ministerium.

Der bisherige archivarische Hülfsarbeiter Dr. Gollmert ist zum Geheimen Archiv-Secretair am Königlichen Geheimen Staats— Archiv ernannt worden.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der bei der Oberschlesischen Eisenbahn angestellte Eisenbahn— Secretair Carl Feodor Ottmann ist zum Königlichen Eisen— bahn-Controleur ernannt worden.

Der Berg-Eleve Theodor Moecke ist zum Berg-Geschwornen im Bezirk des Berg-Amts zu Tarnowitz und der Berg-Eleve Heinrich Eduard Alexander Weiß zum Berg-Geschwornen im Bezirk des Berg-Amts zu Waldenburg in Schlesien ernannt worden.

Das 2bste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗— gegeben wird, enthält unter Nr. 4669. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. April 1857, betreffend die Prüfung für den höheren Marine-Intendantur⸗ dienst; unter » A670. das Gesetz, betreffend die Ergänzung und Abänderung des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 bezüglich der Ablösung der den geistlichen und Schul ⸗Instituten, so wie den frommen und milden Stiftungen c. zustehen⸗ den Reallasten. Vom 15. April 1857; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 20. April 1857, betreffend die Verlegung des Termins zum Zusammentritt der Prüfungs-Kommission für Rheinschiffer vom ersten Montag im Monat September auf den dritten Mon— tag im Monat August; unter . die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Be⸗

Berlin, Mittwoch, den 3. Juni

stätigung der Statuten einer unter dem Namen: „Berg⸗ werks⸗Actiengesellschaft Caroline“ gebildeten Actien— gesellschaft zu Essen. Vom 23. April 1857; unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Be⸗ stätigung des Statuts einer unter dem Namen: „Berg— werks⸗Actienverein der Mittelruhr“ in Mülheim a. d. Ruhr gebildeten Actiengesellschaft. Vom 27. April 18657; und unter

die Bekanntmachung, betreffend die Allerhschste Be—⸗ stätigung des Statuts einer unter der Benennung: „Dürener Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung“ in 2 gebildeten Actiengesellschaft. Vom 27. April

Berlin, den 3. Juni 1867. Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XII. Reuß, von Stohnsdorf.

Se. Excellenz der Staats⸗Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, von Breslau und

Der General-⸗Bau-Direktor Mellin, von Dirschau.

Der General-Major und Commandeur der 11ten Infanterie⸗ Brigade von Bialcke, von Brandenburg.

Der General- Intendant der Königlichen Schauspiele, Kam⸗— merherr von Hülsen ist von Hannover zurückgekehrt und nach Breslau wieder abgereist.

Abgereist: Se, Excellenz der General-Lieutenant und In— specteur der 2ten Artillerie⸗Inspection, Encke, nach Stettin.

Nichtamtliches.

Potsdam, 1. Juni. Ihre

Preußen. Ma je täten

der König und die Königin wohnten nebst Ihrer Königlichen

Hoheit der Großherzogin und Ihrer Hoheit der Herzogin Caroline von Mecklenburg-Strelitz, Höchstwelche gegenwärtig zum Besuch auf Sanssouci anwesend sind, an beiden Pfingstfeiertagen dem Gottes— dienste in der Friedenskirche bei. Gestern war bei Ihren König-⸗— lichen Majestäten auf Sanssouci Familientafel und Abends nahmen die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften den Thee im Orangeriesaale des Neuen Gartens ein. Zu dem heutigen Diner war auch der Kaiserlich Russische Kanzler, Graf Nesselrode, einge— laden; Abends war bei Ihren Majestäten eine kleine Soirée, in der, Seitens des Domchors, unter Leitung des Musikdirektors Neithardt, verschiedene Gesänge zur Aufführung kamen.

Der Eisenbahn Schnellzug aus Frankfurt a. M. bat am 1. Juni in Halle den Anschluß an den Zug nach Berlin nicht erreicht.

4 30. Mai. Der Erblandmarschall Georg Herbert Graf zu Münster ist von Sr. Majestät dem Könige zum außer- ordentlichen Abgesandten und bevollmächtigten Minister am katser— lichen Hofe zu St. Petersburg ernannt worden.

Lübeck, 30. Mai. Unser Bundescontingent wird, dem Ver— nehmen nach, gegen Ende August oder Anfang September nach dem Großherzogthum Oldenburg marschiren, wo alsdann in der Gegend von Kloppenburg ein Uebungslager gebildet werden sel. An dem selben werden sich außer dem hiesigen die Kentingentée von Ham— burg, Bremen und Oldenburg betbeiligen. Prinz Oekar von