1070 RKerliner Börse vom 5. Juni 1857.
Anitlichor Wechsel-, Fonds- Und Gold-Conrs.
isonbahn · Ketien.
= Bßrief. Geld.
V erchsecli- GCονn6,r. Pfandbriefe. Amsterdam. ..... 250 Kl. Kurz 141 141 Kur- und Neumärk. 3. dito 250 FI. 2M. 140 1407 Ostpreussisehe IIamburg Rurz 1515 1515 FPFommersche ......
dito 2 M. 150 149 bosensehe. ..
3M. 6 1856 177 ö! ö. . ; 2 M. 7844 78 Schlesische. . ..... Wien im 20 FI. F. 150 kl. 2M. 9a C6 Vom Staat garantirte Augsburg 160 FJ. 2M. 1015 101 Lit. B. .... ...... Leipꝛig in Cour im 14 Ihl. Itz'7. 9914 99) Wes tpreuss. . ..... 31
Fuss 100 Thlr. .. ..... 5 2M. 9911 — FErkf. a. M. aüdd. W. 19090 FI. 2M. 56 1656 12 Rentenhbriefe. Peterskurg 100 8. R.. . 3 W 1045 1045 9 und Neumärk. Pommersehe. . .. .. Fosensche. . . .... Preussische ...... 4 Kkhein- und Westph., Sichsisehe dehlesische ......
Pr. BR. Anth Schein rriedrichs d'or
Andere Goldmünzen 25 ThIr
T corn ede Cap.
Preuss, Freimwm Anleihe . . ..... Siaatsanleihe von 18650
dito von 1852.
dito von 1854...
dito von 1855 ....
dito Von 1856 .
dito von 1853 .... Staats -Schuldacheine Främienseh. d. Sechdl. à 50 Jh. Pramien- Anl. v. 1855 2 100 Th.. Kur- u. Neum. Schkuldverschr. 3 Oder Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
40 do.
It. Br.
Ir. Br. Mia.] It. Br. Iq Ancher-Düssel dorf. 85 & Magdeb. Wittenb. . 46 — . k nnr, Prior. 955 95 0. Emission ünster- Hammer .. do. III. Emission 4 . MHiederschles. Mark. Aachen - Mastrichter 557 541 do. Prioritits- do. Prioritãats- ( do. Conv. Prioritats- do. II. Emission do. do. III. Serie Bergisch -Mãärkisehe 86 5 do. do. IV. Serie ö. ö ‚ e, , Lweigb. o. do. II. Serie zOberschles. Lit. A. do. (Dortin. Soest) 863 — ; Lit. B. do. do. II. Ser. 4. 95h? ; Lit. C. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Prior. Lit. A. do. Prioritits- Prior. Lit. B. do, do, P Prior. Lit. D. Berlin- IIamburger ; =. do. Prior. Lit. E. do. Prioritits- 4 Prinz Wilh. (8t. V.) d0. do. II. Er. 4 kö do. Prioritits- 5 Berlin- Pots d. Magd. — . do. II. Serie do. Prior. 9nß 3. 91 do. III. Serie do. do. Lit. C. 4 Rhei nis ehe . . . .. .. do. do. Lit. D. 4 do. (Stamin-) Erior. y. , ,. . do. Frioritits-Oblig. do. Prior. Oblig. 4. — do. vom Staat gar. 3 ö , n n. alte Ruhrort-Cref. Kreis rieg- Neisse ...... 2 Gladbacher .. . .. 3 Cöln- Crefelder .... . do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. II. Serie Cöln- Mindener .. ... ö. do. III. Serie do. Prior. Ohlig. 4 Stargard- Posen. . . . do. 4d0. II. Em. do. Prioritäts- . do. II. Emission do. III. Emission] ,. . do. IV. Emission z do. Prior. - (Oblig. Diüsseldor f- Elberf. — do. III. Serie do. Prioritits- Wilh. (Co. O 3b8.) do. Prioritãäts- do. Prioritits- Magdeb. Halberst. . do. II. Emission
=
92 . 3
—
C ö
& C — — — 3
d=
Nehtiamilieho Notirungon.
Br. GlId.
Ausl. Hrioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausländ. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 8 Kiel. Altona.... 4 — Loebau-Zittan...... 4
Ludwigshafen-Bexbach Ma2inz - Ludwigshafen.. 4 Neustadt Weissenburg 4 KHecklenburger 1 6k Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 TZars koje - Selo.... fe.
Kass. · Vereins- Bk. Act. Diseonte Commandit- Antheile . .. .... .
Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats -Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . do. 35 FI Schaumburg-Lippe do.
25 nnr ö. . 6. 396 inl. Schuld., do. 1 à 355 steigende
Aus län d. Fonds.
Braunschweig. Bank. . Darmstädter . n Geraer Bank Weimar. Bank .. ...... Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
.
R —
,
be S Ci 81 di 6
Pramien. Anleihe ron 1855 3 100 Rthlr. 1183 2 119 gem. Berlin- Potadam- Magdeburger 137 2 1366 gem. Breslau-Schw= - Freib. 123 122 gem. Wilkelmadahn (Cos el-· Oder- berg, 635 a 63 gem. Ludwigahasfen- Bexbach 153 154 bez. u. Er. Darmst. Bank 1035 a 104.
0 2 2 2 2222 222222222 Q 222 2 R 2 2 .
Kerlim, 5. Juni. Das Geschäst war heute, jedoch nur wenis lebhafter als gestern, die Stimmung indessen fest. Die Course ersuhren im Allgemeinen nur wenig Veränderungen.
Berliner Setrelideb3rge
vom 5. Juni
eien loco 48 — S6 Rthlr.
kresen loco 443 - 4537 Rrklr, Sd — S6pfd. 45 Rihlr. ab Bahn, Juni Jem Juli 444 — 4 Rtklr. Ber. u. G6 3 Br, Juli - August 443 bis 25 Riklr. He., Br. u. G. September- Oktober 45 — Rihlr. bez. u. Br., 16. Okiober - Jo vember 44 — 453 Rthlr. bez., Br. u. G.
ö ü b lͤoco 16 Kihlr., Juni 167 Rihlr., ber. u. Br., 163 G., Juni- 6 Br 163 G., Juli-Auguit 16 Bihlr. Br., September- Oktober 144 . Ftir. bez. n. Br., 1447 G., OERioher- November 143 Rihlr. Br. 143 G. Norember- Der ember 145 Rihlr. Br., 14395 G., 143 ber.
; . okye. Fass 27 * Rttfilr. ber, Juni u. Juni-Jusi 27 bis — — Rthlr. ber., 275 Br., 27 G., Juli- August 27 - 28 - 274 bi⸗
283 Rthlr. bez. u. G., 4 Br, August - September 28 - — Rihlr. bez., 283 Br., 285 G., Sep ember- Oktober 273 — 4 — 4 Rthlr. bez. u. Br., 277 G., Oktober - evember 263 Rihlr. bez., Br. u. G
Weizen sehr sest. Roggen loco wenig Geschäft, Termine in sester Haltung und steigender Tendenz; gebkünd. 100 W'eispl. Rüböl gut he- hauptet und pr. Herbst höher. Spiritus sehr animirt und zu wesent- lich besseren Preisen gehandelt, scuhliesst fest; gek. 300,000 Quart.
KBresllern, 5. Juni, 2 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Freiburger Stamm Actien 1237 Br.; do dritter Emission 1195 Br. Oberschlesis che Actien Lit. A. 1423 Br.; do. Lit. B. 3333 Br.; do. Lit. GC 133 Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D SSz. Br.; do. Litt. E. 771 Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 63 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen — . Neisse - Brieger Stamm-Actien 74 G.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 Rthlr. G. Weizen, weisser 62 — 96 Stzr, gelber 69 — 93 Sgr. Roggen 45 —- 61 Sgr. Gerste 39 46 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr.
Die Börse war geschäfislos bei unveränderten Coursen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei.
(N. Decker.)
Bas Abonnement beirägt:
ũỹ Sgr.
für das Vierteljahr
in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
me 132.
Alt Post- Anstalten des In- und
Auslandes nehmen 6tstetung an lür gerlin die Expedition des 53
Preussischen Staata-Anjeigers:
Maner⸗Strase Nr. b .
—
Anzeiger.
Berlin, Sonntag, den 7. Juni
—
——
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Rüttergutsbesitzer Friedrich Gustav Freiherrn von Korff
55
auf Laukitten, Kreis Heiligenbeil,
Hauptmann und Lanbschasts-Rath von Dewitz auf Drah—
now, Kreis Deutsch⸗Crone,
Rittergutsbesitzer Leonhard Grafen von Klinckow— stroem auf Korcklack, Kreis Gerdauen,
Hauptmann im 1sten Garde-Landwehr-Regiment und Ritter⸗
gutsbesitzer Herrmann Freiherrn von Eseheck auf Wang—
nick, Kreis Preußisch-Eylau,
Major a. D. und Kreisdeputirten von Horn auf Gehl—
weiden, Kreis Goldapp,
Premier-Lieutenant in der Eskadron des Landwehr-Bataillons (Bartenstein) 33sten Infanterie-Regiments und Ritterguts⸗, besitzer Botho Freiherrn von Korff, auf Schönbruch, Kreis
Friedland,
Kreis-Deputirten und Rittergutsbesitzer von der Marwitz,
auf Friedersdorf bei Seelow, . . Kammerherrn August von Holstein, zu Berlin,
Ohber-Forstmeister bei der Hof-Kammer der Königlichen Fa—
miliengüter, Freiherrn von Schele,
Geh. Regierungs- Rath im Ministerium des Königlichen
Hauses, von Krosigk,
Reglerungs-Präsldenlen von Selchow, zu Frankfurt a. O., Rittergutebesitzer Wilhelm Grafen von Schwerin, auf
Göhren bei Woldeck in Mecklenburg, Major im 7Tten Kürassier-Regiment von Enckevort,
Hauptmann im 1sten Garde-Regiment zu Fuß von L' Est ogg, Geheimen Ober-Bergrath im Ministerium für Handel, Ge-
werhe und öffentliche Arbeiten Krug von Nidda,
Premier-Lieutenant a. D. und Kreisdeputirten von Arnim,
auf Milmersdorf, Kreis Templin in der Uckermark, Lieutenant 4. D. und Rittergutsbesitzer von Behr-Negen⸗ danck, auf Semlow, Kreis Franzburg,
Rittergutsbesitzer und Kurator des adeligen Fräulein-Stifts
zu Barth, von Gadow, auf Hugole dorf, Kreis Franzburg, Rlttergutsbesitzer von Behr, auf Vargatz, Kreis Greifs⸗
wald,
Rittergutsbesitzer, Mitglied des Herrenhauses, von Gla-⸗—
senapp, auf Buchwald, Kreis Neu-Stettin,
Rittergutsbesitzer von Zitzewitz, auf Nippeglense, Kreis
Stolp, Regierungsrath 4. D. und Ritergutsbesitzer von Geibler, zu Stargard,
Rittergutsbesitzer von Dewitz, auf Wussow, Kreis Schlawe, Rittergutsbesitzer von Glasenapp, auf Grünwald, Kreis
Belgard, n Ritfergutsbesitzer Johannes Grafen zu Stolberg⸗ Wernigerode, auf Altenhagen, Kreis Franzburg, . Rittergutsbesitzer von Zastrow, auf Wusterhanse, Kreis Neu⸗Stettin,
Kreis-Deputirten und Rittergutsbesitzer von Heyden‘
Buschmühl, auf Groß-Below, Kreis Demmin, Premier ⸗ Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Albert
Gustav von Hennigs, auf Stremlow, Kreis Grimmen,
Major im Tten Artillerie Regiment von Westernhagen. Premier-Lieutenant im 4ten Landwehr⸗Dragoner⸗Regi⸗ ment Ferdinand Heinrich Erdmann Prinzen zu Schönaich-Carolath, zu Saabor, Kreis Grünberg, Rittergutsbesitzer Freiherrn von Seydlitz und Kurzbach, auf Winice, Kreis Mogilno, ö Freiherrn von Mirbach, zu osen,
Den Majoratsbesitzer, Mitglied des Herrenhauses, Rudolph Freiherrn von Schlichting, auf Schlichtingsheim, Kreis Fraustadt,
Rittergutsbesitzer Lebrecht von Klitzing, auf Dziembowo, Kreis Chodziesen,
Rittmeister und Escadrons-Chef im 1. Ulanen⸗Regiment Freiherrn von Richthofen,
Rittmeister und Escadrons-Chef im 4. Ulanen⸗Regiment Freiherrn von Barnekow,
Landrath des Kreises Bomst, von Unruhe -—Bomst, zu Wollstein,
Major a. D. und Führer des 2ten Aufgebots vom 2. Ba⸗ taillon (Freistadt 6ten Landwehr-Regiments, Keck von Sch wartzbach, zu Görlitz,
Rittergutsbesitzer von Nathusius, auf Hundisburg, Kreis Neuhaldenslebhen,
Herzoglich sachsen-altenburgischen Kammerherrn, Mitglied des Herrenhauses Christoph Freiherrn von Hardenberg, auf Ober-Wiederstedt im Mansfelder Gebirgskreise, Landrath des Kreises Langensalza, von Marschall, Präsidenten der Generalh-Kommission zu Merseburg, Frei⸗ herrn von Reihnitz,
Rittergutsbesitzer Freiherrn von Grote-Schauen, auf Schauen, Kreis Halberstadt,
Rittergutsbesitzer Vollrath von Krosigk, auf Poplitz, Kreis Halle,
Major im Garde-Kürassier-Regiment von Treskow, Hauptmann im Generalstabe des 7ten Armee⸗Corps von Rothkirch⸗Panthen,
Oberst und Commandeur des 40sten Infanterie-Regiments (Stes Reserve-Regiment) von Natzmer,
Hauptmann und Compagnie-Chef im 3hsten Infanterte⸗Re⸗ giment (7tes Reserve⸗Regiment) Freiherrn von Putt kamer,
Königlich Dänischen Kammerherrn und Major der Infanterie Frederik de Castonièr, zu Kopenhagen,
Kurfürstlich Hessischen Hofmarschall a. D., Carl von der Lancken, zu Frankfurt am Main,
Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Vice⸗Land marschall Johannes Freiherin von Maltzan, auf Groß-Luckow in Mecklenburg, Großherzoglich Sachsen — Weimarischen Kammerherrn Rudolph von Kalitsch auf Kühnitsch bet Wurzen im Königreich Sachsen, ö . Fürstlich Schwarzburg-Rudolstadtschen Kammerherrn, Haupt— mann und Adjutanten Sr. Durchlaucht des regierenden Fürsten, Clemens Freiherrn von Schauroth,
nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Karl von Preußen, Königliche Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter Ordens zu ernennen.
Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Kaufmann F. H. Wolff in Carlshamm zum Konsul da selbst; und
Den Kaufmann G. Campolo in Terranova ar Vlce-Konsul daselbst zu ernennen.