1857 / 133 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

i 1

Berliner Börse vom 6. Juni 1857.

. 1

1 em enn sencn.

Amillecher Möehsol“C, Fohdls. nd Gold. onrs. ii Brief. geld. 16. Br. D Sehsel;- Gorrrse- Ffandbriefe.

Anster dam 60 Ei. Kurz 141 Kur- und Neumark. 35 dito 8 2. 403 O0stpreussische-.-... Harburg Kur Pommersche. dito 3 Posensehe do. Schlesische. . . ..... Vom Staat garantirte Lit. BD. Lr. . Mt ν. Woestprenss. . . .. ...

2 ᷣ3

Ee ms S E

Wien im 20 EI. F. 150 EI. Augsburg 1690 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 1909 Thlr. .. ..... Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 1090 S. R

——ᷣ— o O NM No Gσ—.

Rentenbriefe.

C&C e

S Kur- und Neumärk. ö Pomraersehe

Preussische Rhein- und Westph. . Sächsische .. ...... .

CF ep kaels - Cotzargse.

Preuss. Freiw., Anleihe Staatsanleihe von 1860 dito von 1852 dito von 1864 dito dito dito von 1853 Staats Schuldscheine Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder Deiehhau- Obligationen .. Zerliner Siadt-Obligationen .. 40 do. ;

Andere Goldmünzen

Posensehe ö . do. do. . Ham

K gas ge, do. do. Lit. B. Er. Bk. Anth. Scheine 14535 1447 Berlin- Stettiner.

, ; . 3 Bresl. Schw. Erb. alte 2 5 . . 10

t GId. t. Fr. ElId.] II. Br. Md Aachens - Dũsseldort. 8 83 82 sMagdeb. Wittenb. . 46 . do. Frioritäts- Magd. - Witt. Prior. 4 do. II. Ewission Münster-Hamrmer.. 4 S5z do. III. Eraission Fire dersehles. Mark. 1 Sog Apachen Mastriehter do. Prioritats- 85 do. Prioritãts- do. Gonv. rioritats- do. II. Emission do. do. III. Serie Bergiseh-= Märkische do. do. IV. Serie e do. Prioritäts- s 102 Kiedersehl. weigh. lo. do. II. Series 1023 1013 0Obersehles. Lit. do. (Dortm. Soest) S6 86 do. Lit. do. do. II. Ser. ö do. Lit. Berl. Anh. Lit. A.u-.B. 1415 60. It. Go. Prioritãts- 924 40. Erior. Eit. 22 do. do. 987 o. Prior. Lit. 33 Berlin- Harnburger 1134 do. Frior. Lit. 2 do. Priorftäts- 44 1017 ö 40. Prior itats- 1377 1365 (60. II. Serie . 6 III. Serie 98 Rhei nis ehe z do. (Sterm-) Erior. 23 do. Prioritits-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort- Gref. Kreis Brieg-Neisse ladbacher Cöln- Crefelder do. Prioritite- do. Prioritäts- 4 do. II. Serie Cöln- Mindener 1507 1495 486. III. Serie do. Prior. -Oblig. 45 1007 993 Stargard-Posen.... do. do. II. Ein. 102 do. Frioritäts- do. dor. . ... B40. II. Emission do. III. Emission 4 Thüringer... ...... do. IV. Emission S6 S864 do. Prior. Oblig. Düsseldorf-Elberf. 40 III. Serie 88 Wilh. Ccαιννο s.) 1017 40. Prioritãts- 2043 20355 40. II. Emission

1 a

.

i n n .

E = n ra M

C t.

.

ö e , O m r.

56 =

*

1

D .

l kzerlin-Fotsd. Magd. 5 Prior. 96

L C1

J 1

3 0. 77 R 93 do. do. Lit, G.

.

2

*

2

do. Prior. Ohlig.

2.

do. Prioritäts- do. Prioritats- Magd eb. Halberst. .

. = = . K

Nichtamtlicho

Nolir ingen.

If. Er. G Id.

Ausl. Prioritäts-

Ausländ. Eisenb.- Actien.

Stamm- Actien. Nordb. (Criedr. Wilh.) Beg. Obiig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse Amsterdam - Rotter dam Kiel Altona ...... ..... Hochbau- Zittau.. ...... Ludwigs hafen-Bexbae ain Ludwigshafen .. Neustadt · Weiss enburg Lecklenburger. . Nordb. (Friedr. Wilh.) zarskoje - Selo. ......

Kass. -Vereins-Bk. Aet. Discont6s Commandit- Antheile

83112111

*

Toln. Pfandhr. in S. -R. co. Part. 500 FI. . .. Sardin. Engl. Anleihe Sardin. bei Rothschild: Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Prärn. Anl. Lübecker Staats-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI

Schaumburg-Lippe do.

25 Thlr

Span. 33 inl. Schuld. do. 1 4 33 steigende

Aus länd. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstãdter Rank . Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Roths child Est. do. Engl. Anleihe... do. Foln. Schatz-Obl. dg ,,,, do. d0. L. B. 206 FI.

ö

Prämien- Anleihe von 1855 à 100 Rthlr. 119 a 1185 gem. Obkerschles. Litt. A. 143 2 1423 gem. do. Litt. C 1335 a 1333 gem. Luad- wĩgaihafen- Bexbach 154 a 18525 gem. Disconto Commandit-Antheile 1103 a 3 bez. Darmst. Bank 1047 a d gem.

KBerlim, 6. Juni. Die Bärse war heute wiederüm sehr ge- schästslos und erfuhren die Course im Allgemeinen nur sehr wenig Veränderungen.

Herr ire cr S ce Es er . vom 6 Juni eigen loco 54 S6 Eiblr.

; osgen loco 457 4 Rthir.ͥ, S5 s6pfd. 457 Rthlr., schwimmend S6 pid. 46 Rihlr. pr. 2050, Juni u. Juni - Juli 45 Rthlr. bez., 45 Er. u. G., Juli- August 153 46 Rthlr. bez. u. G., 457 Br., September- Oktober 46-4 Rihlr. ber, Br. u. G., Oktober-November 46 - Rthlr. bez. u. Br., 46 G.

üb! loco 163 Kthlr. Br., Juni 46 Rthlr. bez. u. G.. 16 Br., Juni - Juli 163 Rihlr. bez. u. G., 163 Br, Juli- August 16 2

*.

Br., 155 G., September-Oktober 1514 3 Rthlr. bez. u. G., 157 Br., Oktober- November 143 - z Rthlr. bez. u. G., 15 Br., November - De-

zember 143 Rthlr. Br., 147 6. 2

Spieitus loco obne Fass 273 Rthlr., Juni u. Juni Juli 27 - * Rthlr. bez., Br. u. G., Juli-Auzust 283-3 Rthlr. bez. u. G., 4 Br., August - September 29 - 283 - 29 Rihlr. bez. u. Br., 287 G., Seprember- Oktober 2 3 28 Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober - Sovember 263 - 3 Rthlr. ber. u. Br., 263 G.

VWVeizen unverändert. Roggen loco bei lebhastem Geschäft höher im Preise, Termine in sehr animirter Stimmung und durchwegs wesent- lich höher bezahlt. RBüböl sehr fest und namentlich pr. Herbst im Preise anziehend. Spiritus neuerdings zu steigenden Preisen gehandelt, schliesst fest.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Heheimen Ober-⸗Hofbuschdruckerei.

(R. Decker.)

wird.

Das wonnement beträgt: 5 Sgr. für das bierteljahr in alen Theiten der Monarchie vhne Preis - Ertzöhung. . r.

Staats-

Alle Pest ⸗Ansalten des In und Auslandes nuchmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Moönigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Strassße Nr. Z 4.

M 133.

Berlin, Dienstag, den 9. Juni

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Amtmann Leppelmann zu Waltrop im Kreise Reckling— hausen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, und dem Unter⸗ offizier Fleischer im 6ten Kürassier⸗Regiment (Kaiser Nicolaus J. von Rußland) die Rettungs⸗-Medaille am Bande; ferner

Dem Regierungs-⸗Rath Freiherrn Ferdinand Otto von . den Charakter als Ober⸗Regierungs-Rath zu ver⸗ eihen;

„Die Kreisrichter! Kleinwächter zu Oels, Wenzel zu Reichenbach, Delius zu Frankenstein, Riedel zu Landeshut, Wächura zu Münsterberg, Heß zu Glatz, von Glaubitz in Schweidnitz, Haertel in Schmiedeberg, Lehwald in Neumarkt und Abel in Breslau zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen; den Rechtsanwalten und Notaren Meltzer in Striegau, Hill liges in Neumarkt, Haupt und Dr. Hayn in Breslau den Charakter als Justizrath, und den Kreisgerichts⸗Salarlen-Kassen-Rendanten Otto in Schweidnitz und Ecke in Reichenbach den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; so wie

Den Kaufmann und Fabrikbesitzer Gustav Goetz zu Neu— damm zum Kommerzien-Rathe zu ernennen.

Berlin, 8. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen sind am ten d. von Breslau hierselbst eingetroffen und am 7ten d. nach Münster abgereist.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach Rügen abgereist.

Berlin, 8. Juni.

Se. Durchlaucht der Fürst von Windischgrätz nebst Ge⸗ mahlin, Herzogin Luise von Mecklenburg-Schwerin Hoheit, sind gestern nach Dresden, und

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von Mecklenburg-⸗Schwerin heute nach Marienbad abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular⸗Verfügung vom 2. Juni 1857 be⸗—

treffend die Unzuverlässigkeit der sogenannten

Kompressions⸗Manometer an Dampfkesseln oder an den Dampfleitungs-Röhren.

Unter Bezugnahme auf die Bestimmung im §. 11 des Regu⸗ lativs, die Anlage von Dampfkesseln betreffend, vom 6. September 1848, wonach an jedem Dampfkessel oder an den Dampfleitungs— Röhren eine Vorrichtung angebracht sein muß, welche den statt— findenden Druck der Dämpfe zu verlässig angiebt, finde ich mich veranlaßt, die Königliche Regierung darauf aufmerksam zu machen, daß die zu diesem Zwecke öfters angewandten, sogenannten Com— pressions⸗-Manometer nach dem Gutachten der Königlichen technischen Deputation für Gewerbe als zuverlässig nicht anzuerkennen sind, und daß daher durch die Anwendung solcher Compresslons-Mano— meter der obenerwähnten Vorschrift des Regulativs nicht genügt

1857.

Die Königliche Regierung wolle dies dur r Amt zur öffentlichen Kenntniß bringen. ch Ih mtsblatt

Berlin, den 2. Juni 1857.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An sämmtliche Königliche Regierungen.

Bekanntmachung vom 6. Junt 1867, betreffend die

Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen

etner⸗ und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits.

Dle Post⸗Dampfschlff⸗Verbindung zwischen Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgender⸗ maßen statt:

„12, 3Zwischen Stettin und St. Petersburg wöchentlich einmal durch die Post-⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“,

aus Stettin: Sonnabend Mittags, aus St. Petersburg (Kronstadt) Sonnabend Nachmittags.

Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 6. und 20. Juni, den 4. und 18. Juli u. s. w. jeden zweiten Sonnabend, der „Wladimir“ dagegen den 13. und 27. Juni, den 11. und 25. Juli u. s. w. jeden zweiten Sonnabend.

2). 3Zwischen Stettin und Stockholm wöchentlich einmal durch die Post-Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“,

aus Stettin: Dienstag Mittags, aus Stockholm: Dienstag Morgens.

Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 16. und 30. Juni, den 14. und 28. Juli u. s. w. jeben zweiten Dienstag, der „Nord⸗ stern“ dagegen den 9. und 23. Juni, den 7. und 21. Juli u. s. w. jeden zweiten Dienstag.

3) Zwischen Stralsund und Istadt wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Eugenia“,

aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Istadt: Dienstag und Sonnabend früh.

4) Zwischen Stettin und Kopenhagen wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Hekla“

aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags, aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr Nach⸗ mittags.

Die Passage⸗ und Frachtgeld-Tarife, so wie überhaupt alle auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen, können bei einer jeden Preußischen Post-Anstalt eingesehen werden.

Berlin, den 6. Juni 1857.

General-Post⸗-Amt.

Das 27ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus« gegeben wird, enthält unter Nr. 4675. das Gesetz, betreffend die Abänderung des Artikels 76 der Verfassungs⸗-Urkunde vom 31. Januar 1850. Vom 18. Mai 1857; und unter „A676. das Gesetz, betreffend vie Feststellung des Staats⸗ haushalfs⸗Etats für 1857. Vom 18. Mai 1857. Berlin, den 8. Jun 18567. Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

K 6 8 3 8 . 3 . . h w—

K ——