1857 / 138 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ü

abt]

8a r * Köln-Mindener Eisenbahn. Zinsenzablung. Die Einlösung der am 1. Julie b. J. fälligen balbjährsgen Zing⸗ Coupons der ÄUctien und Prioritts-Hbiigationen erster und zweiter Emis⸗ sion unserer Gesellschaft erfolgt: in Werlin bei dem Herrn G. mleichroeber in den gewöhnlichen Geschäftestunden vom . hig inll. 5. Juli d. J..

in üsseldorf am 1. 2. und 3. Juli d. J. im Rüregu des dortigen VahnhofgInspeltora, Vormittags von 9 12 Uhr;

in Köln hei unserer Hauptlasse (Frankenplaß) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden ersucht, ein nach den Nummern derselben geordnete Vergeichniß ben Zablstellen vorzulegen

Köln, i090. Jun 1657.

Hie Hirection

n Rheinische Eisenbahn. Amortisation der privilegtrten Hbligationen. Bei der am G. Vezember 1856 borschriftü⸗ mäßig stastgehabten Nugloosung der für das Jabr 1857 zu amortisirenden pribtlegirten Obli— galionen sind die nachstehenden Rummern ge zogen worden“ AX. 48 Stuck 3zpr ozentige Hhligattonen: Rr. 58. 1169. 2743. 65659. 4152. 49yi. 2713. 1366. 2244 2612. 4268. 5169. 568. 1499. 2246. 3027. 4568. 5558. 597. 1501. 2256. 3238. 4710. 5644 635. 1558. 2290. 3397). 4753. 5687. 145. 1941. 2363. 3426. M89. 576i. Sunn nö. 441i. 3616. 48661. 986. 227. 2191. 2526. 3696. 4927. 6655. Stück 4prwozent. SGbligattonen, 6 ö nh, dw, Ghtt. 793. 139. 1385. 13. 4519. 6730. 8g. 1353. 1846. 6422. S558. 1354. 2310. 5057. 6516. 868g. 1390. 2521. 5058. 6626. 8821. 15099. W20. 5142. 6658. 8886. 1570. 2831. 5367. 6683. 93190. 1613. 3028. 5438. 6741. 9592. 1741. 3029. 5651. 7111. 9638. 1886. 3981. 5840. 7206. 9745. 1918. 4170. 5975. 7442. 9758. . 9918. Inhader dieser Obligationen selben dom 1. Juli 1857 an, deren Verzinsung aufbört, O bis dabin noch unverfalle— unserer Kasse (Trank— August

. * * 2

191 * * 2 ö 1 w 982 2 * . 1 . . 21 * . 3 28 * 8

* 2 inl SEpupons verwend et.

* é

46 ànwaees ö J .

Gr machen zugleich 21 5

1136 Aproz. Obligationen: 1 Stück Nr. 8475. 2 Stück Nr. 61450. S642. 1 Stüch Nr. 6418.

aus der Amortisation pro 1. Juli 1651 aus der Umortisation pro 1. Juli 1852

aus der Amortisation pro 1. Juli 1853

aus der Amortisation pro 1. Juli 185

1 Stück Rr. 9641.

aus der Amortisation pro 1. Juli 1856

3 Stück Nr. 6147. 6497. 566. stöln, den 12. Januar 1857. Die Direction.

1357

Dortmund, ben II. Juni 1857.

8Iù] ; . Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.

fen Statuten unserer Gesellschaft werden die— senigen Eigenthümer älterer Actien, deren 1Um⸗ wechselung gessen neue WMetien noch nicht stalt— gesunden hat, aufgefordert, viesen 1Umtausch hei ung vorzunchmen. Zu dieser Umwechselung hat der Administra⸗ lionsrath siatutengemäß einen Prällusiptermin bia zum 15. April 1853 sestßeseßt, von wo ab alle nicht eingelieserten früheren Actien⸗ Volumente von 200 ghalern ungültig werden und alle Ansprüche aus denselben an die Gesell— schast erlöschen. Blanlenherg-Stolberg, den 15. April 1857. Ver General-Vireltor Adolph Charlier.

1355 . . Actien-Gesellschaft Vulcan“ ür Hütten Betrieb und Berg—

710 è—=—

2 2

bau in Duishurg a. Rhein. In Folge Veschlusses der am 10ten ar. ab- gehaltenen Vorstandesitzung und mit Hinweisung auf F. 18 unserer Statuten, heehren wir ung die Herren Actiongire unserer Gesellschaft hier⸗ mit aufzufordern, die sechste Einzahlung 210 pCt. oder Thlr. 5M per Actie bon heute an bis längstens den 15. Juli a. (. entweder ö in Duishurg a. Rhein an unsere Kasse oder Amsterdam hei den Herren . n 8. Nahusen, Rotterdam dei den Herren Gebr. Not— teb ohm,

Elberfeld bei den Herren von der

Heydt Kersten u. Söhne,

„Düsseldorf bei den Herren Baum

Boedding haus u. Co.,

H Esln bei dem Herrn J. D. Herstatt zu leisten, wogegen denselben die betreffenden Interims-Qitungen zugesandt werden sollen.

Duisburg, den 15. Juni 1857. Der Vorstand der Acten ˖ Gesellschaft „Vulcan.“

12 189

890

Schlesische Bergwerks- und

Hütten -Actien-Gesellschaft Vulcan.

Grund des Protokolls der erften General—

1

ammlung vom 25. Mair d. J. und der r-Sitzung des neu erwählten Verwaltungs—⸗ besteht für den Zeitraum vom 25. Mai bis 25. Mai 18635 der Verwaltungs rath schlefischen Actien⸗Gesellschaft Vulcan aus achstehenden Mitgliedern:

.

Unter RBezugnahme an den Artisel 6 der unterm 1. Ropember 1855 genehmigten repibir⸗

Wir zeigen hierburch ergebenst an, haß bie zing-⸗Coupon re c

t ,,, ,,, ns zu unseren vollen Interims-Quit—

n , auf die beiben . 18h und 1567/98 lautenb, vom d . Mig. ah gen orzeigung der vollen Interim - Kuittungen auf unserem Centrai-Büregu hier., Winssrastt Nr. 181 in Empfang genommen werden können. hier, Wißzstraße

Neun Schottland, Berg- und Hütten- Actien« Verein. Drucken müler. Gmiht. General-Vireltor.

I) Herr Justizrath Walter in Beuthen OMS, als Worsißenber, . ) Herr Kaufmann und Banl-Agent Theobor Bhyrtosch in Ratihor, als Stellvertreter des Worsißenden, 3) Herr Commerzienrath M riß Fried⸗ länder in Beuthen O. Schl., ) tKzerr Mühlenbesitzer M. Guttmann in Beuthen HM chlz, 5) ih Maschinen - Inspector Hressler in Zabrze, 6) Herr Kaufmann Em. Frieblänber in Gleiwiß, unh ) Herr Mittergulhesitzer Ph. 6g ch mann zu Gr. Peterwitz. Zu Stellvertretern: [) Herr Kaufmann Jacoh Mannheimer in Beuthen O. /MESchl., 2) Herr Kaufmann J. Gerstel in Beuthen D. Schl., und I) Herr Grubenbesißer Simon Loöewi in RBenthen O. Sch., welche den Herren Actionafren hiermit bekannt gemacht wird. Beuthen, den 10. Juni 1857. Ver Verwaltungsrath. Walter, Vorsißenber.

11021

Durch gegenwärtigen Auszug aus dem in, den Mellenburg⸗Schwerinschen Anzeigen unter namentlicher Aufführung der Extrahenten holl⸗ flaͤndig abgedruckten Prollam, werden' alle diejenigen, welche an den Nachlaß der am gten September 1856 zu Gadehusch berstorbenen un— berehelichten Christine Bernhardine Maria Nabdatz, einer am 23. November 1778 gebornen Tochter des wailand Pastors J. F. Raddatz zu Kallhorst nähere oder gleich nahe Erbrechte, oder aus irgend einem anderen Grunde als! aus Erhrecht Forderungen an die gedachte Ver lassenschaft zu haben vermeinen, zu dem zur An— meldung und Bescheinigung solcher ihrer Erb—

ansprüche und Forderungen

auf den 24. Juli d. 8.

angesetzten Liquidationstermine hiermit perem— törisch öffentlich sSpve, sub pracjudicio pro omni, daß die Extrahenten für bie rechten Erben werden angenommen und ihnen als solchen der Nachlaß wird überwiesen und das Erbenzeugniß ausgestellt werden; die nach der Präklusion sich meldenden näheren oder gleich nahen Erben aber alle Handlungen und Dispositionen derjenigen, welche in die Erbschaft getreten, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig sein sollen und sub

.

praejudieio bro emni imponendi perpetui silentii hierdurch vorgeladen.

Rostock, den 5 Mai 1857.

Großherzoglich Mecklenburg-ẽchwerinsche Justiz-

X

Kanzlei.

und Dir. Asschen feldt sind Heute von obiger Anleihe ausgelooset worden:

A. Nr. 101. 425. 8655. 1000 Zhlr. 3000 Thlr.k'

B. Nr. 587. 590. 798.

1026. 10590. 1869.

2571 606 C. Nr. 41. 1288 1588.

1634. 1713. 2298.

2908. 30438. ..... à 200 1600 H. Rr, e, H, .

628. 1043. 1209. 2 109, 600

Rr. Cf. Thir. S606.

Die Auszahlung sindet am 1. Juli 150 gegen Einlieferung der Hriginal-Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaher

in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler

oder bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamhurg entgegennehmen wollen, hahen ihre Obligationen zwischen dem 1sten und 5. Juni bei einem der gedachten Banlierhäuser ahstempeln zu lassen.

Für die nicht also abgestempelten Ohliga— tionen kann die Zahlung nur in Lübeck entge— gengenommen werden.

Ueber den Fälligkeits- Termin hinaus werden die ausgelvosten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.

gübeck, den 2. Januar 185.

Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.

106886 Lüheckische Staats-A Anleihe von 1850.

Die Zahlung der am Mittwoch, den 1. Juli 1657, fälligen Zins⸗ Coupons, so wie die der am 2. Januar 1857 ansgelvosten SlI00 Thlr. Obligationen, nämlich

A. Nr. 104. 425. 855 à 1000 Thlr. 3000 Thlr.

B. Nr. 587. 590. 798.

10276. 1050.

186. 2571 3 500 Zhlr. 3500 Thlr.“

C. Nr. 41. 1288. 1585. 1634. 1713.

2298. 2908. zol, nnnn, nn, dhrr, Ne,, . 628. 1013. 1209 3 100 Thlr. 600 Thlr.

Fi( 0 Thlr.

sindet nach der Wabl der Inhaber statt:“ in Berlin bei Herren Gebrüder Schich ler oder . bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Sglom. Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde. Es sind dazu die Werltage vom (1sten hit 1Hten Juli 1857 hestimmt. Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder in Hamburg entgegen nehmen wol— len, haben ihre Coupons sowohl, wie die aus— gelooseten Obligationen einen Mongt vorher mithin zwischen dem 1. unb 15. Juni, d, J bei einem der gedachten Banquier-Häuser ab— stempeln zu lassen. ö Die abgestempelten Coupons und Ohligatio⸗ nen, welche zwischen dem 1. und 15. Juli 1857 nicht in Berlin und Hamburg bei dem Banquier

1137 hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, lönnen späterhin nur in Lübeck einge— zoßen werden.

Ueber den Fälligkeits⸗Zermin hinaus werden die ausgelvosten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.

Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1857, Mittags 12 Uhr, abermals 5h00 Thaler dieser Anleihe auf dem Rathhause wer— den ausgelooset und am 2. Januar 1858 aus— gezahlt werden.

Es sind noch nicht abgefordert von der zten Ausloosung fällig den 1. Juli 1856

. Me ge J öl,, a bod Thlr. , 14714 Thlr. von der Aten Augloosung fällig den 2. Jan. 1857 BB. Rr. 1391. 1466 a 500 Thlr. E. Nr. 464. 766. 785. 2750. a 200 Thlr. D. Nr. 550. 1212. 13a. * 60 Thir.

Lübeck, den 4. Mai 1857.

Vie Heputation zur Berwaltung der Lüheckischen Staatstanleihe von 189350.

in Bekanntmachung der Neichsschuldentilgungs— Kommission.

Bei Annäherung bes Termins, his zu welchem im Jahre 184, zu den Inscriptionen der Hten hier— prozentigen, mit dem Wanquierhause Stieglitz u. Co. in St. Petersburg abgeschlossenen An— leihe, Coupons ausgegeben wurden, hringt Eine Reichsschuldentilgungs⸗-ommission zur öffent— lichen Kenntniß, haß sie, auf Verfügung des Herrn Finanzministers, neue Couponsbogen nehst Talontz, für bie nächstfolgenden zehn Jahre, vom 1. Oltober 1857 bis J. Oktober 1567, gegen Ahlieferung ber früheren Talons, extrabiren wird.

Demnach werden die Inhaber der mit Cou— pons versehenen Inscriptionen der 5ten 4proz. Anleihe aufgefordert, im Berlauf von 18 Mo— naten, gerechnet vom 1. Juni 1857 bis 1sten Dezember 1555, ihre früheren Talons nebst einer

1329 F 1 h *

für die durchgehenden Züge ber Herzoglich Braunschweigschen Cisenbahn auf der Route zwischen

schriftlichen Declaration, nach einer aus der Kommission zu erhaltenden Form, zum Empfange der neuen Couponsbogen nebst neuen Talons bei dieser Reichsschuldentilgungs⸗ Kommission einzureichen. St. Petersburg, 2. Mai 1857. Dirigirender P. von Götz.

Direktor P. von Fock. Kanzlei⸗Direktor S. Krasnoschtschokow. Mit Bezugnahme auf obige Bekanntmachung

zeigen wir an, daß wir beauftragt sind, die neuen Couponbogen zu besorgen. Berlin, H. Juni 1857. Mendel s sohn u. Co, Jägerstr. 51.

1363 Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.

3n 5§. I, der Bankyerfassung ist der nach— stehende zusaß beschlossen und von ber Herzog— lich sächsischen Kzohen Staatsregierung zu Gotha genehmigt worden:

„Auch die nach §5. 63 bei Lebzeiten „zahlbaren Policen verlieren ihre „Gültigkeit, wenn sie nicht binnen „zwei Jahren vom Tage ihrer „Fälligkeit gerechnet, zur Erhe⸗ „hung der Zahlung bei der Hank „eingereicht werden und es fann „nach Ablauf die ser Frist keinerlei „Anspruch mehr aus solchen Po— „licen gegen die Bank hergeleitet „werden,

Gotha, in der Hauptversammlung am 19. Mai 1557. Der Vorstand der Lebensvetsicherungsbank.

Went, Hucke,

Vorstandsdirigent. Vorsteher des ersurter Ausschufses. Becker, Tzmminghaus, Vorsteher des gothaischen Vorsteher des wei— Ausschusse⸗ marischen Ausschusses

Lan

3

Berlin, Kassel und Frankfurt 4. M. ier Wolfenbüttel

bh Jun Courierzug

ür l n ,

Abf. hon Berlin 38 k. 39 g . ö Magheburg. 1 ö , Anl. in Kassel 16 , Mrgs.

Frankfurt a. M. . ,

6

Ahf. von FJranlfurt a. M.

. „Rassel ö 20 Abds.

,, Berlin.. J .

M. Nachm.

Schnellzug Personenzug für J. bis III. Klasse. für J. bis III. flasse. 7 U. M. Mrgs. 8 U. 30 M. Ahendö. , . 1 3 Nach ttz. 4 45, Nach n. Mrgä. 11 Abba ; Abend. z U. 45 M. Mrgs. U. 30 M. Abends 12 Mittag? . 8 30 Mrgs. 6 36 Ahds. 3. Abends. 10 ö , *

.

Courier⸗

Berlin nach Kassel u. v. b

7

Magdeburg nach Kassel u. h. h.

16

Pro Person 50 Pfd. Freigepäck.

Thl. Sg. Thl. Sg. Thl. Sg. 6 3 41 J

Frankfurt u. v. w. 21 29

gan rann hrl n b b. 15 21

und Schnellzug: e966 ce il III 9 16 15 1 ' * ]

)

7

16

/ / // ///.

8