1079
Beilage zum Roöniglich reußischen Staats- Anzeiger. Oeffentlicher Anzeiger. h r Sonntag, * gigen zeig 1857
15 8e1an och ga 16911 ere ”rscheint ber Angellagte in hem Termine nicht, erhschafflichen Kiquibationsmafse gehörig«, ho 1 21 a n, m, , . . 9 79 ; 3 . 8. Geng oon ann, ann e . 4 Areal wird jedoch eine Wiese von zer günter (anqebliich Prosesso) Emi! o wir mit ber Untersuchung und Ensscheihung hem Halleschen Thore hierselbst besegene, im 6h ,,. J,. . . 4 4 Its , . m, er, 3 ea tlic s,, e, nem, w, we. 2 r gen rRrh im Anderale ener Bruche Frirbyrsch Sverrmgnn Kinnh m CIler unh m unf urnneinim, verfahren Hhpothefenhuche hon dem vorfe Tempelhof Rentenbreiefen sins nachfolg ade Wp ont a, mer n . . a. . 2 ner, ä. 1 Försterftelle von der Ver⸗ Lessen Ebefran, E m mg gekolent eerhung, aus Als engen sinb zum Fermnint , , Val. J. Nr. 35, pag. 341 betzeichnefe Greunh⸗ Lirt. A zu 1000 2 ge 5 256. 386 , 126 131 2M J 88 66. 3369 359 , . 99 2 P ; anzid, sinb wegen öffentlichen Augstelleng un— Hwer KRanergufähesitzet Scholz, früher in m stück, abgeschätzt auf Hag, Thi? Sgr. 1 Pf. . Bz. zu 50h Thlr. Ne, Me 46 7, 10h 95 nnn, dee, ne. Vote zum Grunde n legende züchtiger Risper burch unse rech alrastigeg 68 Mmrhcenporf, unb der Mrbkeifamann Fischer u folge g. neh st i, , ,, in unserm CG. Ju 160 TI 17 21 56 66 7 66 f⸗ . * 12 w Minimum beträgt 150660 Thli nniniß vom 6 Mörz bieseg Jabryeg zu se 3ehn ang Gonrghbtmalban V Mmsregu einzjusehen ben ö soll ; . 3 en, agen ö an. zbolern Gelbstrafe, welche m Unpermßgeng⸗ Golspberg, ben da pril 16h, am 75hsten September 7 57, Vormit⸗ 1 nm 25 6B 4 44g . 883 1466. 1317 061538 6 (j3 56 116 m,, nne. neh . Ig 4 * 23 fasse eine einwöchen liche Ge sansinsisistrast nh Gdönigliches nressgericht. J. Abheilung tags 11 uh, ̃ 1 326909 . e. r. M Thie sisniyf ist, verynr theilt worben 36 gegensßnr⸗ 11 orhentlichen Gericht stelse zimmer straß⸗ ; . 2 5 . . 1 4*9 4 1266 14 1496 . 9 ry m
aer Nufentbalsanyrt ist nicht Jaun unb bat a0! o fhwenbiger Kenrtanf Mr , suhhastirt werhen. heähalb bie Strafe nicht vollsirelt werben üßnigliches sireiegericht Rerlin. Etste (Giwil-) GHlänbiger, welche wegen einet aus dem Hy önnen bf beisung pothesenbnche nicht ersichtlichen en forberung vie Gerichts Uunb Roliseibebßrben werpen Hen 25 Kebrngr 169! nä hen C aufgeshern Neftiehigung ichen, hahen ober Fbientergeßenst ersucht, auf hie inh⸗ Has bent Ge, zarsz ,, ssherschmih l au hren Anspeuch bei bem Snußhgstationégericht— nner ichen Gbelente vigiliren mn lassen . bien rnnnschmedꝗ al rg hem al ige, Gange anzumelslben. Hie unbekannten mea spetisenbdenten seslben im Mesresungéfalle, wenn hie Geldbuße heringsche, 91 911 Ech neberger elmar in ber werben Bei Rermeibung Fer Leäflüusihn An dem nicht sosort erlegt wird, zu arrettren, pie su Un kosersegstrasie kelegene, im Hvppofhesenßuche stiturte Ge Ingnisish afr zi bollstrehen und uns un Milf echßneherIq Val nr fel Gberzeich davon gesgh iat in. Cunniuifs zugleke nee Grnnhstich, aldeschütz. auf i, iht ** wöenthetttg wird gebesen, zebn hole achs⸗ Sgr 4 Rs zufolge ber nehst Hypothelenscheine bn Groschen Untersuchungefost en bon den 9! ö nserm Miran eininsehenken dane, soll . 5 dachten Chbefenten einzugehen rühren mwis hr am IB. September i857, Vorm ö ag 11 9 73 Meldstrafe nferer Gglartenkosse porfpfrei gyn 11151 ubersenden ) x 23. u wvrbßentfsiher Gertibfastelse, gdimmerstraste Sul, am ö Mar 188 ; Mr 5, sußhgstirt werben Konig! pvenfischt d CG yen gericht Mhsbheilung Glznukiger, wel ch weissen einer ang Hei Sh— / püsßbesenkiuchre nich vsichtflichen enlfurkerung ; 21 ; ö . dir eng CGisfatäi vn ons ben GdansgdefBßern RMefriehbiqung suchen, haken schaftsglanhiger 1nd eggfare aufg sor dert = 2 ; lr, me, Anklage der Sagt Mylwolscshosf hren Mnsprüuch kes bem nba statignagerichte e,, , ü [n den Nachlaß bleselben mögen f i 10 ; ö e 67 (si gegen ben unten nber uin mel ben e reittz 6 . nicht, bis zum ; 191 cbemaligen Wirth schafts Inspesltorn . ul d — ede d da! z 8 16 e 1oß0 Rotbwenbiger Ren kauf einschliestlih bei une hriftiich oher z! Byp z . : 6 ͤ 4 ol oll anzumelpen,. JBßer seine 9Sinmespbung schtis infa ben Pebstabls die Unter Cönigl Cresgerscht merlin , n , ᷣ 9 3 6 wir wm mand⸗ Grste (Civil) Rhsbestund, ben d., Januar fäh'! sch einreicht, af zugleich eine RMößschrift Her in nul as zur erbschaslichen Kiquibatione hrpzes RV́ormittaags guüby näase beg CaCun Fobrisanfen Hesnrsch Pete anberaumt. wynst der Gbryisopkhk Fochtfchüstt gehörige, vor be Halle nad unbekannte Mn (chen Tboye Rignguser Rr. g belegene, im na bvSovaeladen wird Gypotbefenhnche Hes Kveisgevichts on einzelnen 11 eyrfcGesnenm Gynnstücen Vot 1 NM 16 . 25 per⸗ (eichnete Grnnhstüch ohgeschatkzt auf 16, 6 hir 6 Say. 3 Pf. zufolge der nebst Ghpotfbeßen sGwoine ⸗ wnserm V vinregst Iniusebenben
1075
Termine borgelahen
. 9 n ng . . 6 . : ; leßer den Mäͤchlasi Hes hersthreßenen Kanf⸗ ö ‚ J 9 , 9 ; J z 16 — 167, . 313 1KRächtee 5 ; Findheim 142sehen mann Ketter ah ehäaki 51 PFosen ist 5a erh⸗— ; 3 f 2 461 ⸗. herd ) . ind w . areit auf Kerlangem cha ffliche Eigiuibafig nä -- Jer fahren 6 ffiuen 4 , ,. , Ab hey as Ce m,, s um Pachttonfrakffe, nurhben j ; ‚ J ; J 9 ) ; 2 2 so mie Hie 86 Er Fe] sl einern er ha Hfy 1986⸗ Fe sperhden ahe⸗ „ie sämmtlichen . J ; 9. 7 . ; ö behingungen 6 Me estattung r Kopialien,
¶ 2 5 J 17** ) . . 5 ö . ten nher
elßen unh ißrer Mnlggen beizufden
ie Gry s hahe gl. . 1e und egg t re, welch hy or ber nngen niht inner b6alklbk ber estiinmt 1 rsst anmeslßen, werben mit ihren Mn spreschen an ben Rachlaß hbergest II au geschlassen erben, bast . 60h mesgsen . Hmefriebigung nir Gan 7 ⸗— ‚ J ! ) 27 * w ⸗ . . * n a. ö 16. aasenig halten lönnen, was nach pollstän— = 9 , . 161 ez! n 1 stimmung ; iger Mmerichtigung aller rechtzeitig angemel beten ! ; z 566 . ; 24. ; . 3 4 Tee . Far fs e yorYberungen spüöon be ach lasiimasse nit Yi ; . . 9 . 616 ) ö z ; nh hn Set 9 ingen, vir hlust allen . den „ihßfeßten Fed ErBblIasser = 2 . ‚ . , ö. 1 y . den ut nis * er heiligten 3ul 1* Jezogenen Mntktzungen hrig beißt ; ! 3 ; 4 3 ö . end e eh g rstehenhen trank⸗
e Yb fassung bes räaflusions & rYfkenntnisses ; . ; ) n er J sse ind war vom 5 5 M ng 3 4 in bet nach Rerbandbtlung ber ern che in der auf . .
den 8, T ult e, Vormittags 9 Uhr, n unserem RMubienzsagle anberaumten 5öffen lichen wißung siaßt
PRoösen, hben 272. Mpril 185
Gdöniglicheé« Kreiegericht YIbiheilnng für
6 ipilsachen
1 * 1
September 1857, Vormittags 1111b.
Ian oydenflicher Gevichtaslell. zimmerstrasie
Ny 75, fübbastirt werden Gilüaͤnbiger welche wegen iner anus Hbem Ghppetbefenbuche nicht ersichtlichen Neenlsorbe—⸗ rung aus den Kausgeldbern Mesriehigung suchen, baben ibren AMuspruch bei dem Gubbastatson— gerichte anzumelden,. Ber seinem Nufenthalt dach unbekannte Gläubiger, WVkagren-Goöurtier 166 / dann Kiedrich Müller, und allFe unbelann- 3M J f 1766 ꝛ Ren Vrätendenten werden. und zwar lee . ( c ö ö ppeln-— ar nospitze
ber Vermeidung der Brällusion, zu biesem 12991 Belanntmach ung t , t vorgeladen n hem üher haf Rermögen des Gufähßesißzerä t ö 5 ; 7! . 659 hn. zhahbbaeus von Zzaklocki zu Malice eröffneten ͤ z ö
Nesbwendiger Verkauf. Koöonkurse ist der Rechtsanwalt Mazurkiewich hien Freigericht Berlin Erste (Gihil⸗) zum hefinitiven Nerwalter ernannt worben, was ., esssihh mr sgfenhn 106066 T6IrY resp hon Abtheilung. zur össentlichen Kenntniß gebracht wirh. Iren? Ciuttlkfseßbden 2 20) Thlr werden Januar 1857. Schubin, den 30 Mai len! ö . ö ier hn, aufdeftrkbert, bie sechste &inzahlang
unfabrikant Jachtschütt'schen Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 5414 mit 15 p6F unk 6 z „Mf je den Mnenf⸗enntwiß 5c
ö. nhaher 1. Müerfenntnißsch⸗ inen der IIe n- Fur nsmiher z ssen amm aesellschaft (Sy ßer ⸗
fre r
93 .
bn nim ann g.
unserm Depositorio folgende Testamente: Diedeth et oa eingel
Datum künftiger BHerjähr der Errichtung: Die Berjähr binnen 10 Jahren
Stand z ö Wohn . Zuname des Testators: Sohnor!
Heidey rie Wittwe, Anna Catharina, geb. Arndt... . sonstirt nicht. 15. Januar 1801. Soppe, Witt Inn Narie geb. Wolter . ... Lüdersdorf. 28. Oktober 1799.
RFrausnick, Srau dann Heinrich. Neu⸗Ruppin. 15. März 1800. 1234 vemcte Sergeant 8 rar Frledrich ind Ghefrau, Anna g 4 Regine, ger in boli. Neu⸗Ruppin. 4. Mai 1801. Verpachtung * *. Anna Marie, geb. w
29. Januar 1801.
19. Mai 1801.
Konstirt nicht. Glambeck.
. Vielitz. J. Februar 1801. und Andersleben nebst der auff dent ' erst'ren tin lten Vetmessung
ö ĩ 18 k 116 2 . 416 — E . . . . 1
t geschebenen Rieterlegung i e, * stamente 56z Jahre verflossen sind, so werden twerke befindlichen Brauerei und dem den Morg⸗ 4
Vorschrift des §. ? deil J. Titel 12 des Ullgemeinen Landrechts die Interessenten te ustehenden Aufhütun Rechte auf 2 hei dem Uorwerk—
unterzeichntiet.! Gerichte dbergental: ber sabren wer fachen, indem soust damit nach Vorschrifi des 8. 219 , ,, Morgen 116
we * 2 drr, . 6a e nog ; . — NR⸗ §ü⸗ 7 Uhbil L111 5 13897 y ö Sr 1 ; 2863 n*= = 660 r 6 g 26 r 61 i I J 4 D 161 0 2 * ö y — d 1 1 1 54
Feschasst erden ont Königliches Kreisgericht 1858 auf 18 dinterteinander folg n, . 16
Bellage