1857 / 140 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e ,

1152

Oeffentlicher Anzeiger.

1386 Steckbriefs Erledigung.

Der hinter den früheren Kellner Johann GHottfried Bernhard Paul unterm 6ten dieses Monats erlassene Steckbrief ist durch des⸗ sen Ergreifung erledigt.

Berlin, den 13. Juni 1857.

Königliches Kreisgericht, Erste (Kriminal⸗) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. Schulz.

16 Edikt al⸗Citation. Auf die Anklage der biesigen Staatsanwalt— schaft vom 30. Mai 1857 ist gegen

i) den Privatmann Johann Otto Döhler, am 16. August 18238 zu Brandenburg ge⸗ boren und daselbst zuletzt sich aufhaltend, evangelisch,

2) den Maler Johann Wilbelm Ferdinand Blümner, am 29. März 1827 zu Rathenow geboren und daselbst zuletzt ortsangehörig, evangelisch,

deren zeitiger Aufenthalt unbekannt ät, M

Untersuchung wegen Verlassens der Königlichen

Lande ohne Erlaubniß wahrend sie beur⸗

laubte, in die Kategorie der Landwehrmänner

fallende Reserve-Jäger waren eingeleitet worden und haben wir zum mündlichen Ver— fahren einen Termin auf

dien 29. September 1857, Vormittags

. in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt, wozu die Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die— nenden Zeugen und sonstigen Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, Erscheint einer oder der andere der Angeklag— ten nicht, so wird gegen denselben mit der

Untersuchung und Entscheidung in contumaciam

verfahren werden.

Brandenburg, den 4. Juni 1857. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

709ũ Rothwendiger Verkauf.

Das zu Frankfurt a. D., Junkerstraße Nr. 10 belegene, Vol. J. Nr. 5tz9 fol. 586 des Hypo⸗ thekenbuchs verzeichnete, dem Gastwirth Ernft Heinrich Theodor Sponbolz geböoͤrige Eckwohn⸗ haus und Zubehör, abgeschäßt auf 11,247 Thlr., soll in dem

am 4. Robember 1857, Vormittags

11Uhr, vor dem Kreisgerichts-Rath Sello, an hiesiger Gerichtsstelle, Funkerstraße Nr. 1. anberaumten Termine öffentlich an den Meistbietenden der— kauft werden.

Tage und Hypotheken⸗Schein koͤnnen in unse⸗ rer Kredit⸗Registratur eingesehen werden. Gläubiger, welche wegen einer aus d= Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suck baben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗

Gerichte anzumelden.

Frankfurt a. O., den 44. März 1857.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1362

In dem über das Vermögen der hierselbst unter der Firma Kraft u. Falkner bestehenden Handlungsgesellschaft, so wie über das Privat- vermögen der Kaufleute Carl Moritz Falkner und Emil Kraft hierselbst eröffneten Konkurse, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglaͤu— biger noch eine zweite Frist bis zum

n,, einschließlich festgesegt worden. Die Gläubiger, welche ihre Anspräche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mogen bereits rechts han gig sein oder nicht, mit dem da⸗ für es . enn, bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an— zumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Mai er. bis zum Ablauf der zwelen Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 15. Juli d. Js., Vormittags

10 Uhr, . . vor dem Kommissar Hetrn Freisgerichtsrath Bosse im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt, und

bi F

werden zum Erscheinen in demselben die sämmt—

lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihrer For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemel det haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts ; bezirte seine Wohnung hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am hie sigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei unt berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be—⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Niemer, Wilke, Fritsch, Goedecke, Schede, von Bieren, Seeligmüller, Fiebiger zu Sachwaltern vorgtschlagen.

Halle 4. S., am 5. Juni 1857.

Königl. Kreisgericht, Erste Abtheilung.

1121 Bekanntmachung.

In dem am 13. Mai d. J. zur Ausloosung der sächsischen Rentenbriefe für das laufende Halbjahr (1. April bis ult— September 1857) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. Mär; 1850 über die Errichtung von Rentenbanten abgehal— tenenzTermine sind folgende Rentenhriefe:

17 Litt. . 2 1000 Thlr., 20 Stück,

nämlich:

Nr. 540. 589. 694. 1104. 1212 1385. 2427. 2611. 2814. 2817. 3518. 35270. 3756. 14121. 4253. 4949. 5077. 5475. 5519. 5748.

2) Lit tr. lz. a 500 . 7 Stück,

nämlich:

Nr. 360. 448. 611. 1282. 1320. 1322 1476.

3) Lite, , 100 Thlr., 46 Stuch,

nämlich: Rr... ö. 1034. 1250. 1957. 2207. 2 66. 2374. 2645. 2805. 3117. 3559. 3694. 3911.

3956. 4643. 4714. 4805. 4869. 59359. 6143. 62778. 6421. 6467. 65703. I047. 4 Litt. D. à 25 Thlr., 20 Stück, nämiich: Rr. 3. 156. 310. 940. 983. 3306. 3426. 3435. 3697. 45324. 744. 4940. 5150. 5152. 5179. 5203. 5255. 5472. 5837. 6025. n . 16 Thlr., 1603 Stück, nämlich: r l , , 89 1 n. 114. 17 —- 130. 141. 142. 144 - 146. 148 150. 201 210. 271 280. 291 300. 351 —= 360. 5141 - 543. 545 550. 581 590. 271 630. 665 1 —- 663. Stßz5 580). I01. ICQ.

7101 —= 716. 751 754. 756. 758 - 760. 811 823. 535 829. 83 1— 80 901 910. git - 915. 915 956. 1131 1140. 1241 1257. 1259 1264. 1266 1270. 1371 1380. 1471 - 1428. 1430 - 1440. 1461. 1462. 1465 1470. 1521 1539. 1581 1590. 1621 1628. 15309. 1671 1580 1691 1700. 1841 1850. 1921 171 1651 55. 1951 19806 J . 21 60 v9 L 2114 il 27. 2 2120. 2391 2406. 2441 2450. 2461 2470. 2481 go. 2511 2520. 26616 26106. 26141 2650. 244 2779. 28361 2870. 2911 2920. 2931 29460. 2 96oJ 299 321 31 71 3073 308 3181 3190. 3221 32 3281 3296. 3401 3410 441 345 52 3460. 3512 352 66061 3616 3692 3766. 3731 —ꝛ 2 37 . 74 3764 37709. 37181. M82. 3791 38066. 3871 3830. 3851 3860. 3921 —394t 3928-3930. 40731 404 . . 4i091— 41165. 4161. 41652. 4164 - 417 4271—4277. 4279. 42865. 43114 4326.

1451 - 4460. 4731 175 4761 4780. 4801 —- 4810. 4961 49710. 4742 5071 - 5680. 5101-5110. 5131 514.

5151-5153. 5155— 5160. 5171— 5189 5311. 5212. 5214-5220. 5511 —- 5313. 5315. 5317—5322. 5324— 5330. 5361

5570. 5381 5387. 5389. 5390. 5431. 5457. 5434. 5435. 5437 - 5440. 5461 5464. 54665 5470. 5661. 5662. 5664 5670. 5741 5750. 5821 5830. 5811 5850. 5901 5910. 5952 5959. 6171 180. 6241 - 6250. 6321 - 6330. 6351 6360. 6501 6510. 6551 6560. 6571 6577. 6579. 6580. 6691 6700. 6721 67130. 6141 6750. 6791 6798. 6800. 5861 6870. 6891 6900. 6941 6928.

1

Nr. 6930 6910. 6951 6960.7 7021 1010.

7091 —2100. 7131 7140. 7171 - 7180. 7201 7210. 7221 7230. 7301 - 7310. 7371 T3580. 7401 71410. Ja0t 750. 7511 7550. J561 J5 70. 7581. 7029. 7601 1610. 7701 7707. 7709. 7710. 7741 7750. 7901 7920. 7951 —- 1960. 841 8150. S231 8250. S761 5210. S331! 8310. 81481 8190. 86651 H660. gi0yl - 8710. S721. 8I30. 5771 8790. Höß l =- Sh/0. 88901 8900. 8991 9009. g o6zs = 9070. 9141 9150. 952601 9219. 2h. 9260. 9271 92750 9331 9360. M13 1 940. ausgeloost worden.

Die gahlung der Beträge herselben erfolgt vom 1. Hftober 1857 ab auf ber Kasse ber un lerzeichneten Rentenbanf, Komplaß Re, 4 hier selbst, in den Bormittagastunhen von hig 12 Uhr gegen Zurücklieferung ber augeloosten Nen · tenbesefe ü coursgfähigein zustantze unb Liuit— lungsleistung nach einem he ber gasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

Mit dem 30. September 185 hört hie wei⸗ tere Verzinfung ber gebachten Rentenhriese auf und müssen baher mit denselben bie bazu fer hörigen 2 Stüch zinscoupons, Serie J. Nr. 15 und 16, unentgeltlich mit abgeliefert werhen, widrigenfalls für jeben fehlenhen Eonpon her Betrag desselben vom Kapital zurüchehalten wird.

Indem wir die Inhaber ber ausgeloosten Rentenbriefe hierdurch aufforhern, vom 1. Ht— toher 1857 ab die Zahlung untet den vorer— wähnten Mobalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, baß sich unsere Rentenhankf Kasse auf eine Uebersendung den Gelbhettage“ an Privatpersonen mit ber Post nicht einlassen harf.

Zugleich forbern wir bit Juhgher fol senher, bereits in frühern Terminen auggelopster Jtenten— hriefe, welche innerhalb zweier Jahre nach ihrem Verfalltage nicht realisirt sin b, nämlich:

2) pro Oktober 1852.

Littra D. Nr. §s84 und 101 a 25 hl

b) pro 1. April 1853

Littera C. Rr. 548 und sz 2 1660 Thlr. , DP. 505 a 25 Thli. ) pro 1. Oftober 1853 Litiera HE. Rr. 1708 und 1915 210 Zhlt. d pro 1. April 1851 Litera (. RT. 133 und 1940 2100 Thlr. E. 200. 741. 2430. ags3i. 3757 und 3547 10 TZhlt. e) pro 1. Oftober 1354 Litisra . 2616 2 10006 Thli.

7

B, gh a 500 Thir. ö 403. 2er und Wen 2 16606 Thlr D. 37. 578. 2436 und 2514 * 25 Thlr 2 734. 1509 und 2429 a2 10 Thli P April 1855 1 ; r. 3030 21 ) Thlr. l. , 5 . ind 3175 2 160 Thlr. D 10. 378. 10586. und 242 a 25 Thlr. . 1087 1591. 2192. 3359 ind 5213 a 160 Thl

2 e . 8 . . 2 ; 7 . 9 * . . 41 8. 25215 R 8 R Dieder oo 811 * 17 die selden n re T Rafe . an .

wt Dien ch auf, zur Zahlung des Betrages zu präser ) : n 4 . 5 Magdeburg, den 13. Mai 185 Königliche Direction

Rar 22 R= T*TE r ; 2 der Rentenbank für die Vrodin

Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

*

2 In gestriger Verloosung von Frioritäts⸗Aetien unserer Gesellschaft find folgende Nummern gezogen worden 23 Stück 2 590 Thir Rr. 4. 67. 83. 278. 379 394 430 463. 517. 543. 599. 807. 836. 9602. 1045. 1069 1098. 1100 1156. 1240. 1267 1280. 1299. 145 Stück 2 100 Tolr. Rr. M. 35. 117. ti. 2G 3 MW gan 452. 512. 661 T. 746. 880 887. 910.

Nr. 915. 951. 956. 1009. 1077. 100. 1199. 1365. 1393. 1433. 1505. 15536. 1554. 1666. 1615 1721. 1867. 1829. 1832. 1901. 2025. 2065. 7370. 2382. 2429. 2447. 2551. 2723. 28585. 2633. 2892. 6. I0 26. 3061. 3104. 3195. 32660. z(J7. 300. 3065. 3506 3536. 3541. zz. hh. 3582. liz. 3I03. 40).

36840. 3906. 3979. 4012. A155. 4161. 11953. 4239. J2.. A307. A311. 4405. 4564. A551. 4553. A617. A283. Käß. 15MM. 4911. 56056. 50s66ß. 5103. 3177. „ir. 5255. 52769. Hö. 3335. Hä]. ic). 5401. 5587. 5611. 56270. Htzz6z. hir, 5066. 60633. 6102. G63. 647). 610. 6h. 6677. 61I66ßß 66K 00. 660633. 6917. 6h26. 70636. 085. 7153 7182. 73518. 724M. 7J295. 7356. 441. 1665. 7491. 7495. 5h50. Ißs5J. 16665. A0. Iitz. 844. I6g66. Ih. IG36h. 767 g(wß,. i411. 8150. Haß. Hi(yI. Hä. 517M. SM45.

FTie Rerznsung bieser verlvosten Aetsen hört mit bem 360. Jun e auf, weshalb beren In— haber ersucht werben, solche

am 1. Juli bieses zahres hei ber Gesellschafts Hzauptkasse (am Mäfanischen 3latz Nr. 6) nehst ben vom 1. Juli C. ab lau- fenben Zing-Evupont, gegen zahlung bes Nenn— werths ber AUctien, einzuliefern

Fer gietrag etwa fehlenber ing coupons wirh hei Einlbsung ber Uctien in Abzug gehracht, unh in Betreff solcher Actien, welche auch hitz zum 31. Dezember db. J. nicht zur Einlbsung gehracht würben, tritt gerichtliches Heposstions⸗ Rierfahren ein.

dus früheren PRerloosungen sinb bis jetzt noch folgenbe Actien zur Einlösung nicht vor— gekommen?: aus XI. Verloosung, (bom Jahre

185353.)

Nr. 2349. 3185. A121. 71285. 5 100 Thlr. aus XII. Verloosung (vom Jahre 18541.) Rr. J41. 1037. 1142. 2 500 Zhlr. Nr. 647. 4595. M5. A854. nüshß. 56164. B24. S392. 4 109 Thlr. aus XIII. Ve rloosung (vom Jahre 18559.) Nr. 363. 2 500 Thlr., Rr. 7127. 81091. Sah 2 100 Zhlir. aus XIV. Ver loc sung (vom Jahre 1856) Nr. 66. 4 500 Thlr., Rr. 1021. 1053. 206. 3068. 3711. 4594. 5870. 7775. S030. 8150 2 100 Thlr.

Alle übrigen bisher verloosten unh einge— löͤsten Actien nebst dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.

Berlin, den 18. März 1857.

Die Direction. Fournier.

M 1 nun m ach ung. Stettiner Eisenbahn.

J , ö.

W

Berlin

13151

Nachdem von der dies jährigen General, Ver⸗ sammlung unserer Gesellschaft die Gewährung einer Tividende von ,n pCt, auf unsere Stamm-

Actien beschlossen worben ist, erfolgt bie Zah

lung derselben inkl. der am ]. Juli 2. * faͤlli⸗ gen Zinsen gegen Einlbsung des Zins und

Dividendenscheins Nr. 1tz der zweiten Serie

mit 14 Thlr. 25 Sgr. für die Voll⸗A ctie und mit 7 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. für die Halh—

Actie,

so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prio⸗ ritäts Obligationen gegen Einlösung des Eou—

pons Nr. 6 der zweiten Serie mit 43 Thlr. für die Obligatzon.

hier bei unserer Hauptkasse , ,. J. bis i

2. c. ab, und in Berlin dom T. bis Wkl. g. Juli . 8. in unterem horten, .

pfangsgebäude, Vormittags von 8 *! 12 uhr.

Den Zins- und Dididendenscheinen, so wie den

Coupons muß bei der Präsentation ein Rummer

Verzeichniß, welches den Betras der gewärtigten Zahlung und die Unter schrist des Vräsentanten

der Besißers enthalt, deigefüzt sein.

1153

In ben obigen Terminen wird auch in Herlin die NRealisation der auggeloosten und nach den Nummern bereits bekannt gemachten Prioritäts⸗ Obligationen erfolgen.

Da bie Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Haupt- Kassen- Rendanten persönlich er⸗ folgen muß, so kann während der dortigen zahlungatage hier eine Hingzahlung nicht stattfinden.

Stettin, den H. Juni 185.

ireftorium her Rerlin * tettiner Eisenhahn-Gesellschaft.

K utscher. Witte. NMetzenthin. 1 *.

1254

8 = ! ,

Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn.

6 ekanntmachunmg.

In Gemäßheit bea §. 19. unserts Gesell schaft⸗⸗ Statuts machen wit hiertzurch hekannt, baßz, nach hem in Folge Festseßßzung unseres M esell schaft⸗⸗ nn,, . unt, laut Genehmigung bes König— lichen? Hanbelsministeriums von bem Uther schusse hes borigen Jahres z3,0tzs Thlr. 13 Sgr. 4 4if. bem Rieservefonbs ühertwiesen worden sinb, aus bem verhbleibenben NMeinertrage

Cin Thaler pro Actie E. Prozent) als Hivibenbe für has Jahr 1 an bie Actien-⸗Inhaher vertheilt werben soll.

Hiernach ist unsere Hauptlasse angewiesen, vom heutigen Tage ab für ten Divibenvenschein Rr. S pro 1585s inen Thaler zu zahlen

Magbeburg, ben 278. Mai 1857

Taz Yirzttotium.

8396

135 . . Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. Bei ver vom 1. Juli d. J. ah Haupt Kasse hes letzten Zins Egupnus Nr. 12 ven den Priorität V ligatinen gleicheitig mit vet Ausza*“ Her 1 Coupons verfahren wet?“

——

Inhabers enthaltenes tionen an unsere Kasse zu et Magbthurg, ben 13. in! 1857. Sas 1 16ektorl um ber Magbel urg Halter stäbter Cisenhahn⸗ Gesellsch aft.

bergehen.

1135811

Köln-Mindener ETisenbahn.

viyidenhenzahlung.

1. Jull d. J, ab

biz zum 15. Jalt e inch,, in Bpüsseldor an t

Rormittags 9 bis 12 Uhr und

platz Vormittag? mit zehn haller zehn Sgr go A gegen Ablieferung des Hivlbenvescheines Nr erhoben werden, ö Köln, ben 15 Juni 1857. Hie Direction.

125365

cation von Eisenbahnbedarf.

Dritte Einzahlung dor fun f zehn Prozent.

8

ö rr 1 *.. 2 6

hie rselbst et iglgenden Shin

n seter Geselschaft i0*

8 * * 2 ere 3 *

Tir Inhaßet et gebachten ö ligationen wer⸗ ben ersücht, zu biesem zn Fe zugleich mit dem

letzten fälligen Zins Eoupan eng ch her Nummern folge geothnetez, den IC 9ohn⸗ ort und die N mengsunterschreift des

22 * 6. 2 645 er zeichnißz het Obliga—

Hie aus vem Vwetrieä-Ueherschusse des Jahren 1856 unter bie NUettongtre zu hvertheilende Vi⸗ vibende ist auf 5e pt, festgesetzt und kann bom

in Berlin bei dem Herrn E Vleich⸗ röber in ben gewöhnlichen Geschaͤftastunden

p und B nn e

Statuts forbern wir hierdurch unsere Actien⸗ zeichner auf, die dritte Rate von funfzehn Pro⸗ zent, also dreißig Thaler auf jede Actie, in ber Zeif vom 1. bis 19. Jul 6b. . täglich Rormittage von 5 bis 12 Uhr bei unseret Haupt-stasse in unserer . A. Iiflugschen MWagenhau⸗Anftalt, Ehaus⸗ seesttaße Nt. 11, unter Autztausch der Interimescheine über bie zweite Einzahlung gegen solche über bie britte zu berichtigen, woßti bie aufgelaufenen Jinsen mit 15 Sgr. pro Uetse in Antechnung zu hrin⸗ gen find Sollten bie vorstehend eingefnrkerten Zahlun- gen nicht his zum 10. Juli b. I. einschließlich geleistet werben, so treten getzen bie säumigen Heichnet bie im §S. 11 bez Statut festarseßten Nachtheile ein. zugleich machen mit unsetetn Attienzeichnenn hefannt, daß wir bie volle Einzahlung auf die geneichneten Actsen zu jebet eit annehmen und „, Metten otumente bagegen aut folgen Cgrer lin, ben 7 Juni 1857. Mer nal tunzgztrath „e Artien-chesellschaft für Fcahrication von cen bahn ebatf

uc

i Union, P x * 9 Actien-Gesellschaft für See— und Fluß-Versicherungen in Stettin.

HJÜermit ersuchen wir hie Artis nait⸗ unserer Ghesellschaft, bie nunmehr ausge fertigten Attien gegen Ficlieferung ber Quittungen ßer ein⸗ 566 r Einreichung der mit dem

P ** 95 9 * n 7 zeJahlte 25 S Et.,, unter

2 ö . 24 . 8

. 2 * 2 ö 3781 r . 27 a . * 3seßzlichen Stempel Ser ebene 9 d⸗ e.

*

1.

. . * 4 6 22 5 6

Xe. * DO 8 8 22 8 8

a nnn auer Kredit⸗Anstalt.

zes Feschluses eg Hermal⸗

Inter, Attien uns 28 Verzeichnisses, u la stzz, ns da? deres arte an unserer eee **

tzerten Jul. EI. ** 58er = Rauff u. Kunert HKerrn C. G. Ottens in nz kg . tzehmann dozen mn tzerren Din gel u. Bande ** , ö Wann swaff To m Halle bei der Agentur der Bi geschehen, ö Zugleich forbern rr Tack n Inahn stehend aufaefüßbrté= == * are auf, die durck anset

ö . * =

*

im Bürcau des Kahnhos-Inspeltors daselhst

in Köln bei unserer Haupttasse (Franken—

pro Attie

Alctien⸗Gesellschaft für Fabri⸗

Mit Bezug auf §. 11 un leres eme Gia ft

31 unßet et Kase na dre an, in gen ul D 8 3 fer nr Statuten derrhrm vernrmn m 8 Ram nern

2 —— * M Nr 1 . . 1 1 . 25 r * . 18

2 2 d 2 r c 2 tr den Tarn en n