1857 / 131 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in Berlin bei dem dortigen Banquier⸗ Hause . F. Fetschow u. Sohn, in Stettin bei dem dortigen Banquier⸗ Hause A. Saling und in Bromberg auf dem Bahnhofe bei unserer Haupt⸗asse erfolgen. Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer⸗ halb finden nicht Statt. Bromberg, den 4. Juni 1857. Königliche Direction der Ostbahn.

Magdeburg Cöthen⸗ Halle e, Eisenbahn⸗ esells chat.

Bekanntmachung. . Die Besitzer der für die neue Emission von Stamm⸗Actien . unserer Gesellschaft ausgegebe— nen Interims ⸗Quittungen wer⸗

m ddden hiermit aufgefordert: w— die vierte Einzahlung von 20 Procent, und zwar nach Abzug der aufge— laufenen Zinsen von 22 Sgr. 6 Pf.

mit 19 Rthlr. J Sgr. 6 Pf. pr. Stück in

der Zeit vom 15. bis 31. Juli d. J., so wie die letzte Einzahlung von 20 Proecent, und zwar nach Abzug der dabei bis 31. Dezem⸗ ber d. J. zur Berechnung kommenden Zinsen von 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.

mit 18 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. pr. Stück in

der Zeit vom 15. bis 30. September d. J. bei unserer Hauptkasse hier in Preuß. Gelde zu leisten und dabei die Interimsquittungen mit einer nach der Nummerfolge geordneten Desig— nation vorzulegen.

Es steht Jedem frei, an dem zur vierten Ein— zahlung angesetzten Termine zugleich die fünfte Einzahlung, und zwar dann nach Abzug der dabei zur Berechnung kommenden Zinsen von 2 Thlr. 25 Sgr.

mit 37 Thlr. 5 Sgr. pr. Stück zu leisten.

Die Aushändigung der neu auszufertigenden Actien wird gegen Rückgabe der Interims⸗ Quittungen in der Zeit vom 15. bis 31. Ja— nuar 1858 erfolgen.

Magdeburg, den 2. Juni 1857.

Direktorium der Magdeburg-Cöthen-⸗-Halle—

Leipziger Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

11285] feen, Düsseldorf⸗Elberfel⸗ der Eisenbahn. Dividendenzahlung bro 1856.

Die General-Versammlung vom 14ten dieses Monats hat beschlossen, an die Actionaire pro 1856 vorläufig eine Dividende von 5 Prozent pro Actie zu bezahlen, und die Bestimmung der aus dem ferneren Ueberschusse zu zahlenden Super⸗-⸗Dividende von der Beschlußnahme einer spätern General-Versammlung abhängig gemacht.

Die Auszahlung dieser Dividende findet vom 15. Juni an bis zum 31. Juli dieses Jahres gegen Rückgabe des Dividendenscheins pro 1856, Serie II. Rr. VI.:

in Berlin bei Herren Mendelssohn u. Com p., der Dis konto⸗Gesellschaft,

in Elberfeld bei Herren von der Heydt—

Kersten u. Söhne,

in Düsseldorf bei Herren Baum⸗Bödding—⸗ haus u. Comp. und bei unserer Hauptkasse,

nach dem 31. Juli aber nur bei letzterer statt.

Den Inhabern wird gleichzeitig für jeden Dividendenschein eine Anweisung auf die spaͤter zu vertheilende Super Dividende übergeben werden, und machen wir besonders darauf auf— merksam, daß diese Super⸗-Dividendenscheine mit dem trockenen Stempel unserer Gesellschaft versehen sein müssen. ;

Düsseldorf, den 28. Mai 1857.

Die Direction.

12791 J Oppeln⸗Tarnowitzer Eisen⸗

bahn. Die Inhaber von Anerkenntnißscheinen der

H068

Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenb ahngesellschaft (Ober⸗

schlesische Zweigbahn) a 1000 Thlr. resp. von

Actien ˖Qulttungsbogen a 200 Thlr. werden hierdurch aufgefordert, die sechste Einzahlung mit 15 pCt. und zwar auf jeden Anerkenntniß schein a 1000 Thlr. mit 150 Thlr. Sgr. abzüglich von 4 Prozent Zinsen für die ersten fünf Einzahlungen auf 35 Monate von . demnach mit 143 Thlr. Sgr. auf jeden Actien⸗ Quittungsbogena 200 Thlr. mit k abzüglich für die ersten fünf Einzahlungen auf 33 Monate von. 4 12 demnach mit 8 „18 in der Zeit bom 5. bis 15. Juli er., in den Vormitiagsstunden von 9 bis 12 Uhr, zu leisten, und zwar: in Breslau bei Herren Ruffer u. Co. in 1 bei Herren Mendelsohn u. Co.

Auch wird den Actionairen freigestellt, anstatt der obigen Theilzahlungen den zum vollen Actien⸗ betrage noch fehlenden Reft von 40 pCt., und zwar

auf jeden Aner⸗ kenntniß⸗Schein 1000 Thlr. mit . . . 400 Thlr. Sgr. abzüglich von 4 Prozent Zinsen für die ersten fünf Einzahlungen auf 35 Monate von , demnach mit 393 Thlr. Sgr. auf jeden Actien⸗ Quittung sbogen a 200 Thlr. mit abzüglich von 4 Prozent Zinsen für die ersten fünf Einzahlungen auf 35 Monate von demnach mit 78 Thlr. 18 Sgr. einzuzahlen, wogegen die dem Betrage der Voll⸗ zahlungen entsprechenden Actien statutengemäß in Appoints von 200 Thlr. nebst einem beson— deren vierprozentigen Zins-Coupon ausgehän digt werden. Breslau, den 5. Juni 1857. Die Direction der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn.

11233] Bekanntmachung.

Die Behufs der baulichen Instandsetzung der Schl eusenbruͤcke erforderlichen Zinmerarbeiten und Materialien sollen im Wege der Submisfion resp. angefertigt und geliefert werden.

Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen ver— weisen, wird der Einreichung der Submissionen bis zum 9g. k. M. entgegen gesehen.

Berlin, den 28. Mai 1857.

Königl. Ministerial-⸗Bau ⸗Kommission.

1277! Bekanntmachung.

Bei dem hiefigen Königlichen Steinsalzwerke sollen 190 Lasten Abraumsalz (unreines Stein⸗ salz) im Submissionswege, jedoch unter der aus⸗ drüͤcklichen Bedingung, daß das erstandene Abraum⸗ salz nach erfolgtem Zuschlage binnen 14 Tagen

abgeholt wird, an den Meistbietenden verkauft

werden, wozu Termin auf Freitag, den 12. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale ansteht. Die Gebote der Submittenten find pro Last

3 4000 Pfd. abzugeben und müssen die desfall⸗

sigen Antraͤge unter der Aufschrift Sub— missions-Gebot für die Ueberlafsung von Staß⸗ further Abraumsalz —“ noch vor dem Beginn des anberaumten Termins versiegelt und porto frei bei uns eingegangen sein.

Die Erbͤffnung der Ueberlassungs-Anträge

wird im Beisein der im Termin etwa erschei⸗

nenden Submittenten erfolgen. Staßfurth, den 2. Juni 1857. Königliche Berg⸗ und Salinen⸗-Inspection.

ig

Offene Gymnasial⸗-Direktorstelle. Das Amt des Direktors an dem hiesigen n i wird zu Michaelis dieses Jahres erledigt.

Behufs der Wiederbesetzung desselben ersuchen wir darauf Reflektirende, ihre Bewerbungen unter Beifügung der er forderlichen Zeugnisse ehemoͤglichst an uns gelangen zu lassen.

Das Einkommen beträgt einschließlich der auf I5 Thlr. Miethswerth veranschlagten Amts⸗ wohnung Eintausend Thaler jährlich, mithin außer der freien Wohnung noch 925 Thlr., und zwar in baarem Gelde, ohne irgend welche Naturalien.

Guben, den 30. Mai 1857.

Der Magistrat.

isa Honats-Lehbersicht der

Pank des Berliner Kaàsseh- Vereins.

Activa: Geprägtes Geld und Barren 495,888 Thlr. Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank . t, 1417, 995 3) Wechsel Bestände . . . . . . . . 1,401, 577 ) Lombard-Bestände 1, 134, 1090 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa. . 10,504 s8 3 i va: Bank-Noten im Umlauf... S558 480 Guthaben von Instituten und Privat- Personen nünt Ein- schluss des Giro- Verkehrs 2,204, 877 Berlin, den 2. Juni 1857. Die Direction. Paul Mendelssokn-Bartholdy. Gelp eke. Th. Leo.

12321

lächlesiscer Bank Verein.

Letzte Einzahlung von Zehn Prozent.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 16. März und 28. Mai C. zeigen wir hierdurch an, daß die fünfte, vom 25. bis 30. Juli zu leistende Einzahlung auf unsere Antheilsscheine von 10 pCt. schon bom 1. Juli c. ab bei uns geleistet werden kann.

Da mit der diesmaligen Einzahlung die Aus—

reichung der auf den Namen des Inhabers aus—

zufertigenden Geschäfts-Antheilsscheine verbun— den wird, so kann die Einzahlung nur hier in unserem Geschäftslokal geschehen. Die Interims⸗ Antheilsscheine sind mit einem doppelten Ver⸗ zeichnisse einzureichen und zugleich anzugeben, auf welchen Namen die eessionsfähigen Antheils⸗ scheine ausgefertigt werden sollen.

Damit unsere Antheilsscheine im Geschäfts— verkehr mit Zinsen vom 1. Juli kursiren können, werden wir bei dieser Gelegenheit die bis dahin aufgelaufenen Zinsen a 4 pCt.

auf eingezahlte 30 pCt. vom 1. Januar bis 1 Juli, do. 10pCt. 1. Mai bis 1. Juli, zusammen mit Thlr. 26 Sgr. bon obiger Einzahlung in Abrechnung bringen lassen, so daß also auf je 100 Thlr. unserer An— theilsscheine nur Thlr. 9. 10 Sgr. einzuzahlen find. Bei allen denjenigen Einzahlungen, welche nach dem 1. Juli (. im Laufe jenes Monats geleistet werden, sind uns demnach Rückzinsen a 4 pCt. vom 1. Juli bis zum resp. Einzahlungstage zu bergüten.

Breslau, den 29. Mai 1857.

Schlesischer Bank-⸗Verein.

Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.

1146 Bekanntmachung. , Danziger Privat-Actien—

Bank. Die Herren Actionaire werden nach §. 6 des

Statuts hiemit aufgefordert, auf jede Actie von

500 Rthlr. preuß. Courant zur Ergänzung der ersten Hälfte 30 pCt., also Einhundert fünf—

zig Thaler preuß. Courant in den Tagen

dom 17. 20. Juni c. (einschließlich) hier in unserm Bank-Lokale, Langgasse Nr. 59, einzuzahlen und bei der Einzahlung mit zwei

gleichlautenden Nummer verzeichnissen die In⸗

terims⸗Quittungen Behufs Bescheinigung der Zahlung vorzulegen. Nach §. 6 des Statuts verfällt derjenige

Actionair, welcher nicht spätestens am 20. Juni

2. die Zahlung leistet, zu Gunsten der Gesell—

schaft in eine Conventionalstrafe von einem

Fünftel des ausgeschriebenen Betrages. Danzig, den 260. Mai 1857. Der provisorische Verwaltungsrath. Für den Präsidenten der Vice⸗Präͤsident: C. R. v. Frantzius.

1011 Schlesische Bergwerks— und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft „Vulcan.“

Auf Grund des §. tz der Statuten ersuchen

wir die Herren Actionaire hiermit, die vierte Einzahlung mit 10 pCt. für jede Actie in der Zeit vom 15. bis 30. Juni d. J. zu leisten.

Zur Anrechnung kommen die Zinsen der drei ersten 30prozentigen Einzahlungen mit 6 Sgr., so daß für jede 100 Thlr. nur 9 Thlr. 24 Sgr. baar einzuzahlen sind.

Die Einzahlungen können nach eigener Wahl erfolgen:

in Beuthen O „sS. bei unserer Hauptkasse resp. 40 und 41 der beiderseitigen Statuten,

direkt, oder

in Berlin bei der Direction der Disconto— / Statuts verwiesen.

Gesellschaft,

in Breslau bei den Herren Gebrüdern

Friedländer,

in Ratibor bei den Herren Fried län.

der, Benel u. Co.,

in Gleiwitz bei den Herren Nothm ann p

u. Zepieęr, welche zur Empfangnahme des Geldes, so wie zur Quittungsleistung auf den Interims-Quit—- tungsbogen legitimirt sind.

Wir machen die Herren Actionaire auf §. 6 der Statuten und auf die Nachtheile, welche dieselben im Falle verspaterer oder verabsäum— ter Einzahlung treffen, besonders au fmerksam.

Beuthen O. S., den 15. Mai 1857.

Der Verwaltungsrath. Vorfitzender. Direktor. Pyr kkosch. Regehly.

1280 Actien-Commandit-⸗Gesell— schaft Neu⸗-Iserlohn.

Die Actionaire der Gesellschaft, welche am 24. März d. J. nachträglich Actien gezeichnet

haben, werden hierdurch aufgefordert, innerhalb Actien mit zehn

franco einzuzahlen. Witten a. d. Ruhr, den 2. Juni 1857. Der Gerant. August Wiegmann. Der Verwaltungsrath. Gustab Müllensiefen. Friedrich Lohmann. Ernst Huyssen. Friedrich Müller. Friedrich Wilhelm Poock.

11421

Reichenberger Eisenbahnen.

Nachdemin beschlossen worden, die diesjährige (dreizehnte resp. dritte) General⸗Versammlung

der Loͤbau-Zittauer und Zittau-Reichenberger

Löbau-Zittauer und en

1069 Eisenbahn · Gesellschaften wiederum gleichzeitig, und zwar

Mittwochs, den 24. Juni e.

allhier im kleineren Saale der Societät abzu⸗ halten, werden die geehrten Actionaire genannter Eisenbahnen hierzu ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung besteht aus folgenden Gegenstünden:

I) dem Geschäftsberichte der Löbau-Zittauer Eisenbahn⸗Geseilschaft pro 1856,

2) dem Geschäftsberichte der Zittau⸗Reichen⸗ berger Eisenbahn⸗-Gesellschaft pro 1856,

3) dem Rechnungs⸗Abschlusse der Löbau⸗ ö. Eisenbahn⸗ Gesellschaft von demselben

ahre,

4) dem Rechnungs-Abschlusse der Zittau⸗ Reichenberger Eisenbahn-Gesellschaft für 1856,

5) Mittheilungen über den Stand beider Gesellschaften im Jahre 1857 bis zum Tage der General ⸗Versammlung,

6) Wahl zweier Ausschußmitglieder für die Löbau⸗Zittauer Eisenbahn-Gesellschaft und

7) Wahl zweier dergleichen für die Zittau— Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Saal wird früh 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, ge—

schlossen.

Bezüglich der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung wird auf §§. 44 und 45

so wie §. 16 des Löbau-Zittauer Nachtrags—

Zittau, am 20. Mai 1857. Das Direktorium der Löbau-gittauer und Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.

1144

Lübeck-Büchener Eisenbahn. Die Actionaire der Läbeck-Büchener Eisenbahn⸗

Gesellschaft werden hierdurch ersucht, an folgen⸗

den Tagen:

del n 6 1 n n , Fin d dh

die neunte und letzte Einzahlung auf die

bon ihnen gezeichneten Actien mit

einem halben Prozent oder einem Thaler Pr. Crt. pro Actie unter Einreichung der Interimsactien zu leisten.

Die Action aire erhalten dagegen die

auf Inhaber lautenden Actien (Anl. E. des Statuts) nebst den Dividenden⸗ scheinen für vorläufig sechs Jahre)

(§. 8 und 21 des Statuts) ausgehän⸗ digt. Der Ueberbringer der Interimsactie

wird ohne Weiteres als legitimirt zum Aus⸗ vier Wochen die zweiten Raten dieser J n ,

Prozent, an die Gr.

sellschaftskasse oder an die Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld,

lautende Actie nebst Dividendenscheinen ange⸗ nommen.

Die Einzahlung, welche in harten Thalern nach dem 14⸗Thalerfuße oder in Scheinen der hiefigen Privatbank kostenfrei zu leisten ist, und

der Umtausch der Actien findet an den genann— ten Tagen Morgens zwischen 10 und 12 Uhr

und Nachmittags zwischen 4 und 6 Uhr im

Empfangshause auf dem Bahnhofe zu Lübech) statt.

Als letzter Zahlungstag wird

,

ausdrücklich bes—timmt. Lübeck, den 20. Mai 1857. Die Direction,

147 r K. K. priv. Aussig-Teplitzer

Eisenbahn- und Bergbau— Gesellschaft.

Die Herren Besitzer bon Actien der K. st. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn und Bergbau

Gesellschaft werden hiermit zur Einzahlung der vierten Rate von 10 pCt. mit Fl. 20 pr. Actie aufgefordert. Diese Einzahlung ist vom 20sten bis zum letzten Juni J. J. zu leisten und wird: in Prag von den Herren C. A. Tiedler u. Söhne, in Wien von der K. st. priv. österr. Credit⸗AUnstalt, in Leipzig von der allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt, in Magdeburg von Herrn C. W. Aue, in Berlin von Herrn S. Bleichröder, in Dresden von Herrn Michael Kaskel, in Teplitz von der Gesellschafts⸗Cassa in Empfang genommen, wogegen die Vergütung der laufenden 5proz. Zinsen auf die früheren drei Raten unter Einem erfolgt. Teplitz, den 20. Mai 1857. Der Verwaltungsrath.

,,, Privatbank zu Gotha.

Monats-Uebersicht für Mai 1857.

ö

Geprägtes Geld. . . . .'. Thlr. 237,012. Kassen-Anweisungen und .

fremde Banknoten .... . 20,601. Wechsel⸗Bestände ...... , 1,490, 38. Lombard⸗Bestände ...... 172. 860. Staatspapiere und Effekten 101,134. Guthaben in 3

Rechnung und verschie⸗

dene . 350, 141.

v ass Eingezahltes Actien-Kapital Thlr. 1,560, 340. Noten im Umlauf , 603. 380. Depo siten⸗Kapitalien 40,000. Guthaben der Staatskassen und Privaten 1658, 868. Gotha, 31. Mai 1857. Direction der Privatbank zu Gotha. Dörstling. Gelpke.

liese Bekanntmachung der Reichsschuldentilgungs— Kommission.

Bei Annäherung des Termins, bis zu welchem im Jahre 1847, zu den Inscriptionen der ten vier⸗ prozentigen, mit dem Banquierhause Stieglitz u. Co. in St. Petersburg abgeschlossenen An— leihe, Coupons ausgegeben wurden, bringt Eine Reichsschuldentilgungs-Kommisfion zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß sie, auf Verfügung des

Haupt- Kassen? Bureau der Gesellschaft 6m Herrn Finanzministers, neue Coupons bogen nebst

Talons, für die nächstfolgenden zehn Jahre, vom J. Oktober 1857 bis 1. Oktober 1867, gegen Ablieferung der früheren Talons, extradiren wird.

Demnach werden die Inhaber der mit Cou—

pons versehenen Inscriptiöonen der 5ten proz.

Anleihe aufgefordert, im Verlauf von 418 Mo— naten, gerechnet vom 1. Juni 1857 bis 1sten Dezember 1858, ihre früheren Talons nebst einer schriftlichen Declaration, nach einer aus der Kommission zu erhaltenden Form, zum Empfange der neuen Couponsbogen nebst neuen Talons bei dieser Reichsschuldentilgungs-Kommission einzureichen.

St. Petersburg, 2. Mai 1857.

Dirigirender P. von Götz. Direktor P. von Fock. Kanzlei⸗Direktor S. Krasnoschtschokdw.

über das Rrescheinen der stenographischen Berichte des Herrenh

Bekanntmachung.

h⸗ J aufses und des Haufes der 1vzeordueten.

Bis heute den 5. Juni 1857 sind ausgegeben: 607 Kogen der 1 37 und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses,

31 1372 = 82 =

der 1 62 und Schluß⸗Sitz Anlagen, heft eh.

Aulagen, besteb. aus Akten stücken des Herrenhauses, . ung des Hauses der Abgeordneten,

aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, = RVettnonen des Hauses der Abzrerdneten,

J Register zu den Verhandlungen des Herrenhauses,

zuscmmen 3173 Born

z ; 8 88 8 Se 8 re e 1 1