1857 / 143 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Schloß, abgeschäßt auf 27,217 Thlr. 23 Sgr. Pf.; Nierosen, abgeschätzt auf 10, 150 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf.; Althoff, abgeschätzt auf 11,865 hr. 1 Sgr. 8 Pf.; Henkendorf, abgeschaßt auf 20,861 Thlr. 11 Sgr. so wie der gut bestan⸗ bene Forst von 4581 Morgen 132 CUIRuthen, landschaftlich abgeschäßt auf 3790 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. und endlich der Jadowschen Rente von 140 Thlr. und der Wilhelmshoffschen Rente von 660 Tölr., ferner die uk Nr. 41 bis 43 des Hypothelenbuchs von M. Friedland besonders eingetragenen Mühlengrundstücke, namentlich 2 Wasser- und eine Schneidemühle nehst zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf 15.681 Thlr. „”6 Sgr. 10 Pf, sollen in noihwendiger Subhastation am 5 Oktober ar, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst herkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothelenbuche nicht ersichtlichen Realforberung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, hahen sich mit ihren Ansprüchen zu melden

Dt. Crone, den 109. März 1857

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung

1008] Rothwendiger Verlauf Königliche Kreis Gerichtü⸗ Kommission 1 4 Senftenberg, den 8. Mai 1854. Pie bei dem Dorfe Sedliß helegene Wolschingls— Mühle des Christjan Brauer, abgeschätzt zu⸗ folge der nebst Hhpothelenschein in unserem Büreagu einzusehenden Taxe auf 8 6 Thir. 27 Sgr. 9 Pf., soll am 37. Rovember 1857, Vormittaß 8 11 nhr an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden Gläubiger, welche wenen einen, aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen MReglsforderung aus den Kaufneldern des subhastirten Grund stücks Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Mnspruch bei dem Subhastations - Gericht gu melden.

J * 9 1

1416 a r e Konlurse über das Vermögen des Nesiaurateurs Friedrich Wilhelm Schilling allhier st zur Verhandlung und Veschlußfaslung über einen Alford Termin auf den 30. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts stelle Domplaß Nre9) anberaumt worden. Vie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer— fen in Kenntniß gesetzt, daß alle sesigestellten oder vorlaufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ lursglaäuhiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be— schlußfassung über den Alford herechtigen. Magdeburg, den 13 Juni 1857. Königl. Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses: Stadt‘ und Kreis-Gerichtsrath gez! Lebmann.

136. In dem über das Vermögen der hierselbst

under der Firma Kraft u. Falkner destebenden

Handlung gese l scdaft, se wie über das Pridat=

vermögen der Kaufleute Carl Moriß Fallner und

Cmül Kraft bierseibst eröfneten Konkurse, ist zur

Anmeldung der Ferderangen der Kenkursglau—

biger noch eine zweite Frist bis zum

. 1 Jali

einschlleßlich sestgeseßt word

welche ihre Ansprüche

haben, werden aufgeferdert

bereits vechtshängig sein der ic

für verlangten Vorrecht dis 1u

Tage bei uns schriftlich (der zu

zumelden.

Der Termin zur Prufung aller in der Ze: pom 15. Mai er, bis zum Ablauf der zwelte Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 15. Juli d. s., Vormittags

10 Ubr, ö dor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Bose im Termins zimmer Nr. 5 anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmt-⸗ ichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- derungen innerbalb einer der Fristen augemel- det daben.

8.

n

1180

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, har eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts besirte seine Wohnung hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften' oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Vevoilmächtigten be— stellen und zu den Akten anzeisen. Denjenigen, welchen es hier an RVefanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Riemer, Wilke, Fritsch, Ghoedecke, Schede, von Bieren, Seeligmüller, Fiebiger zu Sachwaltern borgeschlagen.

Haile a. S., am 5. Juni 1857.

Königl. Kreisgericht, Erste Abtheilung

1899! Oeffentliche Vor ladung

Gegen den Braufrüge Carl Psißner aus Hrewitz hiesigen Kreises ist von seiner Ehefrau unterm . Dezember 1856 wegen licher Verlassung auf Trennung der Ehe gellagt worden.

Der Carl Pfitzner wird hiermit vorgeladen, am 1. September 1857, Vormittags H an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 28, hierselbst vor dem Kreisgerichts- Rath Passow persönlich ober hurch einen zulässigen legitimirten Behollmäch tigten, wozu ihm die hiesigen Rechtügnwälte Behm, Hagen und Kohligk vorgeschlagen wer den, zu erscheinen und die Klage zu beant worten, widrigenfalls die bösliche Verlassung für dargethan angenommen, auf Trennung der Ehe erkannt und der Verklagte für den allein

schuldigen Theil erklärt werden wird. Cottbus, den J. April 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1391 Belanntimachung.

Die zu größeren Straßen“ Pflasterungen er⸗— forderlichen Steinseßer Arbeiten sollen im Wege her enkimission angefertigt werden

zu biesem Behufe liegen die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und es wird der Eiweichung der Suhmissionen hits zum 26. d. Mts. enigegengesehen.

Berlin, 13 Juni 1857.

Königliche Ministerial Bau- Kommission.

Belanntmachung.

Die insen von Stammactien und Prioritäts⸗ Obligationen der früheren Münster ˖ Hammer Eisenhahn sind pro 1. Juli d. Js. von da ab gegen Einreichung der Coupon, bei folgenden zahlstellen zu erheben:

1) bei unserer Haupt-Kasse in Münster, . ö Stations Kasse in Hamm, 35 , dem Banlier A Paderstein in Berlin.

In Hamm und Berlin sindet die Auszahlung jedoch nur bis zum 1. August de J statt.

Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind nach den Nummern zu ordnen und ist ein Verzeichniß darüber beizufügen.

Münster, den 6. Juni 18957

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

1

i349) Bekanntmachung.

babn pro 1858: 1 6

ca. 100 Ellen mittelfeines blaues Tuch, 80 graues do. 0 ö schwarzes do. . ö orange do. 400 blaues Kommistuch, 506 graues do.

49

II. Lein wand rc. 200 Ellen blaue Futterleinwand, 6710 graue do. s Elle breit, 530 5. do. do. * 3 do.

500 . Prlllich zu Sommerhosen a ä do. soll im Wege der Submission vergeben werden.

Lieferungslustige wollen ihre Offerten ver— siegelt bis Hienstag, den 30. Funi c Vor⸗ mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeich⸗ nete Direction einreichen.

Die vieferungsbedingungen werden auf porto— freie Gesuche gegen Entrichtung der Coöpialien— Gehühren mitgetheilt.

Saarbrücken, den 6. Juni 18517.

Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.

Belanntmachung. zahlung der am 1 Juli c. fälligen zinsen von den Prioritäts-Hbligationen der inter unserer Verwaltung stehenden Eisenbah⸗ nen, und zwar: bon den Prioritäts-Obligationen J., II. und III. Serie der Bergisch⸗-Märkischen Eisen— bahn, .) von den Prioritätsn Obligationen ] und II. Zerie der Hortmund-Soester Bahn, ) von den Prioritäts-Vhligationen 1 mn III. Serie der Prinz Wilhelms-Bahn, wirh bom genannten Tage ab in Berlin durch die Herren Ha F. Fet— schow u. Sohn, in Elberfeld durch die Herren von der Hehdt, Kersten u. Sohne und hurch unsere Hauptlasse gegen Einlieferung der betreffenden Coupons stattsfinden.

Jüerben mehrere Zins-Coupons zugleich zur Einlösung präsentirt, so müssen solche nach Rum— mern und Serien geordnet und mit einem Ker zeichnisse vorgelegt werden.

Elherfeld, den 17. Juni 1857.

Königliche Eisenhahn-Hirection.

e , i e r . Thüringische Eisenbahn. Die am 1. Juli 18657 fälligen Zins-Coupons ern Rr. Serie III. Nr. 4. der 41proz. Prioritäts- Obligationen der Thürin— gischen Eisenbahn- Gesellschaft werden von dem gedachten Tage ab des Vormittags in den ge— wöhnlichen Geschäftsstunden durch unsere Haupt— Kasse in Erfurt und vom ( sten bis ult. Juli gleichfalls I) in den an der Thürinzischen Eisenbahn he legenen Städten durch unsere Einnehmer, ) in Berlin durch die Herren Breest und Gelpcke, e) in Dessau durch Herrn J. H. Cohn, 4) in Frankfurt a. M durch die Herren M. A. von Rothschild u. Söhne, und é) in Leipzig durch die Leipziger Bank bezahlt. Die Zahlungen durch die Einnehmer können nur nach vorhergehender Anmeldung geschehen. Erfurt, den 15 Juni 1857. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗=Gesellschaft.

14191 , 35

Neisse-Brieger Eisenbahn.

Die Herren Acthonaire der Neisse-Brieger Eisenbahn werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf

den 6. Juli d. J.,, Nachmittags 3 Uhr⸗ im Saale des hiesigen Casé restaurant hierdurch ergebenst eingeladen.

Zur Berathung und Beschlußnahme kommen die im S§. 20 des Statuts unter Nr. 1 bis 4 bezeichneten regelmäßigen Gegenstände der Ge— neral⸗Versammlung und ein Antrag des Direk⸗

toriums auf Gewährung von circa 1000 Thlr. aus dem Betriebsfonds, zur epent. Vornahme

von Vorarbeiten, die Ausdehnung der Bahn be— treffend. Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser General-Versammlung beiwohnen wollen, haben nach §. ?25 des Statuts die ihnen gehörigen Actkien bis zum 4. Juli d. J im Comtoir des Herrn Lorentz Salice hierselbst, Junkerstraße Nr. 6, zu produziren, oder deren am dritten Orte erfolgte Nieberlegung nachzuweisen, auch zugleich ein doppeltes Verzeichniß der Nummern berselben zu übergeben, von denen das eine zurückbehalten, das andere, mit dem Siegel der Hesellschaft und dem Vermerk der Stimmenzahl versehen, als Einlaßkarte dient.

Breslau, den 17. Juni 1857.

Das Direktorium der Neisse⸗ Brieger Eisenbahn-wesellschaft.

1283

Magdeburg-Cöthen-Halle—

Leipziger Eisenbahn— Gesellschaft.

il, .

Hie Besißtzer der für die neue

Emission von Stamm -Actien

unserer Gesellschaft auugegehe

nen Interim -⸗-Quittungen wer— den hiermit aufgefordert:

2 ö. 4 die vierte gi. ebkung bon 20 Procent, und zwar nach Abzug der aufge laufenen Zinsen von 22 Sgr. K. Pf.

mit j9 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. pr. Stück in

der Zelt vom 15. bis 31. Juli d. J. so wie die leßte Einzahlung von 260 Procent, und zwar nach Abzug der dabei bis 31. Vezem⸗ her d. J. zur Berechnung kommenden ginsen bon 1 Thli 27 Sgr. 6 Pf.

mit 18 Rthlr. 2 Sgr. tz Pf. pr. Stück in

der Zeit vom 15. bis 30. September d. J. hei unserer Hauptkasse hier in Preuß (Gelde zu leisten und dabei die Interimsquittungen mit einer nach der Rummerfolge geordneten Hesig⸗ nation vorzulegen.

Es steht Jedem frei, an bem zur vierten Ein— zahlung angesetzten Termine zugleich die fünfte Einzahlung, und zwar dann nach Abzug der babei zur Berechnung lommenden zinsen von 2 Dhötr. 5 gn.

mit 37 Thir. 5 Sgr. pr. Stück zu leisten.

Die Aushändigung der neu auszufertigenden Actsen wirb gegen Rückgabe der Interims— Quittungen in' der Zeit vom 15. bis 31. Ja— nuar 1858 erfolgen.

Magdeburg, den 2. Juni 1857.

Direktorium der Magdeburg Cöthen-Halle

Leipziger Eisenbahn Gesellschaft.

Köln⸗Mind Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. Julind. J. fälligen halbjährigen Zins-Coupons der Actien und Prioritäts - bligationen erster und zweiter Emis— sion unserer Ges—e llschaft erfolgt: in Berlin bei dem Herrn S. Bleich roeder in den gewohnlichen Geschäftsstunden vom Ibis intl, ih. Juli d d

in Düfseld orf am 1. 2. und 3. Juli d. J. imBüreau des dortigen Bahnhofs-Inspektors, Vormittags von 912 Uhr;

in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden ersucht,

ein nach den Nummern derselben geordnetes Verzeichniß den Zablstellen vorzulegen.

Köln, 19. Juni 1857. Die Direction.

1415

Ruhrorter Dampsschleppschiff⸗

fahrts⸗Gesellschaft.

General-Versammlung. Gemäß §. 38 unseres Statuts wird die dies⸗

1181

juührige ordentliche General Versammlung der Aktionaire

Dienstag den J. Juli stattfinden und Vormittags 1090 Uhr im Saale der Gesellschaft Erholung hierselbst abgehalten werden.

Unter Hinweisung auf 5§. 8 und 11 des Statuts laden wir die Herren Altionaire zu derselkben ergebenst ein..

Nuhrort, den 17. Juni 183

Die Direktion.

1 Magdeburger Actien-Gesell— chaft für Mineralöl- und Paraffin-Fabrication.

Auf die Actien obiger Gesellschaft soll laut

RBeschluß die 7te Einzahlung von 10p6t. geleistet merden.

Wir fordern deshalb die Inhaher dieser Actien hiermit auf, biese Rate mit

20 Thir. Pr. Cour, pro Actie his spätestens den 20. un 9 entweder in unserm Comtoir, gr. Klosterstraße 10 hier oder bei Herrn H. F Lehmann in Halle a. S. zu zahlen und gegen Nück . ahe der alten NQuittung eine neue in Empfang zu nehmen.

Magbeburg, den 18. Juni 1857

Her Verwaltungsraih 1307

Königsberger Privatbank.

Die Herren Actiongire werden hiermit auf Grund des §. 51 des unterm 13. ltoher a2. pr. landesherrlich bestätigten Statuts zu einer außer— ordentlichen General-Versammlung auf

Dienstag, den 309. Juni C., J Nachmittags, im Saale des Kneiphöfischen Junlerhofes 61 gebenst eingeladen. (Hegenstand ver Berathung und Beschluß nahme sind Abänderungen ves Statuts, gehend, daß 1) hei 5. 13 Nr. 1 am Schluß bes ersten Satzes die Worte „unh AWechsel guf Plätze des Auslanbes zu kaufen und zu verkaufen“ zuzuseßen und statt „wenigstens drei“ zu hestimmen „in der Resel hren,

2) bei §. 13 Nr. 4 slatt „unverzinsbare Kapi⸗ talien ohne Verbriefung“ zu bestimmen

142 U hl

„Gelder gegen Berbriefung, so wie in lau— fender Rechnung zinshar und unzinsbar anzunehmen“,

I) hei §. 16 zu bestimmen, baß die zehn Tha— ler⸗Koten die Summe von 400 00 Thlr. erreichen dürfen.

Stimmherechtigt in der General-Versammlung sind die Actionaire, welche im Besitz bon min— hestens 5 Actien sind.

Vie Production der Actien⸗ resp. Interims⸗

Quittungen erfolgt im Bank - Lokale ben 26sten

unb 27sten Juni é, Nachmittags von 3 bis 6

Uhr, woselhst die Einlaßkarten, ohne welche der

Eintritt in die Nersammlung nicht gestattet ist,

so wie bie Stimmkarten entgegen zu nehmen in d

Königsberg, den 4. Juni 18517.

Der Verwaltungstath. Schnell

i Union, Actien-Gesellschaft für See— und Fluß-Versicherungen

in Stettin.

Hiermit ersuchen wir die Attiongire unserer hesellschaft, bie nunmehr auagefertigten Actier gegen Rückljeferung der Qu tungen siber ein gezahlte 25 Ct., unter Einreichung der mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Sola⸗Jbechsel, in unserem Comptoir, große Oderstraße Nr. 15 16, in Empfang zu nehmen.

Formulare zu obigen Wechseln sink chenda⸗ selbst abzuholen

Stettin, den 15. Juni 1857

Der Verwaltungsrath. Der Direktor

413

ampfmühlen-Actien—

Gesellschaft in Witten.

Dvem 1u nas

1*

. a Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Dic Herren Action dire unserer Gesellschaft werden hierdurch beng chtichtigt, daß ki 27 Hälfte der

in ber General-Versammluns vom 27. Oktober b. J.

auf Acht Thaler per Actie

jahr 1855.6 96 festgestellten Vividende, gemäß Art. 41 der Statuten, lieferung bes Coupon Rr. ?, vom 14. Juli dv. J. ab; in Aachen bei Herren C. Wintgens-⸗Oeder, in Berlin bei der Direction der Disco nto- Gesellschaft, in Köln bei den Herren S. Oppen heim jr. u. Comp., beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, im Central-Büreau der wesellschaft, Unter Sachsenhausen S8, in Frankfurt a. M bei Herren SH runeli us u. Comp.,

in Baris bei Herren Ed. Blount u. Comp., 3. rue de la Paix,

erhoben werden kann. Köln, den 15. Juni 1857.

,, . Löbau-Zittauer und Zittau— Reichenberger Eisenbahnen. Nachdem beschlossen worden, bie dies jährige

(dreizehnte resp. dritte)

General-Versammlung der Loöbau- Zittauer und Ziltau-Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaften wiederum gleickze i üüg, und zwar Mittwochs, den 24. Juni e. allbier im kleineren Saale der Societät abzu⸗ halten, werden die geehrten Actionaire genannter Eisenbahnen hierzu ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung bestebt aus folgenden Gegenständen: 1) dem Geschäftsberichte der Lobau Zit Eisenbahn-Gesellschaft pro 1856, 2) dem Geschäfts berichte der berger Eisenbahn Gesellschaft pr I3) dem Rechnungs Abschlu

/

Zittauer Eisenbabhn⸗