/ —r—
1154 Berliner Börse vom 16. Juni 1857.
millehor mfocnacs. Fonds- und Geld- (ours.
Elsenhalin · Reiloen.
Brief. geld.
VW ecechacilh- CL. fandh riofeo. Amsterdam Kur 141 1411 Kur- und Neumärk. dito 2 M. 140 Otpreussis che . .... llamhurg Kur 1h11 IPommergehe ..... .. dito 2 M. 1495 Fosentzehe. ..... .. London ...... J 66 175 do. 7dr, Sehletische., . . . . .. 6] J Vom Staat garantirte 101 e121 ö 99h Wes tpreutzs 909 9p h6 14156 19 kentenhriefe. 1045 101
Wien im 20 Fl. F. 1580 HI. Augsburß 160 FI. Leipnrig in Cour. im 14 hl. ur a Frkf. . M. aii dd. W. 100 FI. Petersburg 100 8. R
e e de C Db b R &. 3
235
Kur- und Neumärk. Pommersche Pongensche . . . . . .. Preutzsis che
le hein- und Wentph. Si chu is che
i Schlesische ...... 1160
dito P r. Bh. Anth. Scheine
lito 0 z Friedrichad' or lito 39 . 96. Andere G6oldmiünzen
dito . . 5 ThIr.. Staats- Schuldacheine. . . . .. . . .. . Prümiensch. d. Serhddl. A 60 Ih. — . Prämien-Anl. v. 18555 2 100 Ih.“ KRur- u. Neum. Schuldvern' chr.“ Oder-Heichbau-Ohligationen. Berliner Stadt-Ohbligationen .. 1] do do. d
Er. ald. Li. Hr. GI. Ache Dijsgeldork. hz 2 Magdeb. Wittenb. . — 4331 42 2 , e n. , g, Prior. * ? do. Emi ns ion — ns ter-IIammer .. — do. III. Einission — Miedergchles. Mark. d 9I 901]. Anachen-Mastrichter —-— 54 n do. Prioritita- 1 do. Prioriti s- 72, do. Conv. Prioritats- 4 6901 do. II. Emingion — Q 40. 0. III. Serie 4 Bergisch Mürkis che H5Y do. do. IV. Serie 27 102 . 6 n . — . i, , . — * do., do. II. Serie „ 0Obersehlesz. Lit. A. — I- 16 do. (Dortm. Sent) sSß — 0. lit. R. 3 1437 do. do. II. Ser. 4 95H. do. Lit. ¶ . Berl. Anh. Lit. A.u.B. — 142. — do. Frior. Lit. A. do. Prioritita- — 925 do. Prior. Lit. h. do. do. ö, 98 do. Frior. Lit. D. Berlin Ilainhurgzer — 115 114 d0. Frior. Lit. H. o. Hriorstats- did, 140 100 Prinz Wilh. (St- V.) do. do. II. Em. 4 — . do. Prioritisn Berlin- otad. . o. II. Serie do. Prior. Ohblig. 91 (do. III. Serie do,. do. Lit. C. 99 — RKhei nische. . . . ... do. do. Lit. D. 4. 99 o. (Stamm-) Prior Herlin- Stettiner. 145 o. Prior itüta - Ohlig t do. Prior. Ohlig. do. vom Staat gar. renl. Schw. rh. ali R ihr ort - Cref. Krein nrieg - Neitztze (i Ia M bhacher .... Cöln - Crefelder. — — (do. Priorisittn do. HFrioritätn do. II. Serie Ci lt - Mindener ..... h ö do. II. Serie 4. 961 ¶ 09. Prior. Ohlig. 1 9 Gtargar dk osgen. .. B35 95 , 2 40 Prioristita I . B do. II. Emission 95 Jo. III. HE minngion . Thüringer... .. Co. IV. Emiaion 56. / 10. ,. Ohlitz 14 100 Diügnueldors - Hlherß. — . 6. III. Seri 141i 100] 90. Prioristutn 3 h Ca M ; . 6. Prioritäsa e 102 6 do. Prioritâta Magd eh, IIalheraf 2663 9. 1II1. KHrisßiok 4!
vlchtanitliehh Vatiruntgzon.
Il.
Inlind. Bonds. Kass. Vereind-Rk.- Act.
lKünigsherꝶ. Prjvathanmk⸗
Ausländ. Eisenb.“ Stamm- Actien. Amsterdam- Rotterdam,
Kiel- Altona ..... ...... lag ehurtzer (0. 1 , — — 864ner U ¶ 0. Ludwingshafen- Bexbach 5 S3 (Berl. land. Geaellsch. Mainz -= udwigshafen . Disconte. Commandit- Neustadt - Weissenburg 4 — —Antheile. . Uecklenburger 55 IPreussllande-Gesellsch. “ Nordb. (Friedr. Wilh.) 57 Schles. Bank-Verein Larskoje - Sclo.. ...
,, l'reuss. HLHisenb.“- Ausl. Frioritäts- Guittungsbogen. Actien. Bresl. Schw.-Frb. III. E. 4 120 — Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 — Oppeln- Tarno witz... .. 4 87 86 Belg. Oblig. J. de l'Esöt 4 — Khrinische II. En. 4 —
do. Samb. et Meuse 4 — do. III. Em. 5 — 90
Braungehweig. Bank.. 225 — do. do. L. B. 200 HI. Bremer Bank .. ......“ f Cohurger Credithanle ] 3 do. Part. 600 Fl. .. Darmstädter Bank . D egaauer -EPriämien- Anl.“
(eraer Bank ..
It Rr aid. nr Br. Russ, Pol. Schat? Obl. 4
Ausländ. Fonds. .
Pboln. Pfandhr., in S.- k.
IIImhba. St. FPräm. Anl.
94 Weimar. Bank.
Thüringer Banle
do. National-Anleihe 5 do. Prrmn.- Anleihe .. 4
Liüerher Staats- Anl.. Kurheng, Pr. 0b. 10 Sh N. Bad. d09. 35 H....
. 39 inl. Schuld l
o. 1 2 3H ateigende
Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 1065
do. 10. tz. Anl. 5 I06 * 40. v. Rothschild Lat. S 109,
1
09. Engl. Anleihe... 4
Berlin · Pots c am- Magdeburger 143 2 143 gem., Area au- Schw. Freib. 1257 12s gem. Oberachles. Litt. CG. 137 2 137 gem. Wilhelma aha (Cosel-Ode- bee] 65 a 635 gem Dice - Tommandit-Antheile 1105 2 E tem.
x m 2 r m.
e — —— — — — —
KHerlin,. 180 Juni. Die Börse war heut bei nur beschränktem Geschäft in fester Haltung und stellten sich ein elne Eisenbahn-Acdten, namentlich Oderschlezische, Köln- Mindener und Potsdam - Va deburger beträchtlich Böber, Bank- und Kredit- Actien etwas matter als gestern.
Berliner — esretk d si Srseo rom 15 Juni.
Feinen loco 5J—- 34 EI. S7Eꝗpfd. weissbunt. poln. SS beæ. Raggzen loco 485 —- 49 Rr lt., scheimm. Sz pfd 49 Rihlr. ber., Juni 483 — — 49 Rihsr. bez, 48 Br., 487 G., Jubi - Juli 46s — * — 45 bis 48g Rihlr. bez, 49 Br., 483 G.. Jusi- August 485 — — 49 — 49 Kihlr. bez. u. G., Br, August September 483—- * Rthlr. bez. u. Br., ʒ G, September - Oktober 495 —50 Kthlr. bez, Br. u. G, Oktober-No- vember 9-4 Rihlr. ber. u. Br.. G., Nor- Dez. 49 Rthlr. bez. Kböl loco 1653 Rihlr Br., Juzi 167 Rihlr. Br., 163 G, Juni— Jali 163 Rihlt. bez. u G., 163 Br, Juli Augurt 164 Kir. Br, 46 G., September 9kiober 153 —– 11— Rthlr. bez, Br. u. G., Oktober Navem-= 5 . ber. u. G., 157 Br., Jovermber-Derember 15 Rihlr. bez., Spiritus loss 283 Rthlr., Juni, Juni - Juli u. Jali- August 283 — 29 bis 283 — 29 RKihlr. bez, Br. u. G., dusgust- September . 2 ker . Er; 288 G. Jeprenmber, Okteber I38 — ᷓ Billt. bes u., Rr 286 G.., Otober- November 277 Rihlr. bez. u. G., 27 kr. . ö.
MWuoeien sehr gesragt und höher. loggen loco wenitz angehoten und ru höheren Preisen gefragt, Tertine neuerdings zu steigenden Preisen gehandeh, schliesst feat; gek. 20 Wspl. Rüböl niedriger he— rahlt, schliesst etwas fester; gek. 100 Ctr. Spiritus animirt und serner im Preise steigend.
RHarenulnag, It. Juni, hr 15 Minuten Nachmittags (IJel. Dep. d. Staats- * nreεgers Oesterreichische Banknoten 97 * Er. FreiHurg er Stamm Actien 12576 Br.; 40 dritte Emission 1204 Br. Obers chlesis cke Actien Lit. A. 14635 Br.; do. Lit. B. - 367 Br.; do. Lit C 136 1 Br. Oherschlesische Priorität - Obligationen Lit. D S8 Br.; do. Litt. E. 775 Rr. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 654 Br. Kosel - Oderberger Prioritäta - Ohligationen —. Neisse- Brieger Stamm- Acnen 7717 Be.
Spiritus pro Fimer ru 60 Quart hei 8090 pCGr Tralles 117 Rthklr. G. VWeizen, weisser 66 — 98 Sgr. gelber 71— 97 Sgr. Roggen 47-53 Sgr. Gerste 40 48 Ser. Hafer 27 - 31 Sgr.
Die Course der Fonds und Actien waren heut unverändert und das Geschäst nur in Oberschlesischen Eisenbahn- Actien belebt.
stettim, 16 Juni, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 66 - 89, Juni Juli 82, August- September S802. oggen 46 — 48, Juni u. Juni - Juli 48, Juli- August 483, Sep- tember-Oktober 49, 49, 49, krühjahr 50 bez. Spiritus 13 pCt. bez, Juni - Juli 127 pCt, 12, 15, 16 pCt. ben., Juli - August 123 pCt. bez.
Rkäböl 174 Br., Juni 165 Br., Herbst 157 bez., 15 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(R. Decker.)
Mas Mhonnemenl besrägli:
in alen Theilen der Menarchi ohne preis Erhöhung.
Ztaat
69 141.
r, Königlich Prensßischer
Ale PpeRs. Anstalten des In- und
Aualandes nehmen 4 14 für gertin die Gr pedition den Manig. Preussischen Staate⸗Aneigers:
Maner⸗Ctraße Mr. ÆM. — — nnr *
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 1857.
re, M aiestüt der König haben 7iernndkbdinst gerubt:
Dem merttirten Gymnasial - Sßersehrer, Professor 1H Hopfensack zu Eleve im Regierungs-RBezirk Hüsseltorf, und dem PHomalnenpächter, Amtmann Krieger zu Heilskerg im Regierungs Bezirf Königeberg, den Rothen Arler-Hrhen vöerter Klasse; so
wie bem Schullehrer Keil zu Wilkau im Kreise Schweidnitz, das
Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Pie sKreigrichter Heintze zu Ezarnifau, Holzt zu Filehne, PDantelowski zu Schubin und Gottschewskf zu Wongrowsee zu Kreisgerichté - Räthen zu ernennen, ben Rechtsanwalten und Notaren Keltenm ann zu Gaüesen und Keßler zu Inowraclaw
ben Charakter als Justiz- Rath, und dem sKtreisgerichts-⸗Salgrien— fassen-Rentanten Remus zu Bromberg ren Eharafter als Rech— nung Rath; ferner
zem Raths-Brunnenmacher-Melster silhelm Earl Ebugatd Siegel hierselbst das Präbikat eines Königlichen Hof-Brunnen— macher-Meisters zu verleihen; und
Den settherigen Beigeordneten, Justiz⸗Rath Barre, ker von ver Startverorpücten - BVersammlung zu Paberborn gehoffenen WBieperwahl gemäß, als Beigeorbneten der Stadt Pat erborn ür elne fernerweste sechejährige Amtsdauer zu bestätigen.
Alle rhöchste Bestätigungs- Urkunde vom 5 1857 — betreffend den unterm 22. September 1856 abgeschlossenen Vertrag wegen BVerschmelzung des Unternehmens ver Vüsselborf-⸗Elberfelter mit bem der Bergtisch⸗Märkischen Eisenbah n- Gesellschaft.
Privilegium vom 6. Juli 1853 (Staats-Anzeiger Nr. 167 S. 11175.)
do. do. 6. Septbr. 1855 1 Di Nr. 6 n
hö. do. 20. Hlthr. 1856 Do Nr. 253 S. 2052.)
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gugten, König von Preußen 10. 10 Nachbem die General-Versammlungen ber Düsseldorf⸗Elber⸗ selder Eisenbahn-Gesellschaft vom 7T. Januar 1857 und rer Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft vom 10. Januar 18657 die Ver⸗ schmelzung des gesammten Unternehmens jener Gesellschaft mit vem Unternehmen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn«⸗— Gesellschaft nach Inhalt des anliegenden Vertrags vom 22. September 1856 (a) mit der Maßgabe beschlossen haben:
1) daß die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft bie Duͤsseldorf-Elberfelder Eisenbahn nebst allem Betriebemate—
rial und sonstigem Zubehör so lange, bis sämmtliche Prior läts⸗
Gläubiger der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn⸗Gesellschaft
befriedigt sein werden, als einen getrennten Vermögens— Kompler zu verwalten und durch ordnungsmäßige Unterhal— tung, namentlich durch entsprechende Ergänzung aller Abgänge vor einer Werths-Verminderung zu bewahren hat;
daß allen Gläubigern der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn— Gesellschaft, insbesondere den Inhabern der zufolge der von Uns ertheilten Privilegien emittirten Prioritäts-Obligationen auf den Ertrag der Düsseldorf⸗Elberfelder Eisen bahn, so wie auf diese Bahn und deren Zubehör selbst das Vorzugsrecht, so wie es ihnen vor der Fuston zugestanden hat, vor den
Stamm-⸗Actionären und allen Prioritäts- und sonstigen Gläu⸗— bigern der Bergisch⸗Märfkischen Eisenbahn-Gesellschaft aus—= drücksich vorbehalten bleibt; daß die Bergisch⸗-Märkische Eisenbahn - Gesellschaft für alle PVerbindlichkesten der Püsselborf- Elberfelder Eisenbahn-Ge— sellschaft, ineßzesondere auch für rie unterm 28. April 1942 unb 11. September 1860 von Uns Allerhöchst genehmigten Prioritätz-2Anleihen als Selbstschulpnerin eintrstt, dergestalt, naß bie Inhaber vieser Forderungen wegen Kapital, 3insen und stosten, unbeschabet kes Vorzugsrechts ger durch Unsere Privileglten vom 2. Oktober 1946, 11. März 1860, 6. Inlt 1863, 6. September 1856 und 20. Oftober 1856 genehmigten Prioritäts-Anleihen der Bergisch-Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, sich auch an das gesammte Vermögen die ser Gesellschaft halten können; endlich daß jedem Actionair der Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft, welcher nicht in Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗ Aktien abgefunden sein will, eine Baar-Abfindung im Betrage von Einhundertfünfundvierzig Thalern pro Aktie offerirt wird, wollen Wir, jedoch unbeschadet der Rechte Dritter, hierdurch diese Beschlüsse genehmigen, insbesondere auch den oben beigefügten Ver trag vom 22. September 1856 nebst der vorbezeichteten Maaßgabe andeäherrlich bestätigen, intem Wir der Bergisch⸗Märkischen Eisen kahn Hhesesscha j zugleich gestatten, in Gemäßheit des Ar— tikels 2 kieses Vertrags ihr Anlagekapital durch die Ausgabe von ferneren 17,130 Stück Stammactien zu vermehren. Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zu veröffentlichen. h Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigebrucktem Königlichen Insiegel.
r
Gegeben Berlin, den Juni 185õ7. Friedrich Wilhelm.
ver nnr
2
59
Nachbem die General Versammlung der T hahn -Gesellschaft unter dem 17. April c. den wegen Uebertragung der Verwaltung jener Ei Verwaltung Unterhandlungen gepflogen wärde tungsrathe dieser Gesellschaft die Herren
Wilhelm Kortmann zu Düsseldorf rathes; Justizraih Reinhold Hurt Friedrich Wilhelm Pieper tungs rathbes; Direktor Adolvh Opp seldorf ur Justizrath Fran 14 o seph daes z Elbe feld Direftortal als Kommissarien für diese Unterh und letztere nächst mit der die Bergisch⸗Märkische Lisenbabn⸗Gesellschaft vertretender Königlichen Eisenbabn⸗D n zu Elberfeld, bestebend miffarischen Vorßsitzenden, Regierungs-Rath Carl Dane rungs. und Baurath Hermann Weishaupt und dem Inspetktor Wilbelm Plange gepflogen worden.
Als Ergebnis derselben ist durch die genannten Vertreter
sellschaften nachfolgender Vertrag heute abgeschlossen worden
Artikel
w 8 . L
11 66m * 1 2 19 R m,
v ow*Yo dew l ö ö ö PTrIFFIS * 9m tes
Llberfelder Eisenbahn-Gesellschaft trrtt or geiammtes . 3 9* — * *
1 * Kermögen 1 Din
die Nebenkassen mit ihrem