Alle Pest⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für 8artin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
6 8 Mauer⸗Straste Nr. v 4. é 5 8 * ö — m
Anzeiger.
1857.
Berliner Börse vom 12. Juni 1857. ,. in allen Theilen der Monarchäe mtlicher Kochsel-. Fonds- ind Geld-Conzs. kisenhahn · chen.
ohne Preis- Erhöhung. — l — m — I. *. El. Ef. KAacher - Düssel dorf. Magde. Wittenh. . — — do. Frioritats- Nagd. Witt. Prior. 4 —
do. II. Er2ission 4 Münster-Hammer 2 . 53 do. III. Emission 343 — Niederschles Mar. i 914 Aachen - Hastriehter — 7 do. Priorirats-4 613 = 4 Harburg ...... 360 X. 1517 1514E0m-aersehe ,.... ö do. Prioritäts- 44 83 do. Conv. Erioritäts:. — ĩ ) ;
. 300 N. 2M. 150 1494 bosenseche. .. . ..... 4 do. II. Emission — 98? do. do. III. Serie 4 — Q — 1L. 8. 3M. 6 1856 173 do. J 6 Bergiseh- Märkische — ꝛ — 102
S600 Er. 2 M. 7844 78 Schlesische. . . . . . . 37 86 (0. Frigritãts-
Wien im 20 FI. F. 150 EI. M. 865 86 Voem Staat garantirte H Il. Serie 2 Lit
Augsburg 150 FI. M. 1015 Lit. B. ..... ... 39 ö do. (Dortin. Soest) 8 ; — Lit. Leipzig in Cour. im 14 ThI. g9§5 995 Wesrprenss. .. .. 3 — 814 do. do. 1 Ser. 957 —ß do. 4 . oh bir. 2H. 99 989 Berl. Anh. Lit. A. u B. - 143 14235 do. Erior. Lit. A. 4 . ö Frkf. a. M. si dd. W. 169 EI. 656 1656 12 Kentenbriete. 40. Prioxitâts- 4 ö 9g27 do. Prior. Lit. B. 3.3 266 138 1 , n Tenn. J do. 4 984 98 do. Frior. Lit. ö ö
Fetersbur, 166 S. R. 2 : 3 t w kBerlin-Hamburger . — 1143 1132 do. Eriorz. Lit. E. 87 — — - — .
23 1 , C .
Posenseche ü0. Prioritats- kErinz Wilh. (Gt. V ö
n e , ,, ö do. do. II. Era. 4. 40. Frior itaits⸗-
ran g 8 160 . * 7 35
treussis che 4 — 917 21 , 2 J
Rhein- Und Westsh BGer lin- x Otsd. -KMHHagd. 66G. 1 S erkleß —
Riüt i- Ulid 5 estzph. * . — . 9 1 1 . 271 9 3 1 —
Mächsische do. Prior. Oblig. 4 91 40 III. Serie se — —
Schlesische g98 3 kRhei nische... — 1025 101
987 do. (Stan- Frier t li0lz 100
kö
1126 ö. Das . beträgt: 22 2 ö. z 22 9 Königlich Preusischer
Br. Ir. Br. Gd fandhriefe. / ö la 1413 Kur- und Neumark.
Alasterdamn ] dito 250 FI. 140 1405 63pũreussische
Berlin, Sonntag, den 14. Juni
— 2 — 82
F erke - C GSzTE KGG.
Frerss., Freiw. Anleihe. . Staatsanleihe von 15690 dito von 1852 ..... dito . dito von 1855. dito Von 18356 dito ven 1853 ..... Staats- Schuldscheine. . . . . . . . .. Främienseh. d. Seehldl. à 56 Eh. FPramien-Anl. v. 1555 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr.“ Oder-Deichbau-Obligationen -.. Berliner Stadt-Obligationen .. 40 do.
das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmun— gen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chaussee⸗ Des Königs Majestät haben am 4. d. Mts. Nachmittags um J k 3. 3 Uhr dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister zung enn gen, . 1stigen, . 64 6 Erhebung betreffenden, zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch dere, Go ö , der Hohen Pforte, Kemal-Effendi, im Neuen Palais bei Pots⸗ j 3. ben , . n . f 29. Feb 18409 J ö 6 w dam eine Privat? Audienz zu erkheilen und aus dessen Händen die sollen die dem Chausseegeld Tarif, vom 29. Februar 1810 ange . J große Dechration des Merschidie⸗ Ordens in Brillanten entgegen— hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die do. rioritäts- — do. l. Serie 4 — ö ; , . ö. 8 ; . ö . . 11. 8e, , zunehmen geruht, die Allerhöchstdenenselben von Sr. Majestät dem 3 , 6 Gesetz⸗ Sammlung zur do. Prior. Ohlig. — 8targard-Fosen. Kaiser der Osmanen verliehen worden. 5 j geg 11 — 98 h i0oꝛ do. Prioritäts-4 fentlichen Kenntniß zu bringen. J do. II. Emission 4 Berlin, den 13. Mat 1857 do. III. Emission 4 — — Thüringer . ; . ö o. IV. Enrission S6 S6. do. Brior- hig. DüsseldorfFElbert. — 143 — do. III. Serit Jö; Prioritäts-4 887 — Rilh. Cos--G 3b, do. Erioritats- 1015 d40. Frioritẽts- Magdeb.- -Halkerst. . — 2043 2037) d. II. Emission 4
do. do. Lit. G. 4 Berlin, 10. Juni.
. . do. 44 — 98
Er. Bk. Anth. Seheine — 146 l4 — 1435 1423 do. Prior itäts-Oblis 4 —
Friedrichsd' or.. 37 13741 ko. Prior. Gblig. J Staat gar. 37 —
Andere Goldmünzen * res]. Schw. rb. alte ? uhr ort. ref. Rreis /
1 —— —— 2 * —
0 .
—
.
W X =.
. .
r
. X
. C, = ö r en. dr = . J!
—
195 118 .
8
N - 2 = 2
O D
. . Friedrich Wilhelm. Se. Majestät der Känig haben Allergnädigst gerubt: . Dem Kreisgerichts-Secretair Reigers in Bochold den Cha— von der Heydt.
rakter als Kanzlei-⸗-Rath zu verleihen. ' ö n
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
von Bodelschwingh.
eiernanet lien Netrungen. It. Er. Eld. G lid. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Aet. 4 122 Königsberg. Privathank 4 — Magdeburger do. 4 Posener do. 4
Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 — 23 ; do. do. Cert. L. A. — Sr Braunsehweitz. Bank. . do. 40. L. B. 200 RFI. 1 ,, . 35 *0ln. Pfandkr. in S. -R. Coburger Creditbank 4 S634 793 do. Part. Gex; FI.... Berl. Hand. Gesellsch. 4) PDarinstädter Bank Dessauer -Prämien-Anl. 3 1 pig. ö P rater Bönkk Hambg. St. - Präm. Anl Dis out. Commaudit- . Un mb. Stat ran. Anl. n ,. 411115110 Thüringer Bank. Lübecker Staats-Anl.. PrenssHliand. Gesellsch. 4 14 K einnar. Bank, Kurhess. Pr. Gbl. 40 Th. - Schles. Bank-Verein .. 4 Oesterreich. Metall....
ͤ do. National- Anleihe
d / . 1 do. Prm.- Anleihe .. w Russ. Stiegl. 5. Anl. s
Ausl. hrioritts- ¶Quittungsbogen. do. 40 6. Anl. Actien. Bresl. Schw. Frb. III. E. 4 1205 11935 do. v. Rothschild Est. Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 — Oppeln-Tarnowitz . . . .. 1 86 85 do. Engl. Anleihe . .. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — Rheinische II. Em. 4 1005 — do. Samb. et Mense 4 — do. III. Em. 5 — 90 Berlin - Potsdam - Matzdeburger 132 a 141 sem. Greatar - Sehr -Freib. 1255 2 125 gem. Betrachles Litt. C. 1355 2 1347 gem, Thö-
rinser 125 2 126 gem. Wilhelmakekn (Casel- Oderberg 665 a 677 a 67 gem. Mecklenurger 563 a bez. Nord bahn (Friedr. Wilh.) 58 2 Kulm und Thorn; 3) von der Graudenz-Altfelder
574 bez. Darmst. Bank 199 2 3a 10835 bez. ö Chaussee hinter Lessen ab bis zur Rosenberger
Kerlim, 12. Juni. Das Geschätt war an heutiger Börse weniger namentlich pr. Herbst höTer bezahlt, Käöböl fest behauptet. Spiritus . ; ; . ö. belebt als gestern, die Stimmung jedoch im Allgsmeinen ziemlich sest. in günstiger Siimmiung und namentlich in den nahen Terminen zu an— Kreisgrenze in der Richtung auf Bischofswerder und 4) von Rehden an der Graudenz⸗Straßburger
In den Coursen fanden nur unerhebliche Veränderungen statt. ziehenden Preisen gehandelt: gekündigt 10,000 Ort. Krenkæra,. 12. Juni, 1 Uhr — Hinuten Nachmittags. (Tel. Dep. Chaussee bis zur Kulmer Kreisgrenze in der
Aus länd. Eisenk.“ Stamm- Actien. Austerdam- Rotter dar-
Kiel Altona Eoebau-Zittau ... ..... Ludwigshafen-Bexhbach
Berlin, 13. Juni.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Rügen wieder hier eingetroffen.
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 22. Mai 1857, — be⸗
treffend die Reisekosten und Tagegelder der König⸗
lichen Forst⸗Schutzbeamten in den Untersuchung s⸗ sachen wegen Forstvergehen.
R. Bad. do, 365 Fl Span. 395 inl. Schuld do. 1 à 3* steigende
Allerhöchster Erlaß vom 13. Mai 1857 — betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau der Kreis-Chausseen im Kreise Graudenz, Regierungsbezirk Marienwerder: 1) von Klein⸗ Tarpen bei Graudenz über Dossoczyn nach der Marienwerder Kreisgrenze in der Richtung auf Marienwerder; 2) von Graudenz bis zur Kulmer Kreisgrenze bei Mischkekrug in der Richtung auf
Nach einer Mittheilung der Königlichen Ober-Rechnungs⸗ Kammer ist die Wahrnehmung gemacht worden, daß von den Ge⸗ richten bei Anwendung der in der allgemeinen Verfügung vom 20. Dezember 18650 unter Nr. II. getroffenen Bestimmung nicht gleichmäßig verfahren wird. . ; In Folge dessen werden die Gerichtsbehörden darauf aufmerk—
sam gemacht, daß die gedachte Bestimmung, wonach den Forst⸗Schutzbeamten in den Untersuchungssachen wegen vierten Holzdiebstahls, ö a) wenn die Entfernung zwischen ihrem Wohnorte und dem Orte ihrer Vernehmung nicht mehr als zwei Meilen beträgt, blos die reglementsmäßigen Tagegelder, dagegen b) bei größeren Entfernungen neben den Tagegeldern auch die
V ox l izzer ear Es e ere vom 12. Juni.
erden loco 51 — 92 *hir, S7psd. bunt. Poln 87 Rihlr. bez.
Roetgen loco 456 — 464 Bihlr., S1 - S5psd 452 ihlr. pr. 2050 Pfd. bez., Juni u. Juni-cJuli 43537 — 468 Rililt, ber,. u Br, 46 G, Juli- August A4ͤs3 — 3 Rthlr. bez. u. Br., G., Aug Septbr. 463 — 473 — 47 Erhlr, bez. u. G., 4 Br., Scptember- Oktober 47 — 3 thlr. bez. u. Br., G, Oktober- November A697 — 47 Rihlr. bez, Br. u. G.
niäh s] loco 17 ihlr. Br, Juni und Juni-Juli 17 Rihlr. Br., Juli- August 166— * Bthlr. bez. u. G., 169 Br., September- Oktober 152-4 Rthlr. ber, 1513 Er. u. G., Oktober November 155 — * Rthlr. bez., 155 Br., 1586 G., November-Dezember 15 Rihlr. bez, Br. n. G6.
Spiritus loco 27. Kihlr. bez., Juni u. Juni-duli 264 — 274 Rthlr. bez, Br. u. G., Juli- ugust 27 * Rthlr. bez. u. G., 27 Br., * ugust- Sʒeptembęær 2735 — J Rihir. ber., 28 Br., 274 G., Sep ember - Oktober 27 — 4 Rthlr. bez. u. Br, 27 G., Oktober- Sovember 26G Rihllr. bez, Br. u. G.
VWoeizen fest und wegen mangelnder Osserten wenig Geschäst. Roggen loco beschränktes Geschöft, Termine in sester Haltung und
d. Staats -* nzeigers] Oesterreichische Banknoten S7 Br. FEzeihurger Stamm Actien 1245. G.: do dritte Emission 1207 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 14435 Br.; do. Lit. E. 3436 G.; do. Lit C 1343 G. Obers chlesische Erioritäts Obligationen Lit. 1p. ESz Br.; do Lirt. H. 75 Br. Kosel- Oderberger Samm- Actien 66 G. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen — . Neisse - Brieger Stamm- ctien 77 Br.
Spirit‘ pro Eimer zu 60 Quart bei S9 BpGt. Tralles 114 Athir. G. Veizen, weisser 562 — 96 Sgr, gelber 70-96 Szr. Rogen 46 – 52 Sgr. Gerste 39-46 Sgr. Hafer 6 31 Sgr.
Bei günstiger Stimmung waren die Course wenig verändert. Iu Obers chlesischsn Eisenbahn- Act en und Coscl-Oderberger belangreiches Geschãäst.
rettfrn., 12. Juni, 1 Uhr 55 Minuten- Nachmittags. (Tel. Hep. des Staats. Anzeigers Wieizen S5 — 90, Juni 793. Roggen 453 - 46 ber., Juni u. Juni - Juli 46 bez. u. Br., Juli- Autzust u. August - Sep- tember 46 bey. u. Br., September- Oktober 46 bez., 463 Rr. Spiri-w tus 1 1 — 135 pCt. bez u. Br, Juni Juli 133 — pCt., be.. Juli- August 125 pEæt. bez u. Br. Räböl 173 Br., 13a ber., Juni 163 Br,, September- (Oktober 153 bes.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. Decker.)
Richtung auf Briesen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
Bau der Kreis-Chausseen im Kreise Graudenz, Regierungsbezirk Marienwerder, 1) von Klein-Tarpen bei Graudenz über Dossoczyn nach der Marienwerder Kreisgrenze in der Richtung auf Marien— werder; 2) von Graudenz bis zur Kulmer Kreisgrenze bei Mischke— krug in der Richtung auf Kulm und Thorn; 3) von der Graudenz— . Chaussee hinter Lessen ab bis zur Rosenberger Kreisgrenze in der Richtung auf Bischofswerder, und 4) von Rehden an der Graudenz⸗-Straßburger Chaussee bis zur Kulmer Kreisgrenze in der Richtung auf Briesen genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau- und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Graudenz, gegen Ueber— nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen,
reglementsmäßigen Reisekosten, letztere jedoch nur für die⸗ jenige Meilenzahl, welche außerhalb des zweimeiligen Um— kreifes vom Wohnsitze des Forst⸗-Schutzbeamten fällt, zu bewilligen sind, ͤ auch in den Fällen Anwendung findet, in welchen Forst - Schutz⸗ beamte als Zeugen in Untersuchungen wegen Entwendung geschla⸗ gener Hölzer aus dem Walde oder von der Ablage vernommen
werden. Berlin, den 22. Mai 1857. Der Justiz⸗-Minister Simons.
An sämmtliche Gerichts-Behörden, mit Ausschluß derer im Bezirk des Appellations-Gerichtshofes zu Köln.