werdenden Bedingungen bei ztheiliger 2 oͤffentlich meiftbietend verlauft werden. Heutniß bei Crossen a. O. den 30. Mai 1857. Fürstliches Forstamt. Leonhardt.
n I chlesischer Bank⸗Verein. Leßte Einzahlung von Zehn Prozent.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 1tz. März und 28. Mai c. zeigen wir hierdurch an, daß die fünfte, vom 25. bis 30. Juli zu leistende Einzablung auf unsere Antheilsscheine von 10 pCt. schon vom 1. Juli c. ab bei uns geleistet werden kann.
Da mit der diesmaligen Einzahlung die Aus— reichung der auf den Namen des Inhabers aus⸗ zufertigenden Geschäftß - Antheilsscheine verbun⸗ den wird, so kann die Einzahlung nur hier in unserem Geschäftslokal geschehen. Die Interims⸗ Antheilsscheine sind mit einem doppelten Ver⸗ zeichnisse einzureichen und zugleich anzugehen, auf welchen Namen die eessionsfähigen Antheils— scheine ausgefertigt werden sollen.
Damit unsere Antheilsscheine im Geschäfts⸗ verkehr mit Zinsen vom 1. Juli, kursiren können, werden wir kei dieser Gelegenheit die his dahin aufgelaufenen Zinsen a 4 péEt.
auf eingezählte 30 pt. vom 1. Januar his
1. Juli, . .
1. Juli.
zusammen mit Thlr. 20 Sgr. von obiger Einzahlung in Abrechnung bringen lassen, so daß also auf je 100 Thlr. unserer An— theilsscheine nur
zblr. 9. 10 Sgr. einzuzahlen sind. Bei allen denjenigen Einzahlungen, welche nach dem 1. Juli e. im Laufe jenes Monats geleistet werden, sind uns demnach Rückzinsen 2 4 pEt.
do. 10 pCt.
vom 1. Juli bis zum resp. Einzahlungstage zu
vergüten. Breslau, den 29. Mai 185. Schlesischer Bank -Verein. Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.
1236 ö. . Actien⸗Gesellschaft für Fabri— cation von Eisenbahnbedarf.
Dritte Einzahlung von fünfzehn
Prozent. ⸗
Mit Bezug auf §. 11 unseres Gesellschafts⸗ Statuts fordern wir hierdurch unsere Actien⸗ zeichner auf, die dritte Rate von funfzehn Pro⸗ zent, also dreißig Thaler auf iede Actie, —
in der Zeit vom 1. bis KHG. ili b. J. täglich Vormittags von 9 bis 12 Uudr bei unserer Haupt? Kasse in unserer F. A. Pflugschen Wagenbau ⸗Anstalt, Chaus⸗ stestraße Mer. Ii, unter Austausch der Interimsscheine über die zweite Einzablung gegen solche über die dritte zu berichtigen, wobei die aufgelaufenen Zinsen mit 15 Sgr. pro Actie in Anrechnung zu brin— gen sind Sollten die vorstedend eingeforderten Zahlun— gen nicht bis zum 10. Juli d. J. einschließlich geleistet werden, o treten gegen die säumigen Zeichner die im §. 11 des Statuts festgesetzten Rachtbeile ein.
Zugleich machen wir unseren Actienzeichnern belanüt, daß wir die volle Einzahlung auf die gezeichneten Actien zu jeder Zeit annehmen und die Actien⸗Dokumente dagegen ausfolgen.
Berlin, den 2. Juni 1857.
Verwaltungsratb der Actien-Gesellschaft für Fabrication von Eisenbabnbedarf. Buck.
gel . uhrorter Bergwerks⸗A,ctien—
Verein.
Der Vorschrift des §. 13 unserer Statuten zufolge machen wir hierdurch bekannt, dat in ber am 26. d. Mts. abgehaltenen General ⸗Ver⸗ sammlung unseres Vereins die Neuwahl eines Mitgliedes unseres Vorftandes Statt gefunden hat und daß Herr Daniel Rorian wieder— gewählt worben ist.
Der Vorstand besteht daher gegenwärtig aus ben Herren
1040
Gustav Georg Stinnes in Ruhrort, , Wilhelm Haniel daselbst, Daniel Morian in Neumühl,
37 Bernhard Steffen in Essen
un Friedrich Grillo, daselbst. In Erledigung des z 15 unseres Statuts hat der Vorstand aus seiner Mitte vermittelst notariellen Protokolles tzerrn Gustap Georg Stinnes zum Vorfitzenden und zern Friedrich Wilhelm zan iel zum stellvertretenden Vorsißenden gewählt, welches wit gleichzeitig hierdurch be— kannt machen. Ruhrort, den 29. Mai 1857. Ver Vorstand.
Auf Grund vorstehender Bilanz beschloß die General ⸗ Versammlung für den Zeitraum vom 1. März bis 31. Dezember 1855 ane Dividenbe von Thlr. 10 — pro Actie. — Gleichzeitig brin⸗ gen wir zur Anzeige, daß Herr Wilhelm Becker von hier, welcher statutgemäß als durch das Loos bestimmt aus dem Vorstand ausscheiden mußte, wiedergewählt worden ist.
Mülheim a. d. Ruhr, 25. Mai 185.
Der Vorstand.
Bergbau⸗Achien⸗Gesellschaft „Glückauf“ in Mülheim a. d. Ruhr.
PiFe Actionagire unserer Gesellschaft ersuchen wir hierdurch, die dritte Einzahlung von Thaler Vierzig per Actie mit dem Bemerken, daß hiervon Thlr. 10 — per Actie als Vivibende pro 1856 in Abzug
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschast . Glückauf“ im Mülheim gehracht werden können, franco, entweber an ( unsere Gesellschafts-Casse hierselbst oder hei den
N
a. d. Ruhr. Herren von der Heydt Rersten und Bilanz pro 31. Dezember 1856. Söhne in Elberfeld bis zum 4. Juli d. J.
Acti wa. leisten zu wollen, wogegen wir demuächst die
An Anlage-Conto«“«“« Thlr. 16,6 J. Interims-Quittung einsenßen werden.
Maschinen⸗Conto- , 6016360. 2 Mülheim 4. b. Ruhr, 30. Mai 1857.
Geräthschaften⸗Eonton, 8, n 9. Her Norstanb.
Grundbesitz und Ge⸗
bäube-Conto ... 21 949. 21. 5. r ,
, , ö 319,97). 125m Gruben Casse f 253 3 ; Actien Gesellschaft der Aachener Spiegel Manufaktur.
stohlen⸗Conto ..... . 1,356. Eisenbahn ⸗ Conto 161. Thlr. 454,145. . r ,, . ; . ; asf rr In Gemäßheit ber Art, 37 und Iz der Sta⸗ Per Actien, Kapltal, tuten wird zur Kennsniß der Herren Actionaire Cohn ,,,, , ss sog. gebracht; daß die Gengral, Hersammlung bom , . prs Diverse 3583. 5 27. d. M. an die Stelle des aus geschie denen 4 — General-Virektors tzerrn Lubwig Henoch den Herrn Hermann von stösteriß zu Aachen zu dessen Nachfolger ernannt hat.
Gewinn⸗ und Ver— Aachen, den 29. Mai 1857.
1250
16
i t , Tölt. 57, ĩd5. L. II.
lust · Conto
i237 e e r s — ch l des Zustanbdes der Berliner Allgemeinen Wittwen-⸗Pensions- und Unterstützungs-Kasse, seit dem J. Dezember 18565, welche in Gemäßheit der Bestimmung des Reglements zur Kenntniß ber resp. Theilnehmer gehracht wird.
Halbjährlich Halhjähr⸗
on zahlende
ven ꝛ;
An⸗ , ionen.
zahl
3 . ( ö ĩ R * j —; 2 ( . * * * * z D x * ; j
In⸗ Versicherte ter⸗ ö
ten⸗ Pen⸗ An⸗ sionen.
— — zu entrichtende
Nach der leßten Bekanntmachung Begräb—
niß gelder. Beiträge.
warck am J. Jult 1855 im 35sten . . ö . Termine vorhanden ... . . 33,4. . gf 13,340 — 2066 N * X ' 56 m Ihsten Termine, Januar 1866, . ; J ͤ . 4,210 1,060 766
sind abgegangen «= e ) . bleiben.. TDi s FJ, f T 35 s 7, 7M) 6.550 1,637 1 1091 181 61 22 1, 175
hinzugetreten. . ge. a, lan. also vorhanden. IIa 33, 935 - 27, B seßs ds d5fs 11,515
Im 40sten Termine, Juli 1856, sind abgegangen ...... ö. bleiben... hinzugekommen sind ... 3,6510 Es sind also am Schlusse des 40sten ; . Juli Hö 135, 130 33,857 15 22, 901 18 — 15.3900 Fas Vamögen der Unstalt beträgt (1. Dezember 1856)... 18, 39 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. Rach der letzten Bekanntmachung betrug es 465,889 , l 5 Es hat sich also vermehrt um Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen, vo en der Kö
Verpflegungs Anstalt mit verwalteten, aber im Uebrigen selbstständig bestehenden aufsicht des Staats befindlichen Anstalt stehet jedem im deutschen Bundesstaat wohnenden Manne frei. Es werden nicht nur für Ehefrauen, sondern auch für Verwandte weiblichen Geschlechts Versicherungen auf eine lebenslängéiche Pension und ein nach dem Tobe der Versicherer zu bezah⸗ lendes Begräbnißgeld angenommen Die Aufnahme⸗Monate sind Juni und. Dezember jeden Jahres. Ein Legegeld findet so wenig, wie Verzugszinsen sür späteren Beitritt, als nach der
3,920 980 H63 23 30 131,320 32, 55 22, 292 3 61 256 14,485 90211. 609 1416 705
Topulation statt. Dle aufgesammelten Beiträge werden pupillarisch sicher untergebracht und bleiben
Eigenthum der Gesellschaft. Stellt sich die Berechnung günstig für die, Theilnehmer, so
würd der fich ergebende Ueberschuß als Dividende auf die zu entrichtenden Beiträge abgerechnet.
Obige Uebersicht beweiset den guten Fortgang der Anstalt. Berlin, den 20. Mai 1857.
Berliner Allgemeine Wittwen⸗Pensions- und Unter— stützungs⸗Kasse.
Curatorium. C. Habenicht. Braumüller. Vück.
Direction. Freiherr von Monteton.
Th. Uthemann. Schmidt.
1231
Schlesischer Bank⸗-Verein.
In der am 5. Mai d. J stattgehabten außer ⸗ orbentlichen General-Versammlung unserer Ge⸗ sellschaft sind die von uns mit Zustimmung des Verwaltungsrathes beantragten Abänderungen des Gesellschafts-Vertrages vom 17. Juli v. J. genehmigt worden.
1041
Mit Bezug auf §. 20 Alinea ß unseres Gesell⸗ schafts⸗Vertrages zeigen wir hiermit an, daß der Text der beschlossenen Abänderungen von den Mitgliedern der Gesellschaft in unserem Büreau in Empfang genommen werden kann.
Breslau, den 28. Mai 1857.
Schlesischer Bank-Verein.
Hoberden. Lehfeldt. Fromberg
ö Bergbau ⸗Actien Gesellschaft „Tremonia“ l 1
K
für den Geschäftszeitraum vom 4. September 1855 bis 31. Dezember 1856.
.
Activa.
Schachtbau-Conto (unter Tage) ..... Maschinen- und Dampflessel-Conto. Bau-Conto (üher Tage) .... :
Verwaltungs ⸗Unkosten-Conto Diperse Conto ..
Diverse Debitoren ..
19 19 9 ö V 4 Actienkavital-Conto .. 2. ] Diverse Kreditoren . . . .
Immobilien⸗ und Berechfsam Erwerbungs-Conto ...
Probilien? Mi aterielien./ und ütensilten Conio'⸗⸗. 0. 06;
Cassa⸗Bestand und Außenstänbe .
20 0351 — Y, 182 2 26, 15? 3 301 2
1993 227 19 1.781 30 200
16,600 i320 sta ? w ii ss R if 7)
Der Verwaltungsrath der Berghau⸗Actien Gesellschaft „remonia“.
Di. Fr. Hammacher.
J. H. Sonnenschein. W. Neu stein.
B. G. Weißmüller. Wilhelm von Born.
Monats Uebersicht
her
Kölnischen
V .
Gmaarhe tand hir, Wech elbe st nde 1,5310, 100 gombardbestande.. . . 334, . 10 Verschiedene Forderungen. . . . 23,000
sthin . Her Verwaltungsrath, F. Heuser.
338, 800
1
Privat⸗Bank.
Passiva.
Banknoten im Umlauf. . . . . . Thlr. (Huthahen von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗— schluß bes Giro-Perkehrs
927, 900
. 170, 030
Der Director, Smidt.
Louisenthaler Actien-Gesellschaft für Druckerei, Weberei 125 / und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.
Auf Grund her nachstehenden Bilang ist der Zins aus den am 31. August 1856 eingezahlten 109 Prozent auf 5 Sgr. und die Dividende auf 2 Thlr. pro Actie für die Geschäfts-⸗Periode vom
1 nn
31. Dezember 2. p. in der ersten ordentlichen General Versammlung vom 723. Mai
d. J. sestgestellt worden, und können biese Beträge gegen Auslieferung der Zins und Divibenden— Coupons, am 1. Juli d. J. an unserer Gesellschafts-Kasse dahier und bei der Direction ber Hisconto-Gesellschaft in Berlin
erhoben werden. Mülheim a. d. Nuhr, 27. Mai 1857.
Die Direction. Bilanz per 31. Dezember 1856.
Diberse F, Cassa· Conto
Liegende Gründe-Conto Druckerei ⸗Gebäude⸗Conto Weberei ⸗Gebäude⸗Conto Wohnhäuser⸗-Conto
Webemaschinen ˖ Conto Handlungs⸗Geräthe⸗Conto Maschinen · Weberei Conto Waaren⸗Conto
Nessel⸗ Conto
Materialien⸗Conton. Begrünbungs-Conto
P Actien⸗Conto, 10 pCt. Einzahlung . . . . . .
Abschreibung auf den Posten
n . * . 146 .
1
r. 7 1 * *. * 6 5 60 9. ö des Actibpostens 15.
.
Wechsel⸗Conto. . ... . .. J G
Dl n on,, ,, , ,
per 1. September 1856 auf Thlr. 1,200,000 J w Risterno Gon; ,, , , : Neservirt für mogliche Verluste bei Waaren⸗-Debitoren Actib⸗
Posten 1 .
. 202, (044 , . 27, 7189 100,313 193,343 52, 006 22,000 205,553 50, 495 3,000 40,5569
35, 384 27, 324 14480
953, 574
3 7hltr. 120,000 ‚ Ih 5, 411 17,986 1014. Sgr. — Pf. 2768. 28. 1076. 27 5000. . 1875. ö.,
18. . 16 214 21
5 Gewinn- und Verlust-Conto ......
Unter Hinweisung auf §. A3 des Statuts wirdebemerkt, daß alle Zinsen inklusibe derjeni⸗
. 33,962 17 Thlr. Hö,
gen aus dem eingezahlten Actien⸗Kapital von 120,000 Thlrn. mit 17,263 Thlrn. 14 Sgr. 10 Pf. ⸗
vorab berechnet worden find.
11291
Prausker Bergwerksverein. Der unterzeichnete provisorische Verwaltungs rath hat die Ausschreibung der vierten und fünften Einzahlung beschlossen und es werden daher die Actionaire aufgefordert, auf jede halbe Actie von 50 Thlr. bie vierte Einzahlung a 10 pCt. mit
fünf Thaler
vom 23. bis 30. Juni 1557 bagegen, indem vom 1. Just ab die vertrags— mäßige fünfprozentige Verzinsung eintritt, bie fünfte Einzahlung 2 19 pCt. ab— züglich 5 Sgr. Zinsen mit 4Zhlr. 25 Sgr.
vom 24. bis 31. August 1857 bei den Banqujers H. Prausniß in Görlitz ober C-. E. Heyhbemann in Bautzen unter Beihringung ber betreffenden Interimsscheine zu entrichten.
Vollzahlnngen werden gegen Pergütung der Stückzinsen vom 1. Juni ahb, wie früher ferner⸗ weit angenommen.
Görlitz, ben 15. Mai 1851.
Her proypisorische Verwaltungsrath.
1238
Privatbank zu Gotha. Die Inhaber der Actien-Cernficate über die hierte Einzahlung Nr. 2244 big 27259. 2601 his 2605. 2875 bis 28578. 8196. S200. 8202. auf welche die auf den 15. Mai 2. . augge⸗ schriehene fünfte Einzahlung nicht geleistet mwoörben ist, werben hiermit aufgefordert, hiese Einzahlung nebst einer Eonventionalstrafe von 2 3hlr. pro Actie bis längstens ben d. unt n, e, zu leisten, wibrigenfalls nach 5. 6 des Statuts verfahren werden with. Gotha, den 2). Mai 15851. Direction der Privathank zu Gotha. Doerstling. Gelpcke.
1255
Deßauer Kredit-Anstalt.
In Gemäßheit des Beschlusses des Kerwal— tungsrathes der unterzeichneten Kredit-Anstall werben die Actiongire verselhen, unter Hinwei— sung auf §. 9 unserer Statuten, hiermit aufge— fordert, die vierte Einzahlung auf die Interims⸗ Actien mit 20 pet., unter Abrechnung von 27 Sgr. Zinsen, also mit 39 Thlr. 3 Sgr. für jede Actie, in der Zeit vom 29. — 30. Juni d. J, unter Einreichung der jetzt coursirenden Inter. Actien und eines doppelten Nummer Verzeichnisses, zu leisten, und kann dieses außer an unserer Kasse hei tzerren Jul. Bleichröder u. Co.
. Rauff u. Knorr in Berlin, Herrn C. G. Ottens in Leipzig,
„ Heymann Oppenheim in Breslau, Herren Dingel u. Bande low in Magdeburg,
5 Wannschaff u. Co. in Halle, bei der Agentur der Braunschw. Bank in Hamburg geschehen.
Zugleich forbern wir noch die Inhaber nach— stehend aufgeführter 20proz. Interims-Actien auf, die durch unsere Bekannimachung dom 12. Januar d. J. ausgeschriebene Einzahlung, mit 15 Thlr. 28 Sgr., 10 pCt. abzüglich T iv idende „ 2 — 6G(Conventionalstrafe und „— „ 13 „ WVerzugszinsen, zusammen 19 Thlr. 11 Sgr. für jedes Stück, bis spätestens
. den 30. Ju ni d. J. an unserer Kasse nachzuholen, widtigenfalls nach §. 9 unserer Statuten verfahren werden wird. Nummern: Nr. 176— 155. 191 — 195. 580 - 581. 3697. 3727 — 3731. 4186. 4192 — 95. 6365. 7353-56. 9544. 694 / 95. 852. 10, 16, 180. 165, 2656. 165, 3907 ,/ 16,400. 1673/6069. 27 398/98. 22, 5553. 22 905. 28 517. 39,175. 39. 298/33, 300. 39, 302 — 39,303. Deßau, den 28. Mai 1857. . Kredit-Anstalt für Industrie und Handel. Nulandt, b. Goßler, für den Verwaltungsrath. für die Diret tion