1857 / 136 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1119 Berliner Börse vom 10. Juni 1857.

Amtlleher Woehsol-, Fonds- Ind Gold-Conrs,

FHisenhahn · Aeslen.

Brief. geld. If.

e eeheagli- G. Pfandhriefe. Amsterdam ; Hur 1415 141 Kur- und Neumüärk. dito 6 22 I. 140 03ipreussische .... llamhurę lHur? 151 Fonnnersche, hin . 1. 2M. 1491 Posensche,. London S. 3M. 6 1755 do.... 1 Fr. 2M. * 5] Sehlesische. . Wien im 20 FI. F. 180 FI. 2M. 96 sVomSt mat garan iin te Augshurg.. 160 FI.] 2M. 1101 1 , Leipzig in Cour. im 14 Tbl. ß ]. g 99! Wes ihrenzs . 109 Thlr.... 2M. : r. rkf. a. M. 3d d. V 1001 J. 7 M. 56 1656 12 betersburg 1090 8. R, . 3 Wildt, 101 1, und Neurmärk. lP'ommersehe boat nsehęe Prenssische kRhein- und Wegtph.

Göÿchzisehe ..

D 8 ——

2 = = 0

eit: brieke

r

Prenss. Freim Anleihe... Grinafsapleihe von 16506. dito von 1857 dito von 1554 dito von 15655. dito von 1856. dito von 18653 Staafs - Sehuldacheine r Präömienseh. d. Seehdl. d 50 15. Przͤmien- Anl. v. 1655 100 1b. * Kur- n. Neum., Sekuldverschr. Oder Deichhan-Ohbligafionen. Rerliner Stadt-Ohligationen 42 49

rhleaisehe

Pr ER Anth Sehein

nrieldriehsd' or. .... Annen Goldminen

1h01 ö

*

3

.

Gad. e , is,

Magdeb. Wittenb. . Magd. Mitt. prior. Miinster-Hammer .,. RHiederschles. Mark. . do. Prioritits- 40 Frioritäts- 4 do. Conv. Frioritats- Q 96 do. II. Emission 33 do. do. III. Serie Bergisch - Märkische 85 do. do. IV Serie5 1021 0. PFrioritäts- * 162 Riederschl. LJweigb.— d09. do. II. Serie 65 102 Oberachles. Lit. A. . do. (Dortm. - Soest) sß?y do. Lit. B. 3. 131 do. do. II. Ser. 4 953 Q 40 Lit. . Berl. Anh. Lit. An- B. 142 1. do. Prior. Lit. 419 Prioritüits 2 97 do. Prior. Lit. 0. 40 981 40. Prior. Lit. Berlin- ilamhurger. do. Frior. Lit. H 10 Prioritits- 43 1601 rint Wilh. (8t.- V do. do. II. Er. ; 19 Vrioritita. Rerlin- * otsid. Magi. 10 II. Serie 2 5 19. Prin, g 915 10. III. Serie 19 do. Lit. G. 41 k hei nia chꝶe do do. Lit. D. 4 oßz * do. (Stamm-) Prior. erlin- Stettiner -.. 117 o. Priorifäts-Hhlig. lo. Prior-Ohblig 41S UI00 391 do. vom Gtaat gar. real. Sehw. Erh. alte - 1253 124 Ruhrort-CGref.--Krein Brieg - Neisse... 76 adbacher C ijl n Crefelder * 2. 19 Priorität 70 ryioritäts . = 49 II. Sori Ci si - Mindener ... .. 3 1I60ũ1II97 do. III. Serie Jo. Trior. Ohlig. 4 dar ard -H onen do. do. II. Em. 1 37 49. Priorisit gi ö . 19. II. Eimiasion 109 III. HEnmission Thüringer... ..... 190 IV. KEmiasion] . S6 do. prior Ohlig. Dis sel dorf -Klber 2 49 III. Serie 49 Priorität 6 Wilh. Co ) 09 Priorisiss 101 40. rioritats Mog d eh llalherest 2 12033 do. II. Hmisnuign

Anachtu-Düsseldorf. 33 S3 40. Prioritts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen -Mastrichter

Nliehiannisienno otsrungon.

mi pᷣr Gin. ö fir nr aid.

, / —Lus!l. HFriogritöts-

Ausland. Kisenk. 19tien

Stamm- Actien. Nordbh. (Friedr. Wilh.) 4 Relg 99 2 9 06 ö 1 40 Samb ef Menge 4 Amsterdam -Rotter dan Kiel- Altona Locbau-Tittan.. ..... Ludwigshafen-Bexbach 153 1523 R reins-Rk.-Aet. 4 123 ier Tn 1d xIgahafen ! Commandit Neustadt Weissenburg Anthei!le., ; 1110 Necklenburger.. 56 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 LarsSkKoje - Selo

.

ꝗ3ꝗꝗ—

kf. Br (GId köln. Pfandhr, in S. H. do Fart. 56M HI RBraunsehweik Han 123 122 Sardin. Engl. Anleihe Darmetidter Rank 106 165 Sardin. bei Rothschild Geraer Bank 4 92 liamburg. Fener-Kasse Weimar Rank 4 127111 go. Staats-Präm Anl. esterreich, Meta!!. 13 Lihecher Staats- Anl.. do., National- Anleihe 23 Kurheas. Pr. Gh. d h d0. Prym. Anleihe .. 9 XN. Bad. do. 35 Fl.... Russ. Stiegl. 5. Anl. 1062 3chaumhnurg Lippe 49 40 409 6 2 1035 25 Thir do. v., Rethschild Le 107 Span, 3* in. Sehnld o Engl Anleihe... 17 do. 1 42 34 teigende go, Foln, 8chatz-0hl. 821 do. do. Gert, L. M. 941 do. do. L. B. 200 FI. 211

1n31Ind. Lond.

2 e

2 .

Prämien- Anleihe von 1855 2 100 Rihlsr. 118 * 1186 gem. a2 144 gem do. Liti. GC 134 a 135 gem.

1098 be-

Berlin - Poisdam- Magdeburger 1385 2 139 gem Rheinische 191 a 1091 ger

() hersehleg. Lit A. 144 pi esned Cor mandit-Antheile 109 a bes Uarmst, Rank 1047, *

Haltung, ihre gestrige

Heriliim . 19. Juni. Die Börse war heut in sehr n Folge dessen sich anch die Course sast durchgängig äb Notiz stel ten

FRerlimer etre d tee

vom 10. Juni

erg er 1906 54 28 Rt*hlr. . Rogger loco 455 45 Rthlr., schwimm. Sdzpfd. 457 Rthlr. bez. uam u. Juni-duli 445 - 66 Rihlr. bez. u G., 3 Br, Juli- August 45 bis 46 45 Rihlr. bez. u. Br., 7 6., g. Septhi 4t 7 Rthlr. ben.

n Rr. 46 G6. er, ee 4 45 * Rthlr. bez., Br. u. G,

23

Ox tober-Novembe 7 45 44t. 46 Rihlr. 5 r. 156 G.

e Fupẽ loco 17 Rthlr Br, Juni 16 Rtlilr. bez. u. G., 16 Br. Juni - uli 160. n. Br., 163 G., Juli- August 16 Rihlr. bez., Br. u. G., September- dre be- 15 * Rihlr. 155 Br., 1455 G., Okto- ber- Nœarember 155 1. Run nen, m, C. 15 Pr., November Derember 15 Rihlir. Br. 144 8

. loc 26 Rthir., Juni u. Juni -Juli 268 3 Rthlr. bez. u Br.. 26 &. Juli. Auens 27 * Rthlr. bez, 265 HBr, 267 G., August n, n. 27 Rthlr. bez., 28 Br. 273 6. September - Oktober

* 32 —— nern r. 711 * . ; nme, ö. 1 8. 277 Br Oktober - Bovember 265 Rthlr. bez n G. Br

Roggen loco wenig Geschäft, Fermine ssan und niedriger einsetzmend, schliessen nach einem kleinen Ausschwunge in ruhiger Haltung; geh 100 Wespl. küböl neuerdings höher bezahlt, sehlieset etwas ruhiger. Spiritus anfangs matt und niedriger bezahlt,

Veizen unverändert

schliesst in steigender Lenden iemlich (est.

——

HrerlĩRar., 19. Juni, 21 hr 1 Min uten dae , se (IL el. Dep. aat - Anzeigers. Oesterreichische Banknoten S7? Er. Freiburger Actien 124 Br,; do dritter Enüssion 119 Br. Oberschlesische

ien * A. 14435 Br.; do. Lit. B. 1345 Br.; do. Li C 1843 Br. rr, d, e, Erierirst Ollieztionzn Lit. D S8 Br.; do. Litt. R. 77 Hr. Kosel- Oderberger Stamme Acten 657 Br. Kosel- Oderberger Prior: tits · Obligationen Neisse - Brieger Stamm- Actien 773 Br.

Spiritus pro Eimer eu 60 Quart bei 80 pGr. Tralies 11 tkir. G. Ve eien. weisser 65—– 97 Sgr., gelber 71 96 Sgr. Roger 460 - 53 Szr. Gerste 39— 17 Sgr. Haser 6 - 31 gr.

Die Börse war matt und die Course röckgängig bei geringem Ge— schäst

8tertin, 1090 Juni, 1 Uhr 55 Minuten Nachnü 3 (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers Weizen 65 - S943, Juni 7923. Roggen 155 —= 463, ber ,. Juni - Juli u. Juli - August 46 bez. u. ö ee, Scpien be a6 Le. September Oktober 46 463 bez. u. Br., Friki: lir 46. Ski- ritus 133 * Jani Juli 1323 —135 bez, K 43 Br., 1335 6.

Rübòl . 2 171 Br., * 167 bez, Septhr. Okthr. 155 Br. u. G.

Redectton unt Rendantur:; Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der e, nn chen Heheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

R. Decker.

Nas Abonnement bettäg:

, . Königlich Preunsß i scher

Ilir das Viertetahr in aten Theilen der monarchkäe oline Prei Erhöhung.

Berlin,

——

Se, Mm aiestüt der Æntg babe 2tlterg u bist geruht:

HGof⸗Bau⸗-Inspektor Haeber!l!in zum Hof-Bau-⸗Rath;

. ferne!

Pie Kreisrichter 8 91 13 mann und E hlers in Halberstadt 31 Freisgerichts-Räthen zu ernennen, so wie dem Rechtsanwalt und Notar Hadlich in Aschersleben en Charakter als zustiz-Rath und dem Kreisgerichts⸗Secretair, gan ge Direktor Bormann in Vuewhl inburg den Charc ikter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Privileg ium vom 4. Mails 5? wegen Ausfert gung auf den Inhaber lautender Ohligati des Thorner Kreises im Betrage von 84,000 Rthlrn.

(Staats⸗Anzeiger Nr. 170 S. 1309.

Fair Friedrich Wäeltzelme, von Gottes Gnaden, König von

16 216.

Nachdem von der Kreisvertretung des Thorner Kreises be schlossen worden, die zur Vollendung der Chausseen von Lissomitz über Culmsee bis zur Culmer Kreisgrenze, von Gremboczyn nach Kowalewo und von Rosenberg bis zur Culmer Kreisgrenze bei Grzywno über den Betrag des auf Grund Unseres landesherrlichen Privilegiums vom 23. Juni 1854 (Gesetz⸗-Sammlung 1854 Seite 402?) aufgenommenen Anlehens noch . ichen Mittel zu dem angenommenen Betrage von 84,000 Rthlr. durch ein ferneres An— lehen zu beschaffen, und dasselbe mi 6 elner Summe von 5640

ithlr., welche nach der fontr ibuablen Hufen hl als Chausseeban—⸗

Beitrag seitens des Kreises aufzubringen ist, zu verzinsen, und vom Zeitpunkte der Vollendung der gedachten Chausseebauten ab allmälig zu tilgen, hiernächst aber beantragt worden, zu diesem Zwecke eine zweite Serie auf jeden Inhaber lautender, mit Zins Coupons ver ö Schuldverschreibungen zu dem Betrage von Pier und Achtzig Tausend Thaler ausstellen zu dürfen, und sich bei diesem Antrage weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, wollen Wir in Ge— mäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen des Thorner Kreises zum Betrage von Vier und Achtzig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints

20,000 Rthlr. 2 509 Rthlr.

34,000 Rthlr. à 200 Rthlr.

20,000 Rthlr. 2 100 Rthlr.

10,000 Rthlr. 2 50 Rthlr. nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen und, von Seiten der Gläubiger unkündbar, aus der von dem Thorner treise zum Chausseebau jährlich aufzubringenden oben er— wähnten Summe zu verzinsen und nach der durch das Toos zu bestimmenden Folge -Ordnung mit mindestens Ein Prozent des Kapitals, vom Zeitpunkt der Vollendung der beschlossenen Chausseebauten ab, jährlich zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium lin sere landesherrliche Genehmi— gung ertheilen, mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der

Freitag, den 12. Juni

w / /

Aut Pest- Anstalten des In- und Auslandes netzmen estellung an, tür geartin die Expedition des fionigt. Fr5ußischen Staats-Anzeigers: Maner⸗ Straße Nr. Fp . ——

eiger.

1857.

* . Inhaber Der Vhltagt

, nicht übernommen wird, ist meinen Kenntniß zu bringen Urkundlich unter Unferer Höchsteig het n ein Königlichen Insiegel. Gegeben Potsdam, den 4. Mai 1357

(L. 8.) Friedrich Wilhelm

von We stp h alen. von Bodelschw:

*

. . R arienwerder

Kreis ⸗Ohligatior

weite Serie 7 4 1L2.. 9

Thaler Preußisch Courant

4

Die ständische Kommission für die Chausseebauten im Freise Thorn

ennt auf Grund des unterm ten , dem Thorner Rreise er- theilt n 1 liche n Privilegiums wegen Ausfertigung auf den M haber lautender Obli igationen des Thorner Freises zum Betrage don 3090 Rihlrne, so wie auf Grund des gleichzeitig Allerhöchst beßtätigten

sreistags⸗Bes schlusses vom 17. Januar 1357 fich Namens des Freises rg durch diese für jeden Inhaber gültige Verschreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfutze on 1764, welche zur Ausführung von Chausseebauten angeliehen und ver— wendet werden ;

Die Rückzahlung geschieht allmälig aus einem zu diesem Bel zu bildenden bil ng ond von jährlich Ein * nt des Anleih war, als Hie Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das 60s bestimmt. Bis zu dem Toge, wo solchergestalt das Kapital, nach der deshalb ergehenden öffentlichen Bekann tmachi ung zu entrichten ist, und bis wohin den Inhabern der Obligationen ein Kündigungsrecht gegen den Kreis Thorn nicht zusteht, wird 3 in halbjährlichen Ter⸗ minen zu Johannis und Weihnachten mit fünf om . dvom heu⸗ tigen Tage an gerechnet, in Preußisch Courant verzinst. ie Auszahlung der ginsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße lug. der hiermit ausgegebenen Zginsscheine und dieser Schuldverschreibung durch die Kreis Kommumnlkasfe in Thorn, oder in Berlin bei dem bekannt zu machenden Handelshause. Zins -Eonpons, welche länger als vier Jahre nach dem Verfalltage zur Zählung nicht präsentirt sind, werden werthlos, und vom Kreise Thorn später nicht mehr eingelost.

Die Nummern der zur Tilgung ausgeloosten Schuld verschreibungen werden öffentlich bekannt gemacht, und nur bis zum Tage der Fälligkeit verzinst. Werden die aus gelooflen Schuldverschreibungen binnen drétzig Jahren nach dem . gegen Empfang des Nennwerths nicht . so werden dieselben werthlos

Zur Sicherheit der hierdurch ngegan genen Verpflichtungen hafter der Kreis mit seinem Vermögen.

In Ansehung verlorener oder vernichteter Kreis- Obligationen men die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zur Anwendung.

Die öffen tlichen Bekanntmacht ingen in Bezug auf diese Kreisschu erfolgen durch das Thorner Kreisblatt, durch den offentlichen Anzeig der Königlichen Regierung in Maxie nwerder und durch eine der in

erschein enden Zeitungen.

Dessen zur Urkund haben wir diese Ausfertigung unter Unterschrift ertheilt

Thorn, den ten. J 185

Die ständische Kommission für die Chausseebau

Mit dieser Obligation find coupons mit gleicher Unterschrift ausgegẽhe deren Ruͤchgabe bei früherer Einlösung 28 Kapitals mit der Schuldverschreibung er— folgt. ;