1857 / 138 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1135 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonntag, den 14. Juni

1134

633tz. 6310. 6316. 608. 909. 619. gi. g6 12. 9629. 9630. : 660. 6362. G36. 63890. 9631. 3 4 3 . gi . Ez. 6191. 61109. 6125. 9619. 9tz ã1. 96 12. 9643. 9645. 9691. 9691. 6118. 6155. 6157. 6172. 697. 933. 943. M14. N45. M 16. 9747. 6193. 6197). 619). 6501. 9751. 9762. 964. 9768. 9776. 9784. 9785. C523. 6524. 375. G56. YIStz. 987. 988. 989. M90. 999t. 980. ) tzöo 7. 6518. G519. 652. 06. 9807. 9821. 9834. 9837. 9813. 9846. Hö. Soth. 6öJ3. G578. Cötzä. Gass. 9818. öS. 988 J. gz 1, 32. 9h. 950 E583. God. Kö]. Götz. G39. Sö9. Hh5 1. Ih52. 9535. Ih5 1. 9hüh. Ihüzi. 65398. G59. G6. S619. S613. 6614. D977. 990. 9992. 9996. 9997. I99s 6615. 6616. 6617. 6618. 6619. 6620. 9999. 10007. 10,912. 10,01. 10614. 6tz? 1. Gtzz . 6632. 6633. Gtz3z6. 6637. 10915. 10 016. 16.057. 166018. 10619 ztüz8. 6639. G6tz5y5. 6658. 6668. 6671 106020. 10021. 106022. 10023. 10 6024. 6tz!z. 6675. 6682. 6683. 6693. 6700. 1066025 100236. 1003. 10651. 10,052. 6711. 6720. 6717. 6768. 6187. 6188. 10, 053. 10066. 10,075. 10, 117. 10.115. 6791. 6794. 6195. 6796. 6197. 6798. C121. 10, 1231. 10 25. iG. i31. 16.137 699. 6802. GC8(rz. C6807. E810. 6812. 10133. 10.131. iG. 135. 10,136. 16,537. 6824. 6825. 6826. 6827. 6531. 6833. 10,118. 10,150 1607151. 10 151. 10 156. 6813. G855. 6868. 6864. G5870. 6892. 10157. 10.196. 10, 197. 10 198. 10 2058. 6902. 6901. 6911. 6932. G9 335. 6931. 10209. 10211. 10 214 10 231 101361. 69hif. Gi5. G4is. G6izig. G3. Ghtzö. 162665. 10.267. 10251. 10365. 1631. 6ej6. G6c63. 6479. 6971. 655. 6äi3. ö . zr. 6480. 6991. 6999. 7003. Ole Besi⸗ :

6 . 496 . Die Besitzer der vorbezeichneten Rentenbriefe

ir, ort. 1077. os! werden aufgefordert, den verschriebenen Kapital-

696. 098. 049. 71d. betrag gegen Quittung und Rückgabe der Ren—

697. JII31. 7135. tenbriefe mit den dazu gehbrigen, erst nach dem

i5g. 76. 1. Oltober dieses Jahres fälligen Zins⸗Coupons

li) ; Series J. Nr. 15 und 16, vom 1. Oktober die—⸗

4 ses Jahres ab bei der Rentenbank-Kasse auf dem Domplaß dahier zu erheben.

Der Betrag der etwa fehlenden zins-Coupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurück— behalten.

Vom 1. Oltober dieses Jahres ab hört die Vergzinsung dieser NRentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen zehn Jahren zum Vortheil der Anstalt.

139. 11. Gleichzeitig werden die Besitzer folgender be— 1468. 71471. 7182. reits früher ausgeloosten Rentenbriefé der Pro— 3, 214. 1219. vinz Westfalen und Rheinprovinz, und zwar“

966. 980. . hn. 7606. 10. aus dem Fälligkeitstermin am 7631. . 1. April 1853.

6]. I6 78. 1691. Litt. C. Nr. 771 a 100 Thlr.

. . 7705. J . auf dem Büreau des Verwaltungs⸗-Ausschusses in ö . , n, n, Heft

nir. 7115 . . ö. eigung des Ausweises über den Besitz der Interimsscheine (Actien, eniweder von den Besitzern b) aus dem Fälligkeitstermin am n . n,, durch i fr , in Empfang genommen werden.

N23. . 10. 7753. 1. Oktober 1853. ; ben 29. Mai 1857 7782. 7783. Litt. C. Nr. 3368 a 109 Thlr. ̃ reuznach, ; ö. ö. Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Ausschusses

S353. 85st. 835. e) aus dem Fälligkeits termin am ber Rhein-Nahe-Eisenhahn-Gesellschaft, 2. I843. 7814. 7849. 1. U pri 1854. von Fagow.

6316. 6318. 6322. 6353. 6359. 6381. 6391. 6133. 6417. 6179. 6184. 6521. 6522. 65278. 6510.

ö 1 meg. ihre Offerten hierauf ortofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf , ,, von A* 138 vier Eisenbahn-Postwagen“ . m . versehen. bis zu dem auf Freitag, den 3. Juli d. J., Vormittags a Iii uhr, iz] anstehenden Termine an die unterzeichnete Di rection einsenden.

Die Oeffnung der eingehenden Offerten er—

folgt am Terminstage zur bezeichneten Termins Stunde im Geschäftslokale der unterzeichneten Direction (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Suhmittenten. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central-Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie Anträge mit— getheilt.

Bromberg, den 10. Juni 1857.

Königliche Direction der Osthahn.

1857.

nn vorgesehene Conventional⸗Strafe ver⸗ wirkt.

Bei Gelegenheit der bis zum 1. Juli curr. zu leistenden fünften Ratenzahlung sollen zu— gleich, durch Kürzung von derselben, die 5pro⸗

j 5

Rhein -Nahe-⸗Eisenbahn.

Die ordentliche General-Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft wird hiermit nach Vorschrift in 5. 27 des Gesellschafts⸗Statutes zur Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte und ö Kenntnißnahme über die von der König— recti Mittheilunge J 3 lichen ,. zu machenden . u 4 Juli d. J zentigen Zinsen von den ersten vier Einzahlun

Donnerstag, en 7. Jul d. J., . , , Da biese Zinsvergütung ö ich wegen der Verschiedenartigkei Vormi tta gs 1 9 Uhr, R der 3 vier ,, . mit dem Bemerken berufen, daß die Versammlung hier im Casino⸗Gebäude stattfinden wird. Schwierigkeiten schon genau nach Ablauf des

Nach 8. 25 des Statutes können nur diejenigen Besitzer von Actien an der General, Ver-, ersten Jahres, am z. Februar eunr nicht sammlung Theil nehmen, welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft haben eintragen erinöglichen ließ, so sollen zur Autsgleichun lassen. Veränderungen in dem Besitze müssen daher in den Gesellschafts-Büchern vermerkt wer— der dadurch enistandenen lernen Einbuß⸗ 2. den, was spätestens acht Tage vor der General-Versammlung von den hetheiligten Zinseszinsen, von der 40prozentigen Einzahlung Actien - Besißern beantragt werden muß. VDiese Einschreibung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei die ginsen sogleich bis ultim Juni urn dem Verwaltungs-Ausschusse entweder gegen Vorzeigung der ausgegebenen Interimsscheine (Actien) berechnet und vergütet werden soꝰ daß tünftig oder eines als genügend erscheinenden Scheines über den Besitz derselben. die Verzinsung von 50 pCt. Einzahlung für

Spätestens einen Tag vor der General-Versammlung müssen die Besitzer von alle Actien mit dem 1. Juli gurt. beginnt. Interimsscheinen ( Actien) oder deren Bevollmächtigte sich nach §. F des Statutes bei dem Ver— Es haben demnach zu empfangen: waltungs-Ausschusse darüber ausweisen, daß der Besiñz noch immer so besteht, wie er in den I) die Actten, auf welche sogleich am 3. Fe—⸗ Büchern der Gesellschaft eingetragen ist. Dieser Ausweis geschieht bei dem Verwaltungs-Aus— bruar 1856 vierzig Prozent eingezahlt schusse entweder durch Vorzeigung der Interimsscheine (Actien) oder durch eine genügende Be— worden] G. scheinigung im . der Vevollmächtigung außerdem durch Einreichung oder Vorzeigung der zu 2) die Actien, auf welche die beglaubigenden Vollmacht. 40prozentige Einzahlung

Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interimsscheine (Actien) werben für mit je 10 Prozent per auswärtige Actionaire, welche den Äusweis nicht direkt bei dem Verwaltungs-Ausschusse zu führen 3. Fehr gt dn im Stande sind, ; l 15. September ejusd.,

in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll 15. Januar und 1 sten

u. Söhne und Grunelins u. Comp. Mai 1557 geleistet

in Berlin das Banlhaus der Herren Gebrüder Schickter , ermächtigt werden. J und es sind demnach ab—

In Bezug auf die Stimmberechtigung der Actionaire und die Befuagniß, sich in der General züglich bieser Zinsen am Versainmlung vertreten zu lassen, wirz auf die Bestimmungen in den §§. 30 und 31 des Gesell-⸗ 1 8 6 gn ,, ne d schafts-Statutetz mit dem Bemerken verwiesen, daß jeber Bevollmächtigte sich durch Vorlegung einer . Rate noch baar schriftlichen und beglaubigten Vollmacht seines Mäachtgebers legitimiten muß.. zu zahlen;

Für die Theilnahme an der General-Versammluüng werden besondere Eintrittskarten aus— auf die Actie 2d 1... . gegeben, auf welchen die Zahl der statutenmäßig zustehenden Stimmen vermerkt ist. Diese Karten ,,, ĩ können in den Tagen Köln, am 28. Februar 1857. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn—

hesell schaft.

l— ——

165! Wilhelmsbahn.

Im Monat Mai 1857 wurden befördert: 10,551 Personen mit 48925 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. Gepäck, Vieh und

Equipagen ...... 140 .

It 1,301 Ctr. Fracht⸗ , . Aus dem Berlin—

Wiener⸗Vereins⸗

Verkehr vorbehalt⸗

lich späterer Fest=

setzung 3000 . . / K Zusammen. .. 33,105 Tblr. 17 Sgr Pf. Natibor, den 8. Juni 1857.

Königl. Direction der Wilhelmsbahn.

C * 3 * 85224

t *

C C , —ᷣ—

2 O— y 2

8 3 R 9 1

,

* 9 , , e

—22— —— —— 2 *

9 * 2271

. , .

7

vom 26. Juni bis 1. Juli d. J. . öhnlichen Geschäftsstunden gegen Vor—

1350

. . A. 8. J . 9. . 2 1.

9

Iðtz2. 863.7

2 —ᷣ—— C *

* * 1. e

C C S

o o de e.

2 * **

8 2

375. 718765. 7878.

982. 80903 S022. S5 8.

—— 1

. ö 1 4 = —— 8 . ö

0

C

D T 2 . 61

= c 2 4 6 1 2 . Od O

* 3

2 9 1.

1.

C (g O , o

S8 S G G e

822

M0

2 2 M0 d M, .

9 , , . o, mm, g )

C 0 * o s d . . 2 1

.

*

6 . *r *

1 Q Q D 4

. n Se .

7936. 7989. 8012. d! 2ð. ð G 4. 809g. 8150. 8179. 8224. ð 260. ð2 92.

8099. 8151. 8192. 8225. 8269. 8294. ð3 26.

Litt. A. Nr. I63 a 1000 Thlr. B. 395 a 500 Thlr. 3. 3638 a 100 Thlr. 1h u, gti esd 26 Thlr. R. 18850 u hhn 2 10 Thir.

d) aus dem Fälligkeitsterm in am 1. Oktober 1854. Litt. C. Nr. 359, 1274 1720. 2807 und 4745 a 100 Thlr. 444. 1625 1929. 2697. 3234. und 3718 a 25 Thlr. D Gl. ö, 25 und 5516 a 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeit stermin am 1. April 1855. Litt. A. Rr. 967. 969 und 11423 a 1009 Thlr. C. Nr. 987 und 4708 a 100 Thlr. D. Rr. 2862. 4008. 4711. 48901 und 5110 a 25 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Kapitalbetrag der— selben, nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Zins-Coupons etwa fehlen— den Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu neh men. Münster, den 11. Mai 1857.

1

1

6.

1 1

n

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. von Hartmann.

Betanntmachunz. Königliche Ostbahn.

Für den Postdienst auf der Stettin-Stargard⸗ Vofener Eisenbahn⸗Route sollen vier neue Sisenbahn-Postwagen mit Bremsen und son— stigem Zubehör, jedoch mit Ausschluß der Achsen

[i358

mit Rädern und der Federn, welche besonders zu liefern find, im Wege der offentlichen Sub—

mission verdungen werden.

Berlin Potsdam Magde burger Eisenbahn.

Mit dem 15ten d. Mis. wird auf den Herzogl. braunschweigschen und Königl. hanno— verschen Bahnen ein neuer Fahrplan eingeführt, welcher es möglich macht, daß die RPeisenden, welche den gegen die Thüringer Linie abgekürz⸗

den Schnellzuges, für alle drei klassen, ohne Wagenwechsel in erster und zweiter Wagenklasse. Der Zug trifft Nach— mittags 4 Uhr 45 Minuten in Kassel und 10 Uhr 40 Minuten Abends in Frank— furt a. M. ein; des Uhr Abends von Berlin abgehen— den Courierzuges, für erste und zweite Wagenklasse, ohne Wagenwechsel. Der Zug trifft Morgens 4 Uhr 45 Min. in Kassel und Morgens 9 Uhr 40 Min. in Frank— furt a. M. ein; des 87 Uhr Abends von Berlin abgehen den Personenzuges, für alle Wagenklassen. Der Zug trifft 11 Uhr 40 Min. Mittags in Kassel und Abends 8 Uhr 15 Min. in Frankfurt a. M. ein. Mlt letzterem Zuge werden auch Equipagen und Pferde befördert. Es werden zu diesen Zügen in Berlin, Pots⸗ dam und Magdeburg direkte Fahrbillets nach Kassel, Marburg, Gießen, Frankfurt a. M., Darmstadt und czeidelberg ausgegeben und wird eben dahin das Gepäck direkt expedirt. Die Billets haben eine fünftägige Gültigkeit, um die Fahrt an den bezeichneten Orten unterbrechen zu können. Die Fahrpreise sind aus dem auf unseren Bahnhöfen ausgehängten Fahrplane zu ersehen.

Das Direktorium.

Beilage

ten Weg über unsere Bahn nach Kassel und Frankfurt a. M. wählen, sich folgender un⸗ serer Züge vom 15. d. M. ab bedie nen können: 1) des 7 Uhr Morgens von Berlin abgehen— Wagen⸗

420 e

J z Berlin-Stettiner Eisenbahn.

Bei der am 18. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 17. Januar d. J. statt⸗ gehabten öffentlichen Ausloosung der am ersten Juli dieses Jahres zu amortisirenden Prioritäts⸗ Bbligatio nen unserer Bahn find folgende Num⸗ mern Rr. J. 285. 432. 646. 732. 956. 999. 14021.

1170. 1337. 1582. 1636. 1775. 1975. 2192.

2317. 2563. 2518. 2582. 2850. 3014. 3065.

3501 3346. 3713. 3721. 3793. 3993. gezogen worden.

Wir ersuchen die Inhaber der diese Num— mern führenden Obligationen, den Kapitals⸗ betrag derselben mit je 20) Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 2. «. gegen Einlieferüng der Obligationen nebst Coupons Nr. 7 bis 12 abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 18458 die Verzin— sung der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört. . .

Gleichzeitig machen wir hiermit noch bekannt, daß bon den im Jahre 1855 und 1856 aus— gelooseten Obligationen die

Nummern 257 mit Coupons Nr. 3 12 und

1617 mit Coupons Nr. 5 12 noch nicht zur Einloͤsung praͤsentirt sind.

Stettin, den 20 Februar 1857.

. Direktorium ö der Berlin⸗Stettiner⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. sutscher. Metzenthin.

Rheinische Eisenbahn. Einziehung der 1V. und V. Nate und Zinsenzahlung.

Die ersten Zeichner resp. gegenwärtigen In— haber der von uns zum Zweck der Erweiterung des Rheinischen Eisenbahn-Unternehmens, kon— zessionirt durch Allerhöchste Kabinets-Ordre bom 5. März 1855, emittirten 25,0006 Stück NRheini⸗ scher Eisenbahn-Stamm-Actien Nr. 22, 001 bis 50.000 im Gesammtbetrage von Sieben Millionen

Thalern, werden hierdurch aufgefordert,

3 die vierte Rate mit zehn Prozent o der 25 Thalern pro Actie, so weit solche noch rückständig ist, bis zum 1sten Mai dieses Jahres, die fünfte Rate mit zehn Prozent oder 25 Thalern pro Uctie (abzüglich der unten bemerkten Zzinsen) bis zum 1. Juli dieses Jahres,

entweder bei den nachgenannten Bankhäusern:

A. Schaaffhausen schen Bankverein,

Herren S. Oppenheim jun. u. Comp.,

J. S. Stein und J. D. Herstatt bierselbst,

Ded'er u. Cie. in Aachen und S. Bleich—

röder in Berlin, oder bei unserer Hauptkasse

hierselbst einzuzahlen. Die über die erste bis dritte resp. bis vierte Einzahlung lautenden

Onittungsbogen sind den vorbezeichneten Em—

pfangs stellen einzureichen. .

Wer bis zu den obigen Terminen die Ein⸗ zahlungen nicht leistet, hat die im 8. 16 der

* P *

Rheinische Eisenbahn. (IVte Ratenzahlung auf 1 Million

Thaler Actien ex 18535).

Die ersten Zeichner resp. gegenwärtigen In— baber der von uns auf Grund der Allerhöchsten Kabinetsordre bom 15. Januar 1855 emittirten 4(( 6 Stück Rheinischer Eisenbahn-⸗Stamm-Actien Nr. 18,001 22,000 im Gesammtbetrage von Einer Million Thaler, worauf bereits drei Raten mit zusammen 40 Prozent eingezahlt worden, werden hierdurch aufgefordert,

die vierte Rate mit 10 Prozent oder

25 Thaler pro Actie, bis zum 1. Juli dieses Jahres bei den nach— genannten Bankhäusern: Herrn S. Bleich⸗ röder in Berlin, Herren Oeder u. Co. in Aachen, dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ vereine, Herren S. Oppenheim jun. u. J. H. Stein und J. D. Herstatt in Ke Fber bei unserer Hauptkasse hierselbst einzuiaklen. Bei Unterlassung der Einzahlung treten die im §. 16 der Statuten dorgesebenen Nachtheile ein.

3 * np *

Bei der Zahlung find den Empfangs telle Interimsquittungen zur Ergänzung vorzulegen Die den erwähnten Actien au i eingezablten 40 pEt. triebs⸗Ueberschüssen fallende Dividende, Nonat Mai c statt fin Versammlung festgeseßzt u näher bekannt gemacht kann bei der oben Ratenzahlung am werden. Köln, 15. April 2

. *

1 D* ö . 6

7