. Berliner Börse vom 3. Juni 1857.
Elsenhahn · letlen.
Lratllcher Wechsel“, Fonds- und Geld- Cours. smrier aciã. 3.
gechsel- Conrse. Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische .... 37 Ponunerseche. ...... Posensche. . . ...... d Schlesische. .... ... Vom Staat garantirte J .
N esipxeuss........
Kurz 2 AI. Kurz 2 M.
1
Amsterdam dito
Hamburg dito
London
*
300 Er. Wien im 26 FI. F. 1530 EI. Augsburg 160 EI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr. ..... Frkf. a. M. si dd. W. 100. Petersburg 100 S. R
r d N t C
.
Rentenbriefe.
1
44 2
Lur- und Keumãärk. PFommersehe. ...... Posenseche. . . . Preussische
Rhein- und Westph. Sãächrisehe .. ...... Sehlesis ehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs d'or. . . .. Andere Goldmünzen J
8 2 —
Eoncels CoGonrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18650 dito dito dito dito dito Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. 40 do.
r..
..
3
& = s
ald. f.
97 987 do. Sz Bergiseh- Märkische
86
* * T
F 18IIIIISI
Br. ¶ld. Aacher - Düsseldorf. 835 — do. Prioritãts- — do. II. Emission S6 do. III. Emiszsion Sõ ꝭ Aachen Mastriehter S553 do. Prioritãts- Il. Emission
Magdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niedersehles. Märk. do. Prioritats- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Frior. Lit. B. do. Frior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. -V.) do. Priorĩtäts- do. II. Serie do, III. Serie Rhei nisehe do. (Stamm-) Erior. do. Prioritäts-Oblig- do. vom Staat gar. Ruhrort -Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Stargar d- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. er Gig. do. III. Serie Wilh. (Cοs.- Od.) do. Prioritãts- do. II. Emission
11111
— —
86g do. FPrioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortin. Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritãts- do. do.
5 Berlin-Hamburger . do. Priorstãts- do. do. II. Em.
Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. 9 ; do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner . ..
. do. Prior. - Oblig.
ia Bresl. Schw. Erb. alte
Brieg Neisse
Cõln-Crełelder
do. Prioritäts-
Cöln- Mindener do. Prior. -(Ohlig. do. do. II. Em. ö do. III. Emission do. IV. Emission
Düsseldorf-Eiberf. . do. Prioritãts- do. Prioritãts-
Magdeb. Halherst. .
— — — — *
JJ m
X. 11131391 2
12 36 10 22 .
er = s d e , r , n n 8 r r . 811
ö 1
6
C . . 6 ö
J
ö
rr . . . 9 6
Miechtamtliehe Notirnngen.
Prioritats- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausl. Aus länd. Eis enk. -
stamm-Actien.
Amster dam - Rotter dam Kiel. Altona ...... ö Loebau- Littau . ...... Ludwigshafen-Bexhac
Mzꝛinz- Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg
Hecklenburger... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) LZarskoje - Sclo f
Kass. · Vereins- Bk. Act. 4 Disconts Commandit- heile.
1
Br. ¶ld.
T8
Lf. Br. Zoln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild Hamburg. Feuer-Kasse? do. Staatę Prim. Anl. . Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. . Schnumburg- Lippe do. 79 25 ö z . 356 inl. Schuld. o. 1 2 3 YP ateigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter Bank Geraer Bank
Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rsethsehild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Foln. Schatz-Obhl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
Co ö er = .
ee r
FR. =
.
r
g n n ö G M e, R dg — e =
Fersin- Anhalter Litt. A. u. B. 143 2 1425 gem. Antheile 111 2 110 gem. Darmst. Bank 1045 a 104 gem.
Berlin- Potsdam- Magdeburger 139 a 1395 gem achlez. Litt. C. 13235 a 133 gem. Wilhelms Dan (Gosel- Oderberg; 63 a 62 gem. Lud wigshafen- Bexbach 150 a
Ober- Diacento Commandit-
Brieg-Neisse 77 a 765 gem. gem.
Keriim, 5. Juni. schwachem Geschäst in ziemlich sester Haltung, die Course erfuhren jedoch nur sehr unerhebliche Veränderungen, nur Poisdam-Matdebur- zer wurden von Neuem höher berahlt.
Bie Börse war heut bei wiederum nur sehr
Weizen zehr fest. Roggen loco wenig Geschäft, Termige in mat- ter Haltung und billiger verkauft; gekünd. 150 Wspl. Rüböl fest und theilwetse etwas besser bezahlt; gek. 500 Cir. Spiritus in sehr fester Haltung und bei einer Kündigung von ca. 400,000 Quart zu anziehen- den Preisen gehandelt.
Berliner &etsgrelidl ek ra vom 3. Juni
Weizen laco 48 6 Rthlr-
; Roggen loeo 44—- Kthlr, Juni u. Juni-cJuli 443-3 Rthlr. Bez., Juli - August 444 — 3 Rthlr. bez. u. G., Br., August - September 45 Kihlr. ber. u. G, 4 Br., September-Oktober 455 — 45 — 3 Rthlr. bez., G. u. Br., Oktober - November 444 Rihlr. bez., 45 Br., A4 G.
Rů‚bõl loco 164 Rthlr. Br, Juni u. Juni-Juli 163 — 1 Bthlr. bez., Br. u, G., Juli-Auguit 16 Rrhlr. Br., 163 G., September-Oktober 143
bis 145 Rthlr. bez, 15 Br., 143 X h 2. Br. 14233 6. r., 145 G., Oktober- November 143 Rihlr. ber.
Spiritus logo 266 — 3 Rthlr., Juni u. Juni - duli 263 - -4 - BGR
; * . Jul K thlr. ber. . G. 266 Br, Jan . Kaeurt 2, =, Ruhl, ben, u' Br., ,, 6. August-September 2735-4 Rihlr. bez. u. G., 28 Br., Sep ember- Gkio-
ber 27 Rthlr. bez. u Br., 263 G., Ok * . n. Br., 264 G. ; Oktober - Kovember 26 Rihlr. bez.
Hr ekkara, 3. Juni, Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br. Freiburger Stamm Actien 1223 G.: do dritte: Emission 1184 G. Oberschlesis che
Petien Lit. A. ez G.; do. Lit. B 132 G. do. Lit C 1325 C.
Oherschlesische Prioritäts - Obligationen Lt. D 88 Br.; do Litt. E. 71 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 635 Br. Kosel. Qderherger Pridritäts- Obligationen — . Neisse - Brieger Stamm- Aetien 753 G.
Spiritus pro imer zu 60 Quart bei 80 BCi. Tralles 109 Rthlr. G. VVeizen, weisser 6J1—- 94 Sgr, gelber 67- 91 Str. Rosgen 44 - 5 Szr. Gerste 39 —=45 Sgr. Hafer 25 - 31 Sgr.
Die Börse War ganz geschäfislot und die Course unverändert jedoch ziemlich sest.
gtettim, 3 Juni, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anreigers] Weizen matt, Juni Juli 88 — S89pfd. 767 ber. Roggen 45, Juni 45 bez, Juni-Juli A435 — 443 ber., 45 Br., Juli- August 445, September Oktober A453 - 415 bez. Spiritus 135, Juni 137 bez., Jani-Juli 135 - 4, Juli - August 133 -— 13 Sept. October 138. Rübòöl
Juni 163 Br., Sepibr.-Okibr. 143 G., 145 Br. Nedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchd rugerei.
(R. Decker.)
Bas Abonnement beträgt: 2d Sgr. für das vier teljahr in alen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Königlich Pr .
ost An
lten des In -⸗ und
Auslandes nehmen Sestellung an,
für artin die Crpedition des Conigl.
Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer ⸗Straße Nr. v4.
— n
—
Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. Juni
1857.
Sc. M aijestät der König heben Allerguüäbigst gerubt: Dem Akademiker und Professor an der Universität zu Berlin,
Dr. Poggendorff, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit ver Schleife, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Grube zu
und dem Hauptmann a. D. und
Clötze im Kreise Gardelegen, ; Fürstlich Ezartoryskischen Güter,
General ⸗Bevollmächtigten der h Mitsch ke, zu Wielkibor im Kreise Kröben, den
im Kreise Sagan, und dem Portier im Amtsgebäude des Hauses der Abgeordneten Gottlob Keil zu Berlin, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen; ferner
Den Oberpfarr⸗-Adjunkten Karl Straßburg U. M. zum Superintendenten der zu ernennen.
Diözese Straßburg
Berlin., 1. Juni.
Se. sönigliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach
Breslau abgereist.
Potsdam, 2. Juni.
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Carl von Preußen nebst Höchstderen Töchtern, den Prinzessinnen
Marke und Elisabeth von Preußen, sind von Dessau hier
wieder eingetroffen.
Potsdam, 4. Juni.
Se. Königliche Hoheit der ECrbgraßherzog von Meckten⸗
burg⸗Strelitz ist nach Paris abgereist.
Gesetz, betreffend die Fe stst el lun g des Staats⸗ haushalts-Etats für 1857. Vom 18. Mai 1857.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König
von Preußen 2c. c.
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer
Monarchie, was folgt: .
§. 1. JJ Der diesem Gesetze als Anlage (a) beigefügte Staatshaushalts⸗-
Etat für das Jahr 1857 wird
in Einnahme auf 120,242,312 Thaler, und
in Ausgabe ö auf 120,242,312 Thaler, nämlich auf 115,140,298 Thaler an fortdauernden, und
auf
festgestellt.
lichen Ausgaben,
Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; so wie dem Schullehrer Schmidt zu Loos
August Rathmann zu
5,102,014 Thaler an einmaligen und außerordent⸗
2
§. 2. Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes
beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Instegel. Gegeben Sanssouci, den 18. Mai 1357.
.
von Manteuffel. von der Heydt. von Raumer. von Westphalen.
Graf von Waldersee.
2.
Friedrich Wilhelm.
Simons. von Bodelschwingh. von Manteuffel ll.
Staatshaushalt s⸗GEtat
für das Jahr 18572.
Einnahme.
Betrag.
Rtblr.
J. Finanz⸗Ministerium.
Domainen. Gutsherrliche Hebungen und Hebungen für veräußerte Domainen⸗Objekte . Ertrag von Domainen-Grundstücken, Kapitalien und dem Bernstein-Regal Festungs⸗Revenüen Sonstige vermischte Einnahmen Summa Kapitel 1
Forsten.
Für Holz
Nebennutzungen .
Sonstige vermischte Einnahmen
Von den Forst-Lehranstalten =. K
Summa Kapitel 2.
Dazu . ö 1 Summa Kapitel 1 und 2... ..
Davon geht ab:
Die dem Kronfideikommißfonds durch das Ge⸗ setz vom 17. Januar 1820 auf die Einkünfte ber Domainen und Forsten angewiesene Rente von 25 Millionen Thaler, einschließ— lich 548,240 Thaler Gold
Aus Ablösungen von Domainen⸗ Gefällen und aus Verkäufen don Domainen- und Forste Grund⸗
Summa Kapitel 3 für sich.
Aus der Central⸗Verwaltung der Domainen und Forsten
Summa Kapitel à für sich.
2, 8 10, 642
2, 209, 324 25,580 2, 454
1, S868, 00
5,236, 195 575, 448 21,760 l.
5, 83 5. 000
4,868. 000
—— —
Tes Mö
2,573 099 — 8, 129, 901
1A 300,000 rr
1,868
—